2013-07-11   Passagiertransporte (Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH)
Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH schreibt die Dienstleistung der Passagierttransporte in 2 Losen für 3 Jahre aus. LOS 1: Parkplatzshuttlebus LOS 2: Passagiertransporte im Sicherheitsbereich + Flughafenrundfahrten + Flugumleitungen + Sonderfahrten auf Anfrage + Luftnotfälle Ansicht der Beschaffung »
2013-06-12   Jugendhilfe, Fahrdienste Kinderbeförderung in HPT (Stadt Ingolstadt)
Kinderbeförderung zu und von Heilpädagogischen Tagesstätten. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-05   Schülerbeförderung zur Grund- und Mittelschule Bad Feilnbach und zur Grundschule Au (Gemeinde Bad Feilnbach)
Vergabe der Beförderung der Schüler/-innen der Grund- und Mittelschule Bad Feilnbach und der Grundschule Au. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omnibus- und Taxiunternehmen Atzl GmbH
2013-05-02   Schülerbeförderung zu und von 2 Förderschulen in den Schuljahren 2013/2014 bis 2015/2016 (Hochsauerlandkreis - Der Landrat)
Schülerbeförderung zu/von den 2 Förderschulen und zwar in 59889 Eslohe (Sauerland) und 57392 Schmallenberg, Stadtteil Dorlar Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kersting-Reisen Kersting-Reisen GmbH & Co. KG
2013-04-24   Linienbündel "403: Stadtbus Melsungen" (Nahverkehr Schwalm-Eder GmbH)
Öffentliche Nahverkehrsdienstleistungen im Schwalm-Eder-Kreis: Linie 431 Obermelsungen - Melsungen, Linie 432 Schwarzenberg - Melsungen, Linie 433 Röhrenfurth - Melsungen. Das Linienbündel besteht aus den beiden Linien 431 und 432 (Bus- und AST-Verkehr) sowie der AST-Linie 433. Die Linie 431 beinhaltet die Verkehrserschließung der Stadt Melsungen und den Stadtteil Obermelsungen sowie schulrelevante Fahrten von/zu den Schulen in Melsungen. Die Linie 432 sorgt für Verbindungen aus dem Stadtteil … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Busverkehr Hessen GmbH
2013-04-23   Rahmenvereinbarung Schülerbeförderung mit Pkw (Landeshauptstadt München, Direktorium – HA II – Vergabestelle 1, Abt. 4)
Rahmenvereinbarung Schülerbeförderung mit Pkw Durchführung von Fahrten mit Pkw (Einzelfahrten und Sammelfahrten) zur Beförderung von bis zu maximal 6 Schülerinnen und Schüler bzw. deren Begleitpersonen von und zum Unterricht für den Schulträger Landeshauptstadt München. Diese Beförderungen sind gemäß schriftlicher Auskunft der hierfür zuständigen Aufsichtsbehörde (Regierung von Oberbayern) vom Personenbeförderungsgesetz freigestellt. Der Auftrag umfasst folgende Positionen: — Auftragsannahme, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Taxi München eG
2013-04-15   Tägliche Beförderung von schwerstmehrfachbehinderten, blinden oder sehbehinderten Schülern (Blindeninstitut Rückersdorf - Schule am Dachsberg -)
Beförderung unserer Schüler vom Elternhaus in unsere Einrichtung und zurück (überwiegend Rollstuhlbeförderung oder mit behindertengerechten Kindersitzen mit entsprechend vorgegebenen Sicherheitsvorrichtungen) Einweisung in Notfallversorgung bei Anfallsleiden erforderlich! Ansicht der Beschaffung »
2013-04-11   Schülerbeförderung 1 von Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Der Auftragnehmer befördert die Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden des Landkreises Darmstadt-Dieburg von den Sammelhaltestellen der Wohngemeinden an die Herderschule und zurück. Die eingesetzten Busse müssen mit Sicherheitsgurten ausgestattet sein. Die Vergabe ist für den Zeitraum von nach den Sommerferien 2013 bis zu den Sommerferien 2015 (ca. 380 Tage) geplant. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-11   Schülerbeförderung 1 von Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Der Auftragnehmer befördert die Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden des Landkreises Darmstadt-Dieburg von den Sammelhaltestellen der Wohngemeinden an die Schule am Kiefernwäldchen und zurück. Die eingesetzten Busse müssen mit Sicherheitsgurten ausgestattet sein. Auf jeder Tour muss eine Begleitperson gestellt werden. Die Vergabe ist für den Zeitraum von nach den Sommerferien 2013 bis zu den Sommerferien 2017 (ca. 760 Tage) geplant. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28   Schülerbeförderung zu den LVR- Förderschulen des Landschaftsverband Rheinlands (Landschaftsverband Rheinland)
