Beschaffungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros (seite 187)
2022-01-19Westrandstraße Remseck im Zuge der L1140/L1100/L1197/L1142 (Stadt Remseck am Neckar)
Es sind Ingenieurleistungen gem. Honorarordnung der Architekten und Ingenieure (HOAI) in der bei Vertragsabschluss gültigen Fassung zu vergeben. Es werden folgende Objektplanungen vergeben:
Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß Teil 3, Abschnitt 4, § 47 HOAI 2021:
- LPH 1 + 2;
- optional LPH 3 + 4;
Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß Teil 3, Abschnitt 3, § 43 HOAI 2021 für Lärmschutz- und Entwässerungseinrichtungen:
- LPH 1 + 2;
- optional LPH 3 + 4;
Besondere Leistungen.
Beabsichtigt ist die Vergabe im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krebs+Kiefer Ingenieure GmbH
2022-01-19Stadt Gedern KITA Wichteltal Fachplanung ELT (Stadt Gedern)
Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung "ELT" gemäß § 55 HOAI 2021 Anlagengruppen 4,5 und 6; Lph. 1-9 gemäß § 55 HOAI 2021
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung sowohl hinsichtlich der Grundleistungen als auch der Leistungsphasen. Zunächst erfolgt eine Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1-4 nach § 55 HOAI 2021 i.V.m. Anlage 15 HOAI 2021.
Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung "ELT" gemäß § 55 HOAI 2021 Anlagengruppen 4,5 und 6; Lph. 1-9 gemäß § 55 HOAI 2021
Es …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBL Ingenieurbüro Luéger
2022-01-19Bau HRB Straßberg - Planung ab LP 5 HOAI und Bauleitung (Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt - Anstalt öffentlichen Rechts)
Das HRB Straßberg oberhalb der Ortslage Straßberg hat als Absperrbauwerk einen 200 m langen Erddamm und einem 70 m langen
Massivbauwerk, Höhe Absperrbauwerk 19,6 m über der Talsohle.
Im Massivbauwerk, das als Gewichtsmauer ausgebildet wird, sind Gewässer-, Betriebs- und Bahndurchlässe sowie die Hochwasserentlastung vereinigt.
Als Besonderheit des Massivbauwerks ist die Gleisanlage der Selketalbahn durch das Absperrbauwerk zu führen.
Das Gesteinsmaterial für die Dammschüttung wird aus einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tractebel Hydroprojekt GmbH
2022-01-19Stadt Gedern - KITA Wichteltal - Fachplanung HLSK (Stadt Gedern)
Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung "HLSK" gemäß § 55 HOAI 2021 Anlagengruppen 1,2 und 3; Lph. 1-9 gemäß § 55 HOAI 2021
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung sowohl hinsichtlich der Grundleistungen als auch der Leistungsphasen. Zunächst erfolgt eine Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1-4 nach § 55 HOAI 2021 i.V.m. Anlage 15 HOAI 2021.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PlanerAllianz GmbH & Co. KG
2022-01-19Ortsumgehung Hafenlohr mit integrierter Hochwasserschutzmaßnahme (Staatliches Bauamt Würzburg)
Die Maßnahme beinhaltet die Ortsumgehung Hafenlohr. Mit Realisierung der Ortsumgehung Hafenlohr soll gleichzeitig auch die Umsetzung eines entsprechenden Hochwasserschutzes geschaffen werden. Die Planung und Baudurchführung der Hochwasserschutzmaßnahme wird vom WWA Aschaffenburg durchgeführt und ist nicht Gegenstand dieser Anfrage.
Die Planung der OU beinhaltet die Verkehrsanlage, Brückenbauwerke, Lärmschutzwände Regenkläranlagen und Kollisionsschutzzäune
Für die Planung und Baudurchführung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steinbacher-Consult Ingenieurgesellschaft & Co. KG
2022-01-18TNW_HLS_Landkreis Deggendorf_Neubau Sechsfeld-Sporthalle am Schulzentrum Deggendorf (Landkreis Deggendorf)
Der Landkreis Deggendorf plant den Neubau einer Sechsfeld-Sporthalle am Schulzentrum in Deggendorf.
.
Gegenstand des Auftrages ist die Leistung Fachplanung Technische Ausrüstung HLS (§ 55 HOAI i. V. m. Anlage 15 Nummer 15.1 HOAI) in den Anlagengruppen 1, 2, 3, 8 mit stufenweiser Beauftragung der LPH 1 bis 9.
.
Besondere Leistungen:
Mitwirken bei der Erstellung des Fördermittelantrages und des Verwendungsnachweises, Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist.
.
Die Gesamtkosten für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TGA Plöchinger GmbH
2022-01-18TNW_TWP_Landkreis Deggendorf_Neubau Sechsfeld-Sporthalle am Schulzentrum Deggendorf (Landkreis Deggendorf)
Der Landkreis Deggendorf plant den Neubau einer Sechsfeld-Sporthalle am Schulzentrum in Deggendorf.
.
Gegenstand des Auftrages ist die Leistung Fachplanung Tragwerksplanung (§ 51 HOAI i. V. m. Anlage 14 Nummer 14.1 HOAI) mit stufenweiser Beauftragung der LPH 1 bis 6.
.
Besondere Leistungen:
Erstellen der Nachweise zum konstruktiven Brandschutz, Ingenieurtechnische Kontrolle gemäß Anlage 14 Nummer 14.1 HOAI.
.
Die Gesamtkosten für das Bauwerk (Kostengruppen 300 und 400) belaufen sich auf ca. 13,5 Mio. EUR brutto.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mathes Beratende Ingenieure GmbH
2022-01-18Generalplanungsleistung Neubau Feuerwehrgerätehaus (Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf)
Die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses einschließlich Innenausstattung, Übungsturm, Zuwegung, Parkplätzen und Begleitgrün im Ortsteil Fredersdorf-Nord, Bruchmühler Str. 18/19,15370 Fredersdorf-Vogelsdorf. Die Planung ist bereits bis einschließlich Leistungsphase 3 (Entwurfsplanung) fertiggestellt. Maßgeblich hinsichtlich Planung und Kostenberechnung ist die Variante 2, "Errichtung der Sozialgebäude aus Beton-Fertigteilelementen, Sozialgebäude mit PV-Anlage und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:aptoPlan Generalplanung GmbH
2022-01-18Tragwerksplanung - Erweiterung KiTa Edelbach - Münster (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die städtische Kindertagesstätte "Am Edelbach" ist eine von fünf Kindertagesstätten in Münster-Coerde und liegt an der Coerdestiege / Edelbach in Münster-Coerde. Das Gebäude wurde im Jahr 1996 erbaut und 2004 um zwei zusätzliche Gruppen- und Betreuungsräume erweitert. Die Kindertagesstätte ist zurzeit 5-zügig, wobei eine zusätzliche Gruppe temporär in einem Pavillon betreut wird. Dieser Pavillon soll frühestens bei Fertigstellung der Baumaßnahme zurückgebaut werden.
Die Stadt Münster beabsichtigt die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZPP Ingenieure AG
2022-01-18Planungsleistungen des Brandschutzes - Neubau eines Handwerksbildungszentrum (Kreishandwerkschaft Gütersloh)
Die Kreishandwerkerschaften Bielefeld und Gütersloh planen im Zentrum von Bielefeld den Neubau des Handwerksbildungszentrums (HBZ) Brackwede. Das Projekt wird unter dem Titel "Neubau Zukunftswerkstatt made by KH (ZWKH) - Handwerk - Bildung - Zukunft" geführt. Der geplante Neubau wird nachfolgend mit "Neubau ZWKH" bezeichnet.
Wesentlicher Bestandteil ist die Aufnahme der Kfz-Bildungsstätten der Handwerkskammer in Lemgo. Das Projekt soll von Bund und Land NRW gefördert werden. Gesucht wird ein Büro für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gruner GmbH, Köln
2022-01-18Objektplanung Neubau Feuerwehrgerätehaus Ostenland (Stadt Delbrück)
Der Auftraggeber beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses nach heutigen Standards in Ortsrandlage (Gemarkung Ostenland). Vorgesehen ist der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 7 Toren (6 Stellplätze und 1 Waschplatz) für Feuerwehrfahrzeuge, zusätzlich ausgestattet mit Lager, Werkstatt, Sanitär- und Umkleidebereich sowie anderen Funktionsräumen. Ein Raumprogramm liegt vor und wird mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt. Die Fahrzeughalle muss erweiterbar sein.
Im Außenbereich sind die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heitmann Architekten
2022-01-17132 - Seismische Untersuchungen (RWTH Aachen University)
In Zusammenarbeit mit mehreren europäischen Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen ist die RWTH Aachen University an der Vorbereitung eines sehr anspruchsvollen physikalischen Experiments zum Nachweis von Gravitationswellen beteiligt. Das Projekt trägt den Namen "E-TEST" ("Einstein Telescope EMR Site & Technology", gefördert durch das Interreg EMR, https://www.etest-emr.eu/). Ein Hauptziel dieses Projekts ist der Entwurf und eine Baukostenabschätzung für ein hochempfindliches unterirdisches …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-17Ersatzneubau Hallenbad Borken (Hessen) (Magistrat der Stadt Borken (Hessen))
Die Stadt Borken (Hessen) plant den Neubau eines Hallenbades im Bereich des Standortes des ehemaligen Hallenbades (Abbruch Frühjahr 2022) in 34582 Borken (Hessen), Westrandstraße 40. Der Nutzungsschwerpunkt ist das Schul- und Vereinsschwimmen sowie die Schaffung eines Freizeit- u. Sportangebotes für private Benutzer. Die KOK-Richtlinien für den Bäder-Bau und die Barrierefreiheit mit uneingeschränkter Nutzbarkeit für Mobilitätseingeschränkte sind grundlegend zu berücksichtigen. Weiterhin wird eine …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-14Archäologische Leistungen SEL (terranets bw GmbH)
Die SEL soll von Lampertheim in Südhessen über Heidelberg, Heilbronn, Ludwigsburg und Göppingen bis nach Markt Bissingen in Bayern verlaufen. Gegenstand dieses Teilnahmewettbewerbs sind Leistungen für bauvorgreifende archäologische Grabungen, Sondierungen und die archäologische Baubegleitung entsprechend der dafür mit dem Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (LAD) abgeschlossenen Vereinbarung auf dem Abschnitt zwischen Siegelsbach (Landkreis Heilbronn) und Aichwald (Landkreis Esslingen) …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-14Ausschreibung Fachplaner HLS - Umbau Sanierung GHB (Filderstadtwerke)
Fachplanungsleistungen für die Technischen Ausrüstung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Nr. 2 Wärmeversorgungsanlagen, Nr. 3 Lufttechnische Anlagen, Nr. 7 nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen (Badewassertechnik) und Nr. 8 Gebäudeautomation Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 55 HOAI für die Generalsanierung des Gartenhallenbades in Filderstadt-Bernhausen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Walter Spleis
2022-01-14PTB BS: Abbe-Bau - Erneuerung GLT + RLT (Staatliches Baumanagement Braunschweig)
Planungsleistungen gem. § 53 ff HOAI 2021,
LPH 2-8 (ohne Lph 4),
Fachplanung TA MA (KG 430 + KG 480)
Das Gebäude "Abbe-Bau" befindet sich auf der bundeseigenen Braunschweiger Liegenschaft an der Bundesallee 100 (Liegenschaftsgröße: ca. 100 ha).
Der Abbe-Bau stammt aus dem Jahr 1955 und ist mit einer HNF von ca. 2134 m² als Forschungs- und Bürogebäude in Nutzung.
Altersbedingt sind Regelungstechnik sowie Komponenten der Heizungs-, Kälte- u. Lüftungstechnik zu erneuern. Der Bedarf der einzelnen Räume an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MIG Ingenieure