2018-06-11Thünen-BVL-Campus, Sanierung Nahwärmenetz (Staatliches Baumanagement Braunschweig)
Die Ausschreibung umfasst die Planungsleistungen Fachplanung-Technische Ausrüstung [ausgenommen die KG 440-470 gem. DIN 276] für die Sanierung des Nahwärmenetzes auf der gesamten Bundesliegenschaft Bundesallee 30-69 in 38116 Braunschweig.
Die diversen Gebäude und Bauwerke, welche sich auf der Liegenschaft befinden, werden durch ein Nahwärmenetz versorgt, welches derzeit im Wesentlichen primärseitig bis zu einzelnen Übergabestationen in verschiedenen Gebäuden geführt wird. Aufgrund des Alters des Netzes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FC Planung GmbH
2018-06-05TGA-Planung Erweiterung Schulzentrum Kinderhaus (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung des Schulzentrums Kinderhaus durch Neubau einer Grundschule (1. BA) und anschließenden Umbau freiwerdender Teile der Bestandsgebäude (2. BA). Im Zuge des 1. BA soll auch die gesamte Gebäudeautomation erneuert werden. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o. g. Maßnahme, allerdings mit Ausnahme der separat …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-01Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-4, 8 für die Komplexmaßnahme Energieeffizienz am... (Städtisches Klinikum Dresden)
Für die Realisierung des Projekts gem. Förderrichtlinie Klimaschutz RL Klima/2014 werden zur Steigerung der Energieeffizienz am Standort Dresden-Neustadt Ingenieurleistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung (ALG 1 bis 4 und 8) der Lph 3 bis 8 gemäß §§ 53 ff i.V.m. Anlage 15 HOAI für folgende Teilmaßnahmen ausgeschrieben.
Maßnahme 01: Ertüchtigung Motoren + Ventilatoren ausgewählter RLT-Anlagen gegen Technik mit höherem Wirkungsgrad.
Maßnahme 02: Ertüchtigung zentrales KV-System Gebäude C mit OP …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-01Stadt Freyburg (Unstrut), „Sanierung und Erweiterung Jahn-Museum – Technische Ausrüstung" (Stadt Freyburg (Unstrut))
Die Stadt Freyburg (Unstrut) beabsichtigt das denkmalgeschützte Wohnhaus Friedrich-Ludwig-Jahns, welches heute das Jahn-Museum (Haupt- und Nebenhaus) beherbergt, umfassend zu sanieren und durch einen Ergänzungsneubau zu erweitern. Neben den architektonischen und den denkmalpflegerischen Belangen muss dabei auch dem hohen Anspruch einer wirtschaftlichen Betriebsführung entsprochen werden. Zentrales Anliegen ist es, das Bestandsgebäude hinsichtlich seiner Energieeffizienz zu ertüchtigen. Für die Baukosten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2018-05-31FS Flöha, Neubau Lehrschwimm- und Therapiebecken – HLSB-Planung (Landratsamt Mittelsachsen)
Der Landkreis Mittelsachsen beabsichtigt die Errichtung eines Neubaus für ein Lehrschwimmbecken sowie für ein Therapiebecken als Erweiterungsbau an das vorhandene Schulgebäude der Förderschule für geistig Behinderte Flöha. Der Neubau soll über einen Verbinderbau an das unter Denkmalschutz stehenden Schulgebäude angeschlossen werden. Lüftung und Badewassertechnik sollen im Neubau realisiert werden, alle weiteren Medien werden an bestehende Anlagen angeschlossen.
Gesamtkostenrahmen (KG 200-700): derzeit …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-29Technische Ausrüstung nach HOAI § 55 HLS BZK Konferenzsaal mit stufenweiser Beauftragung (Arbeitskammer des Saarlandes)
Die Arbeitskammer unterhält in Kirkel ein Weiterbildungszentrum mit Seminarräumen, Übernachtungszimmern, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen und den notwendigen Verwaltungs- und Nebenräumen.
Die Eröffnung der Bildungsstätte fand 1956 statt.
Der heutige Baukomplex besteht aus verschiedenen An- und Erweiterungsbauten aus den Jahren 1983, 1999 und 2004.
Der Bereich der Teilnehmerzimmer (Übernachtung) in den Bauteilen G (aus 1953) und H (aus 1983) wurde und wird derzeit renoviert.