Übernahme der Fahrten zwischen Elternhaus und Schule im Rahmen des sogenannten Schülerspezialverkehrs Ansicht der Beschaffung »
2013-03-21   Stadtverkehr Andernach (Bus- und AST-Verkehr) (Stadtwerke Andernach GmbH)
Innerstädtische Erschließung der Stadt Andernach mit Bus- und AST-Verkehr (Linien 361 und 363). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWV - Ahrweiler Verkehrs GmbH
2013-03-19   Schülerbeförderung innerhalb der Stadt Jena (schultäglich) und zur Blindeninstitutsstiftung in Schmalkalden (wöchendlich) (Stadtverwaltung Jena, Dezernat für Familie und Soziales, Jugendamt, FD Jugend und Bildung, Bildungsservice)
Schultägliche bzw. wöchentliche Beförderung von Schülern, teilweise mit körperlicher, geistiger oder mehrfacher Behinderung zwischen Wohn- und Schulort einschließlich der Rückfahrt. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-15   Linienbündel „406: Knüll“ (Nahverkehr Schwalm-Eder GmbH)
Öffentliche Nahverkehrsdienstleistungen im Schwalm-Eder-Kreis; Linie 426 Schwarzenborn - Hergetsfeld - Remfeld - Homberg; Linie 427 Hergetsfeld - Hülsa - Wernswig - Verna - Homberg; Linie 428 Linsingen - Gebersdorf - Frielendorf; Das Linienbündel „406: Knüll“ besteht aus den drei Buslinien 426, 427 und 428. Die Linie 426 umfasst schulrelevante Fahrten von/zu den Schulen in Homberg (Efze) und Remsfeld sowie die Anbindung der Stadt Schwarzenborn und der südlichen Ortsteile der Gemeinde Knüllwald an die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frölich Bus GmbH
2013-03-13   Linienbündel „8: Homberger Stern“ (Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH (NVV))
Öffentliche Nahverkehrsleistungen im Bereich des Nordhessischen Verkehrsverbundes: — Linie 450 Fritzlar - Wabern - Homberg (Efze) - Knüllwald-Remsfeld — Linie 490 Melsungen - Malsfeld - Homberg (Efze) - Frielendorf - Schwalmstadt — Linie 491 Melsungen - Malsfeld - Knüllwald-Remsfeld - Homberg (Efze) — Linie 493 Homberg (Efze) - Frielendorf - Schwalmstadt Die Linie 450 verbindet Knüllwald-Remsfeld, Homberg (Efze), Wabern und Fritzlar und verknüpft diese Orte insbesondere mit den Regional- und Fernzügen am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frölich Bus GmbH
2013-03-07   Schülerbeförderung zur Grund- und Mittelschule Bad Feilnbach, zur Grundschule Au, zu den Kursen der... (Gemeinde Bad Feilnbach)
Vergabe der Beförderung der Schüler/-innen der Grund- und Mittelschule Bad Feilnbach, der Grundschule Au, der Kurse der arbeitspraktischen Fächer im Verbund Neubeuern-Raubling-Bad Feilnbach und des Mittlere-Reife-Zuges an der Michael-Ende-Schule in Raubling Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omnibusbetrieb Steinbrecher Omnibusunternehmen Atzl Omnibusunternehmen Singer Schulbusunternehmen Jedliczka
2013-03-06   Personenbeförderung der HA MDR Klassik für Konzertreisen (Orchester und Chor) (Mitteldeutscher Rundfunk)
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) beabsichtigt im Rahmen der Konzertreisetätigkeit der Klangkörper (Orchester und Chor) einen Rahmenvertrag mit einem Omnibusunternehmen abzuschließen. Die Konzertreisen können mit ca. 20 bis 250 Personen erfolgen. In der Regel sind jedoch ca. 50 bis 150 Personen zu befördern. Die Reisen (ca. 40 bis 50 Reisen pro Jahr) erfolgen vorwiegend innerhalb des Sendegebietes des Mitteldeutschen Rundfunks (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen), aber auch deutschland- und europaweit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sachsen Idealtours GmbH
