Beschaffungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros (seite 195)
2021-12-14Gestaltung Dauerausstellung (Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland)
Neugestaltung der 4.500 qm großen Dauerausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn. Hierfür sind Leistungen gemäß § 34 HOAI LPH 1-8 (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Bauüberwachung und Dokumentation) sowie grafische und mediengestalterische Leistungen zu erbringen. Ziel ist eine moderne, besucherfreundliche und erlebnisorientierte Darstellung mit hohem und konzeptuell …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kossmanndejong b.v.
2021-12-13VW_0023_Architekten- und Ingenieurleistungen (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sucht für ihren Modulbau in Holztafel-, Holzmassiv- bzw. Holzhybridbauweise mit 550 m² BGF am Campus Weihenstephan eine:n Generalplaner:in. Die Kostenobergrenze für diesen Modulbau inklusive Erschließung beträgt 2,75 Mio. EUR brutto. Hierbei handelt es sich um die reinen Baukosten. Kosten für der/n Generalplaner:in sind bei 2,75 Mio. EUR brutto nicht zu berücksichtigen. In der Gesamtkostenobergrenze sind die Kostengruppen 200 bis
400 nach DIN 276:2018-12 enthalten. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:meuer - planen beraten Architekten GmbH
2021-12-13Neubau und Sanierung Stadtverwaltung am Abdinghof in Paderborn (Tragwerksplanung HOAI § 51 ff.) (GMP Paderborn)
Fachlos Tragwerksplanung für den Neubau des Stadthauses, die Sanierung der Bauteile A+B, sowie die beiden historischen Gebäude am Marienplatz
Es soll gem. Leistungsbild seitens des AG 100,0 % für die Objekte B sowie C der Fachplanerleistungen der Tragwerksplanung der Phasen 1-6 HOAI § 51 ff. vergeben werden. Mit den Planungsleistungen soll unmittelbar nach Beauftragung begonnen werden.
Zuzüglich werden besondere Leistungen gemäß § 3 Abs. 2 Fachplanervertrag notwendig.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kempen Krause Ingenieure GmbH
2021-12-13Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Tellingstedt (Gemeinde Tellingstedt)
Neubau-Vorhaben Feuerwehr Gemeinde Tellingstedt
Im Rahmen einer Generalplanung werden folgende Planungsleistungen vergeben:
- Leistungen gemäß HOAI §§33 ff. - Objektplanung Gebäude und Innenräume,
- Leistungen gemäß HOAI §§49 ff. - Tragwerksplanung,
- Leistungen gemäß HOAI §§53 ff. – Planung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 5, sowie 7 und 8,
- Leistungen gemäß HOAI §§38 ff. – Objektplanung Freianlagen,
- Beratungsleistungen für Bauphysik gem. Anlage 1 Punkt 1.2 HOAI:
- Wärmeschutz und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-13Fachplanung - Technische Ausrüstung - AWG, WVA, LTA, GA (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Es wird die Fachplanerleistungen (Leistungsphasen 2-8 (in Teilen)) der technischen Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 beauftragt. In der Maßnahme müssen 185 bemängelte oder beanstandete Brandschutzklappen im hochinstallierten Bestand und laufenden Betrieb saniert werden. Teilweise ist eine Asbestsanierung notwendig.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dess-Falk
2021-12-13Revitalisierung der Wittinger Innenstadt, Neugestaltung der innerstädtischen Straßen (Landkreis Gifhorn)
2018 wurden Teile der Wittinger Innenstadt in das damalige Städtebauförderungsprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ (jetzt „Lebendige Zentren“) aufgenommen. Zum Erhalt und der Entwicklung der Wittinger Innenstadt wurde in der Folge ein Rahmenplan aufgestellt, der durch die Gremien der Stadt verabschiedet wurde. Verfasser dieses Rahmenplans waren das Ing.-Büro bb22 Architekten + Stadtplaner, Frankfurt am Main und Stadt + Handel, Dortmund. Der Rahmenplan wurde im Herbst 2021 vom Rat der Stadt …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-13Generalplanungsleistung "Schulerweiterung Vier-Jahreszeiten-Grundschule" (Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf)
Die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf plant einen Schulerweiterungsbau, als Anbau mit 3 Etagen (EG,1. OG & 2. OG), auf dem Gelände der "Vier-Jahreszeiten-Grundschule" in der Posentschen Straße 60 in Fredersdorf-Nord. Ziel ist die Erweiterung des Schulcampus der Vier-Jahreszeiten-Grundschule von einer 2-zügigen zu einer 3-zügigen Grundschule für bis zu 360 Kinder mit Hortbetreuung. Der geplante Erweiterungsbau soll an dem im Jahre 2014 fertiggestellten Neubau angebaut und in das bestehende Umfeld integriert …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-11WPK Kirchheimbolanden - Los 02 Fachplaner (HLS) (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Die Maßnahme beinhaltet die Umverlegung der Klinik für Innere Medizin des Standortes Rockenhausen an den Standort Kirchheimbolanden.
Hierzu sollen die Betten und Funktionsabteilungen der Klinik für Innere Medizin nach Kirchheimbolanden verlegt werden. Dies bedeutet für den Standort Kirchheimbolanden eine Erweiterung der bereits bestehenden Kliniken der Unfallchirurgie, Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie in Kirchheimbolanden um die Innere Medizin.
Durch die Verlagerung der bettenführenden Stationen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PAV Ingenieure Ingenieurgesellschaft mbH
2021-12-11WPK Kirchheimbolanden - Los 03 Fachplaner (Elektro) (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Die Maßnahme beinhaltet die Umverlegung der Klinik für Innere Medizin des Standortes Rockenhausen an den Standort Kirchheimbolanden.
Hierzu sollen die Betten und Funktionsabteilungen der Klinik für Innere Medizin nach Kirchheimbolanden verlegt werden. Dies bedeutet für den Standort Kirchheimbolanden eine Erweiterung der bereits bestehenden Kliniken der Unfallchirurgie, Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie in Kirchheimbolanden um die Innere Medizin.
Durch die Verlagerung der bettenführenden Stationen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EPH Ingenieur GmbH
2021-12-10Generalplanungsleistungen für den Neubau der GDRMA Groß Köris III (Ontras Gastransport GmbH)
Die ONTRAS Gastransport GmbH (ONTRAS) plant zur Erhöhung der Transportkapazität die Erweiterung der Mess- und Regelanlage Groß Köris (Land Brandenburg) durch den Neubau einer Mess- und Regelschiene DN 500 DP 100 mit einem Normdurchsatz von 500.000 Normkubikmeter/Stunde einschließlich Filter, Messung, Regelung, Sicherheitsabsperreinrichtungen sowie Gebäude und zugehöriger peripherer Technik.
Der Planungsbeginn ist ab Juni 2022 vorgesehen. Die bauliche Realisierung der Baumaßnahmen ist für das Jahr 2024 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PLE Pipeline Engineering GmbH
2021-12-10Projektsteuerung ABS/NBS Fulda - Gerstungen (DB Netz AG (Bukr 16))
Das Bahnprojekt Ausbaustrecke/Neubaustrecke (ABS/NBS) Fulda–Gerstungen ist ein wichtiger Bestandteil im Netz der Deutschen Bahn (DB). Das Projekt hat gemeinsam mit dem Ausbau/Neubau der Strecke Frankfurt–Fulda das Ziel, zusätzliche Kapazität und Fahrzeitreduzierungen auf dem Korridor Frankfurt–Fulda–Erfurt–Berlin zu ermöglichen. Damit wird auch eine optimale Verknüpfung zum Taktknoten Erfurt geschaffen, der mit Inbetriebnahme der Hochgeschwindigkeitsverbindung München–Berlin einen zentralen Knotenpunkt …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-10BorWin6: Ground investigation (TenneT Offshore GmbH)
The BorWin kappa execution of a main ground investigation for the specific type of foundation is to be done in accordance with the BSH standard for subsoil investigation and the EC-7 (DIN EN 1997-2, DIN 4020 and DIN 18088) by means of direct surveys (drillings) and indirect surveys (soundings).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fugro Germany Land GmbH
2021-12-10BorWin5 Bauüberwachung Landstation (TenneT Offshore GmbH)
Art und Umfang der Leistung
Die Hauptaufgabe des AN besteht darin, sicherzustellen, dass der GU alle bindenden vertraglichen Anforderungen (zusätzlich unter anderem zu den technischen Spezifikationen, Vorschriften und Normen etc.) während der Fertigung, des Transports, des Baus und der Installation sowie der Inbetriebsetzung und Inbetriebnahme erfüllt. Weitere Aufgaben: Teilnahme an Abnahmetests, Erstellung von Abnahmetestberichten sowie Führen einer Mängelliste, zu überwachen. Darüber hinaus sind …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-10Planungsleistungen für den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen in Koblenz, Planung der Verkehrsanlagen,... (Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH)
Die Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH (koveb) bietet auf hohem technischen Niveau mit qualifizierten und kundenfreundlichen Mitarbeitern den öffentlichen Personennahverkehr in Koblenz an. Die Verpflichtung für den Aus- und Umbau sowie die Instandhaltung der Infrastruktur aller Haltestellen im gesamten Stadtgebiet wird ab dem 13.12.2020 durch die koveb übernommen.
