2022-03-03Umbau des Schwimmgreifers "Elsflether Sand" (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe)
- Anlandnahme des Schwimmgreifers mit Reinigung Schiffsköper,
- Ausführung einer Landrevision („Untersuchung auf Helling“ gemäß BinSchUO),
- Erstellung und Ablieferung eines neuen Nachweises der Schwimmfähigkeit und der Kentersicherheit für das durch den neuen Seilbagger geänderte Schwimmende Gerät,
- Einbau des Pylons Seilbagger in den Schiffskörper,
- Montagehilfe durch Krangestellung für die betriebsfertige Montage des beim Auftragnehmers angelieferten beigestellten Seilbaggers,
- Änderung der Winden- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Meidericher Schiffswerft GmbH & Co. KG
2021-12-14Konsolidierungsmaßnahmen am Fischer-Ewer MARIA HF31 (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum wurde 1903 gegründet und ist mit 73.000 m2 BGF und einer Gesamtausstellungsfläche von 41.111 m² eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen der Welt. Mit jährlich rund 1,5 Millionen nationalen und internationalen Besuchern und Besucherinnen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000 Objekten in über 50 Fachgebieten. Im Erdgeschoss der Abteilung Schifffahrt gibt …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-17Werftinstandsetzung der Schwimmramme SR 2624 (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal)
Die Schwimmramme SR 2624 mit Hauptabmessungen- Länge üa 27,22 m, Breite üa 9,26 m, Tiefgang 2,32 m, Höhe bis Mastspitze 22 m- soll einer Werftinstandsetzung gem. Leistungsbeschreibung unterzogen werden. Die Instandsetzung beinhaltet Leistungen aus dem Bereich Schiffbau, Maschinenbau, Elektrotechnik und Nachrichtentechnik. Die Werftinstandsetzung soll voraussichtlich im Zeitraum Dezember 2021- Februar 2022 starten und nicht länger als 6 Kalenderwochen in Anspruch nehmen. Die Schwimmramme, zugelassen für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebr. Friedrichs GmbH & Co. KG
2021-04-15Werftinstandsetzung der 100t-Fähre Breslau (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal)
Die 100t Voith-Schneider-Fähre BRESLAU, Baujahr 1966 wird an der Fährstelle Brunsbüttel überwiegend in 24-Betrieb eingesetzt, wo sich auch ihr Heimathafen befindet.
Bei dieser Werftinstandsetzng sind Leistungen aus dem Bereich Schiffbau, Maschinenbau und Elektro-/Nachrichtentechnik gem. Vergabeunterlagen zu erbringen. Die Fähre ist für die Fahrt auf den Bundeswasserstraßen der Zonen 2-Binnen, 3 und 4 (mit Ausnahme von Rhein) nach BinSchUO zugelassen. Hauptabmessungen: Lüa=37,96 m, Büa=12,52 m, gröter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peters Werft GmbH
2021-02-03Werftliegezeit 2021 MS Tide (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee)
Allgemeine Instandsetzungsarbeiten zur Aufrechterhaltung des funktionsfähigen Zustandes. Konservierungsarbeiten am Schiffskörper, an den Aufbauten und
Aggregaten sowie Motoren- und Maschinenwartung. Es handelt sich hierbei um notwendige Arbeiten im Rahmen eines intelligenten Instandhaltungs-Management bzw. eine vorbeugende Instandhaltung.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fr. Fassmer GmbH & Co.KG
2020-08-24Werftinstandsetzung der MS Saatsee (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau)
Die MS Saatsee ist ein Sonderfahrzeug des Öffentlichen Dienstes und wird vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel bereedert. Die wesentlichen Anteile der ausgeschriebenen Leistung liegt in den Bereichen Konservierung und Wartung der maschinentechnischen Anlagen. Darüber hinaus sind Leistungen im Bereich Schiffbau sowie Elektro- und Nachrichtentechnik zu erbringen.
Hauptabmessungen: Länge ü. A. = 26,00 m, Breite ü. A. = 9,04 m, Seitenhöhe = 3,80 m, Größter Tiefgang = 2,70 m, Fixpunkthöhe über WL: ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebr. Friedrich GmbH & Co. KG
2020-08-14Werftinstandsetzung der Fähre Berlin (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau)
Die 100 t Voith-Schneider-Fähre Berlin, Baujahr 1972 wird an der Fährstelle Brunsbüttel überwiegend in 24-Betrieb eingesetzt, wo sich auch ihr Heimathafen befindet. Bei dieser Werftinstandsetzng sind Leistungen aus dem Bereich Schiffbau, Maschinenbau, Konservierung und Elektro-/Nachrichtentechnik gem. Vergabeunterlagen zu erbringen. Die Fähre ist für die Fahrt auf den Wasserstraßen der Zonen 2-Binnen, 3 und 4 (mit Ausnahme von Rhein und Kieler Förde) zugelassen.
Hauptabmessungen:
— Lüa= 37,94 m;
— Büa= …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Norderwerft Repair GmbH
2020-06-02Werftinstandsetzung der Fähre Berlin (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau)
Die 100 t Voith-Schneider-Fähre Berlin, Baujahr 1972 wird an der Fährstelle Brunsbüttel überwiegend in 24-Betrieb eingesetzt, wo sich auch ihr Heimathafen befindet. Bei dieser Werftinstandsetzng sind Leistungen aus dem Bereich Schiffbau, Maschinenbau, Konservierung und Elektro-/Nachrichtentechnik gem. Vergabeunterlagen zu erbringen. Die Fähre ist für die Fahrt auf den Wasserstraßen der Zonen 2-Binnen, 3 und 4 (mit Ausnahme von Rhein und Kieler Förde) zugelassen. Hauptabmessungen: Lüa= 37,94 m, Büa= 12,50 …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-28Werftinstandsetzung Schwimmgreifer SG 1353 (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel)
Der Schwimmgreifer SG 1353 zugelassen für die Bundeswasserstraße 2 und 2-Binnen soll einer regulären Werftinstandsetzung mit Trockenlegung unterzogen werden. Hauptabmessungen des Schiffes sind: Länge ü. a. 28,32 m, Breite ü. a. 9,50, Tiefgang 1,41 m. Das Leergewicht beträgt ca. 320 t.
An dem Schwimmgreifer sollen diverse schiff- und stahlbauliche Reparaturabeiten sowie diverse Reinigungs- und Korrosionsschutzarbeiten gemäß Leistungsbeschreibung durchgeführt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bredo Dry Docks GmbH