Beschaffungen: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen (seite 3)
2023-08-04TNW_HLS_Stadt Ingolstadt_Sanierung Technisches Rathaus Ingolstadt (Stadt Ingolstadt - Hochbauamt)
Die Stadt Ingolstadt plant die Sanierung des Technischen Rathauses - Bürogebäude mit Tiefgarage - in der Spitalstraße 3 in 85049 Ingolstadt. Sofern eine Sanierung der Tiefgarage nicht mehr wirtschaftlich in Betracht kommt, soll hier optional der Neubau der Tiefgarage an gleicher Stelle erfolgen.
.
Vergeben werden hierfür die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 (Lph. 4 nur bei Anlagengruppe 1) des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstung gem. § 55 Abs. 1 HOAI i.V.m. Anl. 15 Nr. 15.1 in den …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-04Bildungscampus BOS - Elektroplanung (Stadt Spremberg)
Ausgeschrieben sind insbesondere Leistungen (Grundleistungen und Besondere Leistungen) für die HOAI-Leistungsbilder in der aktuell gültigen Fassung:
- Technische Ausrüstung/ Elektroplanung
sowie besondere Leistungen, und zwar:
- Detaillierter Wirtschaftlichkeitsnachweis
- Aufstellung Brandfallsteuermatrix
- Detailplanung für Wandabwicklung/
Leerrohrplanung usw.
- Ausschreibung von Wartungsleistungen
und zusätzliche Leistungen, und zwar:
- Mitwirkung bei der Planung der
Fachraumausstattung
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Generalplanung Zentrum für Medizintechnologien (MedAcc) (Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH)
Generalplanerleistungen für das Zentrum für Medizintechnologien (MedAcc) Cottbus
Auf dem Campus des CTK, dem größten Klinikum des Landes Brandenburg, soll das Zentrum für Medizintechnologien - Medical Accelerator (MedAcc) - als Gründungszentrum entstehen. Geplant ist die Errichtung des Gründungszentrums mit Büroflächen sowie medizinischen Werk-und Laborflächen mit einer Gesamtgröße von ca. 1200m² GE-Nutzfläche. Das MedAcc wird der infrastrukturelle Nukleus für eine bisher in Cottbus nicht existente …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2023-07-31Wassermengenmanagement im Landkreis Rotenburg (Wümme) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Im Rahmen des Projektes sollen folgende Ziele und Teilziele erreicht werden:
• Die Ist-Daten zum Wasserbedarf, zu den bestehenden Anlagen der Nutzergruppen für öffentliche Wasserversorgung, Gewerbe und Industrie sowie der Landwirtschaft sind unter Einbeziehung von Daten zur Grundwassergüte zu ermitteln, auf Defizite und Schwachstellen hin zu bewerten sowie dem vorhanden nutzbaren Grundwasserdargebot gegenüberzustellen.
• Erfassung maßgeblicher Kenndaten zur Aue, zum Ausbau und Abfluss sowie deren …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-28ZGS_KiTa_Geotechnik (Stadt Sprockhövel vertreten durch die Zentrale Gebäudebewirtschaftung Sprockhövel (ZGS))
Die Zentrale Gebäudebewirtschaftung Sprockhövel (ZGS) beabsichtigt den Neubau einer Kindertagesstätte (Kita) auf dem Gelände des ehemaligen Bauhofs am Rathausplatz 21 in 45549 Sprockhövel. Vorgesehen ist der Abriss des Bestandsgebäudes und die Errichtung der Kita mit Außenspielfläche und Pkw-Stellplätzen.
Als Verfahrensart zur Beauftragung eines leistungsfähigen Planungsbüros wird ein offenes Verfahren gem. §15 VgV gewählt.
Gegenstand dieses VgV-Vergabeverfahrens ist das nachfolgend aufgeführten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-28Ingenieurleistungen für den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters (Gemeinde Affing)
Die Gemeinde Affing plant für den Ortsteil Bergen den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters mit zwei Behältern aus Edelstahl.
Ein Umbau des aktuellen Trinkwasserhochbehälters kann aufgrund von Sicherheitslücken nicht umgesetzt werden. Die neuen Trinkwasserbehälter sollen jeweils 600 m³ fassen, also über ein Gesamtspeichervolumen von 1.200 m³ verfügen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-25Neubau und Umbau/Sanierung Kläranlage Pegnitz – Generalplanerleistungen, Lph. 1-9 (Stadt Pegnitz)
De Stadt Pegnitz beabsichtigt den Neubau und Umbau/Sanierung der Kläranlage Pegnitz.
Auf Basis einer groben Kostenschätzung wird derzeitig Kosten in Höhe von 4.29 Mio € netto (KGR 300-500) ausgegangen.
Für die geplante Maßnahme werden hiermit folgende Leistungen ausgeschrieben, die an einen Dienstleister vergeben werden sollen:
— Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. §§ 33 ff. HOAI, Lph. 1-9;
— Objektplanung Freianlagen gem. §§ 38 ff. HOAI, Lph. 1-9;
— Objektplanung Verkehrsanlagen, Leistungsphasen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-21Planungsleistungen für die Betriebshoferweiterung Gorbitz, 2. Ausbaustufe (Dresdner Verkehrsbetriebe AG)
Der Straßenbahnbetriebshof Dresden-Gorbitz, der bereits für die Abstellung und Instandhaltung genutzt wird, soll bei laufendem Betrieb ausgebaut werden
Bauabschnitt 1: Neubau Schwerpunktwerkstatt II, Anpassung Betriebswerkstatt I, Anpassung Abstellhalle, Umbau Schwerpunktwerkstatt I, Freiflächen, Neubau Kaltlager II, Neubau GUW II, Neubau Drehgestelllager
Bauabschnitt 2: Neubau Betriebswerkstatt mit Unterbodenreinigung inkl. Freifläche;
Bauabschnitt 3: Neubau Abstellhalle II inkl. Freifläche.
Hierfür …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-20Lippe - Umgestaltung Wesel-Ost im Bereich Gartrop und Bieber-Aap (Lippeverband)
Im Rahmen der Umsetzung der EU-WRRL im Bereich der Lippe soll die Planung der ökologischen Umgestaltung der Gewässerabschnitte Gartrop und „Bieber-Aap“ von Km 17,4 – km 19,7 im Kreis Wesel erfolgen. Auf dem rund 2,3 km langen Abschnitt sind eine südliche und eine nördliche Laufverlängerung, eine Flutrinne sowie auf etwa 1,2 km Aufweitungen der Lippe und weitere Maßnahmen in der Lippeaue vorgesehen. Die Maßnahmen sollen der Verbesserung der Fließdynamik und der Gewässerstrukturen sowie der Strukturen in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-19VgV Objektplanung Campusbad Flensburg (Stadt Flensburg)
Die Stadt Flensburg und ihre Gesellschaft Förde Bäder GmbH beabsichtigt den Neubau eines Lehr- und Therapieschwimmbeckens, sowie eines Springerbeckens auf einem unbebauten Grundstück mit Anschluss an das bestehende Campusbad an der Thomas Finke Str. in Flensburg.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-17Planungsleistungen Bahnhofsvorplatz Fangschleuse neu, Leistungsphasen 5-9 (Gemeinde Grünheide (Mark))
Im Zuge der Umsetzung des Projektes i2030 (Projekt für eine bessere Schieneninfrastruktur in der Hauptstadtregion) wird der bestehende Bahnhof Fangschleuse bis 2026 ca. 2 km nach Westen verlegt und das künftige nördliche Werkstor zum Tesla-Automobilwerk direkt angebunden. Auf dem neuen Bahnhofsvorplatz werden sich die Verknüpfungsanlagen mit Bus, PKW und Fahrrad und Tesla-Werkstor befinden. Die Bahnstation wird nördlich durch Fuß- und Radwege nach Grünheide erreichbar sein.
