2023-11-02Rahmenvertrag Vertragsnaturschutz 2024-2027 (Landesamt für Umwelt)
Das Landesamt für Umwelt setzt die Verwaltungsvorschriften des MLUK Brandenburg über die Zahlung von Zuwendungen für Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Offenland (VV VN Offenland) und im Wald (VV VN Wald) um.
Die Vorbereitung von Zuwendungsverträgen auf Flächen mit Kampfmittelverdacht oder bekannter Kampfmittelbelastung erfordern zusätzlich zu den naturschutzfachlichen und - rechtlichen Kenntnissen auch solche im Bereich der geltenden Vorschriften der Unfallverhütung und des …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-30Objektplanung für den Neubau/Sanierung der Niederrheintherme Mattlerbusch (Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr mbH)
Die Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr mbH beabsichtigt, die Niederrheintherme Mattlerbusch in Duisburg klimafreundlich durch einen Ersatzneubau zu errichten bzw. im Sinne einer Worst Perfoming Building-Sanierung unter Beibehaltung erhaltenswerter Substanz zu erneuern. Für den Ersatzneubau liegt bereits eine Machbarkeitsstudie mit Raumprogramm und Kostenüberschlägen vor (Institut Altenburg), die von den zuständigen Gremien freigegeben wurde. Weiterhin hat der AG eine indikative Kostenschätzung für eine …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-26Sanierung und Umbau Wohngebäude Ohrdruf, Löberstraße 12 – 18, Planung Technische Ausrüstung, ALG 4 -5 (Stadtverwaltung Ohrdruf)
Die Stadt Ohrdruf beabsichtigt die Sanierung und den Umbau eines 2-3-geschossigen Komplexes von drei Wohngebäuden aus dem 18./19. Jahrhundert und einem angrenzenden Ersatzneubau in der historischen Innenstadt.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die hierzu erforderlichen Planungsleistungen für Technische Anlagen gemäß HOAI Teil 3 Abschnitt 2 §§ 53- 56 für die Anlagengruppen (ALG)
4. Starkstromanlagen,
5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen,
in den Leistungsphasen (LP) 1- 9 in stufenweiser …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-24Facility Management -Allgemeiner Bestand und Polizei (Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin))
Ausgeschrieben werden facilitäre Leistungen für 41 von der BIM GmbH verwaltete Wirtschaftseinheiten des Allgemeinen Bestands (Senatsverwaltungen, Finanzämter, sonstige Verwaltung) sowie Polizeidirektionen in 4 Losen.
Für die Liegenschaften sind durch den AN bestimmte Bewirtschaftungsleistungen zur ganzheitlichen übergreifenden und technischen Betriebsführung zu erbringen. Diese unterteilen sich grundsätzlich in die Betriebsführung im Facility Management (u.a. Objektmanagement, Dokumentation & …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-24Machbarkeitsstudie Tiefe Geothermie Münster - Los 1: Projektdurchführung und -management (Stadtwerke Münster GmbH)
Beschreibung Machbarkeitsstudie Tiefe Geothermie
Beginnend im Jahr 2019 haben die Stadtwerke Münster eine Grüne Erzeugungsstrategie für die Dekarbonisierung der leitungsgebundenen Wärme entwickelt und bevorzugte erneuerbare Erzeugungstechnologien hierfür herausgearbeitet. Eine dieser Erzeugungstechnologien ist die Tiefe Geothermie, da vorliegende Informationen, insbesondere durch die Ergebnisse der 2D-Seismik des Landes NRW aus 2021, eine gewisse Höffigkeit und das Vorhandensein von mehreren Reservoiren …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-24Neubau Kammstation Zugspitzgrat (3 Planungslose) (BG Umweltforschungsstation Schneefernerhaus GmbH)
Die UFS Schneefernerhaus GmbH beabsichtigt die Errichtung eines Labors auf 2.812 m ü. NN zur Verbesserung der Messsituation der Forschungsstation Schneefernerhaus. Die Umweltforschungsstation verfolgt interdisziplinäre Forschungsansätze.
