2019-11-06   Planung für den Neubau der Feuerwehrtechnischen Zentrale und Einsatzleitstelle in Vechta (Landkreis Vechta)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Planungs- und Fachplanungsleistungen für den Neubau einer feuerwehrtechnischen Zentrale mit Einsatzleitstelle in Vechta inkl. Abbruch eines Einfamilienhauses. Da das vorhandene Gebäude der feuerwehrtechnischen Zen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: geising + böker GmbH
2019-11-06   SHG-Idar-Oberstein-2019-Ingenieurleistungen-HLS (Klinikum Idar-Oberstein GmbH)
Umstrukturierung und Modernisierung Klinikum Idar-Oberstein Im Klinikum Idar-Oberstein sind umfassende Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen in Planung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PAV Ingenieure Ingenieurgesellschaft mbH
2019-11-06   SHG-Idar-Oberstein-2019-Ingenieurleistungen-Elektro (Klinikum Idar-Oberstein GmbH)
Umstrukturierung und Modernisierung Klinikum Idar-Oberstein Im Klinikum Idar-Oberstein sind umfassende Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen in Planung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EPH Elektroplanung Holz GmbH
2019-11-06   Erweiterung und Ausbau bzw. Attraktivierung der Solewelt Bad Salzungen – Leistungen der Technischen Ausrüstung,... (Kreisstadt Bad Salzungen)
Die Kreisstadt Bad Salzungen beabsichtigt die Erweiterung und den Ausbau bzw. die Attraktivierung der Solewelt Bad Salzungen. Derzeitig wird von Baukosten in Höhe von ca. 13,144 Mio. EUR netto (Kgr. 200-600) ausgegangen. Eine Fertigstellung ist für Ende 2024 vorgesehen. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen: Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5, 6, Leistungsphasen 1-9 gem. 53 ff. HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Lachmann-Dominok mbH
2019-11-06   Erweiterung und Ausbau bzw. Attraktivierung der Solewelt Bad Salzungen – Leistungen der Tragwerksplanung §§ 49 ff. HOAI (Kreisstadt Bad Salzungen)
Die Kreisstadt Bad Salzungen beabsichtigt die Erweiterung und den Ausbau bzw. die Attraktivierung der Solewelt Bad Salzungen. Derzeitig wird von Baukosten in Höhe von ca. 13,144 Mio. EUR netto (Kgr. 200-600) ausgegangen. Eine Fertigstellung ist für Ende 2024 vorgesehen. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen: — Leistungen der Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1-6 gemäß §§ 49 ff. HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grage Gesellschaft für...
2019-11-06   Fraunhofer IKTS Braunschweig – V_064_750581_D_Technische Ausrüstung HLSK + GA AG 1, 2, 3, 7, 8 (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 2-4 und 5-8, optional Leistungsphase 9 HOAI entsprechend den Musterverträgen der RBBau. Gesamtkosten KG 200-700 (ohne Erstausstattung), max. 20 800 000 netto (ohne Mehrwertsteuer). Die Umsetzung des Vorhabens erfolgt im ZBau-Verfahren inkl. Erstellung einer Antrags- und Bauunterlage sowie Wahrnehmung eines Konzeptgespräches mit den Zuwendungsgebern. Honorar gemäß HOAI entsprechend den Musterverträgen der RBBau. Beauftragung LPH 5-8 frühestens bei Eingang der … Ansicht der Beschaffung »
2019-11-06   TNW_Gemeinde Taufkirchen_Erweiterung und Sanierung Mittelschule_TWP (Gemeinde Taufkirchen)
Die Gemeinde Taufkirchen plant die Erweiterung und Sanierung der Mittelschule in Taufkirchen. Die vorliegende Maßnahme umfasst den Neubau der Sporthalle, neue Ganztagesklassen, die Erweiterung der Aula und eine neue Mensa. Außerdem erfolgt eine energetische und brandschutztechnische Sanierung des Bestands, auch die Fassaden sind zu überarbeiten. Im Zuge der Baumaßnahme sollen Teile des Gebäudes abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die Gemeinde Taufkirchen beabsichtigt die stufenweise Vergabe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AJG Ingenieure GmbH Weber Poll Ingenieurbüro für Bauwesen GbR
2019-11-06   TNW_Gemeinde Taufkirchen_Erweiterung und Sanierung Mittelschule_ELT (Gemeinde Taufkirchen)