Neben der Wiederherstellung …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-29Technische Ausrüstung nach HOAI § 55 Elektro BZK Konferenzsaal mit stufenweiser Beauftragung (Arbeitskammer des Saarlandes)
Die Arbeitskammer unterhält in Kirkel ein Weiterbildungszentrum mit Seminarräumen, Übernachtungszimmern, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen und den notwendigen Verwaltungs- und Nebenräumen.
Die Eröffnung der Bildungsstätte fand 1956 statt.
Der heutige Baukomplex besteht aus verschiedenen An- und Erweiterungsbauten aus den Jahren 1983, 1999 und 2004.
Der Bereich der Teilnehmerzimmer (Übernachtung) in den Bauteilen G (aus 1953) und H (aus 1983) wurde und wird derzeit renoviert.
Neben der Wiederherstellung …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-18Komplettsanierung Haus 15 und Umbau EG Haus 26 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Leistungsbeschreibung der Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1-8 ohne Med.-Technik gem. § 55 HOAI (2013).
Maßnahme-Nr.: P_0433-2017 - KSP Haus 15 + 26 TA
Komplettsanierung von Haus 15 und Umbau des Erdgeschosses im Haus 26 im Vivantes Klinikum Spandau (KSP).
Für die Durchführung der Kernsanierung im Haus 15 ist vorab die Auslagerung des Aufnahme- und Ambulanzzentrums aus dem Erdgeschoss des Haus 15 und, damit einhergehend, der Umbau des Erdgeschosses im Haus 26 notwendig. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Weinstock mbH
2018-05-08Fachplanung Technische Ausrüstung derAnlagengruppe 7 – Bühnen- und Medientechnik (Staatliches Bauamt München 1)
Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppe 7 – Bühnen- und Medientechnik – für den Neubau des Konzerthauses in München.
Der Freistaat plant die Errichtung eines Konzerthauses in München. Das Raumprogramm mit einer Nutzfläche von ca. 9 700 qm umfasst 2i Konzertsäle (ca. 1 800 Sitzplätze/ ca. 600 Sitzplätze). Beide Säle sollen höchste akustische Ansprüche erfüllen. Neben den Konzertsälen sind Foyer, Gastronomie, Läden und Büros vorgesehen sowie ein Stützpunkt der Hochschule für Musik und Theater …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bühnenplanung Walter Kottke Ingenieure GmbH
2018-05-04Planungsleistungen zur Errichtung eines neuen Feuerwehrhauses Hauptlöschzug Stadt (Vergabestelle der Schloss-Stadt Hückeswagen)
Zu errichten ist ein erweiterter Hauptlöschzug der Stadt mit Stellplätzen für 8 Einsatzfahrzeuge. Der Löschzug besteht aus ca. 60 Einsatzkräften, deren Anzahl mittelfristig auf ca. 90 Personen anwachsen wird. Die hierfür notwendige Erweiterungsfläche ist planerisch sinnvoll zu berücksichtigen. Zusätzlich sind für ca. 40 Personen der Jugendfeuerwehr alle notwendigen Räumlichkeiten incl. Schulungs- und Lagerräume einzuplanen.
Des Weiteren ist davon auszugehen, dass in dem neuen Gebäude die Rettungswache …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-27Neubau Integratives Generationenzentrum (IGZ) – Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1 – 5, 7 + 8),... (Gemeinde Strullendorf)
Die Gemeinde Strullendorf plant als Ersatz für das derzeit existierende Mehrgenerationenhaus die Errichtung des Integrativen Generationenzentrums (IG). Das Projekt soll auf den Grundstücken mit den Flurstück-Nr. 1690/10 und 1324/2 in Strullendorf realisiert werden. Auf dem Grundstück 1324/2 soll das sich dort befindende Mehrgenerationenhaus abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Auf dem Grundstück 1690/10 soll das Gartenhaus errichtet werden. Hierfür werden Leistungen der Fachplanung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TechnoPlan GmbH
2018-04-26Technische Ausrüstung ohne Med. Tech. KAU-Neubau Bettenhaus inklusive Tagesklinik (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Fachplanung TA KAU-Neubau Bettenhaus inklusive Tagesklinik.
Referenznummer der Bekanntmachung: P_0241-2015 KAU TA.
Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI, LP 1-8 (optional LP 9) ohne Med.-Technik.
Maßnahme-Nr.: P_0241-2015.
Errichtung eines 4 geschossigen Neubaus als Bettenhaus (Psychiatrie) am Standort Vivantes Klinikum am Urban (KAU) als Voraussetzung zur Sanierung im Bestandsgebäude mit 80 bis 120 Betten, einschließlich Integration einer Tagesklinik im EG.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Genius GmbH