2011-09-23   BÜ-Beseitigung Kalkumer Str (DB Netz AG bzw. Stelle für weitere Auskünfte)
Beseitigung des Bahnübergangs im Zuge der L 139 - Kalkumer Straße - in Bahnkilomter 13,298 der Strecke 2324 durch Bau einer Eisenbahnüberführung in Ratingen-Lintorf. Die Vergabe teilt sich in zwei Lose, von denen Los 1 Leistungen der DB Netz AG und Los 2 Leistungen des Landesbetrieb Straßenbau NRW betrifft. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-07   EÜ Rubensstraße (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Neubau EÜ Rubensstr. als zweigleisiger Stahlbetonrahmen mit Parallelflügeln in Vorfertigungslage und Einschub der Brücke im Rahmen einer Sperrpause. Herstellen gleisparalleler Verbauten inkl. Verankerung, Rückbau der vorhandenen S-und Fernbahnbrücken, Rückbau der Gleisanlagen im Baubereich. Planumsanhebung in den Rampenbereichen. Wiederherstellung der Gleisanlagen der S-Bahn inkl. Ausrüstung. Aufbau einer neuen Kabeltrasse, Rückbau Kabelhilfsbrücke und Umbau der Straßenverkehrsanlagen. AP. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30   Bahnhofsmodernisierungsprogramm im Regionalbereich Südwest, Objekt- und Tragwerksplanung für 4 Bahnhöfe (DB Station & Service AG, Regionalbereich Südwest)
Objekt- und Tragwerksplanung im Rahmen des Bahnhofsmodernisierungsprogramms für die Bahnhöfe Mühlacker, Bietigheim-Bissingen, Pforzheim und Heilbronn. Es wird ein Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach SektVO durchgeführt. Teilnahmeanträge sind spätestens bis 18.7.2011, 11:00 Uhr an die Vergabestelle zu übermitteln. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30   Ingenieurleistungen (Generalplaner) für die Erneuerung der Hochstraße Nord - B 44 - (Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein)
Erneuerung der Hochstraße Nord - Bundesstrasse B 44 - in Ludwigshafen vom Autobahnende BAB A 650 bis zur Rheinbrücke (Kurt-Schumacher-Brücke). Die Hochstraße Nord (B 44) in Ludwigshafen, die von 1970 bis 1981 errichtet wurde, setzt sich aus 34 Teilbauwerken zusammen. Es handelt sich um Überbauten, Unterbauten, Stützwände und auf den Überbauten um acht Verkehrszeichenbrücken sowie um 12 Maste mit Verkehrszeichen. Die Hochstraße Nord mit ihrem heutigen Stadtautobahncharakter ist eine der beiden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft Hochstraße Nord B 44
2011-06-29   Neu- und Ausbau der B33 Allensbach West - Konstanz: Bau-Km 15+000 - 18+200, Bauabschnitte A + B (Regierungspräsidium Freiburg, Neubauleitung Singen)
Die B33neu soll die Anbindung der Stadt Konstanz als Oberzentrum und Universitätsstadt an das regionale Straßennetz verbessern. Das sehr hohe Verkehrsaufkommen (derzeit bis zu ca. 35 000 Kfz/Tag vor Hegne) führt auf der zweistreifigen Bundesstraße zu täglichen Staus. Die Baumaßnahme umfasst den Ausbau und Neubau der B33 zwischen der Anschlussstelle Allensbach West und dem Landeplatz Konstanz. Der Bau erfolgt als zweibahnige, vierstreifige Bundesstraße. Der Querschnitt der B33 neu wurde nach RAS-Q 1996 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pirker + Pfeifer Ingenieure GmbH & Co. KG...
2011-06-28   Planungsleistungen für die Realisierung der Lademaßvergrößerung im Schienverkehr zur optimierten Anbindung des Emder... (Eisenbahninfrastrukturgesellschaft Aurich-Emden mbH)
Die Eisenbahninfrastruktur von Aurich – Nord bis Emden Hbf und weiter über Emden Rbf und die Emder Hafenbahn verbindet den ostfriesischen Raum mit dem seeseitigen Anschluss an die internationale Seeschifffahrt. Seit 2008 wird die Teilstrecke Aurich – Nord bis Abelitz wieder als nichtöffentliche Eisenbahninfrastruktur betrieben. Der Streckenabschnitt Abelitz – Emden sowie die Emder Hafenbahn schließen sich an (Strecke 1570: Abelitz-Emden). Auf der Eisenbahninfrastruktur von Aurich – Nord bis zur Emder … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-24   Objekt- und Tragwerksplanung Viktoriabrücke - Verhandlungsverfahren nach VOF - (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Objekt- und Tragwerksplanung Viktoriabrücke: Ingenieurleistungen gemäß HOAI 2009 für den Umbau, Sanierung und statische Ertüchtigung der bestehenden Viktoriabrücke einschließlich Vorlandbrücken (= Bauabschnitt 1) sowie optional für eine neue Verkehrsanbindung (= Bauabschnitt 2) als Zu- und Abfahrt über Rampe bzw. Brücke von der Viktoriabrücke zur Thomastraße. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grassl Ingenieure GmbH
2011-06-10   TEI-O-A/11/279845 – Leistungen des Planlaufsmanagers und der Prüfung für das Bauvorhaben S-Bahn Berlin, S21 Neubau,... (DB ProjektBau GmbH, vertreten durch Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region Ost)
Der AN ist Ansprechpartner für den AG bezüglich des Planlaufes. Zum Leistungsumfang des Planlaufmanagers gehört das Aufbereiten, Auswerten und Vorhalten aller den Plan- und Genehmigungslauf betreffenden Daten, das kontinuierliche Überwachen der Planläufe, die Planverfolgung, das Berichts- und Mahnwesen und die Bereitstellung der Daten als Information für die Projektleitung. Die Pläne und sonstigen Unterlagen sind in einer Bibliothek zu verwalten und für die Projektleitung abrufbereit zu halten. Darüber … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10   Ersatzneubau der Buselohbrücke über Anlagen der DB AG in Bochum (Stadt Bochum)
Tragwerksplanung, Objektplanung eines Brückenneubaus, des erforderlichen Straßenneu- bzw. -umbaus, des Lärmschutzwalls bzw. der Lärmschutzwand, einer Stützmauer im Bereich des Straßenbaus sowie Bodengutachten und Rückbauplanung für die vorhandene Brücke. Die vorhandene Brücke Buselohstraße Bochum über in Betrieb befindliche Anlagen der DB AG soll durch einen Neubau ersetzt werden. Die lichte Weite der Brücke wird ca. 85,00 m betragen, bei einer lichten Breite von 14,70 m. Die durch die Änderungen der … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-30   BAB A6 Ersatzneubau Neckartalübergang bei Neckarsulm, Ingenieurleistungen nach HOAI Teil 3 und 4 (Regierungspräsidium Stuttgart)
Erstellen eines Bauwerkentwurfs nach RAB-ING (Richtlinien für den Entwurf und die Ausbildung von Ingenieurbauten - Die RAB-ING können bei der Verkehrsblatt-Verlag Borgmann GmbH & Co KG, Schleefstraße 14 in 44287 Dortmund bezogen werden.) für den ca. 1,3 km langen Ersatzneubau unter Verkehr (6+0 Verkehrsführung) des Neckartalübergangs im Zuge der 6-streifig auszubauenden BAB A6 bei Neckarsulm. Der Neckartalübergang überführt 2 Landesstraßen, 1 Gemeindeverbindungsstraße, eine elektrifizierte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft LAP – BUNG –...
2011-05-25   Planung (ab Leistungsphase 3 bis 9 der HOAI §§ 46 und 49) und Bauüberwachung Ersatzneubau Hafenbahnbrücke über den Zweigkanal (Magdeburger Hafen GmbH)
Planung und Bauüberwachung für den Ersatzneubau einer Hafenbahnbrücke bestehend aus 3 Einfeldträgern mit Stützweiten 21 m/62,5 m/21 m, Regelverkehr (LM71 mit 25 t Achslast), Schwerlastverkehr (LM SW/2), mittlerer Einfeldträger als Stabbogenbrücke, die äußeren Einfeldträger sollen als "Trogbrücke" ausgebildet werden, Gleisdammschüttung, Gleisoberbau incl. Anschluss an die bestehende Gleisanlagen, Rückbau alter Brückenkörper, Pfeiler und Gleisanlagen, Umverlegung von Kabeln. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Ingenieurgesellschaft Gnade GmbH und...
2011-04-21   Planungsleistungen – Objektplanung Ingenieurbauwerke (§ 42 HOAI), Leistungsphasen 1-4, 6-7 und Tragwerksplanung (§... (Hansestadt Lübeck, Der Bürgermeister, Bereich Verkehr, Fachbereich Planen und Bauen)
Die Hansestadt Lübeck beabsichtigt die Erneuerung der vorhandenen Straßenbrücke über die elektrifizierten Gleise des Hauptbahnhofes in Lübeck, bei Aufrechterhaltung des Schienen- und Straßenverkehrs. Die Gesamtkosten werden auf ca. 10 000 000 EUR brutto geschätzt. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-06   BAB A 21 - 4-streifigen Ausbau der B404, Streckenabschnitt 3B von Nettelsee bis Stolpe, Ingenieurleistungen nach... (Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV-SH), Niederlassung Rendsburg)
Ingenieurleistungen nach Teil 3, Abschnitt 3 HOAI (Objektplanung). Ingenieurleistungen nach Teil 4, Abschnitt 1 HOAI (Fachplanung). Erstellung von Bauwerksentwürfen und Ausschreibungsunterlagen für die Ingenieurbauwerke. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-24   Vorplanung/Linienplanung für das Vorhaben "L 26 Entlastungsstraße Greifswald-Eldena/Kemnitz" (Landesamt für Straßenbau und Verkehr)
Vorplanung/Linienplanung für den Neubau einer Entlastungsstraße L 26 für die Orte Greifswald-Eldena und Kemnitz von der B 109 südlich von Greifswald bis zur L 262 östlich von Kemnitz; zuzüglich Ausbau von ca. 1,7 km Landesstraße im Alleebereich; Untersuchungsraum mit sehr hohem Schutzstatus für Umwelt und Natur; zahlreiche Zwangspunkte; L (Neubau) = ca. 7,5 km; 4 Bauwerke. — Objektplanung für Verkehrsanlagen nach § 46 HOAI, Leistungsphase 1 und 2, Besondere Leistungen, — Objektplanung für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner AG
2011-03-08   Planungsleistungen EÜ 1- und 2-gleisige KrBwe Berliner Tor (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Objekt- und Tragwerksplanung für den Ersatzneubau der Eisenbahnüberführungen der 1- und 2-gleisigen Kreuzungsbauwerke Berliner Tor. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-04   Planungsleistungen für den Ersatz der Cäcilienbrücke in Oldenburg (Wasser- und Schifffahrtsamt Bremen)
Planungsleistungen für den Ersatz einer innerstädtischen Straßen-Hubbrücke. (1. Phase: Planung Überbau mit Antriebs- und Steuerungstechnik) Die zu erbringende Leistung umfasst die Ermittlung von Grundlagen mit anschließender Erarbeitung eines groben technischen Konzeptes mit Kostenabschätzung. Bei dem Bauwerk handelt es sich um die denkmalgeschützte Cäcilienbrücke in Oldenburg. Die Gesamtplanung des Ersatzes wird zunächst in 2 Phasen stattfinden. 1. Phase: Erarbeitung des neuen Überbaus mit Antriebs- und … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-25   TEI-O-A-002/11/255416 - Planung HOAI Leistungsphasen 3 und 4, Bauvorhaben "Bf. Wismar/Auflassung der Bahnübergang... (DB ProjektBau GmbH vertreten durch Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region Ost)
Nach Variantenuntersuchungen zum Verbleib und Umbau des BÜ Po 125 oder dessen Ersatz durch eine planfreie Kreuzung mit einer Straßenunterführung haben sich die Hansestadt Wismar und die Deutsche Bahn AG für die Herstellung eines Kreuzungsbauwerkes als Straßenunterführung mit Trogbauwerk entschieden. Die vorhandenen Bahnübergänge BÜ Po 123, BÜ Po 124 und BÜ Po 125 werden aufgelassen und durch ein Kreuzungsbauwerk ersetzt. Das Projekt beinhaltet die Anpassung der Gleisanlagen im Bahnhof Wismar sowie im … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-03   Instandsetzung Rheinbrücke Pfaffendorf mit Vorlandbrücke Ost und Erneuerung der Vorlandbrücke West (Stadt Koblenz, Tiefbauamt)
Die Stadt Koblenz beabsichtigt die Rheinbrücke Pfaffendorf sowie die zug. Vorlandbrücke Ost (sog. Brückenstraße) umfangreich zu sanieren. Die Vorlandbrücke West soll durch einen Neubau ersetzt werden. Gegenstand sind die Planungsleistungen nach § 42 HOAI (Ingenieurbauwerke) Leistungsphasen 1 bis 3 und § 49 HOAI (Tragwerksplanung) Leistungsphasen 1 bis 3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Leonhardt, Andrä und...