Die Gemeinde Taufkirchen plant die Erweiterung und Sanierung der Mittelschule in Taufkirchen. Die vorliegende Maßnahme umfasst den Neubau der Sporthalle, neue Ganztagesklassen, die Erweiterung der Aula und eine neue Mensa. Außerdem erfolgt eine energetische und brandschutztechnische Sanierung des Bestands, auch die Fassaden sind zu überarbeiten. Im Zuge der Baumaßnahme sollen Teile des Gebäudes abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die Gemeinde Taufkirchen beabsichtigt die stufenweise Vergabe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Technik mbH
2019-11-06   TNW_Gemeinde Taufkirchen_Erweiterung und Sanierung Mittelschule_HLS (Gemeinde Taufkirchen)
Die Gemeinde Taufkirchen plant die Erweiterung und Sanierung der Mittelschule in Taufkirchen. Die vorliegende Maßnahme umfasst den Neubau der Sporthalle, neue Ganztagesklassen, die Erweiterung der Aula und eine neue Mensa. Außerdem erfolgt eine energetische und brandschutztechnische Sanierung des Bestands, auch die Fassaden sind zu überarbeiten. Im Zuge der Baumaßnahme sollen Teile des Gebäudes abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die Gemeinde Taufkirchen beabsichtigt die stufenweise Vergabe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Team Haustechnik Ingenieurgesellschaft mbH
2019-11-06   19E126024 – Neubau Finanzamt Stade – Fachlanung Tragwerksplanung (Staatliches Baumanagement Osnabrück-Emsland)
— Hochbaumaßnahme des Landes, — Finanzamt Stade – Neubau Finanzamt Stade, — VgV – Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb, — Vergabe von Planungsleistungen, Fachplanung – Tragwerksplanung (Teil 4, Abschnitt 1 HOAI 2013), Leistungsphase 2-6. Das Land Niedersachsen beabsichtigt für Das Finanzamt in Stade einen Neubau auf einem Grundstück „Am Staatsarchiv“ in der Stadt Stade zu errichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller + Klein
2019-11-06   Sanierung und Erweiterung Schlosshotel und Schloss Thurnau hier: Fachplanung Tragwerksplanung (Markt Thurnau)
Fachplanung Tragwerksplanung gemäß Teil 4 Abschnitt 1 HOAI für die Sanierung und Teilneubau des Anwesens Marktplatz 9, Thurnau (ehemalige Bäckerei Gräf) zum Schlosshotel als Bauteil (BT) 1 (Auftraggeber Markt Thurnau). Die Sanierung des Schlosses Thurnau, Marktplatz 1, Storchenbau, Kemenate, voraussichtlich 2 bis 3 Stockwerke – weitere Stockwerke nach Sicherstellung der Finanzierung -und Gewölbe als Bauteil (BT) 2 und die Sanierung/technische Umrüstung der Gebäude Oberer Schlosshof als Bauteil (BT) 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Schlicht und Fischer
2019-11-06   Neubau von geförderten Wohnungen im Baugebiet Nr. 24 „Dorotheenhöhe“ in Hilpoltstein Technische Gebäudeausrüstung,... (Stadt Hilpoltstein)
Die Stadt Hilpoltstein plant eine Neubaumaßnahme im geförderten Wohnungsbau auf einer Wohnfläche von ca. 2 178 m. Insgesamt sollen ca. 34 Wohnungen zwischen 50 und 90 m entstehen und etwa 55 Stellplätze in einer Tiefgarage geschaffen werden. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen zur Technische Gebäudeausrüstung, gemäß Teil 4, Abschnitt 2 bzw. § 53 ff. HOAI 2013, ALG. 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 8, Leistungsphasen 1 bis 9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: team für technik GmbH
2019-11-06   Neubau von geförderten Wohnungen im Baugebiet Nr. 24 „Dorotheenhöhe" in Hilpoltstein – Tragwerksplanung (Stadt Hilpoltstein)
Die Stadt Hilpoltstein plant eine Neubaumaßnahme im geförderten Wohnungsbau auf einer Wohnfläche von ca. 2 178 m. Insgesamt sollen ca. 34 Wohnungen zwischen 50 und 90 m entstehen und etwa 55 Stellplätze in einer Tiefgarage geschaffen werden. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen zur Tragwerksplanung nach Teil 4, Abschnitt 1 HOAI 2013, LPh. 1 bis 6. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Tragwerksplanung J....