2013-03-01   Schülerbeförderung zum Schulschwimmen nach Schulstandorten in der Hansestadt Rostock (Hansestadt Rostock)
Schülerbeförderung zum Schulschwimmen nach Schulstandorten in der Hansestadt Rostock, Beförderung von Schulklassen vom Schulstandort zum Schulschwimmen und zurück. Am pflichtigen Schwimmunterricht nehmen Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der 17 kommunalen Grundschulen und der 7 kommunalen Förderschulen teil. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt werden zwei Schwimmhallen genutzt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rostocker Straßenbahn AG
2013-02-05   Ausschreibung von Patientenfahrten zu den Tageskliniken der LVR-Kliniken Mönchengladbach, Viersen und Düsseldorf (Landschaftsverband Rheinland)
in der Regel werktägliche Durchführung von Patientenfahrten vom Wohnort zur jeweiligen Tagesklinik der LVR-Kliniken und von dort nachmittags zurück zum Wohnort des Patienten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fahrdienst Herbert Schmitz Fahrdienst Schmitz Mobil Leben Schulbusse Sonnenschein Taxi Janssen GmbH
2013-01-31   Beförderung von Schülern mit Kleinbussen (Stadt Ingolstadt Schulverwaltungsamt)
Beförderung von Schülern in Kleinbussen für die Schuljahre 2013/2014, 2014/2015, 2015/2016 und 2016/2017. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-18   Linienbündel "109: Lohfelden / Söhrewald" (Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH (NVV))
Öffentliche Nahverkehrsleistungen im Bereich des Nordhessischen Verkehrsverbundes: Linie 35 Kassel, Lindenberg - Lohfelden - Fuldabrück-Bergshausen Linie 36 Söhrewald - Lohfelden - Fuldabrück-Bergshausen Linie 37 Kassel - Lohfelden - Söhrewald Basis ist die Linie 37, die im Abschnitt Kassel - Lohfelden ganztägig mindestens im 15-Minuten-Takt die wichtigste Stadt-Umland Linie von Kassel darstellt. Die Linie fährt ab Lohfelden weiter nach Söhrewald und bedient dort alle Ortsteile. Die Linie 35 stellt eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Busverkehr Hessen GmbH
2013-01-03   Schülerspezialverkehr (Kreis Gütersloh)
Beförderung von Schülern und Schülerinnen der Michaelisschule und der Schule im FiLB Gütersloh. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-02   Regie- und Beförderungsleistungen im Sonderfahrdienst für Menschen mit Behinderung (Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales)
Vergabe von Regie- und Beförderungsleistungen zur Durchführung des Sonderfahrdienstes für Menschen mit Behinderung. Die Regieleistungen umfassen insbesondere die Fahrtwunschannahme, bedarfsgerechte Disposition, Weiterleitung der Einsätze an das Fahrpersonal, Abruf von Fahrzeugen, Rechnungsstellung und -legung, Erstellung von Statistiken sowie die Errichtung einer Beratungs-, Beschwerdestelle. Die Beförderungsleistungen umfassen die Beförderung in behindertengerechten Bussen einschließlich der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wirtschaftsgenossenschaft Berliner Taxibesitzer eG
2012-12-06   Schülerbeförderung für die Grund- und Mittelschule Michael-Ende-Schule Raubling und die Grundschule Großholzhausen/Nicklheim (Gemeinde Raubling)
Vergabe der Beförderung der Schüler/-innen der Grund- und Mittelschule Michael-Ende-Schule Raubling mit den Schulhäusern Schule Raubling, Schule Redenfelden und Schule Kirchdorf und der Grundschule Großholzhausen/Nicklheim mit den Schulhäusern Schule Großholzhausen und Schule Nicklheim - Beförderung an allen Schultagen eines Schuljahres. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Benno Steinbrecher, Omnibisbetrieb Benno Steinbrecher, Omnibusbetrieb
2012-12-04   Beförderung von Menschen mit Behinderung der Stiftung Pfennigparade, hier Wochenendheimfahrten (Bezirk Oberbayern / Referat 15)
Der Auftragnehmer übernimmt aufgrund einer von ihm selbst zu erarbeitenden und zu aktualisierenden Tourenplanung die Beförderung im Rahmen von Wochenendheimfahrten von Menschen mit Behinderung aus der Stiftung Pfennigparade (z.T. auch in den Ferien). Es handelt sich um die Wochenendheimfahrten von diversen Standorten der Stiftung Pfennigparade zu Familienangehörigen (i.d.R freitags) und zurück (i.d.R. sonntags). Betroffen sind die Wochenendheimfahrten der Standorte. "Wohngruppen", "Phönix" und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zeiler G,bH
2012-12-03   Schülerspezialbeförderung zu schulischen Einrichtungen innerhalb und außerhalb des Landkreis Oberspreewald-Lausitz... (Landkreis Oberspreewald-Lausitz)
Schülerspezialbeförderung zu schulischen Einrichtungen innerhalb und außerhalb des Landkreis Oberspreewald-Lausitz Schuljahr 2013/2014 und 2014/2015. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-30   EU-weite Ausschreibung von Fahrleistungen für behinderte Kinder im Landkreis Tübingen (Landratsamt Tübingen)
Die Gesamtleistung wird in neun Einzellosen vergeben. Im Einzelnen handelt es sich um die Beförderung von behinderten Kindern zu folgenden Einrichtungen: — Lose 1 bis 4: Kirnbachschule (inkl. Schulkindergarten), — Lose 5 und 6: Kirnbachschule (Außenklassen), — Lose 7 und 8: Lindenschule (inkl. Schulkindergarten), — Los 9: Lindenschule (Außenklassen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Edel GmbH & Co. KG Kern-Reisen e.K. Inh. Ingrid Rilling Sailer – Reisen GmbH & Co. KG
2012-11-19   Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit Bussen (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Beförderung von insgesamt, d.h. bezogen auf sämtliche Lose, ca. 1 950 Schüler/innen schultäglich an derzeit 26 Kölner Schulen. Aufgrund der Inklusion ist mit einer Steigerung der Zahlen zu rechnen. Zusätzlich zu den Schulbusfahrten sind derzeit wöchentlich insgesamt ca. 540 Fahrten zu Schwimm- und Sportstätten durchzuführen. Weiterhin fallen zeitweise Sonderfahrten zu lehrplanmäßigen Unterricht an. Bei den zu befördernden Schülern/innen handelt es sich auch um Schüler/innen mit meist schweren, mehrfachen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kölner Schulbusverkehr GmbH
2012-10-18   Stadtbus Frankenberg (Bus- und AST-Verkehr) (Stadt Frankenberg)
"Stadtbus Frankenberg" (Bus- und AST-Verkehr): Linie 596 - Stadtlinie Frankenberg: Schräling - Krankenhaus - Schulzentrum - Berliner Straße - Bahnhof - und zurück. Die Linie dient der innerstädtischen Stadterschließung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omnibusbetrieb Reinius
2012-10-17   Beförderung von behinderten Schulkindergartenkindern und Schulkindern / Schülerbeförderung mehrere Touren - Teil 3 (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung, Frau Knittel)
Los 1 - Albrecht-Dürer-Sonderschule Tour 60 ca. 63,566km/Tag; Los 2 - Albrecht-Dürer-Sonderschule Tour 61 ca. 90,374km/Tag; Los 3 - Albrecht-Dürer-Sonderschule Tour 62 ca. 60,316km/Tag; Los 4 - Albrecht-Dürer-Sonderschule Tour 64 ca. 72,29km/Tag; Los 5 - Maria-Montessorie-Förderschule Tour 94 ca. 39,817km/Tag. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-17   Beförderung von behinderten Schulkindergartenkindern und Schulkindern / Schülerbeförderung mehrere Touren, Teil 2 (Stadt Mannheim, Fachbereich Bauverwaltung)
Los 1 - Astrid-Lindgren-Schule, Tour 103, ca. 49,657 km/Tag, Tour 104, ca. 42,271 km/Tag. Los 2 - Vogelstangschule, Tour 02, ca. 33,71 km/Tag. Los 3 - Johannes-Kepler-Schule, Tour 72, ca. 10,472 km/Tag. Los 4 - Eugen-Neter-Sonderschule, Tour EN09, ca. 40,553 km/Tag. Los 5 - Eugen-Neter-Sonderschule, Tour 56, ca. 36,133 km/Tag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Discipulus GmbH Firma Köhler-Transfer GmbH & Co. KG Firma MOG Holger Tours GmbH
2012-10-17   Beförderung von behinderten Schulkindergartenkindern und Schulkindern / Schülerbeförderung mehrere Touren - Teil 1 (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung, Frau Pfister)
Los 1 - Hans-Zulliger-Sonderschule - 5 Touren zwischen ca. 21 796 und ca. 54 218 km/Tag; Los 2 - Hermann-Gutzmann-Schulkindergarten - 5 Touren zwischen ca. 24 737 und ca. 65 119 km/Tag; Los 3 - Eugen-Neter-Sonderschule - Tour 53 - ca. 34 873 km/Tag; Los 4 - Eugen-Neter-Sonderschule - Tour 55 - ca. 54 393 km/Tag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Discipulus GmbH Firma Discipulus Reisebusunternehmen GmbH Firma Köster & Hub GmbH & Co. KG Firma Uwe Feuerstein Schülerbeförderung Köster & Hub Uwe Feuerstein Schülerbeförderung
2012-10-10   Niederflur-Midibusse (Sebald Reisen, Inhaber Georg Sebald)
Lieferung von 6 Niederflur-Midiomnibussen mit 9,1 bis 9,2 m Länge. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-08   Fahrdienstleistungen im Linienverkehr der ESWE Verkehrsgesellschaft mbH mit beigestellten Standardlinien- und Gelenkbussen (ESWE Verkehrsgesellschaft mbH)
Fahrdienstleistungen im Linienverkehr der ESWE Verkehrsgesellschaft mbH mit beigestellten Standardlinien- und Gelenkbussen für den Zeitraum 6.4.2013 - 13.12.2014 für die Verkehrstage Montag bis Sonntag, einschließlich hessischer Feiertage und hessischer Schulferien im Umfang von ca. 50 650 Umlaufstunden und optional 10 400 Umlaufstunden, Montag bis Sonntag einschl. hessischer Feiertage, jedoch ohne hessische Schulferien. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-02   EU-weite Ausschreibung von Fahrleistungen für Menschen mit Behinderung im Ortenaukreis (Landratsamt Ortenaukreis)
Die Gesamtleistung wird in 4 Losen vergeben. Jedes Los umfasst Fahrleistungen zur Albert Schweitzer Werkstätte, Offenburg und zur REHA Werkstätte, Offenburg. In jedem Los sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu erbringen: — die Abholung der zu befördernden Personen am jeweiligen Wohnort (Hauseingangstür) bzw. Treffpunkt, — die Beförderung zur jeweiligen Einrichtung, — die Abholung an der jeweiligen Einrichtung und den Rücktransport zum Ort der Abholung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Köhler-Transfer GmbH & Co. KG, Filiale...
2012-09-26   Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr und zu den Integrationskindertagesstätten (Landkreis Barnim)
Beförderungsleistungen im Schülerspezialverkehr des Landkreises Barnim sowie der Beförderung von behinderten Kindern zu Integrationskindertagesstätten im Landkreis Barnim für den Zeitraum der Schuljahre 2013/2014 bis 2016/2017. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-19   Beförderung behinderter Heimbewohner zum Besuch ihrer Angehörigen, welche Anspruch auf Leistungen nach dem... (Landkreis Oder-Spree, Dezernat IV, Sozialamt)
Beförderung behinderter Heimbewohner zum Besuch ihrer Angehörigen, welche Anspruch auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch IX und XII haben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Behindertenfahrdienst Henry Jarzina Taxi- und Mietwagenbetrieb Helmut Lehmann
2012-09-11   Durchführung von Buslinien- und Sonderverkehr mit Linienbussen als Subunternehmer im Liniennetz des Auftraggebers (Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH)
Durchführung von Buslinienverkehr (Los 1) ca. 1 087 700 Nutzwagenkilometer/Jahr bzw. ca. 63 400 Umlaufstunden/Jahr und Sonderverkehr (Los 2) Shuttleverkehr FSV Mainz 05. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-08   Ausschreibung von Patientenfahrten zu den Tageskliniken Uedem und Geldern der LVR-Klinik Bedburg-Hau und den... (Landschaftsverband Rheinland)
In der Regel werktägliche Durchführung von Patientenfahrten vom Wohnort/Wohnheim zur jeweiligen Tagesklinik der LVR-Klinik Bedburg-Hau und von dort nachmittags zurück zum Wohnort/Wohnheim des Patienten und Durchführung von Ad-Hoc-Krankenfahrten (PKW/Rollstuhl/Liegendfahrten) zu den LVR-Kliniken Bonn, Viersen, Mönchengladbach und dem LVR-Klinikum Essen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B. Jülich Delta Cars GmbH Medicare GmbH Minicar Rath Minicar Rath aus Viersen Taxi Janssen GmbH Taxi Tünnißen e.K.
2012-07-09   Vergabe von Busverkehrsleistungen im Stadtverkehr Radolfzell im Auftrag der Stadtwerke Radolfzell GmbH (Stadtwerke Radolfzell GmbH)
Die Auftraggeberin ist Inhaberin der personenbeförderungsrechtlichen Genehmigungen für den Linienverkehr mit Omnibussen im Stadtverkehr Radolfzell. Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist die Erbringung der Fahrleistungen auf den Linien 1 bis 8. Die Fahrleistungen werden jährlich ca. 440 000 km betragen und erfordern den Einsatz von fünf neu anzuschaffenden Standardlinienbussen in Niederflurbauweise sowie eines neu anzuschaffenden Kleinbusses in Niederflurbauweise. Als Option sind im Angebot 2 … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-28   Beförderung von Schülerinnen und Schülern (Land Berlin, vertreten durch das Landesverwaltungsamt Berlin LS)
Beförderung von Schülerinnen und Schülern von der Wohnadresse zu diversen Schulen bzw. Schwimmbädern im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-30   Schülerbeförderung für die Dominikus-Ringeisen-Schulen Ursberg, Privates Förderzentrum Hören und weiterer Förderbedarf (Dominikus-Ringeisen-Werk Ursberg)
Beförderung von ca. 23 lern-, geistig-, körper-, schwerst-, merhfachbehinderten und gehörlosen Kindern und Jugendlichen, teilweise im Rollstuhl sitzend. Hinfahrt zur Schule erfolgt für alle Kinder zum Unterrichtsbeginn. Die Rückfahrt erfolgt mittags oder nachmittags. Teilweise werden Begleitpersonen benötigt. Leistungsbeginn ist der erste Schultag des Schuljahres 2012/2013. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-25   Durchführung von Anruf-Sammeltaxiverkehren (Stadtwerke Tübingen GmbH - Abteilung Stadtverkehr)
Durchführung von Anruf-Sammeltaxiverkehren im Stadtgebiet Tübingen überwiegend mit Kleinbussen (bis 8 Fahrgastplätze). Mindestens 2 der Kleinbusse müssen zur Beförderung eines Elektro-Rollstuhles geeignet sein. Die Disposition hat EDV-unterstützt durch eine vom Dienstleister einzurichtende Zentrale zu erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Minicar Mietwagen GmbH
2012-05-15   Rahmenvereinbarung Schülerbeförderung mit Pkw (Landeshauptstadt München, Direktorium - HA II - Vergabestelle 1, Abt. 4)
Rahmenvereinbarung Schülerbeförderung mit Pkw. Durchführung von Fahrten mit Pkw (Einzelfahrten und Sammelfahrten) zur Beförderung von bis zu maximal sechs Schülerinnen und Schüler bzw. deren Begleitpersonen von und zum Unterricht für den Schulträger Landeshauptstadt München. Diese Beförderungen sind gemäß schriftlicher Auskunft der hierfür zuständigen Aufsichtsbehörde (Regierung von Oberbayern) vom Personenbeförderungsgesetz freigestellt. Der Auftrag umfasst folgende Positionen: — Auftragsannahme, … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-04   Tägliche Beförderung von Behinderten / Großraum München (Blindeninstitut München)
Tägliche Beförderung unserer Schüler vom Elternhaus in unser Förderzentrum und zurück. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-26   Rahmenvereinbarung zur Beförderung von Schülern (Stadt Halle/Saale, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle, Team VOL)
Rahmenvereinbarung zur Beförderung von Schülern mit Behinderungen in der Stadt Halle/Saale (Los 9). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Regenbogenschulbusse UG + Richter...
2012-04-26   Rahmenvereinbarung zur Beförderung von Schülern (Stadt Halle/Saale, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle, Team VOL)
Rahmenvereinbarung zur Beförderung von Schülern mit Behinderungen in der Stadt Halle/Saale (Los 4). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Verkehrsunternehmen, F.-Brinkmann, Michaele
2012-04-26   Rahmenvereinbarung zur Beförderung von Schülern (Stadt Halle/Saale, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle, Team VOL)
Rahmenvereinbarung zur Beförderung von Schülern mit Behinderungen in der Stadt Halle/Saale (Los 5). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steve Helling, Klein- & Personentransporte