2023-03-23Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz)
Universität Konstanz, Universitätsstraße 10, 78464 Konstanz.
Das Laborgebäude Chemie (L), Universitätstraße 10 in Konstanz wurde in den Jahren 1969-1972 als Typenlaborbau nach Landeslaborbaunormen errichtet.
Im kreuzförmigen Grundriss sind Labor- und Büroräume um eine Kernzone mit Haupttreppenhaus und CommonCenter angeordnet. Im Außenbereich ergänzt eine Fluchtbalkonanlage mit Fluchttreppenhäusern (Stahlbeton) die horizontal gegliederte Bandfassade.
Nach LBO ist das Gebäude als Sonderbau einzuordnen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:frm Architekten GmbH
2023-03-22Planungsleistungen für die Wärmeversorgung MD-Gelände Dachau (Stadtwerke Dachau, Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau)
Architekten- und Ingenieurleistungen für die Erstellung der Anlagen der Wärmeversorgung (u.a. BHKW, Gasspitzenkessel, Wärmespeicher) für das neu entstehende Wohn- und Mischgebiet auf dem ehemaligen Gelände der „MD-Papierfabrik“. Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Leistungsbilder
- Ingenieurbauwerke, Leistungsphasen 1 – 9 (§ 41 HOAI); Die gesamte Wärmerzeugungsanlage mit Einhausung sowie Neben- und Betriebsgebäuden sowie das gesamte Fernwärmenetz werden dem Leistungsbild der Ingenieurbauwerke …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-22TNW_Arch - Stadt Ellwangen (Jagst) - Generalsanierung Grundschule und Halle Rindelbach in Ellwangen -... (Stadt Ellwangen)
Die Stadt Ellwangen plant die Generalsanierung (inkl. Teilabbruch und Erweiterungsbau) der Schulgebäude sowie der Kübelesbuckhalle in Rindelbach.
.
Beauftragt werden stufenweise die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 - 9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1.
.
Ferner werden als Besondere Leistungen die Überwachung der Mängelbeseitigung in Leistungsphase 9, die Erstellung einer Gebäudebestandsdokumentation sowie das Erstellen von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baurconsult
2023-03-21Planungsleistungen für den Neu- und Umbau der Grundschule (Gemeinde Ladbergen)
Die Gemeinschaftsgrundschule wird zukünftig 4-zügig. Der gesetzlich vorgegebene Anspruch auf die ganztägige Betreuung soll durch den Neubau der Offenen Ganztagsgrundschule abgedeckt werden. Das vorhandene Schulgebäude bietet keine weiteren Entwicklungsmöglichkeiten. Um den kurzfristig notwendigen Raumbedarf zu decken wird im Zuge der notwendigen Erweiterung der OGS-Räume auch der Grundschulbetrieb erweitert. Anzahl und Größen der notwendigen Räumlichkeiten leiten sich aus der Schulbau-Leitlinie ab. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:lütkeschümer construction gmbh
2023-03-21Rahmenvertrag Architektur - Leistungsbild Gebäude und Innenräume (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Die WWU benötigt wiederkehrend Architekturplanungsleistungen (Leistungsbild Gebäude und Innenräume) von externen Dienstleistern, die mit den eigenen Kapazitäten nicht abgedeckt werden können. Da der Bedarf, sowie der Umfang der einzelnen Planungsleistungen schwankt, jedoch immer ein zeitnaher Start der Planungsleistungen für die einzelnen Projekte erforderlich ist, wird mit dieser Vergabe ein Rahmenvertrag für maximal 36 Monate ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-21Planungsleistungen zur Entwicklung des Schulstandortes "Oberschule Eberswalde" (Landkreis Barnim)
Planungs- und Beratungsleistungen für die Entwicklung eines aus einer Oberschule, einem beruflichen Gymnasium und der Regionalstelle einer Kreisvolkshochschule bestehenden Schulstandortes in den HOAI-Leistungsbildern "Gebäude und Innenräume", "Technische Ausrüstung", "Tragwerksplanung" und "Freianlagen", auf deren Grundlage der Auftraggeber in die Lage versetzt wird, im Ergebnis eines sich anschließenden Beschaffungsverfahrens weitergehende Planungsleistungen sowie die Bauleistungen für die Realisierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pbr Planungsbüro Rohling AG Architekten...
2023-03-20Grundschule Arnum (Stadt Hemmingen)
Die Stadt Hemmingen beabsichtigt den Neubau einer Mensa mit Ganztagesräumen an der Grundschule Arnum sowie Umbauarbeiten im Bestand der Schule. Die bauliche Umsetzung muss in mehreren Bauabschnitten erfolgen und eine Interimslösung in Form von Containermodulen ist mitzuplanen.
Hierzu wurde eine Machbarkeitsstudie erstellt, die mögliche Standorte des Neubaus und die Umstrukturierung im Bestand untersucht hat. Da durch steigende Schülerzahlen der Raumbedarf gestiegen ist, ist der bevorzugte Standort unter …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-20Neubau Landschaftspark Tappertaue (Stadt Bayreuth)
Im Rahmen des B-Plan Verfahrens Nr. 4/18 soll auf dem ehemaligen Zapf-Areal neben dem „Neuen Misch- und Wohnquartier Kreuzstein“ ein öffentlicher Grünzug entstehen. Dieser Grünzug soll zum Landschaftspark Tappertaue entwickelt werden.