2019-11-05   Fachplanung TGA: Sanierung 1.-5. OG Geb. 3109 der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Kopie) (Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover)
Gegenstand des Verfahrens sind Planungsleistungen in der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 gem. §§ 55 HOAI, LPH 3-8. Der 5-geschossige Verfügungsbau am Schneiderberg 50, Hannover, errichtet zu Beginn der 1970er Jahre, ist aufgrund veränderter Lehrmethoden/-technik und allgemein höheren baulichen Anforderungen wie Brandschutz, Wärmeschutz und Techn. Gebäudeausrüstung grundlegend zu sanieren. Die Baumaßnahme mit einer zu sanierenden Fläche von ca. 3 700 m NUF 1-6 soll im 4. Quartal 2021 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Wolf + Weiskopf GmbH
2019-11-05   Umbau und Sanierung „Kornhaus“ und Neugestaltung des städtischen Museums – Tragwerksplanung gem. §§ 49, 51 HOAI LPH... (Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck)
Die Stadt Kirchheim unter Teck beabsichtigt die Sanierung des denkmalgeschützten Kornhauses in der Kirchheimer Altstadt, da es in seiner Bausubstanz und Haustechnik veraltet ist. Darüber hinaus sollen im Zuge der Neuausrichtung die Präsenzausstellung und die Kulturvermittlung des Städtischen Museums im Kornhaus neu aufgestellt werden. Für die Leistungen der Tragwerksplanung gem. §§ 49, 51 HOAI LPH 1-6, optional LPH 8, wird ein geeignetes Ingenieurbüro gesucht. Die Beauftragung soll stufenweise erfolgen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BFB Büro für Baukonstruktionen GmbH
2019-11-05   Neubau kreiseigenes Schwimmbad, 65830 Kriftel-TGA I (Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Hochbau- und Liegenschaftsamt)
TGA-I, Dienstleistungsauftrag Technische Ausrüstung, § 55 HOAI, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 u. 8 § 53 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IWTI Gebäudetechnik GmbH
2019-11-05   Erneuerung und Erweiterung der Kläranlage Nette (Niersverband Viersen)
Gegenstand des Auftrags ist die losweise Vergabe der Planungsleistungen zu den in Abschnitt II.2 angegebenen Leistungsbildern für die ebenfalls in Abschnitt II.2 näher beschriebene Erneuerung und Erweiterung der Kläranlage Nette. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dahlem Beratende Ingenieure GmbH & Co.... ICG Düsseldorf GmbH & Co.KG Spiekermann GmbH Consulting Engineers Weber-Ingenieure GmbH
2019-11-05   VKE5762;OU Straußfurt;Obj. Verkehrsanlagen u. bes.Leistungen (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Objektplanung Verkehrsanlagen § 47 HOAI Lph 3-5 zusätzlich BIM-Methodik; Schalltechnische Untersuchung; Luftschadstoffuntersuchung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH
2019-11-05   10181-E9-0003 Hochschule Wismar Fachplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen gem. Teil 3, Abschnitt 3 und 4... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
Für die Hochschule Wismar soll am Standort Wismar auf dem südlichen Teil des Campus, angrenzend an den öffentlichen Grünbereich „Weidendamm“, ein neues Laborgebäude für den Fachbereich Maschinenbau, Verfahrens- und Umwelttechnik errichtet werden. Für das Gebäude sind die Abwasserableitung sowie die Zufahrt, befahrbare Gebäudevorflächen und Parkplätze zu planen. Anrechenbare Kosten (vorläufig): — Ingbau: 120 148 EUR brutto, — Verkanl: 379 732 EUR brutto. Besondere Leistungen — örtl. Bauüberwachung. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Lysann Schmidt Landschaftsarchitektur Ingenieurbüro Hadan & Schmidt
