2022-01-28Neubau FFRw Rahlstedt, Brockdorffstraße 22 - TGA (Sprinkenhof GmbH)
Das gemeinsam genutzte Bestandsgebäude der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr Hamburg an der Brockdorffstraße 22, 22149 Hamburg, weist erhebliche substanzielle und funktionale Defizite auf und entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen und Regelwerken für Rettungswachen und Feuerwehrhäuser. Der Dienst am vorgenannten Standort ist nur mit großen Einschränkungen möglich.
Um im vorhandenen Einzugsgebiet der Bestandswache auch in Zukunft den abwehrenden Brandschutz und die bedarfsgerechte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ingenieurbüro heimsch GmbH
2022-01-28Planungsleistungen Tragwerksplanung $ 51 HOAI für die Maßnahme 18.14 Haus Himmelgeist Süd Nachnutzung (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf beabsichtigt die Ertüchtigung eines Bestandsgebäudes "Haus Himmelgeist Süd" zur Aufnahme von Verwaltungsbereichen. Ziel des Projektes ist es, am Standort des UKD die dezentralen Verwaltungseinheiten an einem Ort zu bündeln und so Synergien zu schaffen. Etwa 120 Mitarbeiter sollen später im Gebäude arbeiten.
Das Bestandsgebäude wurde um das Jahr 1892 gebaut und hat mit einer maximalen Gebäudeabmessung von ca. 67 m x 22 m etwa 1.100 m² Bruttogrundfläche überbaut. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-28Planungsleistungen HRB Eberdingen – Objektplanung und Fachplanungen (Zweckverband Hochwasserschutz Strudelbachtal c/o Stadt Vaihingen an der Enz)
Der ZV HWS Strudelbachtal plant den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Eberdingen als gesteuertes Trockenbecken ohne Dauerstau. Höhe Dammbauwerk ca. 9 m über Talsohle. Gewöhnlicher Hochwasserrückhalteraum ca. 265.000 m³.
Planfeststellungsbeschluss Landratsamt Ludwigsburg vom 06.12.2021.
Beabsichtigt ist die Vergabe der Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI mit den Leistungsphasen 5 bis 9, die besonderen Leistungen der örtlichen Bauüberwachung und die Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-28Verkehrsanlagen Holzhalbinsel in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (Hanse- und Universitätsstadt Rostock Bauamt)
Die vorhandenen Verkehrsanlagen von Gaffelschonerweg und Loggerweg befinden sich am östlichen Bereich des Rostocker Stadthafens im Bereich der „Holzhalbinsel“. Die Verkehrsanlagen und Bebauung der Holzhalbinsel wurden zwischen 2004 und 2007 grundhaft neu erstellt. Die Gründung erfolgte auf schlecht tragfähigen Böden unter anderem mit Geogittern. Trotz Überschüttungen der Flächen zum Abklingen der Setzungen sind in den Seitenbereichen zwischen Fahrbahn und Bebauung bzw. Anliegergrundstücken in den letzten …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-28Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung § 55 HOAI für die Maßnahme 18.14 Haus Himmelgeist Süd Nachnutzung (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf beabsichtigt die Ertüchtigung eines Bestandsgebäudes "Haus Himmelgeist Süd" zur Aufnahme von Verwaltungsbereichen. Ziel des Projektes ist es, am Standort des UKD die dezentralen Verwaltungseinheiten an einem Ort zu bündeln und so Synergien zu schaffen. Etwa 120 Mitarbeiter sollen später im Gebäude arbeiten.
Das Bestandsgebäude wurde um das Jahr 1892 gebaut und hat mit einer maximalen Gebäudeabmessung von ca. 67 m x 22 m etwa 1.100 m² Bruttogrundfläche überbaut. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-28Planungsleistungen für die Sanierung des Gebäudes Lindenallee 10, 99310 Arnstadt (Landratsamt Ilm-Kreis)
Der Ilm-Kreis beabsichtigt die Immobilien Lindenallee 10 in D-99310 Arnstadt zu sanieren und wieder einer Nutzung zu zuführen. Das Gebäude wurde von 1904 bis 1906 als Schulgebäude errichtet und sollte einen Abschluss des Platzes vor dem damaligen Kurhaus bilden und den Platz architektonisch noch weiter aufwerten. Das Gebäude besteht aus einer Turnhalle, welche bereits saniert wurde, und dem viergeschossigen Schulgebäude mit teilausgebautem Dachgeschoss. An der Nordseite des Gebäudes befindet sich ein …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-28Noderstraße 8/10 (Eckenerhaus), TGA-Planung (Stadt Flensburg, Fachbereich Stadtentwicklung und Klimaschutz, 617 Denkmalschutz und Stadtbildpflege)
Im Rahmen der geplanten städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Westliche Altstadt" im Förderprogramm "Städtebaulicher Denkmalschutz" soll in der Stadt Flensburg das bedeutende historische Bürgerhaus Norderstraße 8/10 ("Eckenerhaus oder "Alt-Flensburger Haus", Nutzfläche ca. 1.090 m²) denkmalgerecht instandgesetzt und modernisiert werden sowie auch der Anbau aus den 70er Jahren. In diesem Rahmen wurde ein Nutzungskonzept erarbeitet, ausgehend von einer musealen Nutzung im Erdgeschoss, einem Café und öffentlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SG-Haustechnik
2022-01-28Fachplanung TGA - Küchentechnik (Staatliches Bauamt Würzburg)
Gegenstand des Auftrages ist die Vergabe von Ingenieurleistungen gemäß HOAI Teil 4, Abschnitt 2, Technische Ausrüstung der Anlagengruppen:
AG 7: (Küchentechnik inkl. Lüftungsdecke)
für den „Neubau einer Anstaltsküche mit Vorarbeiten und Rückbau Bestandsküche“ in den Leistungsphasen 2-8 HOAI.
Kostenrahmen: (inkl. 19% MwSt.)
Der Kostenrahmen der Bauabschnitte 1 - 6 wurde in einer Variantenuntersuchung durch die Bauverwaltung ermittelt. Dieser liegt, indiziert auf den aktuellen Baupreisindex (Aug/2021), bei …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-282022-0018 Vermessungsleistungen zur Erstellung eines Generalentwässerungsplans in Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen (Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR)
Im Auftrag der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (im Weiteren mit WBD-AöR abgekürzt) sind im gesamten Stadtgebiet Duisburgs die Lage von Kanalbauwerken im Europäischen Terrestrischen Referenzsystem - Deutsches Referenznetz ETRS/DREF91 Realisierung 2016 und die Höhe im Allgemeinen über Normalhöhen-Null (NHN) im Deutschen Haupthöhennetz 2016 (DHHN2016) der GEOBASIS NRW zu vermessen. Da sich Duisburg zum Teil in einem Bergsenkungsgebiet befindet, muss die Vermessung immer auf die Bolzen der Geobasis NRW bezogen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schroers GmbH
2022-01-28Technische Ausrüstung Elektro Lph. 2-9, Anlagengruppen ELT, FMT, FT, AUT (Staatliches Bauamt Aschaffenburg)
Fachplanung Techn. Ausrüstung Elektro gem. §§53 ff. HOAI, Lph. 2-9, Anlagengruppen ELT, FMT, FT, AUT für den Neubau Finanzamt Obernburg
Finanzamt Obernburg
Neubau
MNR 06330 E 0001
Errichtung eines gemeinsamen Neubaus für das Finanzamt Obernburg und die Bearbeitungsstelle des Finanzamtes Nürnberg- Nord.
Auf Grundlage des genehmigten Flächennutzungsplanes sind folgende Flächengrößen ermittelt:
BRI ca. 12.335 m2
BGF ca. 3.515 m2
Siehe hierzu alle Informationen in der beiliegenden Aufgabenbeschreibung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SHP-Team GmbH
2022-01-27Vergabe Ingenieurleistungen Neubau Dampfturbinen-Generator-Anlage T8 (Enertec Hameln GmbH)
Die Enertec Hameln GmbH als Eigentümerin des Müllheizkraftwerkes in Hameln beabsichtigt die Stromerzeugungsanlagen der Müllverbrennungsanlage zu modernisieren. Im Zuge der Modernisierung sollen die Dampfturbinen-Generatoren-Anlagen T1, T2 und T6 stillgelegt werden und durch eine neue Dampfturbinen-Generator-Anlage T8 ersetzt werden. Die neue Anlage soll in ein vorhandenes Gebäude eingebaut und in die vorhandene technische Infrastruktur eingebunden werden. Die dazu notwendigen Umbaumaßnahmen, u.a. die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr.Born Dr. Ermel GmbH
2022-01-27Landschaftsplanerische Leistungen mit faun. Kartierung (Die Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Südbayern)
6-streifiger Ausbau der A 3 zw. Anschlussstelle (AS) Nittendorf und Autobahnkreuz (AK) Regensburg
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
- LBP zur Entwurfs- und Genehmigungsplanung
- Landschaftsplanerische Unterlagen für den Artenschutzbeitrag (ASB), zur Verträglichkeitsvorprüfung für Natura 2000-Gebiete (FFH-Vorprüfung), zur Verträglichkeitsprüfung für Natura 2000-Gebiete (FFH-Verträglichkeitsprüfung),
- Unterlage zur UVP,
- Unterlagen zur Darstellung der waldrechtlichen Belange,
- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Blasy - Dr. Overland
2022-01-27Generalplanung Neubau Grundschule Kerpen-Sindorf (Kolpingstadt Kerpen)
Die Kolpingstadt Kerpen beabsichtigt den Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Einfeldsporthalle in Sindorf.
Aufgrund stetig wachsender Schülerzahlen und hoher Anforderungen an Flexibilität bei der Raumnutzung wurde 2021 auf Grundlage einer Machbarkeitsstudie ein Vorentwurf erstellt. Dieser wird in der zweiten Stufe dieses VgV-Verfahrens veröffentlicht und dient zur Orientierung für die weitere Planung. Demnach wird eine Holzelement-/ Modulbauweise beabsichtigt.
Das Schulgebäude wird im Neubaugebiet …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-27Tragwerksplanung (Staatliches Bauamt Bamberg)
Maßnamennummer: 03105 E 0001 Neubau Landespolizei "am Tännig" in Bamberg
Fachplanung Tragwerksplanung
Honorarzone: III
Leistungsphasen: Lph. 2-6 und Besondere Leistungen Lph. 8
Der Freistaat Bayern plant auf dem Gelände „Am Tännig“ im Süden Bamberg zwischen der Bahnlinie und der B22 bzw. Berliner Ring einen Neubau für die Landespolizei Bamberg.
Die ca. 3.700 m2 Nutzfläche verteilen sich auf zwei Dienststellen, der Polizeiinspektion Bamberg-Land und der Verkehrspolizeiinspektion und auf ein Zentrum für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krafft + Franz Beratende Ingenieure PartGmbB