2018-03-06KKE 510 – techn. Anlagen in Außenanlagen, Sanierung Psych CCM (AB 20/18) (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Sanierung Psychiatrie, Gebäude 2512-2515 und Verbinder
Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um einen Umbau im Bestand:
— Fernwärmeleitungen 3 Stück, Gesamtlänge ca. 150 m,
— Elektroleitungen AV/Sv in Leerrohren, ca. 200 m,
— Trink- und Schmutzwasserleitungen, ca. 100 m,
— Hebeanlagen 2 Stück,
— alle Leistungen einschl. erforderlicher Erd- und Verbauarbeiten.
Da Gesamtbaumaßnahme > EU-Schwellenwert erfolgt hier eine EU-weite Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-14VE 66 Decken + Taschen, Heizungskeller_Sanierung Friedrich Hebbel Schule, Wesselburen (Schulverband Wesselburen)
Im Zuge der Sanierung der gesamten Schule werden an dem unter Denkmalschutz gestellten Gebäude von 1957, unter anderem die bestehenden Decken mit Spritzbeton ertüchtigt, es werden brandschutztechnische Ertüchtigungen durchgeführt, sowie im geringen Maße räumliche Änderungen vorgenommen.
Die sanitären Anlagen werden auf zeitgemäßen Stand gebracht, sämtliche haustechnischen Installationen werden ausgetauscht, Bodenbeläge werden erneuert.
Nach Fertigstellung der Maßnahme wird das Gebäude die Verwaltung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Norddeutsche Spritzbetongesellschaft mbH
2017-11-14VE 65 Schadstoffsanierung_Sanierung Friedrich Hebbel Schule, Wesselburen (Schulverband Wesselburen)
Im Zuge der Sanierung der gesamten Schule werden an dem unter Denkmalschutz gestellten Gebäude von 1957, unter anderem die bestehenden Decken mit Spritzbeton ertüchtigt, es werden brandschutztechnische Ertüchtigungen durchgeführt, sowie im geringen Maße räumliche Änderungen vorgenommen.
Die sanitären Anlagen werden auf zeitgemäßen Stand gebracht, sämtliche haustechnischen Installationen werden ausgetauscht, Bodenbeläge werden erneuert.
Nach Fertigstellung der Maßnahme wird das Gebäude die Verwaltung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HCH Umwelt GmbH
2017-09-01Bauhauptarbeiten 2.1 – Dach, KKE 38122 für Humboldt-Universität zu Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Das Hauptgebäude der HU wird bei laufendem Betrieb abschnittweise instandgesetzt. Anzubieten sind Instandsetzungsarbeiten im DG und im KG – 2. OG.
Dachgeschoss: Wesentliche Leistungen sind die Instandsetzung und statische Ertüchtigung des Drempelmauerwerks und der Brandwände, mit Herstellen eines Stahlbetonringbalkens.
Obergeschosse: Wesentliche Leistungen sind der Umbau von Wandöffnungen, Gefügesanierung und Putzarbeiten so wie der Abbruch eines Schornsteins und der Abbruch von Lüftungsschächten mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauunternehmen Müller GmbH
2017-08-14Sanierung der Stadt- und Wehrmauern (Universitätsstadt Siegen)
Mauerabschnitte A 28 – A 29 und Brüderweg. Bei den Sanierungsarbeiten handelt es sich um eine Teilmaßnahme im Rahmen des Städtebauförderungsprojektes „Rund um den Siegberg“. Zentrale Bausteine des vom Bund und Land mit Städtebauförderungsmitteln unterstützten Projektes sind die umfassende Sanierung der Stadt- und Schlossmauer, die energetische Instandsetzung öffentlicher Gebäude und die Neugestaltung wichtiger Grün- und Freiflächen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Denkmalplan Gesellschaft für Bauwerksanierung mbHSEB Baugesellschaft mbH
2017-08-09Neue Residenz Bamberg, Restaurierung Wand- und Deckenmalerei und Kamine Kaisersaal (Staatliches Bauamt Bamberg)
Neue Residenz Bamberg, 2. Teil Gesamtinstandsetzung,
Restaurierung Wand- und Deckenmalerei und Kamine,
Putz und Stuck, Ausführung 2017 – 2019,
Kaisersaal, Bauzeit um 1 600, Raumhöhe ca. 6,90 m:
— 1 Raum im 2. OG der Fürstbischöflichen Wohnung mit barocken Wandmalereien und Stuck,
Gesamtfläche Wand- und Deckenmalerei: ca. 646 m²,
— 2 Kamine mit Stuck, Stuckmarmor, Naturstein, Metall.