Die Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH (koveb) plant den barrierefreien Ausbau der in Ihrem Verkehrsbereich befindlichen Haltestellen.
In den Jahren …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-10Neubau der Feuer- und Rettungswache 3, Planerleistungen TGA (KVV Neo GmbH)
II.1.4) Kurze Beschreibung: (max. Anzahl Zeichen:1000)
Die Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG (KG) beabsichtigt eine neue Feuer- und Rettungswache 3 am Forstbachweg / Marie-Curie-Straße, zu errichten. Die KVVneo GmbH ist für den Bereich der TGA zuständig.
Der geplante Gebäudekomplex enthält:
• eine Feuerwache der Berufsfeuerwehr Kassel,
• eine Rettungswache,
• eine Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr und
• die überörtliche Gefahrenabwehr
Die Gesamtnutzfläche soll ca. 6.860 m2 zzgl. Verkehrsflächen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-10Neubau der Feuer- und Rettungswache 3, Tragwerksplanung und Bauphysik (Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG)
Die Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG (KG) beabsichtigt eine neue Feuer- und Rettungswache 3 am Forstbachweg / Marie-Curie-Straße, zu errichten.
Der geplante Gebäudekomplex enthält:
• eine Feuerwache der Berufsfeuerwehr Kassel,
• eine Rettungswache,
• eine Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr und
• die überörtliche Gefahrenabwehr
Die Gesamtnutzfläche soll ca. 6.860 m2 zzgl. Verkehrsflächen der Freianlagen betragen.
Der AG führt ein zweistufiges Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach VgV …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGS Ingenieure GmbH & Co. KG
2021-12-10Objekt- und Tragwerksplanung Ingenieurbau (Staatliches Bauamt Passau)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Staatliches Bauamt Passau
B533, Ortsumfahrung Auerbach
Ort der Ausführung: Auerbach
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. § 43 Abs. 1 HOAI und die Fachplanung „Tragwerksplanung“ gem. § 51 Abs. 1 HOAI für den Neubau des Bauwerks BW01 „Brücke im Zuge der B 533 über das Tal der Hengersberger Ohe“ gem. § 41 Nummer 6 HOAI, außerdem die Objektplanung „Ingenieurbauwerke“ gem. § 43 Abs. 1 HOAI und die Fachplanung „Tragwerksplanung“ …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Grassl GmbH
2021-12-1010470001 - Haus für Film und Medien - Neubau, Projektsteuerung (Landeshauptstadt Stuttgart - Hochbauamt)
Für die damit verbundenen Leistungen in dem Bereich Projektsteuerung sucht die Landeshauptstadt Stuttgart im Rahmen eines VgV-Verfahrens ein leistungsfähiges Unternehmen.
Die im Zuge eines Grobkostenrahmens angenommenen Baukosten betragen insgesamt ca. 21.600.000 EUR (netto) für die Kostengruppen 300 und 400.