Die Forschungsstation wird eine Grundfläche von ca. 6m x 11m aufweisen müssen. Der Aufstellungsort liegt unmittelbar am Grat am steil abfallenden Gelände und ist nur bergsteigerisch zugänglich. Arbeiten vor Ort müssen auf das Nötigste begrenzt werden, der Antransport der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-24Projektsteuerung Betriebshofkonzept Phase 1, Stufe 1-5 (ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH)
Für die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH als Betreiber des innerstädtischen ÖPNV in Potsdam gilt neben anderen städtischen Dokumenten insbesondere der Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt Potsdam als Leitlinie des Handelns. Der, an diese Anforderungen angepasste, Busbeschaffungsplan der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH sieht einen über das Jahr 2030 hinausgehenden sukzessiven Ersatz der Dieselbusse durch Elektrobusse vor. Die Strategie der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH plante eine Neubeschaffung von …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-24TNW_Arch_Caritas-Diakonie Schulträger gGmbH_Ersatzneubau Berufsfachschule für Pflege und Pflegehilfe in Hallstadt (Caritas-Diakonie Schulträger gGmbH)
Die Caritas-Diakonie Schulträger gGmbH beabsichtigt den Ersatzneubau einer Berufsschule für Pflege und Pflegehilfe in Hallstadt (Landkreis Bamberg, Bezirk Oberfranken).
.
Es werden stufenweise die Grundleistungen der Leistungsphasen 2 - 9 für die Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI 2021, Teil 3, Abschnitt 1 vergeben.
.
Weiterhin werden die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln (inkl. Verwendungsnachweis) sowie die Überwachung der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-24Fachplanung TWP & TGA & Freianlagen - Erweiterung der Grundschule Rinkerode (Stadt Drensteinfurt)
Die Stadt Drensteinfurt unterhält im Ortsteil Rinkerode die katholische Grundschule Rinkerode. Aufgrund steigender Schülerzahlen und Anmeldezahlen für den Bereich der offenen Ganztagsschule (OGS) und der sich ändernden Lernformen muss das Raumprogramm angepasst und erweitert werden.
Grundlage der Erweiterung sind der Schulentwicklungsplan aus dem Jahre 2020 und die entsprechenden politischen Beschlüsse. Der Auftrag beinhaltet das Erstellen eines komplett neu überdachten Raum- und Nutzungskonzeptes in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-24Stufenweiser Ersatzneubau der Seeschleuse, hier: Planungsleistungen Erneuerung Binnenhaupt (Stadt Papenburg)
Die Seeschleuse im Hafen der Stadt Papenburg gewährleistet die See-, Binnen- sowie Sportschifffahrt und ging in ihrer jetzigen Form 1975 in Betrieb. Bei Außenwasserständen von +2,50 mNN bis -1,50 mNN erfolgen durchschnittlich 2000 Schiffsschleusungen pro Jahr. Das Bauwerk muss den Schleusenbetrieb und die Deichsicherheit jederzeit gewährleisten. Hierzu soll die Seeschleuse stufenweise (vormals 3 jetzt noch 2 Baustufen) neu gebaut werden. In der gegenständlichen 2. Stufe soll das Binnenhaupt neu gebaut …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-24Naturnahe Umgestaltung der Unteren Werre, Umsetzungsschritt 1 - Projektmanagementleistungen (Stadt Bad Oeynhausen über Kreis Minden-Lübbecke)
Die Städte Bad Oeynhausen und Löhne beabsichtigen die naturnahe und hochwassersichere Gestaltung der unteren Werre von Flusskilometer (Fluss-km) 4,1 bis 9,0 im Einfluss- und Rückstaubereich des Sielwehres. Das Wehr soll in eine Sohlgleite umgestaltet und der Wasserspiegel oberhalb abgesenkt werden. Das Gewässerprofil soll erheblich verbreitert und die Gewässersohle im derzeitigen Rückstaubereich aufgehöht werden.