Ausführung in 4 Kampagnen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-20VE51 Betonsanierung Decken Denkmal + Abbruch Denkmal_Sanierung Friedrich Hebbel Schule, Wesselburen (Schulverband Wesselburen)
Im Zuge der Sanierung der gesamten Schule werden an dem unter Denkmalschutz gestellten Gebäude von 1957, unter anderem die bestehenden Decken mit Spritzbeton ertüchtigt, es werden brandschutztechnische Ertüchtigungen durchgeführt, sowie im geringen Maße räumliche Änderungen vorgenommen.
Die sanitären Anlagen werden auf zeitgemäßen Stand gebracht, sämtliche haustechnischen Installationen werden ausgetauscht, Bodenbeläge werden erneuert.
Nach Fertigstellung der Maßnahme wird das Gebäude die Verwaltung der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-10Rohbau- und Abbrucharbeiten, Sanierung des Rathauses Vellmar (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss -)
Grundhafte Sanierung des Rathauses Vellmar ( Baujahr 1976).
Das Gebäude wird als Büro- und Verwaltungsgebäude mit den Sonderbaufunktionen Gaststätte im EG und Versammlungsstätte im 1. OG genutzt.
Das Gebäude ist der Gebäudeklasse 5 zuzuordnen. Als Ziele der Sanierung wurden die Verbesserung des Brandschutzes und der Entfluchtung, die Verbesserung der energetischen Kennwerte, eine weitgehende Barrierefreiheit für Mitarbeiter und Besucher, sowie die Verbesserung und Anpassung an die veränderten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Emmeluth Baugesellschaft mbH
2017-06-13Schadstoffsanierung WDR Filmhaus (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Der WDR plant die Generalsanierung des so genannten Filmhaus am Appellhofplatz 2 in Köln. Es handelt sich um einen 1974 errichteten elfgeschossigen Büro- und Produktionskomplex mit einer Bruttogrundrissfläche von ca. 25 600 m. Es soll durch den umfassenden Umbau ein Gebäude entstehen, das in seiner Architektur und Infrastruktur den modernen Anforderungen einer crossmedialen, integrierten Redaktions- und Produktionsnutzung entspricht und auch zukünftigen Ansprüchen an eine sich dynamisch weiter wandelnde …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-22Erweiterung der HNO-/Augenklinik – Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (Universitätsklinikum Essen AÖR)
Neustrukturierung und Erweiterung der HNO-/Augenklinik – hier:
— KP 2 Neubau Sockel,
— KP 3.1 Umbau Sockel (Teilbereiche),
— KP 3.2 Umbau Sockel (Restbereiche).
Objektbeschreibung:
Maßnahme 2 (KP2):
Neubau als Erweiterung des bestehenden Sockels für die HNO Ambulanz und die OP-Abteilung sowie Umbau
im östlichen Bereich des Sockels.
Maßnahme 3 (KP 3.1 und 3.2):
Umbau des Bestandsbreitfusses zu Augenambulanz, Tagesklinik und Laboren.
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19Erweiterung der HNO-/Augenklinik – Wärmeversorgungsanlagen (Universitätsklinikum Essen AÖR)
Neustrukturierung und Erweiterung der HNO-/Augenklinik – hier
— KP 2 Neubau Sockel,
— KP 3.1 Umbau Sockel (Teilbereiche),
— KP 3.2 Umbau Sockel (Restbereiche),
— KP 4 Erneuerung Fassade.
Objektbeschreibung:
Maßnahme 2 (KP2)
Neubau als Erweiterung des bestehenden Sockels für die HNO Ambulanz und die OP-Abteilung sowie Umbau
im östlichen Bereich des Sockels
Maßnahme 3 (KP 3.1 und 3.2)
Umbau des Bestandsbreitfusses zu Augenambulanz, Tagesklinik und Laboren
Maßnahme 4 (KP 4)
Fassadensanierung des …
Ansicht der Beschaffung »