Ziel des Neubaus des …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-13Gutachterliche Begleitung der Gestaltung der Bergehalde Lohberg, Norderweiterung (RAG Aktiengesellschaft)
Nach Einstellung der Steinkohlenförderung an der Ruhr zum Ende des Jahres 2018 waren einige Bergehalden nach den Vorgaben der zugelassenen Landschaftsplänen end zu gestalten.
Die Endgestaltung der Bergehalde Lohberg Nord Erweiterung ist nach den Vorgaben im bergrechtlichen Abschussbetriebsplan umzusetzen. Insgesamt ist die Bergehalde mit ca. 3,5 Mio. m³ bzw. 7 Mio. t Profilierungs- und Rekultivierungsmaterial end zu gestalten. Zum Stand 31.12.2022 waren ca. 50 % der Massen eingebaut.
Für die Profilierung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-13Sachverständigenleistungen Ausgasungsbeherrschung und Wettertechnik für die RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
Die RAG Aktiengesellschaft (RAG) hat Ende 2018 die Förderung, Veredelung und den Vertrieb von Steinkohle beendet. Mit der Bearbeitung der sogenannten Ewigkeitsaufgaben und der endlichen Aufgaben bleibt die RAG in den Bergbauregionen verantwortlich tätig. Bei den Ewigkeitsaufgaben handelt es sich um die Bearbeitung von Bergbaufolgen, die auf unabsehbare Zeit technische und logistische Maßnahmen erfordern. Hierzu zählen die Grubenwasserhaltung, Poldermaßnahmen über Tage sowie die Grundwasserreinigung an …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-12Emmy-Noether-Schule Fachplanung Geotechnik (Stadt Offenbach am Main)
Fachplanungsleistungen Geotechnik nebst entsprechender Sondierungstätigkeiten für folgenden Gebäudekomplex in Offenbach am Main: Neubau eines 6-zügigen Gymnasiums incl. Dreifeldturnhalle, Größe ca. 14.500 m² BGF, max. 5 Stockwerke zzgl. evtl. Untergeschoss
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-12Instandsetzung Lysimeterstation Colbitz: Generalplanungsleistungen (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW))
Anfang der 60er Jahre wurde im Zusammenhang mit dem Bau des Wasserwerkes Colbitz II auf dem jetzigen Gelände der Infiltrationsanlage in der Colbitz-Letzlinger Heide eine wägbare Lysimeterstation geplant und errichtet. Diese ist seit Oktober 1968 in Betrieb und wird durch den Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) betreut. Sie umfasst 12 wägbare Bodenmonolithe mit je 1 m² Oberfläche und 2 m nutzbarer Tiefe, welche mit heidetypischer Vegetation bepflanzt sind. Jeweils …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-11Umbau/Erweiterung ZKA (Zentral-Kläranlage) Wertheim-Bestenheid (Stadtverwaltung Wertheim)
Im Rahmen dieser Bekanntmachung werden für das Vorhaben "Umbau/Erweiterung ZKA (Zentral-Kläranlage) Wertheim-Bestenheid" folgende Leistungen im Rahmen einer Gesamtplanung die Lph 1 bis 9 für folgende Planungsleistungen zu vergeben:
Leistungen gemäß HOAI Teil 3 Abschnitt 1, §§41 ff. - Objektplanung Ingenieurbauwerke;
Leistungen gemäß HOAI Teil 4 Abschnitt 1, §§49 ff. - Fachplanung Tragwerksplanung;
Leistungen gemäß HOAI Teil 4 Abschnitt 2, §§53 ff. - Technische Ausrüstung; Anlagengruppen EMSR …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-10Maßnahmen des Regionalbudget II des RWK Ludwigsfelde 2023 -2025 (Stadt Ludwigsfelde)
Die Durchführung des Projektes erfolgt federführend durch die Wirtschaftsförderung des RWK Ludwigsfelde. Zur Umsetzung des Regionalbudgets soll ein entsprechendes Dienstleistungsunternehmen (Auftragnehmer) auf Honorarbasis beauftragt werden. Der beauftragte Dienstleister soll die Einzelmaßnahmen vorbereiten, koordinieren und bei Bedarf durchführen.