Bitte melden Sie sich vor Abgabe des Teilnahmeantrags über die Plattform (www.meinauftrag.rib.de -Anmeldung) kostenfrei an und Verknüpfen sich mit der E-Plattform der Landeshauptstadt Stuttgart …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:W+P Gesellschaft für Projektrealisierung mbh
2021-12-1010470001 - Haus für Film und Medien - Neubau, Tragwerksplanung einschl. Verbau (Landeshauptstadt Stuttgart - Hochbauamt)
Für die damit verbundenen Planungsleistungen in den Bereichen Tragwerksplanung und Ingenieurbauwerk (insbesondere Baugrubenverbau) sucht die Landeshauptstadt Stuttgart im Rahmen eines VgV-Verfahrens ein leistungsfähiges Planungsbüro.
Die im Zuge eines Grobkostenrahmens angenommenen Baukosten betragen insgesamt ca. 21.600.000 EUR (netto) für die Kostengruppen 300 und 400.
Bitte melden Sie sich vor Abgabe des Teilnahmeantrags über die Plattform (www.meinauftrag.rib.de -Anmeldung) kostenfrei an und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:wh-p GmbH Beratende Ingenieure
2021-12-10Freianlagenplanung_Neubau Kita Roitzsch (Stadt Sandersdorf-Brehna)
Die Stadt Sandersdorf-Brehna plant die Errichtung einer Kindertagesstätte für 160 Kinder im Ortsteil Roitzsch. Ausgegangen wird von einer Alterszusammensetzung ca. 50 Betreuungsplätze unter 3 Jahren und ca. 110 Betreuungsplätzen über 3 Jahren. Angestrebt wird eine flexible Betriebserlaubnis, um im Bedarfsfall kurzfristig eine Verschiebung der Plätze realisieren zu können. Diese Baumaßnahme soll aus Mitteln des Strukturstärkungsgesetzes gefördert werden. Das Gesetz bildet dabei eine Richtlinie für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2021-12-10Technische Gebäudeausstattung ELT, AG 4-6, 8_Naubau Kita Roitzsch (Stadt Sandersdorf-Brehna)
Die Stadt Sandersdorf-Brehna plant die Errichtung einer Kindertagesstätte für 160 Kinder im Ortsteil Roitzsch. Ausgegangen wird von einer Alterszusammensetzung ca. 50 Betreuungsplätze unter 3 Jahren und ca. 110 Betreuungsplätzen über 3 Jahren. Angestrebt wird eine flexible Betriebserlaubnis, um im Bedarfsfall kurzfristig eine Verschiebung der Plätze realisieren zu können. Diese Baumaßnahme soll aus Mitteln des Strukturstärkungsgesetzes gefördert werden. Das Gesetz bildet dabei eine Richtlinie für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungs- und Ingenieurbüro für...
2021-12-10Technische Gebäudeausstattung HLS, AG 1-3 und Bauphysik_Neubau Kita Roitzsch (Stadt Sandersdorf-Brehna)
Die Stadt Sandersdorf-Brehna plant die Errichtung einer Kindertagesstätte für 160 Kinder im Ortsteil Roitzsch. Ausgegangen wird von einer Alterszusammensetzung von ca. 50 Betreuungsplätzen unter 3 Jahren und ca. 110 Betreuungsplätzen über 3 Jahren. Angestrebt wird eine flexible Betriebserlaubnis, um im Bedarfsfall kurzfristig eine Verschiebung der Plätze realisieren zu können. Diese Baumaßnahme soll aus Mitteln des Strukturstärkungsgesetzes gefördert werden. Das Gesetz bildet dabei eine Richtlinie für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ICL Ingenieur Consult GmbH
2021-12-10Tragwerksplanung_Neubau Kita Roitzsch (Stadt Sandersdorf-Brehna)
Die Stadt Sandersdorf-Brehna plant die Errichtung einer Kindertagesstätte für 160 Kinder im Ortsteil Roitzsch. Ausgegangen wird von einer Alterszusammensetzung von ca. 50 Betreuungsplätzen unter 3 Jahren und ca. 110 Betreuungsplätzen über 3 Jahren. Angestrebt wird eine flexible Betriebserlaubnis, um im Bedarfsfall kurzfristig eine Verschiebung der Plätze realisieren zu können. Diese Baumaßnahme soll aus Mitteln des Strukturstärkungsgesetzes gefördert werden. Das Gesetz bildet dabei eine Richtlinie für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:bauplanconcept ingenieure GmbH