Das Herzstück des geplanten Landschaftsparks bildet die Freilegung des Tapperts, in dessen Umfeld eine naturnahe Parklandschaft entstehen soll.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mahl gebhard konzepte PartG mbB
2023-03-15Generalplanung - Infrastruktur Naumburgstr (Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH)
Die Straßen auf dem Areal der ehem. Lt. Müller Kaserne in der Naumburgstr. in Braunschweig wurden öffentlich gewidmet. Nun sollen die dort verlegten, maroden Medienträger (z.B. für Fernwärme, Wasser, Strom etc.) für die Integration in das öffentliche Versorgungsnetz erneuert werden. Dazu müssen auch die Medienträger, die die Gebäude der Auftraggeberin mit den öffentlichen Leitungen verbinden, erneuert werden. Auch die Außenanlagen der Grundstücke der AG müssen neu gestaltet werden. Gegenstand des …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-10Neubau Rathaus in Jagstzell - Vergabe von Architektenleistungen (Gemeinde Jagstzell)
Die Gemeinde Jagstzell beabsichtigt das Rathaus in der Ortsmitte durch einen Neubau am Standort zu ersetzen. Gegenstand des Verfahrens ist der Neubau des Rathauses und die Neugestaltung des Rathausplatzes sowie der Neuschaffung eines Dorfplatzes mit den angrenzenden Bereichen in der Ortsmitte. Aufgrund der zentralen Lage im Ortskern und der hohen Frequentierung hat der Neubau des Rathauses und die Freiraumgestaltung einen hohen Stellenwert.
Für die Vergabe von Architekten- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Glück+Partner GmbH + von K GmbH
2023-03-09Geothermie Planung Energiezentrale und TGA (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH möchte am Standort des Potsdamer Entwicklungsgebietes B-Plan 104 Heinrich-Mann-Allee/Kolonie Daheim eine Tiefengeothermie- und Wärmetauscher-Anlage errichten. Die dafür erforderlichen technischen Anlagen sollen in einer neu zu errichtenden Energiezentrale untergebracht werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-09Generalplanung "Neubau Zentrum für innovative Mobilität" (MV Mannheimer Verkehr GmbH)
Im Zeichen einer nachhaltigen Mobilität arbeitet die MV Mannheimer Verkehr GmbH an der Umsetzung innovativer Konzepte wie der Nutzung alternativer Antriebstechnologien und der zugehörigen Infrastruktur.
Um den ÖPNV zu dekarbonisieren bedarf es der Umstellung auf elektrische Antriebe, also batterie- und brennstoffzellen-elektrische Busse sowie Kombinationen aus beiden Systemen. Die MV hat sich ehrgeizige Ziele bei der Elektrifizierung ihrer Busflotte gesetzt. Bis 2032 soll der gesamte Busfuhrpark auf …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-08Stadt Nieheim Planung Sanierung Kombibad (Stadt Nieheim)
Die Stadt Nieheim beabsichtigt, das bestehende Frei- und Hallenbad am Holsterberg zu modernisieren und energetisch zu sanieren. Die Größe des Außenbeckens beträgt 416,50 m² (16,66 m * 25 m). Das Innenbecken wurde als Lehrschwimmbecken mit den Maßen 8,00 m * 16,66 m konzipiert und hat eine Fläche von 133,28 m². Um die Attraktivität - auch vor dem Hintergrund der touristischen Ausrichtung der Stadtentwicklung - zu steigern, wurde das Bad nachträglich um einen Kleinkindbereich erweitert.
Es ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro GülleIngenieurbüro IWT GmbH
2023-03-06Baugebiet „Mehrgenerationencampus Lohhof Süd“ - Objektplanung Freianlagen, Lph. 1-9 gem. §§ 38 ff. HOAI (Stadt Unterschleißheim)
Die Stadt Unterschleißheim plant die Neuerrichtung eines Baugebietes für Mehrgenerationenwohnen in Lohhof-Süd. Neben einem Alten- und Pflegeheim soll auch behindertengerechtes und betreutes Wohnen angeboten werden. Des Weiteren ist die Errichtung eines Kindergartens, eines Lebensmitteldiscounters, eines Wohngebiets und eines Sondergebietes BOS (Behörden und Organisation mit Sicherheitsaufgaben) vorgesehen. Die Hochbaumaßnahmen samt zugehörigen Freiflächen werden durch Investoren umgesetzt.
Hinsichtlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mahl Gebhard Konzepte
2023-03-03Neubau Multifunktionsgebäude - Sportpark am Stellberg - Homberg (Efze) (Magistrat der Reformationsstadt Homberg (Efze))
Der Auftraggeber, die Stadt Homberg (Efze) (AG), plant den Neubau eines Multifunktionsgebäudes im Zuge der Sanierung des Stadions am Stellberg. Ziel der Stadt Homberg (Efze) ist es, ein stadtnahes Sportzentrum zu schaffen. Das Stadion befindet sich im westlichen Stadtrand am Stellberg (Rudolf-Harbig-Straße). Das Umfeld ist durch weitere Sportflächen, sowie Schul-, Gewerbe- und Wohnnutzungen geprägt.
Hier sollen unterschiedliche Nutzergruppen im „Sportpark am Stellberg“ eine neue Heimat finden. Aufgrund …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PPC Projekt-Planung & Consulting GmbH
2023-03-03Ersatzneubau Kita St. Afra, Objektplanung Gebäude und Innenräume, gem. § 33 ff HOAI 2021 (Markt Mering)
Der Markt Mering hat beschlossen, die in den 1950er Jahren errichtete Kita St. Afra durch einen Neubau zu ersetzen. Auf dem Bestandsgrundstück in der Guttenbrunnstraße soll ein "Haus für Kinder" entstehen, welches dem derzeitigen Bedarf von 3 Kindergarten- und 2 Krippengruppen gerecht wird. Das Bestandsgebäude soll nach Errichtung des neuen Gebäudes abgebrochen werden.
Ansicht der Beschaffung »