2019-11-05   Ingenieurleistungen für private Medien- und Verkehrserschließung (WISTA Management GmbH, vertreten durch WISTA.Plan GmbH)
Ingenieurleistungen in Anlehnung an die HOAI mit den Lph. 1-7 für: — § 43 (Ingenieurbauwerke), — § 47 (Verkehrsanlagen), — § 55 (Technische Ausrüstung). Umfassend der Trink-/ Löschwasserversorgung, Schmutzwasserableitung, Regenentwässerung der Verkehrsflächen, Elektroversorgung, Telekommunikation, Verkehrsflächen und Wege mit Straßenbegleitgrün sowie Beleuchtung. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-05   Planung Verkehrsanlagen Lph 1-3 und 5-6 HOAI A7 D 719 R u. L (Autobahndirektion Nordbayern)
Die Leistungen für das Betonlos A7 D 719 R u. L umfassen die Planungsaufgaben und die Vorbereitung der Vergabe für die Fahrbahnerneuerung und -verbreiterung der BAB A7, Würzburg – Ulm, im Abschnitt AS Bad Windsheim ? AS Woernitz, auf einer Länge von ca. 9,78 km auf beiden Richtungsfahrbahnen, von ca. Bau-km 718 + 572 bis ca. Bau-km 728 + 348. Die Planungsarbeiten sowie die Vorbereitung der Vergaben für den Streckenbau, für die Passiven Schutzeinrichtungen Beton im Mittelstreifen und für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Durth Roos Consulting GmbH
2019-11-05   Neubau Hallenbad in Haren/Ems (Stadt Haren (Ems))
Das Hallenbad der Stadt Haren (Ems) wurde 1975 als Kombibad zusammen mit einem Wellenfreibad errichtet. Das Hallenbad entspricht jedoch in der Ausstattung und dem Badeangebot nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Zudem sind die angeschlossene Sauna und das Café nicht mehr in Betrieb. Eine Grundsanierung des bestehenden Hallenbades in Haren (Ems) ist insbesondere auch aufgrund der gravierenden baulichen Mängel unwirtschaftlich. Deshalb soll das Hallenbad in Haren als Sport- und Familienbad neu gebaut … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krieger Architekten | Ingenieure GmbH
2019-11-05   Planung, Bau und Zwischenfinanzierung für den Neubau des Schulzentrums Goldene Aue in Goslar (Landkreis Goslar)
Der Landkreis Goslar hat den Neubau des Schulzentrums Goldene Aue inkl. Außenanlagen am Standort des Schulzentrums in Goslar beschlossen. Das Projekt beinhaltet ebenfalls die Rückbaumaßnahmen des bestehenden Schulzentrums, damit verbundene Maßnahmen am verbleibenden Bestand, sowie teilweise Anschlussarbeiten an verbleibenden haustechnischen Bestandsanlagen bzw. deren Erneuerung. Der Landkreis Goslar beabsichtigt, die Planung, den Rückbau, den Neubau Schulzentrum und Außenanlagen sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2019-11-04   Ausbau der S11/S-Bahn, Stammstrecke Köln, VP2 (DB Netz AG (Bukr 16))
Ausbau der S11/S-Bahn Stammstrecke Köln – Vergabepaket 2, Leistungen Objektplanung Verkehrsanlagenplanung, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Fachplanung technischen Ausrüstung, Vermessung und Umweltplanung. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-04   Ampfing - PRJ-2011-0106 - Neubau Kindertagestätte Nuntius Pacelli - Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI (Katholische Pfarrkirchenstiftung St. Margareta Ampfing vertreten durch das Erzbischöfliche Ordinariat München, Abteilung 7.2.2.,)
