2021-12-03Planungsleistung Technische Ausrüstung LPH 4 - 9 gem. § 53 HOAI (Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen)
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäudeensemble ist ein renommiertes Stadtteilkulturzentrum in Hamburg-Winterhude in dem seit 1981 ein vielseitiges Programm angeboten wird. Die an das Kontorgebäude angrenzende Halle wird als Mehrzweckhalle für diverse Sportangebote, kulturelle Veranstaltungen, Disco, Vorträge und Versammlungen bis hin zu Ausstellungen und Märkte genutzt.
Gestalterisch und altersbedingt führt die Gebäudesubstanz insbesondere der Halle des Goldbekhauses zu erheblichen Beeinträchtigungen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ENERATIO Ingenieurbüro PartGmbB
2021-11-25Ingenieurleistungen (Emschergenossenschaft)
Die Leistungen beziehen sich auf den 17 km langen Gewässerabschnitt der Emscher von Fluss km 20,0 bis km 37,0. Er umfasst die Strecke der Emscher von der Einmündung des Pausmühlenbachs (Kreuzung Einbleckstraße, 45357 Essen) bis zur Einmündung des Schellenbruchgrabens an der Stadtgrenze Herne-Herten an der Recklinghäuser Straße L 644.
Ziel der zu erbringenden Leistungen ist zum einen die grundlegende Überprüfung und Sanierung der Deiche und zum anderen die ökologische Umgestaltung des Emscher-Hauptlaufes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Björnsen Beratende Ingenieure GmbH, Koblenz
2021-11-23Architekten- und Fachplanungsleistungen für den Neubau des Ausbildungscampus Krankenpflege (Klinikum Landsberg am Lech)
Das Klinikum Landsberg am Lech, eine Anstalt des öffentlichen Rechts, plant die Errichtung eines Ausbildungscampus EG+1.OG auf einem Grundstück des Klinikums Landsberg mit rd. 765 m2 Nutzfläche. Die geschätzten Gesamtkosten (Kostengruppe 300, 400, 500 und 700) betragen mit Stand 2021 rd. 4,4 Mio. Euro.
Zur Realisierung des Projektes wurde zwischenzeitlich ein Vorentwurf durch ein Planungsbüro (Lph 1 und 2) entwickelt. Die Planung sieht eine Gesamtnutzfläche von rd. 765 m2 vor. Davon sind wohl rd. 577 m2 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-23Neubau Feuerwehr Roßwag (Stadt Vaihingen an der Enz)
Die Stadt Vaihingen an der Enz plant den Neubau des Feuerwehrhauses in Roßwag mit Fahrzeughalle, Umkleide-/Sanitärbereich sowie zusätzlichen Flächen für Schulungen/Proberaum des Musikvereins. Das gesamte Raumprogramm hat ca. 800 m² BGF.
Voraussichtliche Gesamtbaukosten:
ca. 1,7 Mio. € netto (KG 300 - 400).
Mit der Planung soll sofort nach Beauftragung begonnen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GBI Gesellschaft Beratender Ingenieure mbH
2021-11-23BLB AC(BUND)/Mechernich/Neubau Kombigebäude KalZBW/Generalplanung/005-21-00869_CIII (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen)
Der Auftrag des Kalibrierzentrums der Bundeswehr als ortsfeste logistische
Einrichtung (oiE) in der Zielstruktur der Bundeswehr erfordert den Neubau eines
kombinierten Labor-, Lager- und Bürogebäudes, in dem alle Arbeitsbereiche
vereint sind. Ziel ist es, die Prozesse im Kalibrierzentrum der Bundeswehr zu
optimieren und die Bereiche Führung, Kalibrierung und Logistik besser zu
verknüpfen, somit die Effizienz des Kalibrierzentrums wesentlich zu erhöhen und
über die neue Infrastruktur Zukunftsfähigkeit …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-19Rahmenvereinbarung Projektsteuerung Handlungsbereich E (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Rahmenvereinbarungen für den Handlungsbereich E.
Die BWV beabsichtigt, für die Leistungen des Handlungsbereichs E i.S.d. AHO-Schriftenreihe Nr. 9, Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft – Standards für Leistungen und Vergütung, 5. Aufl. Stand März 2020, Rahmenvereinbarungen mit drei Auftragnehmern mit einer festen Vertragslaufzeit von 2 Jahren und zwei einseitigen Verlängerungsoptionen der BWV um jeweils 1 Jahr zu schließen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-19Rahmenvereinbarung Projektsteuerung Handlungsbereich C (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Rahmenvereinbarungen für den Handlungsbereich C.
