2021-11-25Ingenieurleistungen (Emschergenossenschaft)
Die Leistungen beziehen sich auf den 17 km langen Gewässerabschnitt der Emscher von Fluss km 20,0 bis km 37,0. Er umfasst die Strecke der Emscher von der Einmündung des Pausmühlenbachs (Kreuzung Einbleckstraße, 45357 Essen) bis zur Einmündung des Schellenbruchgrabens an der Stadtgrenze Herne-Herten an der Recklinghäuser Straße L 644.
Ziel der zu erbringenden Leistungen ist zum einen die grundlegende Überprüfung und Sanierung der Deiche und zum anderen die ökologische Umgestaltung des Emscher-Hauptlaufes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Björnsen Beratende Ingenieure GmbH, Koblenz
2021-11-25Durchführung einer FFH-Verträglichkeitsuntersuchung für den newPark in Datteln (Stadt Datteln)
Die Stadt Datteln liegt im Kreis Recklinghausen am Nordrand des Ruhrgebietes. Zwischen den Städten Datteln und Waltrop befindet sich im Bereich ehemaliger Rieselfelder das zukünftige Industrieareal "newPark". Dieses wird durch die newPark Planungs- und Entwick-lungsgesellschaft mbH (im Folgenden: newPark GmbH) als Gewerbe- und Industriestandort entwickelt. Die Stadt Datteln erstellt derzeit den Bebauungsplan Nr. 100 für den 1. Bauabschnitt des newPark-Areals. Der 2. Bauabschnitt newPark wird bis zur …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-24Lincoln-Siedlung_Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination_Endausbau öffentliche Verkehrsflächen (BVD New Living GmbH & Co. KG)
In der Konversionsfläche Lincoln-Siedlung in Darmstadt entsteht ein neues Wohnviertel mit rund 2.000 Wohneinheiten.
Nach der weitestgehenden Errichtung der privaten Wohnbaufelder erfolgt im Frühjahr und Sommer 2022 der Endausbau der öffentlichen Verkehrsflächen, hier Mahalia-Jackson-Straße, Lincoln-Straße und ein Teilbereich des Susan-Sontag-Weg.
Für die Planung und baulichen Herstellung des Endausbau der öffentlichen Verkehrs- und Versickerungsflächen von ca. 10.000 m2 ist ein Sicherheits- und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-24Beratungsleistung Building Advisory Commitee (BAC) und FAIR Site & Building (FSB (FAIR - Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandten Forschung errichtet. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit unter der Trägerschaft von neun Staaten aus Europa und Asien realisiert. Die Forschungsanlage FAIR entsteht auf einem 20 ha großen Areal in direktem Anschluss an den Campus der GSI (Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH) …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-24EU-weite Ausschreibung zur Errichtung von Anschüttwänden und Überdachungen für die Vergärungs- und... (KRS KompostWerke Rhein-Sieg GmbH & Co. KG)
Die KompostWerke Rhein-Sieg GmbH & Co. KG (KRS) beabsichtigt am Standort Sankt Augustin eine Vergärungs- und Kompostierungsanlage auch zur Erweiterung der Anlagenkapazität neu zu bauen. Die neu geplante Bioabfallbehandlungsanlage soll insbesondere aus einem Vergärungsteil sowie aus einem Kompostierungsteil zur Behandlung von insgesamt ca. 60.000 Mg Bioabfall pro Jahr bestehen. Zur Errichtung der neuen Anlage sollen die einzelnen (Bau-)Leistungsbestandteile im Rahmen von mehreren Ausschreibungen vergeben …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RMS GmbH
2021-11-23Architekten- und Fachplanungsleistungen für den Neubau des Ausbildungscampus Krankenpflege (Klinikum Landsberg am Lech)
Das Klinikum Landsberg am Lech, eine Anstalt des öffentlichen Rechts, plant die Errichtung eines Ausbildungscampus EG+1.OG auf einem Grundstück des Klinikums Landsberg mit rd. 765 m2 Nutzfläche. Die geschätzten Gesamtkosten (Kostengruppe 300, 400, 500 und 700) betragen mit Stand 2021 rd. 4,4 Mio. Euro.
Zur Realisierung des Projektes wurde zwischenzeitlich ein Vorentwurf durch ein Planungsbüro (Lph 1 und 2) entwickelt. Die Planung sieht eine Gesamtnutzfläche von rd. 765 m2 vor. Davon sind wohl rd. 577 m2 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-23Neubau Feuerwehr Roßwag (Stadt Vaihingen an der Enz)
Die Stadt Vaihingen an der Enz plant den Neubau des Feuerwehrhauses in Roßwag mit Fahrzeughalle, Umkleide-/Sanitärbereich sowie zusätzlichen Flächen für Schulungen/Proberaum des Musikvereins. Das gesamte Raumprogramm hat ca. 800 m² BGF.
Voraussichtliche Gesamtbaukosten:
ca. 1,7 Mio. € netto (KG 300 - 400).
Mit der Planung soll sofort nach Beauftragung begonnen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GBI Gesellschaft Beratender Ingenieure mbH
2021-11-23Neubau Feuerwehr Roßwag (Stadt Vaihingen an der Enz)
Die Stadt Vaihingen an der Enz plant den Neubau des Feuerwehrhauses in Roßwag mit Fahrzeughalle, Umkleide-/Sanitärbereich sowie zusätzlichen Flächen für Schulungen/Proberaum des Musikvereins. Das gesamte Raumprogramm hat ca. 800 m² BGF.
Voraussichtliche Gesamtbaukosten:
ca. 1,7 Mio. € netto (KG 300 - 400).
Mit der Planung soll sofort nach Beauftragung begonnen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:miplanung GmbH
2021-11-23Neubau Feuerwehr Roßwag (Stadt Vaihingen an der Enz)
Die Stadt Vaihingen an der Enz plant den Neubau des Feuerwehrhauses in Roßwag mit Fahrzeughalle, Umkleide-/Sanitärbereich sowie zusätzlichen Flächen für Schulungen/Proberaum des Musikvereins. Das gesamte Raumprogramm hat ca. 800 m² BGF.
Voraussichtliche Gesamtbaukosten:
ca. 1,7 Mio. € netto (KG 300 - 400).
Mit der Planung soll sofort nach Beauftragung begonnen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Helber+Ruff Beratende Ingenieure PartG mbB
2021-11-23B3|SSW: Umweltbaubegleitung (UBB) (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche)
Die Bundesstraßen B 3, B 6 und B 65 verlaufen im Süden Hannovers gemeinsam als "Südschnellweg" (SSW) vom Landwehrkreisel im Westen bis zum Seelhorster Kreuz im Osten. Der SSW hat für den Großraum Hannover eine wesentliche verkehrliche Bedeutung und ist Bestandteil des überregionalen Bundesfernstraßennetzes.
Der Zentrale Geschäftsbereich 3 der Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hannover plant und baut im Auftrag des Bundes den Ausbau mit Tunnellösung im Zuge der B 3 zwischen dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AFRY Deutschland GmbH
2021-11-23BLB AC(BUND)/Mechernich/Neubau Kombigebäude KalZBW/Generalplanung/005-21-00869_CIII (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen)
Der Auftrag des Kalibrierzentrums der Bundeswehr als ortsfeste logistische
Einrichtung (oiE) in der Zielstruktur der Bundeswehr erfordert den Neubau eines
kombinierten Labor-, Lager- und Bürogebäudes, in dem alle Arbeitsbereiche
vereint sind. Ziel ist es, die Prozesse im Kalibrierzentrum der Bundeswehr zu
optimieren und die Bereiche Führung, Kalibrierung und Logistik besser zu
verknüpfen, somit die Effizienz des Kalibrierzentrums wesentlich zu erhöhen und
über die neue Infrastruktur Zukunftsfähigkeit …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-23Fachplanung Technischen Ausrüstung nach Paragraph 53 ff HOAI Anlagengruppen 1- 3, 7 und 8 - HLS (Stadt Rosenheim)
Auf einem dreieckförmigen Grundstück soll ein Kinderhaus für 2 Kindergarten- und 1 Krippengruppe erstellt werden. Zu vergeben sind die freiberuflichen Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung nach Paragraph 53 ff HOAI Anlagengruppen 1-3 und 7,8 für den Neubau eines dreigruppigen Kinderhauses auf der BayWa-Wiese in Rosenheim. Das Gebäude soll in Holzfertigbauweise errichtet werden und einen Aufzug (Betonkern) erhalten. Ein Fernwärmeanschluss liegt vor und ein Lüftungskonzept soll erarbeitet werden. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Duschl Ingenieure GmbH & Co. KG
2021-11-23Krankenhaus Rummelsberg GmbH, Tragwerksplanung und Bauphysik für den Ersatzneubau des Wichernhauses (Krankenhaus Rummelsberg GmbH)
• Leistungen der Tragwerksplanung gemäß HOAI, Teil 4, § 51 (Anlage 14), Leistungsphasen 2 bis 8
• Leistungen der Bauphysik (Weitere Fachplanungs- und Beratungsleistungen, Wärmeschutz und Energiebilanzierung sowie Bauakustik (Schallschutz) und Raumakustik) gemäß HOAI, Anlage 1 (zu § 3 Abs. 1), Leistungsphasen 2 bis 5 und besondere Leistungen der Leistungsphase 8
Neubau, ca. 10.900 m2 NUF, 8 OPs, ca. 148 Betten, ggf. Überbauung Medientunnel, Abbruch altes Schwimmbad, Anbindung an Bestand, Errichtung BHKW …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kling Consult GmbH
2021-11-23Fachplanung Tragwerksplanung - Neubau eines Handwerksbildungszentrum (Kreishandwerkschaft Gütersloh)
Die Kreishandwerkerschaften Bielefeld und Gütersloh planen im Zentrum von Bielefeld den Neubau des Handwerksbildungszentrums (HBZ) Brackwede. Das Projekt wird unter dem Titel "Neubau Zukunftswerkstatt made by KH (ZWKH) - Handwerk - Bildung - Zukunft" geführt. Der geplante Neubau wird nachfolgend mit "Neubau ZWKH" bezeichnet.
Wesentlicher Bestandteil ist die Aufnahme der Kfz-Bildungsstätten der Handwerkskammer in Lemgo. Das Projekt soll von Bund und Land NRW gefördert werden. Gesucht wird ein Planungsbüro …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZPP Ingenieure AG
2021-11-22Vergabe Generalplanung Neue Dauerausstellung (Stadt Lüdenscheid, Fachdienst Kultur, Museen und Archiv)
In der Stadt Lüdenscheid wurde Ende der 1980er Jahre ein großer Museumskomplex eröffnet, der u.a. eine stadtgeschichtliche Dauerausstellung beherbergt. Bis Ende 2024 soll unter dem Titel "Innovatia im Stadt- und Geschichtsmuseum Lüdenscheid" in dem denkmalgeschützten Komplex eine grundlegend erneute Dauerausstellung verwirklicht werden. Der limitierte Kostenrahmen für die "Neue Dauerausstellung" beträgt ca. 1,63 Mio. EUR brutto (KG 300-600) unter Berücksichtigung einer Preissteigerung von 11% (bis 2024). …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Duncan McCauley GmbH & Co. KG
2021-11-22Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Stuttgart)
Pragstr. 136, 70376 Stuttgart, Landeskriminalamt Masterplan Projektentwicklung, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI, Neubau eines Laborgebäudes für das Kriminaltechnische Institut (KTI) des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg, Pragstraße 136, 70376 Stuttgart.
Neubau eines Laborgebäudes für das kriminaltechnische Institut (KTI) des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (LKA) und der entsprechenden Infrastruktur innerhalb der Gesamtliegenschaft als 1. Bauabschnitt.
Das interdisziplinäre Team …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:schlaich bergermann partner - sbp gmbh