Die katholische Pfarrkirchenstiftung St. Margareta Ampfing beabsichtigt den Neubau des Kindergartens Nuntius Pacelli. Für die Maßnahme werden derzeitig Gesamtkosten (Kgr. 200-700) in Höhe von 5,10 Mio. EUR brutto angesetzt. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen: Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI, Leistungsphasen 1-6. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Köppl Ingenieure GmbH
2019-11-04   TNW_Markt Siegenburg – Erneuerung Siegbach-Uferbereich – Objektplanung Freianlagen und Verkehrsanlagen (Markt Siegenburg)
Die Erneuerung des Siegbachufers in Siegenburg soll stattfinden. Hierfür wurde bereits eine Rahmenplanung erstellt. Gegenstand dieses Auftrags sind die Leistungsbilder Freianlagen und Verkehrsanlagen. Vergeben werden vorliegend die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 der Leistungsbilder Freianlagen gemäß Teil 3 Abschnitt 2 (§ 39 HOAI 2013 i. V. m. Anl. 11. Nr. 1) sowie Verkehrsanlagen gemäß Teil 3 Abschnitt 4 (§ 47 HOAI 2013 i. V. m. Anl. 13 Nr. 13.1). Zudem werden weiterhin diverse Besondere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steinbacher-Consult Ingenieurgesellschaft...
2019-11-04   Umweltsensitives Verkehrsmanagementsystem für die Stadt Osnabrück (Stadt Osnabrück – Fachdienst Öffentliche Aufträge)
Planungsleistungen für das umweltsensitive Verkehrsmanagement durch eine verkehrsmengenabhängige und umweltsensitive Steuerung (gemäß §§ 74 und 17 VgV). Der Auftrag umfasst dabei die Planungsleistungen für: — die verkehrsmengenabhängige und stickstoffdioxidabhängige Steuerung, — die Berücksichtigung der Lichtsignalanlagen (LSA) bei umweltsensitiver Steuerung, — die Verkehrslenkung auf Grundlage von Echtzeitdaten, — die Verkehrsinformationen im Zusammenhang mit dynamischen Anzeigetafeln, — die mobile … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BELLIS GmbH
2019-11-04   Planungsleistungen - „Komplexsanierung der Grundschule Welzow“, Jahnstraße 24 in 03119 Welzow (Stadt Welzow)
Im Auftrag der Stadt Welzow soll die Grundschule „J. W. von Goethe“ in 03119 Welzow, Jahnstraße 24 komplex saniert werden, wozu Gebäude-, Tragwerks- u. TGA-Planungen erforderlich sind. Der Gebäudekomplex macht die Entwicklung der Schule seit dem Baujahr 1899 mit nachfolgenden Bauabschnitten aus 1909, 1914 sowie 1992 deutlich. Für die prognostischen Schülerzahlen von 170 bis 180 Schülern pro Schuljahr sind die vorhandenen Klassen- u. Fachräume rein rechnerisch ausreichend. Der Umbau ist auf Grund der … Ansicht der Beschaffung »
2019-11-04   Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 – 5 + 8, LPH 4 – 9, stufenweise (Gemeinde Waldbrunn)
Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, Anlagengruppen 1 – 5 + 8, LPH 4 – 9. Es ist beabsichtigt, die Leistungsphasen stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht. Im Leistungsumfang enthalten sind alle Planungsaufgaben und alle erforderlichen Nebenleistungen, die zur sachgerechten und vollständigen Ausführung der Planung gehören bzw. erforderlich sind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PSP Planungsbüro Schmitt & Partner GmbH
2019-11-04   Ersatzneubau der Eisenbahnbrücke Güsen EHK B09 und Ausbau des EHK PFA 5 – BA 5.1 Planungsleistungen und Leistungen... (Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg)
Planungsleistungen für den Ersatzneubau der Eisenbahnbrücke Güsen und Planungsleistungen für die Verbreiterung des Elbe-Havel-Kanals (EHK) im Bereich der Eisenbahnbrücke Güsen inklusive der örtlichen Bauüberwachung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INGE "grbv / Grassl / EBR Güsen"
2019-11-01   Bf. Bad Münster am Stein, Barrierefreier Ausbau der Verkehrsstation, BIM (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Bf. Bad Münster am Stein, Barrierefreier Ausbau der Verkehrsstation, BIM Objektplanung Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Freianlagen, LBP. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing. Büro Kempa Ingenieurgesellschaft Kempa mbH
2019-10-31   Kupferstadt Stolberg – Neubau Übergangsunterkunft Kelmesberg (Kupferstadt Stolberg)
Die Kupferstadt Stolberg wird am Standort Kelmesberg in Stolberg eine neue Übergangsunterkunft für ca. 80 bis 90 Personen in Ein- und Mehrraumappartments mit Verwaltungs- und Technikflächen errichten. Das Gebäude wird eine Wohn- und Nutzfläche von ca. 2 600 qm haben. Es ist vorgesehen, bei der Erstellung weitestgehend Fertig- bzw. Halbfertigteile zu verwenden. Es erfolgt ein zweistufiges Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach VgV zu den in der Veröffentlichung und den Teilnahmeunterlagen … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-31   Tragwerksplanung gem. §§ 49, 51 HOAI LPH 1-6, optional LPH 8 | Radstation Tübingen (Universitätsstadt Tübingen)
Die Universitätsstadt Tübingen beabsichtigt die Realisierung einer Radstation auf dem Europaplatz direkt am Tübinger Hauptbahnhof. Hierzu wurde ein Architekten-Wettbewerb für das vorgesehene Grundstück in prominenter Lage am Hauptbahnhof durchgeführt im Zusammenhang mit der Neugestaltung des Europaplatzes. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 1 100 m (ohne Fahrradrampe). Mit der Planung soll zeitnah begonnen werden. Der Baubeginn ist für April 2021 geplant. Für die Leistungen der Tragwerksplanung gem. §§ … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-31   Fachplanung (HLS) Gymnasium Bayreuther Str. (K-Trakt) (Stadt Wuppertal)
Das Gebäudemanagement Wuppertal plant die Sanierung und Neubau des K-Trakt an dem städtischen Gymnasium Bayreuther Str. mit einem Raumfunktionsprogramm zur Verbesserung des pädagogischen Konzeptes mit einer Gesamtfläche von ca. 4 121 m NUF. Gegenstand dieses VGV-Verfahrens sind die hierzu erforderlichen Leistungen der „Fachplanung Technische Ausrüstung HLS“ gem. §55 in Verbindung mit Anlage 15 HOAI für die nachfolgenden Leistungen: „Sanierung und Neubau des K-Trakt an dem städtischen Gymnasium Bayreuther … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-31   Mängelbeseitigung „Oskar-Hoffmann-Straße“ in Bochum (Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Ingenieurleistungen für die Mängelsanierung der Baumaßnahme an der Oskar-Hoffmann-Straße in Bochum. Bei Kontrollen wurden zahlreiche Mängel festgestellt. In der Hauptsache handelt es sich um nicht fachgerecht hergestellte und undichte Einbindungen von Anschlussleitungen sowie Undichtigkeiten bei Bauwerken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITAS Salzgitter GmbH
2019-10-30   Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule Herrenberg; Tragwerksplanung gem. §§ 49, 51 HOAI LPH 1-6, optional LPH 8 (Stadt Herrenberg)
Die Stadt Herrenberg beabsichtigt die Erweiterung der bestehenden Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule in Herrenberg. Das Raumprogramm umfasst ca. 685 m Hauptnutzfläche. Die Kosten sind derzeit mit ca. 2,9 Mio. EUR netto KG 300+400 veranschlagt. Der Baubeginn ist für das Frühjahr 2021 geplant. Für die Leistungen der Tragwerksplanung gem. §§ 49, 51 HOAI LPH 1-6, optional LPH 8 wird ein geeignetes Ingenieurbüro gesucht. Die Beauftragung soll stufenweise erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-30   Tragwerksplanung gem. §§ 49, 51 HOAI LPH 1-6, optional LPH 8 – Generalsanierung, Umbau und Erweiterung... (Stadt Herrenberg)
Die Stadt Herrenberg beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung des naturwissenschaftlichen Bereichs und die Generalsanierung des Gebäudebestandes des Andreae-Gymnasiums in Herrenberg. Das Raumprogramm umfasst ca. 1 800 m Hauptnutzfläche. Die Kosten sind derzeit mit 2,8 Mio. EUR netto KG 300+400 veranschlagt. Der Baubeginn ist für Frühjahr 2021 geplant. Für die Leistungen der Tragwerksplanung gem. §§ 49, 51 HOAI LPH 1-6, optional LPH 8, wird ein geeignetes Ingenieurbüro gesucht. Die Beauftragung soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft Gölkel
2019-10-30   WE 1510-03-VgV hla_Techn. Ausrüstung Paragraphen 53ff HOAI Lph. 2-9, Anlagengruppen 1- 3; Freiham Nord, 2. BA, WA 16 (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Neubau von ca. 227/233 Wohneinheiten nach dem Kommunalen Wohnungsbauförderungsprogramm Einkommensorientierter Förderung (EOF) und München Modell-Miete (MMM) sowie dem Konzeptionellen Mietwohnungsbau (KMB) inkl. einem Männerwohnheim, zudem ein Haus für Kinder und Tiefgarage und dazugehörige Freiflächen – Freiham Nord, 2. BA, WA 16 Techn. Ausrüstung Paragraphen 53ff HOAI Lph. 2-9, Anlagengruppen 1-3 (HLS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: en.eco Klaus Bundy (Dipl.-Ing.)...
2019-10-30   Weiße Elster, Gera, Bahnbrücke bis Cubabrücke – Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung (Freistaat Thüringen, c/o Thüringer Landgesellschaft mbH)
Tragwerksplanung für Objekte HWS sowie Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung für Abwasserpumpwerk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH
2019-10-29   Planung Neubau LP 24 (Rostock Port GmbH)
Planung Neubau einer Kaianlage an Pier III West im Seehafen Rostock mit einer Gesamtlänge von 330 m unter Berücksichtigung einer konstruktiven Wassertiefe von -16,65 mHN. Gemäß Leistungsbildern der HOAI 2013 ist die Objekt- und Tragwerksplanung sowie die technische Ausrüstung zu planen. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-29   ELT-Planungsleistungen Generalsanierung und Erweiterung der Grundschule West der Stadt Königsbrunn (Stadt Königsbrunn)
Die Stadt Königsbrunn beabsichtigt die Generalsanierung, z. T. mit Erweiterungen und Teilneubauten, der kommunalen Schulen durchzuführen. Die Grundschule West soll im Zuge dieses Programmes generalsaniert, von 3 auf 4 Züge erweitert und mit einer offenen Ganztagsschule ausgestattet werden. Ebenso wird der bereits bestehende Hort der Schule erweitert. Dabei soll die Schule sowohl pädagogisch als auch technisch auf neuesten Stand gebracht werden. Die Grundschule West soll deshalb mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Di-Plancon GmbH Ingenieurbüro für Planung...