Nachfolgende Schwerpunkte und Teilprojekte sind durch den Auftragnehmer zu erbringen.
Schwerpunkt 1: Weitere Verbesserung der regionalen Kooperation durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:i-vector innovationsmanagement GmbHRegionomica GmbH
2023-07-07Ökologische und nachhaltige Sanierung Gemeindezentrum, EFRE - Fachplanung Technische Ausrüstung, HLS /... (Stadt Neutraubling)
Das Rathausensemble der Stadt Neutraubling ist zu sanieren.
Neben energetischen Verbesserungen sind Maßnahmen zu funktionalen Verbesserungen, zur Ertüchtigung des Brandschutzes und der Barrierefreiheit geplant.
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung HLS / Gebäudeautomation, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 gem. HOAI Teil 4 Abschnitt 2, jeweils Leistungsphasen 1 - 9.
Eine Vergabe der Leistungen in Stufen wird vorbehalten. Aus der stufenweisen Beauftragung können …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-07Ökologische und nachhaltige Sanierung Gemeindezentrum, EFRE - Fachplanung Technische Ausrüstung ELT gem. HOAI Teil 4... (Stadt Neutraubling)
Das Rathausensemble der Stadt Neutraubling ist zu sanieren.
Neben energetischen Verbesserungen sind Maßnahmen zu funktionalen Verbesserungen, zur Ertüchtigung des Brandschutzes und de Barrierefreiheit geplant.
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung ELT, Anlagengruppen 4 und 5 gem. HOAI Teil 4 Abschnitt 2, jeweils Leistungsphasen 1 - 9.
Eine Vergabe der Leistungen in Stufen wird vorbehalten. Aus der stufenweisen Beauftragung können keine zusätzlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-04Ing. RV Geotechnische Berichte GK2 und GK3 (Berliner Wasserbetriebe)
Erstellung von Geotechnischen Berichten nach DIN 4020, einschließlich Untersuchungen von Bodenproben und Grundwasser, sowie Bauüberwachung/ Koordinierung der Bohrfirma und Erwirken der wasserbehördlichen Erlaubnis im Zuge von Planungsleistungen für Bauvorhaben der Berliner Wasserbetriebe im gesamten Berliner Stadtgebiet und im Randgebiet Land Brandenburg.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-26Technical Advisor (Stadtwerke Karlsruhe GmbH)
Die Stadtwerke Karlsruhe GmbH beabsichtigt den Bau eines Großbatteriespeichers an einem geeigneten Standort im Stadtkreis Karlsruhe. Der Großbatteriespeicher soll für unterschiedliche Einsatzzwecke zur Verfügung stehen, insbesondere eine flexible Teilnahme an verschiedenen Energiemärkten ermöglichen, darunter Systemdienstleistungen und Erlösoptimierung am Spotmarkt. Die geplante Netzanschlussleistung am 20 kV-Netz des Großbatteriespeicher soll etwa 10 MW betragen, und das Speichersystem soll eine …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-23Wertkontrakt über Ingenieurleistungen für Bauwerksüberwachung und Talsperrensicherheit (Vattenfall Wasserkraft GmbH)
Die Vattenfall Wasserkraft GmbH (VWK) beabsichtigt, für seine Stauanlagen in den Bundesländern Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein einen mehrjährigen Wertkontrakt über besondere Ingenieurleistungen für den Bereich der Bauwerksüberwachung und Talsperrensicherheit abzuschließen.
Der Rahmenvertrag soll die Grundsätze bei der Wahrnehmung von Beratungs-, Planungs- und Gutachteraufgaben regeln. In jedem Falle sind durch den Auftragnehmer die Interessen des Auftraggebers mit besonderer …
Ansicht der Beschaffung »