2023-09-26Objektplanung Gebäude Leistungsphasen 2 - 9, ohne Lph 4 (Staatliche Bauamt München 2)
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
LMU – GSP1, BT M + BT L, Erneuerung der Labor- und Gebäudetechnik
MNR 15011 E 0003
Bei diesem Bauvorhaben handelt es sich um Umbauten im Bestand von Liegenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) in der Innenstadt von München.
Die Umbauten betreffen ein Gebäude über 4 Geschosse plus Dachgeschoss (Technikzentrale) und Teilen vom Keller und eines Großteils des Kellergeschosses im denkmalgeschützten benachbarten Anwesen. Es wird die Gebäude- und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-26Realisierungswettbewerb Neubau Brücke Landesgartenschau Rottweil (Stadt Rottweil Bauen und Stadtentwicklung)
Die Stadt Rottweil wird im Jahr 2028 die baden-württembergische Landesgartenschau austragen. Für die Gestaltung und die inhaltliche Weiterführung des Landesgartenschau-Rahmenplans wurde bereits ein landschaftsarchitektonischer Realisierungswettbewerb ausgelobt. Für die weitere Umsetzung des Gewinnerentwurfs von A24 Landschaft soll nun in diesem Realisierungswettbewerb ein Entwurf für die neue Gartenschaubrücke, für die Rad- und Fußwegeverbindungen zwischen der historischen Innenstadt und dem Gebiet der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25Ortsgemeinde Kempenich - Planungsleistungen für den Ausbau der Gemeindestraße "Goldbachstraße" (Ortsgemeinde Kempenich)
Die Ortsgemeinde Kempenich beabsichtigt, die Gemeindestraße "Goldbachstraße" ausbauen zu lassen. Die Goldbachstraße wurde 1910 erstmals hergestellt und seitdem mehrmals überbaut, erweitert, saniert und repariert. Die Straße ist in schlechtem Zustand und hat keinen angelegten Gehweg. Aufgrund des Erneuerungsbedarfs ist ein vollständiger Ausbau der Straße inkl. Einmündung in die B412, Offenlegung des Goldbaches in Teilbereichen und Neugestaltungen des im unteren Bereich anschließenden Kreuzungsbereiches in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25Dachsanierung Sporthalle BBS 3 Göttingen (Landkreis Göttingen)
Der Landkreis Göttingen beabsichtigt, für die Sporthalle der Berufsbildenden Schulen 3 des Landkreises Göttingen eine Komplettsanierung des Sporthallendaches durchzuführen.
.
Dazu soll in diesem Verfahren ein Planungsbüro gefunden werden, welches die Leistungen der Objektplanung gem. § 34 HOAI erbringt.
.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25Grundhafte Sanierung des Rad- und Wanderweges "Glan-Blies-Weg" - Los 01 (Kreisverwaltung Kusel)
Grundhafte Sanierung des Rad- und Wanderweges "Glan-Blies-Weg" - Los 01 - Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für Ingenieurbauwerke
Der Landkreis Kusel beabsichtigt, den vorhandenen Radweg von Waldmohr bei km 57,6 bis Niedermohr km 70,6 grundhaft zu auszubauen. Der gesamte Weg ist in fünf Etappen unterteilt, wobei der Abschnitt zwischen Waldmohr bis Niedermohr die Etappen zwei bis drei, mit ca. 13,5 km, bildet.
Im geplanten Ausbauabschnitt wird der Radweg durch Brücken- und Nebenbauwerke begleitet, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für Sanierung, Erweiterung und ggfs. Neubau des Gebäudes Kurparkterrasse /... (Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Das Gebäude Kurparkterrasse / Kleine Bühne in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, 1972 in massiver Bauweise erstellt, wurde durch die Flutkatastrophe 2021 beschädigt. Die Gebäudesubstanz erscheint sanierbar. Zu planen ist daher vorzugsweise die Sanierung, ggfs. mit Erweiterung, ggfs. aber auch ein vollständiger Neubau.
Das Gebäude hat eine Gesamt-BGF von etwa 2.500 m² (Keller, EG und OG). Die Nutzung ist derzeit gemischt geplant mit öffentlicher und Büro-Nutzung. Eine kleine Bühne ist vorhanden.
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25TNW_LK Erlangen-Höchstadt - Neubau Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf - PS (Landkreis Erlangen-Höchstadt)
Der Landkreis Erlangen-Höchstadt beabsichtigt den Neubau des Emil-von-Behring-Gymnasiums in Spardorf.
.
Beauftragt werden die Leistungsstufen 3 - 5 des Leistungsbildes Projektsteuerung gemäß Projektsteuerungsvertrag HAV-KOM, konkretisiert durch die zusätzlichen Vertragsbestimmungen (ZVB-PS) zum Projektsteuerungsvertrag. Eine entsprechende Einarbeitung ist in die angeforderte Pauschale mit einzupreisen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-252023-1003848_Flughafen München_Planungsleistungen Gastronomie -TGA-Planung (Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH)
Planungsleistungen: TGA-Planung für Gastronomie- Neubau (LPH 1-9)
techn. Anlagegruppe 410, 430, 440, 470
Der Bauherr Allresto Flughafen München GmbH beabsichtigt im Zuge der Erweiterung des Terminal 1 auf dem Vorfeld West mehrere Mietflächen für Gastronomie auszubauen.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die TGA-Planung von 6 Gastronomieeinheiten auf einer Gesamtfläche von ca. 1.520 m². Diese verteilen sich auf 2 Lose:
Los 1: 3 Gastronomieflächen mit gesamt 704 m²
Los 2: 3 Gastronomieflächen mit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25BGI_Do_TWP (Baugewerbe Innung Dortmund und Lünen)
Die Baugewerbe-Innung Dortmund und Lünen beabsichtigt am Standort Dortmund-Körne den Ersatzneubau des größtenteils in die Jahre gekommenen Bildungszentrums "Ausbildungszentrum-Bau", um es zukunftsfähig zu gestalten.
Gegenstand dieses VgV-Vergabeverfahrens ist die hierzu erforderliche Leistung der "Fachplanung Tragwerksplanung" gem. § 51 HOAI in Verbindung mit Anlage 14 der HOAI 2021 in den LPH 1 - 6 inkl. Besonderer Leistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25Sanierung Agrargebäude BBS 3 Göttingen (Landkreis Göttingen)
Der Landkreis Göttingen beabsichtigt, für das Agrargebäude der Berufsbildenden Schulen 3 des Landkreises Göttingen eine Dach- und Fassadensanierung durchzuführen.
.
Dazu soll in diesem Verfahren ein Planungsbüro gefunden werden, welches die Leistungen der Objektplanung gem. § 34 HOAI erbringt.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25Neubau Kreisleitstelle, hier: Planerleistungen TGA LPH 1-2 (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Der Kreis Recklinghausen beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen (Technische Gebäudeausrüstung ohne Leitstellenplanung) für eine neue Kreisleitstelle in Recklinghausen.
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform "Vergabemarktplatz NRW - Vergabesatellit Metropole Ruhr" unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25TNW_LK Erlangen-Höchstadt - Sanierung und Modernisierung Staatliches Berufsschulzentrum Herzogenaurach - Höchstadt... (Landkreis Erlangen-Höchstadt)
Der Landkreis Erlangen-Höchstadt beabsichtigt die Sanierung der Staatlichen Berufsschule Herzogenaurach-Höchstadt.
.
Beauftragt werden für den Bauabschnitt 1 die Leistungsstufen 3-5 sowie für die übrigen Bauabschnitte die Leistungsstufen 1-5 (mit Ausnahme der Betreuung der notwendigen VgV-Verfahren) des Leistungsbildes Projektsteuerung gemäß Projektsteuerungsvertrag HAV-KOM, konkretisiert durch die zusätzlichen Vertragsbestimmungen (ZVB-PS) zum Projektsteuerungsvertrag. Eine entsprechende Einarbeitung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25VE 01_Objektplanung_Dr. Wilhelm Külz Platz 29 (MILAN Immobilien GmbH)
Der Bauherr plant den Umbau des gesamten Gebäudes und der dazugehörigen Außenflächen für die Nutzung eines Cafés. Im Erdgeschoss soll der regelmäßige Cafébetrieb stattfinden. Das Obergeschoss bleibt besonderen Veranstaltungen vorbehalten. Im Untergeschoss sollen Lager- und Technikräume, ein Weinkeller sowie die WC-Anlagen eingerichtet werden. Die zum Gebäude gehörenden Außenflächen sind als Freizeitfläche des Cafés zu gestalten. Die Villa steht bereits seit Anfang der 1990er Jahre leer, wurde keiner …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25TH OWL Mobilitätszentrum UrbanLand (MZL) - Fachplanung Tragwerksplanung und Brandschutz (Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe)
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe plant die Errichtung eines Forschungszentrums für postfossile Mobilität und Energieträger im ländlichen Raum auf dem Innovation Campus in Lemgo. Das Mobilitätszentrum UrbanLand (MZL) bietet als neue Forschungsinfrastruktur Wissenschaftlern, Entscheidungsträgern sowie der Gesellschaft die Möglichkeit, technologieoffen an einer multimodalen, vernetzten und nachhaltigen Mobilität zu forschen. Auf einer Bruttogrundfläche von etwa 2.100 m² wird in enger Kooperation …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25Grunderneuerung Gleishallendach München Hbf, Lose 1-3 Objektpl., Tragwerkspl., TGA-Pl (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Vollständige Bezeichnung:
2. S-Bahn-Stammstrecke München, Grunderneuerung des Gleishallendaches München Hbf, VE 4201 HG - Los 1 Objektplanung, VE 4208 HG - Los 2 Tragwerksplanung, VE 4209 HG - Los 3 Planung Technische Gebäudeausrüstung
Der als Kopfbahnhof ausgebildete Hauptbahnhof München besteht aus dem östlich angeordneten Empfangsgebäude und westlich vorgelagerter Gleishalle mit einer Breite von 140m und einer Länge von 220m. Die Gleishalle wird östlich über dem Querbahnsteig mit einer Länge von 20m …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-252023-1003822_Flughafen München_Planung 3. Stromnetz LPH 1-3 (Flughafen München GmbH)
Aus Gründen der Leistungserhöhung und zur Sicherstellung der Netzstabilität für den regulären Flughafenbetrieb soll am Flughafen München ein neues drittes Netz aufgebaut werden. Mit diesem Netz sollen primär Verbraucher der Elektromobilität und Photovoltaikanlagen integriert werden. Gegenwärtig wird angenommen für zukünftige E-Mobilität ca. 40 MW vorzuhalten und eine Erzeugung mit Photovoltaik mit ca. 50 MW Peak vorzunehmen.
Die geplante Leistungsgröße beträgt ca. 60 MVA Bezug. Hierfür ist auf dem …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-23Neubau eines Klassengebäudes und einer Zweifeldsporthalle am Standort Tangstedter Landstraße 300 in Hamburg -... (SBH | Schulbau Hamburg)
SBH | Schulbau Hamburg hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die ca. 350 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische Zwecke genutzten Grundstücke und Gebäude der staatlichen und beruflichen Schulen. Die Grundstücksfläche aller allgemeinbildenden und beruflichen staatlichen Schulen beträgt …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22BGI_Do_TA (Baugewerbe Innung Dortmund und Lünen)
Die Baugewerbe-Innung Dortmund und Lünen beabsichtigt am Standort Dortmund-Körne den Ersatzneubau des größtenteils in die Jahre gekommenen Bildungszentrums "Ausbildungszentrum-Bau", um es zukunftsfähig zu gestalten.
Gegenstand dieses VgV-Vergabeverfahrens ist die hierzu erforderlichen Planungsleistungen - aufgeteilt in 4 Lose - für die nachfolgend aufgeführ-ten Leistungsbilder:
- "Fachplanung Technische Ausrüstung" gem. §55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 der HOAI 2021 in den LPH 1 - 9 für die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Planung der Sanierung des Theaterhauses "Uckermärkische Bühnen" in Schwedt/Oder (Stadt Schwedt/Oder)
Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt (ubs) sind ein Aushängeschild der Stadt, die weit über die Stadtgrenzen hinauswirken. Das Theaterhaus mit seinen Erweiterungsbauten und der angegliederten Freilichtbühne in Wassernähe besitzt eine überregionale kulturelle Bedeutung.
Das Gebäude wurde in den Jahren 1974 bis 1978 als ein für diese Zeit typisches Kulturhaus errichtet und sollte ein breitgefächertes kulturelles Angebot für die Stadt und das Umland bieten. Mit der Konzentration auf die Nutzung als …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Planungsleistung für Freianlagen Eunikepark und Arthur-Lambert-Stadion (Lutherstadt Wittenberg)
Umfeldgestaltung Arthur-Lambert-Stadion
Leistungsinhalt sollen alle Grundleistungen der einzelnen Leistungsphasen gemäß Anlage 11 (zu § 39 Absatz 4, § 40 Absatz 5) HOAI sein. Der genaue Leistungsumfang kann dem kommunalen Vertragsmuster entnommen werden. Das Muster des Honorarvertrages ist ab dem Zeitpunkt der Angebotsaufforderung dem Vergabeportal zu entnehmen.
Auf Grundlage von Anlage 11 HOAI wird diese Maßnahme der Honorarzone III zugeordnet.
Es ist beabsichtigt eine stufenweise Beauftragung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Planung Oberbau HLK Hamburg-Hannover (DB Netz AG (Bukr 16))
Um mehr Verkehr auf der klimafreundlichen Schiene zu ermöglichen und gleichzeitig Qualität und Pünktlichkeit zu steigern, wollen die Deutsche Bahn und das Bundesverkehrsministerium besonders ausgelastete Streckenabschnitte des Schienennetzes zu einem Hochleistungsnetz ausbauen.
Dementsprechend hat der Konzernvorstand der DB beschlossen, die Strecke 1710 und die Strecke 1720, Hamburg – Hannover im Programm Generalsanierung Hochleistungsnetz, mit entsprechenden Infrastrukturausrüstungen in ein robustes …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Planungs- und Bauüberwachungsleistungen die Wiederherstellung des Kurparks in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Los 1:... (Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler beabsichtigt, den im Zuge der Flutkatastrophe von Juli 2021 zerstörten Kurpark wiederherstellen und hat hierfür ihre Tochtergesellschaft, die Marketing GmbH, mit der Steuerung der Widerherstellung beauftragt. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die für den Wiederaufbau erforderlichen Planungsleistungen.
Die Baumaßnahme besteht aus drei Teilen, die lediglich hinsichtlich der Förderkulisse getrennt geführt werden, inhaltlich aber unmittelbar zusammenhängen:
- …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Neubau Kindertagesstätte St. Ambrosius, Hergensweiler (Gemeinde Hergensweiler)
Die Gemeinde Hergensweiler beabsichtigt den Rückbau und Neubau einer Kindertagesstätte für 130 Kinder auf einem Grundstück im Zentrum von Hergensweiler. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Kitaplätzen soll durch den Neubau der 6-gruppigen Kindertagesstätte der erhöhte Bedarf gedeckt werden. Es sollen zwei U3 Gruppen für 30 Krippenkinder und vier Ü3 Gruppen für 100 Kindergartenkinder entstehen.
.
Gegenstand des Wettbewerbs sind Leistungen nach HOAI für den Neubau einer Kindertagesstätte in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22ZGS_KiTa_ING (Stadt Sprockhövel vertreten durch die Zentrale Gebäudebewirtschaftung Sprockhövel (ZGS))
Die Zentrale Gebäudebewirtschaftung Sprockhövel (ZGS) beabsichtigt den Neubau einer Kindertagesstätte (Kita) auf dem Gelände des ehemaligen Bauhofs am Rathausplatz 21 in 45549 Sprockhövel. Vorgesehen ist der Abriss des Bestandsgebäudes und die Errichtung der Kita mit Außenspielfläche und Pkw-Stellplätzen.
Als Verfahrensart zur Beauftragung eines leistungsfähigen Planungsbüros wird ein offenes Verfahren gem. §15 VgV gewählt.
Gegenstand dieses VgV-Vergabeverfahrens ist das nachfolgend aufgeführten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Objektplanung Gebäude - nur Fassade - für Wärmespeicher (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Die neue Technische Universität Nürnberg (UTN) wird auf einem Gelände im Nürnberger Süden entstehen. Als Teil einer innovativen, zukunftsfähigen Energieversorgung wird im Zuge der Erschließungsmaßnahme (EM1) ein saisonaler Großwärmespeicher mit rund 25.000 m3 Wasser entstehen. Später soll ein zweiter baugleicher Speicher ergänzt werden. Sie dienen zur Speicherung von Abwärme der Kälteerzeugung im Sommer.
Es soll nur für die Fassadengestaltung des Bauwerkes ein Objektplaner für die LPH 2 – 9 anhand eines …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Sanierungsträger (Stadt Rotenburg (Wümme))
Die Stadt Rotenburg (Wümme) plant zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Beauftragung eines Sanierungsträgers in den Fördergebieten „Innenstadt und Niederungen“ und „Wohngebiet auf dem Loh“ (im Sinne von § 157 BauGB und Nr. 5.3.1 (3) der niedersächsischen Städtebauförderrichtlinie). Als Kreisstadt kommt Rotenburg (Wümme) mit seinen rd. 22.000 EinwohnerInnen die Funktion eines wichtigen kulturellen, Versorgungs‐ und Verwaltungszentrums zu.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Neubau Naturkita im Fliegerhorst“ in Oschatz (Große Kreisstadt Oschatz)
Die Stadt Oschatz liegt in Sachsen und dort im Tal der Döllnitz und in hügeliger Umgebung des Collmberges. Das Umland ist durch den Wermsdorfer Forst, eben den Collmberg und die Dahlener Heide geprägt. Seit 1997 ist Oschatz Große Kreisstadt. Seit 1934 kam es zu diversen Eingemeindungen von Ortsteilen. Zuletzt wurden 1994 die Ortsteile Leuben und Limbach eingemeindet. Damit hat Oschatz heute 14 Ortsteile. Seit dem 01.04.1997 ist Oschatz nun Große Kreisstadt. Heute leben in Oschatz und seinen Ortsteilen …
Ansicht der Beschaffung »