2019-10-29   HLS-Planungsleistungen Generalsanierung und Erweiterung der Grundschule West der Stadt Königsbrunn (Stadt Königsbrunn)
Die Stadt Königsbrunn beabsichtigt die Generalsanierung, z. T. mit Erweiterungen und Teilneubauten, der kommunalen Schulen durchzuführen. Die Grundschule West soll im Zuge dieses Programmes generalsaniert, von 3 auf 4 Züge erweitert und mit einer offenen Ganztagsschule ausgestattet werden. Ebenso wird der bereits bestehende Hort der Schule erweitert. Dabei soll die Schule sowohl pädagogisch als auch technisch auf neuesten Stand gebracht werden. Die Grundschule West soll deshalb mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wimmer – Ingenieure GmbH
2019-10-29   Ersatzneubau Elisabethbrücke, Planungsleistungen, A 2019/02 (Hallesche Verkehrs-AG)
Gegenstand der Vergabe ist die Planung des Ersatzneubaus der Elisabethbrücke (Fluthilfemaßnahme) unter Berücksichtigung des Komplexvorhabens Mansfelder Straße West (Stadtbahnprogramm, Vorhaben 2.2) in Halle (Saale). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSF Ingenieure AG
2019-10-29   Ostseeküstenradweg Stralsund – Lage- und Höhenplan und Bestandsvermessung (Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH)
Das Vorhaben umfasst die Trassierung einer Radverkehrsanlage (RVA) im Verlauf der alten B 96 zwischen Stralsund und Brandshagen, parallel zur B 96. Die Maßnahme befindet sich im Landkreis Vorpommern Rügen im Stadtgebiet der Hansestadt Stralsund. Am Bauende grenzt die RVA an die Gemeinde Sundhagen. Der überplante Bauabschnitt verläuft vom Knotenpunkt Brandshäger Straße/Anbindung Devin bis zur Gemeindegrenze Stralsund/Sundhagen innerhalb der Straße. Die Länge der Baustrecke beträgt ca. 1 110 m. Die RVA … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurteam Nord GbR
2019-10-29   GBG Mannheim – Vergabe Planungs- und Bauleistungen Wohngebiet Freier Weg (GBG Mannheim)
Die GBG Mannheim beabsichtigt, auf dem Areal „Freier Weg“ in Mannheim Waldhof Neubauten mit dem Ziel der Schaffung von Sozialmietraum zu realisieren. Insgesamt sollen auf dem Areal 10 3-geschossige Häuser sowie ein 5-geschossiges Haus mit mindestens 140 Wohneinheiten mit 1- bis 5-Zimmerwohnungen und ca. 8 700 qm Wohnfläche entstehen. Dabei sind ca. 15 % 1-Zimmer-Wohneinheiten, ca. 55 % Wohneinheiten mit 2 Zimmern, ca. 15 % Wohneinheiten mit 3 Zimmern, ca. 15 % 4- bzw. 5-Zimmer-Wohneinheiten zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Implenia Hochbau GmbH — Niederlassung Karlsruhe
2019-10-29   WE 1512-03-VgV kep_Techn. Ausrüstung Paragraphen 53ff HOAI Lph. 2-9, Anlagengruppen 1- 3; Freiham-Nord, 6. Btl., WA 1 Mitte (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Neubau von ca. 60 Wohneinheiten mit Tiefgarage im geförderten Wohnungsbau in München – Freiham-Nord, 6. Btl., WA1 Mitte, Techn. Ausrüstung Paragraphen 53ff HOAI Lph. 2-9, Anlagengruppen 1-3 (HLS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INGENIEURBÜRO feil + semmelmann
2019-10-28   Planungsleistungen zur Einbindung von Lober und Leine in den Seelhausener See und zum Rückbau des Lober-Leine-Kanals (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Grundleistungen der LP 2-9 gemäß §§ 43, §§ 47 und §§ 51 der HOAI 2013 sowie entsprechender Beratungs- und Besonderer Leistungen zur Einbindung von Lober und Leine in den Seelhausener See und zum Rückbau des Lober-Leine-Kanals. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HRPI GmbH