Die BWV beabsichtigt, für die Leistungen des Handlungsbereichs C i.S.d. AHO-Schriftenreihe Nr. 9, Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft – Standards für Leistungen und Vergütung, 5. Aufl. Stand März 2020, Rahmenvereinbarungen mit drei Auftragnehmern mit einer festen Vertragslaufzeit von 2 Jahren und zwei einseitigen Verlängerungsoptionen der BWV um jeweils 1 Jahr zu schließen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-19Rahmenvereinbarung Projektsteuerung Handlungsbereich D (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Rahmenvereinbarungen für den Handlungsbereich D.
Die BWV beabsichtigt, für die Leistungen des Handlungsbereichs D i.S.d. AHO-Schriftenreihe Nr. 9, Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft – Standards für Leistungen und Vergütung, 5. Aufl. Stand März 2020, Rahmenvereinbarungen mit drei Auftragnehmern mit einer festen Vertragslaufzeit von 2 Jahren und zwei einseitigen Verlängerungsoptionen der BWV um jeweils 1 Jahr zu schließen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-19Rahmenvereinbarung Projektsteuerung Handlungsbereich B (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Rahmenvereinbarungen für den Handlungsbereich B.
Die BWV beabsichtigt, für die Leistungen des Handlungsbereichs B i.S.d. AHO-Schriftenreihe Nr. 9, Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft – Standards für Leistungen und Vergütung, 5. Aufl. Stand März 2020, Rahmenvereinbarungen mit drei Auftragnehmern mit einer festen Vertragslaufzeit von 2 Jahren und zwei einseitigen Verlängerungsoptionen der BWV um jeweils 1 Jahr zu schließen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-19Rahmenvereinbarung Projektsteuerung Handlungsbereich A (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Rahmenvereinbarungen für den Handlungsbereich A. Die BWV beabsichtigt, für die Leistungen des Handlungsbereichs A i.S.d. AHO-Schriftenreihe Nr. 9, Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft – Standards für Leistungen und Vergütung, 5. Aufl. Stand März 2020, Rahmenvereinbarungen mit drei Auftragnehmern mit einer festen Vertragslaufzeit von 2 Jahren und zwei einseitigen Verlängerungsoptionen der BWV um jeweils 1 Jahr zu schließen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-19TNW_ELT - Gemeinde Elmstein - Energetische, sanitäre u. brandschutzrechtliche Sanierung mit barrierefreiem Zugang... (Gemeinde Elmstein)
Die Gemeinde Elmstein plant die energetische, sanitäre und brandschutzrechtliche Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Iggelbach inkl. barrierefreiem Zugang.
.
Beauftragt werden stufenweise Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung HLS in den Anlagengruppen 4, 6 gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, § 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 Nummer 15.1 HOAI in den Leistungsphasen 1-9.
.
Zudem wird die folgende Besondere Leistung beauftragt: Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-19TNW_HLS - Gemeinde Elmstein - Energetische, sanitäre u. brandschutzrechtliche Sanierung mit barrierefreiem Zugang... (Gemeinde Elmstein)
Die Gemeinde Elmstein plant die energetische, sanitäre und brandschutzrechtliche Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Iggelbach inkl. barrierefreiem Zugang.
.
Beauftragt werden stufenweise Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung HLS in den Anlagengruppen 1, 2 gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, § 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 Nummer 15.1 HOAI in den Leistungsphasen 1-9.
.
Zudem wird die folgende Besondere Leistung beauftragt: Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-17BLB D/D-H5 Neubau Ministerialgebäude Haroldstr. 5: Bauphysik (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Düsseldorf)
Mit dem Kabinettbeschluss zum "Unterbringungsmanagement für die obersten Landesbehörden in Düsseldorf" sind folgende Bauvorhaben geplant:
- Neubau des Ministeriums der Finanzen am Standort Haroldstraße 5 (Grundstücksteilfläche 1a)
- Unterbringung der NRW.BANK auf dem Grundstück Haroldstraße 5 (Grundstücksteilfläche 1b)
- Optimale Ausnutzung des Grundstücks Haroldstraße 5 für Zwecke der Landesregierung
In dieser Ausschreibung geht es um die Vergabe der Fachplanungsleistung Bauphysik (Wärmeschutz, …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-12Planungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses (Objekplanung... (Stadt Kalbe (Milde))
Die Stadt Kalbe beabsichtigt Planungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses nach DIN 14090 mit 7 Stellplätzen für die Ortsfeuerwehr Kalbe (Milde) auf dem Grundstück „An der Feldstraße, 3924 Kalbe (Milde)" zu vergeben.
