2018-08-29Stromlieferung für die IHK Pfalz (2019-2021) (IHK Pfalz)
Die IHK Pfalz schreibt für ihre Gebäude und Anlagen die Lieferung elektrischer Energie aus erneuerbaren Quellen für den Lieferzeitraum 1.1.2019 bis 31.12.2021 europaweit im offenen Verfahren aus. Die Vergabe erfolgt ohne Aufteilung in Auftragslose.
Die jährliche Abnahmemenge wird (ausgehend von den Vorjahreswerten und unverbindlich) mit ca. 653 273 kWh geschätzt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Pirmasens Versorgungs GmbH
2018-08-29Stromlieferung und Erdgaslieferung für die Flug-Hafen-Saarland GmbH, Flughafen Saarbrücken (Flug-Hafen-Saarland GmbH)
Der Flughafen Saarbrücken ist ein internationaler Verkehrsflughafen. Auf einer Fläche von 120 Hektar sind ca. 30 Unternehmen angesiedelt mit ca. 640 Mitarbeitern; die Flughafengesellschaft selbst hat etwa 135 Mitarbeiter. Bei jährlich rd. 415 000 Passagieren (ca. 12 000 Bewegungen), die auf einer Terminalfläche von 4 500 m abgefertigt werden, werden über 50 Flugziele angeflogen.
b) Gegenstand des vorliegenden Auftrags ist folgende Leistung:
— Los 1: Lieferung von elektrischem Strom für 4 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-03Quadrupole und Netzteile für PRIOR-II (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die weltweit einzigartige Einrichtung namens PRIOR (auch PRIOR-II genannt) wird hochenergetische und hochintensive Protonenstrahlen aus dem SIS100-Synchrotron in FAIR für multidisziplinäre Forschung einsetzen. Um die Bandbreite an Möglichkeiten von PRIOR zu eruieren, wurde der Prototyp mit Permanentmagnet-Quadrupolen bei GSI entworfen, konstruiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Bei PRIOR-II ist die Verwendung von kleinen, aber starken und strahlungsbeständigen, normal leitenden Elektromagneten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ampulz B. V.SIGMAPHI
2018-08-01Stromlieferung für die Stadt Pinneberg (2019-2021) (Stadt Pinneberg)
Die Stadt Pinneberg schreibt für ihre Gebäude und Anlagen die Lieferung elektrischer Energie aus erneuerbaren Quellen für den Lieferzeitraum 1.1.2019 bis 31.12.2021 europaweit im offenen Verfahren aus.
Die Vergabe erfolgt durch Aufteilung in 3 Auftragslose wie in den Vergabeunterlagen beschrieben.
Die jährliche Abnahmemenge wird (ausgehend von den Vorjahreswerten und unverbindlich) mit ca. 4 738 132 kWh geschätzt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hamburg Energie GmbH