Das Gesamtprojekt untergliedert sich in zwei Umsetzungsschritte:
- Umsetzungsschritt 1: …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-24Erschließung der Flaechen noerdlich des Zentralcampus (DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)
Im Rahmen des Strukturwandels in der Lausitz unterstützt die Landesregierung die Ansiedlung von neuen Forschungseinrichtungen, um durch Innovation, Forschung und Wissenschaft die Wirtschaftsentwicklung voranzubringen sowie Fach- und Arbeitskräfte an die Stadt Cottbus und die Region zu binden.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beabsichtigt am neuen Campus in unmittelbarer Nähe zum Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg den Neubau eines gemeinsamen Gebäudekomplexes für die DLR-Institute …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-24WPK Kirchheimbolanden - Los 04 MedTech (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Die Maßnahme beinhaltet die Umverlegung der Klinik für Innere Medizin des Standortes Rockenhausen an den Standort Kirchheimbolanden.
Hierzu sollen die Betten und Funktionsabteilungen der Klinik für Innere Medizin nach Kirchheimbolanden verlegt werden. Dies bedeutet für den Standort Kirchheimbolanden eine Erweiterung der bereits bestehenden Kliniken der Unfallchirurgie, Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie in Kirchheimbolanden um die Innere Medizin.
Durch die Verlagerung der bettenführenden Stationen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-24Neugestaltung Dorfstraße - L78a Wintersdorf; Objektplanung nach §§ 47, 43, 39 HOAI (LPH 3 ff.), Besondere Leistungen (Stadtverwaltung Rastatt)
Die Stadt Rastatt plant im Ortsteil Wintersdorf die Neugestaltung der Dorfstraße (L78a) zwischen südlichem und nördlichem Ortseingang. Für die Neugestaltung liegt eine Vorplanung vor. Die Länge der Maßnahme beträgt ungefähr 950 m, eine bauliche Umsetzung soll voraussichtlich in mehreren Bauabschnitten erfolgen . In einem Teilabschnitt soll ergänzend ein Mischwasserkanal auf ca. 340 m Länge erneuert werden.
Für die Maßnahme sollen auf Grundlage der Entwurfsplanung Fördermittel des Landes Baden-Württemberg …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-24WPK Kirchheimbolanden - Los 05 Tragwerk (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Die Maßnahme beinhaltet die Umverlegung der Klinik für Innere Medizin des Standortes Rockenhausen an den Standort Kirchheimbolanden.
Hierzu sollen die Betten und Funktionsabteilungen der Klinik für Innere Medizin nach Kirchheimbolanden verlegt werden. Dies bedeutet für den Standort Kirchheimbolanden eine Erweiterung der bereits bestehenden Kliniken der Unfallchirurgie, Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie in Kirchheimbolanden um die Innere Medizin.
Durch die Verlagerung der bettenführenden Stationen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23Neubau Schulzentrum Breslauer Straße (WBG Kommunal GmbH)
Projektcontrolling, PS 1-5, Handlungsbereich A - E, gem. Leistungsbild § 2 AHO (Heft Nr. 9; Stand: März 2020), sowie unterstützende Projektmanagementleistungen für den Bereich Architektur und Fachplanung über alle Leistungsstufen und Handlungsbereiche
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23Rahmenvertrag Architektenleistungen (Bezirksamt Spandau von Berlin)
Das Bezirksamt Spandau von Berlin beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über Beratungs- und Planungsleistungen für Gebäude.
Der Rahmenvertrag wird mit drei Auftragnehmern geschlossen. Der Vertrag ist auf 6 Monate befristet und verlängert sich jeweils um 6 Monate bis maximal 4 Jahre. Weitere Details (insbesondere zum Modus des Leistungsabrufes) entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung sowie dem Vertragsentwurf.
Ansicht der Beschaffung »