Die Leistung (Leistungsbilder) wird wie folgt in Lose aufgeteilt:
- Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume (§§ 33 ff. HOAI 2021)
- Los 2: Objektplanung Freianlagen (§§ 38 ff. HOAI 2021)
- Los 3: Fachplanung Technische Ausrüstung (§§ 53 ff. HOAI 2021)
o Anlagengruppe 1
o …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Gesellschaft für...
2021-11-12TNW_Stadt Hilpoltstein - Sanierung Ortsnetz Kanal- und Wasserleitungen, OT Lay - IBW (Stadt Hilpoltstein)
Die Stadt Hilpoltstein muss die Trinkwasserleitungen und Mischwasserkanäle im Ortsteil Lay sanieren. Für die Erneuerung der Trinkwassertransportleitung, die Erneuerung der Trinkwasser-Ortsleitungen mit Abgabeschacht und die Sanierung des innerörtlichen Mischwasserkanals liegt bereits eine Entwurfsplanung vor.
.
Vergeben werden nunmehr die Leistungsphasen 5-9 des Leistungsbildes Ingenieurbauwerke gemäß § 43 Abs. 1 HOAI i.V.m. Anl. 12 Nr. 12.1 gemäß Teil 3 Abschnitt 3 HOAI 2021. Zudem werden die Besonderen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing.-Büro Völker GmbH & Co. KG
2021-11-05TNW_Asklepios Klinik Kandel_Neubau OP/ZNA/ITS-IMC_Medizintechnik (Asklepios Südpfalzkliniken GmbH)
Die Asklepios Südpfalzklinik GmbH plant am Standort Kandel den Neubau OP /ZNA /ITS-IMC.
.
Beauftragt werden stufenweise Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung in der Anlagengruppe 7 (Medizintechnik) gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, § 55 Abs. 1 HOAI i.V.m. Anl. 15 Nr. 15.1 HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9. Die Planung schließt medizinische Geräte mit ein. Zudem werden Besondere Leistungen beauftragt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutschland Holding GmbH
2021-11-05Sanierung des Kurmittelhauses auf Helgoland – Generalplanerleistungen, Lph 1–9 (Gemeinde Helgoland)
Die Gemeinde Helgoland beabsichtigt die Sanierung des Kurmittelhauses "Land und Meer".
Das Gebäude hat 3 Vollgeschosse (EG, OG und DG) und eine BGF von ca. 900 m².
Es ist beabsichtigt im November 2022 mit dem Bau zu beginnen. Für den Anwendungsbereich wird eine Interimslösung geschaffen, damit die gesundheitliche Versorgung der Inselbevölkerung erhalten bleibt.
Die geschätzten Kosten belaufen sich auf ca. 4.100.000 € netto (KG 300+400, DIN 276).
Für die Sanierungsmaßnahme sind Generalplanungsleistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-02Neubau einer Kläranlage Colmberg (6.150 EW) – Generalplanerleistungen, Lph 1-9 (Markt Colmberg)
Der Markt Colmberg möchte gemeinsam mit den Gemeinden Geslau und Windelsbach eine gemeinsame Kläranlage unter Einbeziehung des Bestandskläranlagengeländes neu errichten. Dabei kann von geschätzten Kosten i. H. v. ca. 6.180.000 € brutto (KG 200-700, DIN 276) ausgegangen werden.
Terminlich ist folgender Ablauf denkbar:
- Beginn Planung: Mitte/Ende Februar 2022,
- Einreichung Genehmigungsplanung beim Wasserwirtschaftamt Ansbach: 31.10.2022,
- Baubeginn: Sommer/Herbst 2023,
- Fertigstellung: Anfang 2025.
Für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing.-Büro Christofori und PartnerZWT Engineering GmbH
2021-10-26Kläranlage Hallerbach - Planungs- und Bauüberwachungsleistungen (Verbandsgemeindewerke Linz am Rhein)
Da die Kläranlage Brochenbachtal sanierungsbedürftig ist, wurden im Rahmen verschiedener Untersuchungen Handlungsalternativen untersucht. Auf dieser Basis wurde entschieden, das Abwasser zukünftig über ein Druckleitungssystem bestehend aus Pumpwerk und Druckleitung an das Netz der Kläranlage Hallerbach anzuschließen. Die Kläranlage Hallerbach zeigt wesentlichen Sanierungsbedarf auf. Aufgrund der zusätzlichen Überleitung des Abwassers aus dem Einzugsbereich der Kläranlage brauchen Bachtal ist eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH