2023-02-27   Neubau Sporthalle und Mittagsbetreuung Sandsbach - Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6, Leistungsphasen... (Gemeinde Herrngiersdorf)
Die Gemeinde Herrngiersdorf plant den Neubau einer Kleinfeldsporthalle und die Erweiterung der Mittags - und Ganztagesbeteuung für die Grundschule Sandsbach im laufenden Betrieb. Beide Gebäude sollen in Holz/Holzrahmenbauweise erstellt werden und weisen eine Fläche von ca. 700m² NUF auf. Neben der Wirtschaftlichkeit im Hinblick auf die bauliche Umsetzung liegt ein großer Stellenwert auf die Energieeffizienz für den späteren Betrieb. Die Kosten des Projektes (KG 300-500) werden auf 3.0 Mio € Brutto … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PEMA Ingenieurbüro GmbH & Co. KG
2023-02-27   Erneuerung der Mischwasserbehandlung auf der Kläranlage Karbachtal (Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Vordereifel)
In der Studie "Zukünftige Abwasserbeseitigung im Elztal" wurde die Zentralisierung der Abwasserreinigung der Abwassergruppen Karbachtal, Mimbachtal, Masburg-Urmersbach-Hauroth und Oberes Elztal auf Basis von technisch-wirtschaftlichen sowie wasserwirtschaftlichen Gründen an eine neue technische Kläranlage am Standort Karbachtal identifiziert. Während ein Anschluss der Abwassergruppe Masburg-Urmersbach-Hauroth an eine neue Kläranlage Karbachtal kurzfristig möglich erscheint, bestehen bei den Kläranlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH
2023-02-03   Wiederaufbau Wasserwerk Walporzheimer Straße BNA (Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler - Eigenbetrieb Wasserwerk)
Der Eigenbetrieb Wasserwerk (EB) der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler versorgt die rund 28.000 EinwohnerInnen und Gäste (Kurbetrieb, Heil- und Pflegeeinrichtungen sowie Tourismus) sowie die Betriebe in den 13 Stadtteilen der Kommune Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Trinkwasser wird etwa je zur Hälfte fremdbezogen und in eigenen Wasserwerken gefördert. Der Absatz betrug 2020 rd. 2 Mio. m³. Das Wasserwerk (WW) Walporzheimer Straße, das aus zwei Tiefbrunnen echtes Grundwasser fördert und aufbereitet und dann … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-02   Planungsleistung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6 (Elektro), Schulcampus Dietenbach (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Planungsleistungen Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6 (Elektro- und Aufzugstechnik) für den Neubau des Schulcampus Dietenbach. Mit dem neuen Stadtteil Dietenbach will die Stadt Freiburg i. Br. einen neuen Lebensraum für über 15.000 Menschen schaffen. Neben Wohnraum, insbesondere im bezahlbaren Segment, sollen auch Arbeitsplätze, Einkaufsmöglichkeiten und Sport- und Freizeiteinrichtungen entstehen. Ziel für den neuen Stadtteil ist die … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-19   Hochbehälter Dachskopf-Los 03 (II) (Verbandsgemeindewerke Loreley)
Im Zuge einer Machbarkeitsstudie zur "Wasserversorgung westlicher Rhein-Lahn-Kreis" wurden für die Versorgung über einen neuen Hochbehälter (HB) "Dachskopf" zwei technisch mögliche Varianten erarbeitet. Die Kosten-Nutzen-Analyse ergibt einen Vorteil für die Variante "Anbindung an den bestehenden Hochbehälter Lahnhöll". Mögliche Trassen und Übergabepunkte zur Anbindung wurden im Rahmen der Studie ermittelt. Der HB übernimmt die Funktion der Trinkwasseroptimierung für die beteiligten Wasserversorger. Er … Ansicht der Beschaffung »
2022-12-21   Kurmittelhaus Sibyllenbad - Generalsanierung und Modernisierung Orientalischer Badetempel und Heilwasserparcour -... (Kurmittelhaus Sibyllenbad als Eigenbetrieb des Zweckverbands Sibyllenbad)
Das Kurmittelhaus Sibyllenbad plant die Generalsanierung und Modernisierung des Orientalischen Badetempels und des Heilwasserparcours in Bad Neualbenreuth. Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung ELT gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppen 4, 5 und 6, jeweils Leistungsphasen 5 - 9. Eine Vergabe der Leistungen in Stufen wird vorbehalten. Aus der stufenweisen Beauftragung können keine zusätzlichen Honoraransprüche geltend gemacht werden. Die Beauftragung … Ansicht der Beschaffung »
2022-12-16   Neubau Haus für Kinder und Feuerwehrhaus in Roding (OT Wetterfeld) - Leistungen der Technischen Ausrüstung,... (Stadt Roding)
Die Stadt Roding beabsichtigt die Errichtung eines Hauses für Kinder und eines Feuerwehrhauses im Ortsteil Wetterfeld. Der oder die Baukörper sollen eine Kindertagesstätte (1+1) mit ca. 280 qm Nutzfläche (optionale Erweiterung auf 2 + 2) sowie ein Feuerwehrhaus mit 2 Fahrzeugstellplätzen und ca. 300 qm Nutzfläche beinhalten. Es ist angedacht, das Projekt in zwei Bauabschnitten zu errichten: BA 1 Kita bis ca. September 2024 und BA 2 Feuerwehrhaus. Eine Voreinschätzung beziffert Kosten (KG 300-400) von ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meyer Ingenieure GmbH
2022-12-16   Ingenieurleistungen Elektrotechnik, Bürosanierung + Wohnungsneubau Landshut (Staatliches Bauamt Landshut)
Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 1-9 (LPh 9 für 4 Jahre), für die Baumaßnahme „Bürosanierung / Wohnungsneubau, Landshut“ in der Seligenthaler Str. 62“. Das Grundstück (Fl.Nr. 1579 und 1046) mit einer Größe von 2.587 m2 befindet sich im Zentrum von Landshut in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof. Es ist geplant das bestehende Dienstgebäude entlang der Seligenthaler Straße grundlegend für zeitgemäße Büronutzung zu sanieren. Durch den Rückbau von zwei Nebengebäuden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inti Plan GmbH
2022-12-13   KA Wöllstein (Abwasserbeseitigung Wöllstein-Wörrstadt AöR)
Die Abwasserbeseitigung Wöllstein-Wörrstadt AöR betreibt zur Reinigung der anfallenden Abwässer aus den jeweiligen Einzugsgebieten die Kläranlagen Gau-Bickelheim mit einer Ausbaugröße von 13.000 EW und Wöllstein mit einer Ausbaugröße von 12.000 EW. Aufgrund der Tatsache, dass die Kläranlage (KA) Gau-Bickelheim im Hinblick auf das Reinigungsziel mit simultaner Schlammstabilisierung überlastet ist, sowie des vorgesehenen Anschlusses der Teichkläranlage Vendersheim und der bereits erfolgten Höherbelastung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH
2022-12-09   Neubau an der Klinik Eichstätt - Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI, (Kliniken im Naturpark Altmühltal AdöR)
Die Kliniken im Naturpark Altmühltal AdöR beabsichtigen das Klinikum in Eichstätt zu erweitern. In einem ersten Schritt wurde hierfür eine Machbarkeitsstudie für das Erweiterungsgebäude auf Basis eines Funktions- und Raumprogramms erarbeitet. Der Neubau mit den Funktionsbereichen Küche, Pflegestation, Pflegeschule, Verwaltung und Apartments soll mit ca 4.900m² BGF westlich, direkt angrenzend an das bestehende Klinikum errichtet werden. Die Gesamtkosten des Projektes (KG 200-600) werden auf 24.3 Mio. € … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Hausmann GmbH
2022-12-05   Grundinstandsetzung Wehr Geesthacht - Gesamtplanung (Wasserstraßen-Neubauamt Hannover)
Leistungsgegenstand sind Planungsleistungen für die Grundinstandsetzungsmaßnahmen der Wehranlage Geesthacht. Wesentliche Planungsleistungen: - Grundinstandsetzung Massivbau - Neubau Wehrverschlüsse - Erneuerung Elektrotechnik/Steuerung Eine detailliertere Beschreibung des Umfangs der zu beschaffenden Planungsleistungen ist als Bestandteil des Konzeptes der Vertragsunterlagen unter http://www.evergabe-online.de abrufbar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft WTM GRBV, c/o WTM...
2022-12-05   Hochbehälter Dachskopf-Los 03 (Verbandsgemeindewerke Loreley)
Im Zuge einer Machbarkeitsstudie zur "Wasserversorgung westlicher Rhein-Lahn-Kreis" wurden für die Versorgung über einen neuen Hochbehälter (HB) "Dachskopf" zwei technisch mögliche Varianten erarbeitet. Die Kosten-Nutzen-Analyse ergibt einen Vorteil für die Variante "Anbindung an den bestehenden Hochbehälter Lahnhöll". Mögliche Trassen und Übergabepunkte zur Anbindung wurden im Rahmen der Studie ermittelt. Der HB übernimmt die Funktion der Trinkwasseroptimierung für die beteiligten Wasserversorger. Er … Ansicht der Beschaffung »
2022-11-18   Neubau Grund-und Mittelschule mit 2-fach Sporthalle, Hallenbad und Parkdeck in Asbach-Bäumenheim - Technische... (Auftraggeber-Gemeinschaft Schulverband Mittelschule Asbach-Bäumenheim / Gemeinde Asbach-Bäumenheim)
Die geplante Maßnahme umfasst folgende Teilmaßnahmen, die unter laufendem Schulbetrieb, z.T. bauabschnittsweise abgewickelt werden müssen: - Neubau Grund- u. Mitelschule mit insg. 15-16 Klassen, - Neubau 2-fach Sporthalle (Hallensportfläche: 27m x 30m (= 2 Felder)), - Neubau Hallenbad (Schwimmerbecken mit 2m Tiefe und 15 x 25m Wasserfläche (sechs Bahnen) mit Hubboden in Teilfläche, Nichtschwimmer-/Schwimmlernbecken mit Wassergewöhnungstreppe, abgetrenntem Bereich für Kinder und ca. 80m² Wasserfläche, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IST EnergiePlan GmbH
2022-11-18   Zeppelinstraße, Lernort Zeppelinfeld, VgV, Ingenieurleistungen Elektrotechnik (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Planungsleistungen zur Elektrotechnik für den Lern- und Begegnungsort Zeppelinfeld/ -tribüne Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MTM-Plan GmbH
2022-11-15   Erbringung von elektrotechnischen wiederkehrenden Prüfungen - Los 2 WKP an Lichtbogenschweißeinrichtungen (KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
Gegenstand der Anfrage ist ein Dienstvertrag zur Erbringung von elektrotechnischen wiederkehrenden Prüfungen an den KTE Standorten. Die Leistungen sind in drei Lose untergliedert. Diese Ausschreibung beinhaltet lediglich das Los 2: WKP an Lichtbogenschweißeinrichtungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MHC Anlagentechnik GmbH
2022-11-15   Erbringung von elektrotechnischen wiederkehrenden Prüfungen - Los 3 WKP an Blitzschutzanlagen (KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
Gegenstand der Anfrage ist ein Dienstvertrag zur Erbringung von elektrotechnischen wiederkehrenden Prüfungen an den KTE Standorten. Die Leistungen sind in drei Lose untergliedert. Diese Ausschreibung beinhaltet lediglich das Los 3: WKP an Blitzschutzanlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MHC Anlagentechnik GmbH
2022-11-15   Erbringung von elektrotechnischen wiederkehrenden Prüfungen - Los 1 WKP an ortsveränderlichen elektrischen... (KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
Gegenstand der Anfrage ist ein Dienstvertrag zur Erbringung von elektrotechnischen wiederkehrenden Prüfungen an den KTE Standorten. Die Leistungen sind in drei Lose untergliedert. Diese Ausschreibung beinhaltet lediglich das Los 1: WKP an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel sowie WKP an Fehlerstrom Schutzschalter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MHC Anlagentechnik GmbH
2022-11-11   22 E 120 - Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 bis 6 gemäß HOAI (Stadt Regensburg)
Das Theater Velodrom der Stadt Regensburg soll unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Belange generalsaniert werden. Das Velodrom liegt im westlichen Rand der Altstadt im Gebiet des UNESCO Welterbes. Die Spielstätte bildet mit den Gebäuden Kreuzgasse 10 und 12 eine Funktionseinheit. Das Gebäude Kreuzgasse 8 ist nachträglich hinzugefügt worden. Neben der Spielstätte befinden sich auch Werkstätten, Umkleiden sowie Wasch- u. Büroräume in der Liegenschaft. Es werden dafür Planungsleistungen für … Ansicht der Beschaffung »
2022-11-07   Technische Gebäudeausrüstung HLS - Neubau Hauptschule Ibbenbüren (Stadt Ibbenbüren)
Die Stadt Ibbenbüren beabsichtigt die bauliche Realisierung einer neuen Hauptschule auf dem Grundstück der ehemaligen Tennishallen an der Straße "Am Sportzentrum". Gegenstand des Auftrags sind die für dieses Vorhaben erforderlichen Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1-3 und 8 (TGA HLS). Es ist vorgesehen, die Leistungsphasen 1 bis 9 stufenweise (siehe Abschnitt II.2.11) zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TIGEV Engineering GmbH
2022-11-03   Generalsanierung Jesuitenkolleg Landsberg am Lech - Objektplanung Freianlagen, Lph. 1-9 gem. §§ 38 ff. HOAI (Stadt Landsberg am Lech)
Die Stadt Landsberg am Lech plant die Generalsanierung des Jesuitenkolleg Landsberg. Beim Jesuitenkolleg in Landsberg am Lech handelt es sich um ein denkmalgeschützte Klosteranlage mit Ursprung aus dem 1500 Jahrhundert. Die immer weiter fortschreitende Entwicklung und Anforderungen an die historische Anlage hat in den letzten Jahren markante Spuren hinterlassen. Aus diesem Grund hat sich die Stadt Landsberg am Lech dazu entschieden die gesamte Anlage mit 3.400 m² BGF und 3.350m² Freifläche zu sanieren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kübertlandschaftsarchitektur
2022-11-03   KA Hassum und KA Kessel: Überleitung der Abwässer zur KA Goch - Planungsleistungen (Niersverband Viersen)
Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe der Planungsleistungen zu den in Abschnitt II.2 angegebenen Leistungsbildern für die ebenfalls in Abschnitt II.2 näher beschriebene Überleitung der Abwässer zur KA Goch und den dazugehörigen Neu- und Umbaumaßnahmen auf den Kläranlagen Hassum, Kessel und Goch. Ansicht der Beschaffung »
2022-10-28   Planerleistung (Wasserstoffzentrum Hamm GmbH & Co. KG)
Erstellung der Entwurfs-, Genehmigungs-, Ausschreibungs- und Ausführungsplanung für die Errichtung einer Elektrolyseanlage mit einer Leistung von bis zu 20 MW inkl. Speicher und Trailerabfüllstation am Standort Hamm (Westfalen) sowie anschließende Baubegleitung. Ansicht der Beschaffung »
2022-10-21   Bamberger Str. - Neubau ILS und Regenstr. - Einsatzleitsystemtausch Bestands ILS, VgV, Ingenieurleistungen... (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Planungsleistungen zur Elektrotechnik-Leitstellentechnik für den Neubau einer Integrierten Leitstelle (ILS) und einem Tausch des Einsatzleitsystems in der bestehenden ILS in der Regenstraße 8 im direkten Anschluss an die erfolgreiche Inbetriebnahme der neuen ILS. Ansicht der Beschaffung »
2022-10-17   Neubau eines Wasserwerks am Standort Schifferstadt (RV) (Zweckverband für Wasserversorgung Pfälzische Mittelrheingruppe)
Der Zweckverband Pfälzische Mittelrheingruppe betreibt unter anderem das Wasserwerk Schifferstadt. Im Rahmen eines Strukturgutachtens wurden in diesem Wasserwerk verschiedene Mängel festgestellt. Zugleich soll künftig die Kapazität des Wasserwerks von zurzeit 420 m³/h auf 600 m³/h erweitert werden. . Der Zweckverband hat ein Ingenieurbüro mit einer Studie beauftragt, in der sowohl eine Modernisierung und Erweiterung des Wasserwerks als auch ein Neubau des Wasserwerks betrachtet wurden. Bestandteil der … Ansicht der Beschaffung »
2022-10-17   Generalsanierung Jesuitenkolleg Landsberg am Lech - Leistungen der Technische Ausrüstung, Leistungsphasen 1-9 gemäß... (Stadt Landsberg am Lech)
Die Stadt Landsberg am Lech plant die Generalsanierung des Jesuitenkolleg Landsberg Beim Jesuitenkolleg in Landsberg am Lech handelt es sich um ein denkmalgeschützte Klosteranlage mit Ursprung aus dem 1500 Jahrhundert. Die immer weiter fortschreitende Entwicklung und Anforderungen an die historische Anlage hat in den letzten Jahren markante Spuren hinterlassen. Aus diesem Grund hat sich die Stadt Landsberg am Lech dazu entschieden die gesamte Anlage mit 3.400 m² BGF zu sanieren und in Teilbereichen einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stich Ingenieure PartmbB
2022-10-07   Erweiterung und Umbau Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim - Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6 (ELT),... (Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen in Unterschleißheim)
Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen in Unterschleißheim plant eine Erweiterung mit 12 Klassen (ca. 2.600 qm BGF) und Umbau von 5 bestehenden Klassen zu Fachräumen des Carl-Orff-Gymnasiums in Unterschleißheim sowie die Erneuerung der Freianlagen (ca. 7.500 qm) und Sportflächen (ca. 2.500 qm). Gemäß vorliegender Kostenschätzung wird von Gesamtkosten in Höhe von ca. 10 Mio. € brutto (KG 300-500) ausgegangen. Der Erweiterungsbau soll ggf. nachhaltig in Holz- oder Holz-Hybrid-Bauweise errichtet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meyer Ingenieure GmbH
2022-09-19   Neubau einer Dreifachsporthalle in 97828 Marktheidenfeld Fachplanung Technische Ausrüstung, Los 1 HLS und Los 2 ELT... (Landkreis Main-Spessart, vertreten durch Landrätin Sabine Sitter)
Der Landkreis Main-Spessart plant den Neubau einer Dreifachsporthalle in Marktheidenfeld. Das Schulareal, zu dem auch die Dreifachsporthalle gehört, liegt im Nordwesten der Stadt Marktheiden-feld. Der Neubau ist an der Montfortstraße auf der freien Fläche des jetzigen Allwetterplatzes geplant. Als Ergebnis einer durchgeführten Machbarkeitsstudie ist der Ersatzneubau wirtschaftlicher als die Sanie-rung der bestehenden Main-Spessart-Halle die im Anschluss an den Neubau abgebrochen wird. Der Abbruch ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helfrich Ingenieure Projektierungsgesellschaft mbH Zinßer-Ingenieure GmbH
2022-09-19   Wartungs-, Instandhaltungs- und Stilllegungsarbeiten im Bereich der Elektrotechnik an den KTE Standorten KNK, MZFR,... (KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
Die KTE, nachfolgend Auftraggeber (AG) genannt, hat die selbstständige, qualitätsgerechte und eigenverantwortliche Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen (WKP) an elektrischen Anlagen, vorbeugender Instandhaltung (VBI), sonstigen Inspektionsarbeiten, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, Störungsbeseitigungen, sowie Anlagenanpassungen im Zuge des Rückbaus und des Betriebes, an den elektro- und leittechnischen Einrichtungen der genannten KTE – Anlagen zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MHC Anlagentechnik GmbH
2022-09-16   rekoSUN, Adolf-Braun-Str. 33, VgV, Ingenieurleistungen Elektrotechnik (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Planungsleistung Elektrotechnik nach HOAI, LPH 1-9, stufenweise Vergabe zunächst LPH 1 bis 2 für die Anlagengruppen: 440,450 und 470. Neu- und Umbau von Betriebs-, Labor- und Verwaltungsgebäuden für die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN). Umsetzung einer baulichen Restrukturierung und standörtliche Konsolidierung (reko) in mehreren Bauabschnitten über ca. 10 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2022-09-07   Neubau Sport- und Familienbad Pfungstadt - Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6,... (Magistrat der Stadt Pfungstadt)
Das Hallenbad der Stadt Pfungstadt wurde 1978 als Wellen- u. Freibad errichtet. Das Hallenbad entspricht jedoch in der Ausstattung und dem Badeangebot nicht mehr den aktuellen Anforderungen und wurde nach erfolgter Renovierung und Erweiterung um einen Familienbereich am 31.01.2014 aus brandschutztechnischen Gründen geschlossen. Die ab 2012 neu gebaute angeschlossene Sauna ist ebenfalls seit 2014 nicht mehr in Betrieb. Eine Grundsanierung des bestehenden Hallenbades in Pfungstadt ist insbesondere auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Planung GmbH
2022-08-31   Sanierung und Umgestaltung Naturbad Ebrach: Freianlagen + Technische Ausrüstung (Markt Ebrach, vertreten durch den ersten Bürgermeister Herrn Daniel Vinzens)
Der Markt Ebrach plant die Sanierung und Umgestaltung des Naturbades. Das Vorhaben ist grundlegend auf einen Modernisierungszwang im Hochbau und der Wassertechnik sowie jüngste Anforderungen an Barrierefreiheit und Hochwasserschutz zurückzuführen. Die Maßnahmen bieten Potenziale für die Umgestaltung in ein CO2-neutrales Bad und können die Klimafreundlichkeit des Badebetriebes direkt und in system. Perspektive erhöhen. Darüber hinaus soll durch gezielte Vermeidung grauer Emissionen durch Erhalt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Polyplan-Kreikenbaum Gruppe GmbH WasserWerkstatt, Planungsbüro für...
2022-08-24   Neubau und Generalsanierung Kinderdorf Marienstein, Eichstätt - Leistungen der Technische Ausrüstung,... (Caritasverband für die Diözese Eichstätt e. V.)
Der Caritasverband der Diözese Eichstätt plant den Neubau und Generalsanierung Ihres Kinderdorfs Marienstein in Eichstätt im laufenden Betrieb. Bei dem Kinderdorf handelt es sich um eine vollstationäre Einrichtung, in der aktuell ca. 100 Kinder im Alter von ca. 6-15 Jahren betreut werden. Die Caritas hat entschieden das Kinderdorf neu zu strukturieren, die gesamte Anlage zu sanieren bzw. Teile neu zu errichten. Im Zuge der funktionalen Neustrukturierung und Sanierung des gesamten Kinderdorfes soll auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SBI Schicho Ingenieure GmbH & Co. KG
2022-08-22   Neubau eines Wasserwerks am Standort Schifferstadt (Zweckverband für Wasserversorgung Pfälzische Mittelrheingruppe)
Der Zweckverband Pfälzische Mittelrheingruppe betreibt unter anderem das Wasserwerk Schifferstadt. Im Rahmen eines Strukturgutachtens wurden in diesem Wasserwerk verschiedene Mängel festgestellt. Zugleich soll künftig die Kapazität des Wasserwerks von zurzeit 420 m³/h auf 600 m³/h erweitert werden. . Der Zweckverband hat ein Ingenieurbüro mit einer Studie beauftragt, in der sowohl eine Modernisierung und Erweiterung des Wasserwerks als auch ein Neubau des Wasserwerks betrachtet wurden. Bestandteil der … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-16   Erweiterung des Descartes-Gymnasiums in Neuburg a. d. Donau - Leistungen der Technischen Ausrüstung ELT,... (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen)
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen plant die Erweiterung des Descartes-Gymnasiums in Neuburg a. d.Donau. In dem hier ausschreibungsgegenständlichen 1. Bauabschnitt soll der naturwissenschaftliche Bereich erweitert werden. Die Kosten werden aktuell auf ca. 15,65 Mio. € brutto (Kgr. 200-700, DIN 276) geschätzt, wobei hiervon ca. 750.000 € brutto auf Umbauten im Bestandsgebäude abfallen. Die Maßnahme ist unter laufendem Schulbetrieb in den angrenzenden Bestandsablaufen abzuwickeln. Aktuell ist von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SBI Schicho Ingenieure GmbH & Co. KG
2022-08-08   Abwasserüberleitung Heroldsberg - Los 6 Elektrotechnik (Stadt Nürnberg - Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg)
Elektrotechnische Ausrüstung einer Abwasserpumpstation mit anliegenden Sonderbauwerken: je ein Trennbauwerk, Regenüberlaufbecken mit Restentleerungspumpwerk, Sandfang, Regenrückhaltebecken und Vorlagebehälter. Im wesentlichen besteht die Ausrüstung aus folgenden Komponenten: - Schaltanlage bestehend aus 9 Schaltfeldern jeweils bis 2,0×1,0×0,5 m (h×b×t) mit 0,2 m Sockel in 2 Reihen - 3 Außenschaltschränke als Aluminium-Doppelwandkabine jeweils bis 1,4×1,8×0,6 m (h×b×t) auf bauseitigem Betonsockel - 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hofmockel Elektro GmbH & Co. Elektroanlagen KG
2022-08-05   Fachplanung Elektrotechnik (Staatliches Bauamt Augsburg)
Elektrotechnische Fachplanung der Sanierung der Mittelspannungsanlage für das Universitätsklinikum Augsburg. - Kostenobergrenze Gesamtmaßnahme (KG 200-600): 29 300 000 EUR inkl. MwSt, - Ingenieurleistung: Starkstromanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen - die Leistung beinhaltet insbesondere die Planung der Mittelspannungsverteilung, die Anbindung an die Stationsleittechnik sowie den Umschluss auf die neu errichtete Mittelspannungsanlage - Beauftragung der LPH 2-3 - Stufenweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Pro-Elektroplan GmbH
2022-07-28   Erweiterung Gymnasium Gröbenzell - Leistungen der Technischen Ausrüstung ELT, Leistungsphasen 3-9 gemäß §§ 53 ff.... (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Der Landkreis Fürstenfeldbruck plant eine Erweiterung des bestehenden Gymnasiums in Gröbenzell mit ca. 3.900 qm BGF sowie die Erneuerung der Freianlagen (ca. 3.800 m²). Gemäß vorliegender Kostenschätzung wird von Gesamtkosten in Höhe von ca. 17,2 Mio. € brutto (KG 200-600) ausgegangen. Der Erweiterungsbau soll ggf. nachhaltig in Holz- oder Holz-Hybrid-Bauweise errichtet werden. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen: Technische Ausrüstung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MTM-Plan GmbH
2022-07-27   15900E0003 Sanierung Mittelspannung, Universitätsklinikum Augsburg - Fachplanung TGA (Staatliches Bauamt Augsburg)
- Ingenieurleistung Fachplanung Technische Ausrüstung - Leistungsphase 2 und 3. Es ist eine stufenweise Beauftragung, d.h. das staatliche Bauamt Augsburg behält sich vor, die Option auf die weiteren Leistungsphasen zu erteilen. - 2 kleine Neubauten für die Mittelspannungsanlagen im Außenbereich, d.h. Neuerrichtung von TGA-Installationen für die Mittelspannungsanlagen einschl. Rückbau der haustechnischen Anlagen in den nicht mehr benötigten Mittelspannungsräumen - 6 Neuerrichtungen der Räumlichkeiten für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wimmer Ingenieure GmbH
2022-07-27   Neubau der Kläranlage Asel der Gemeinde Vöhl (Gemeindevorstand der Nationalparkgemeinde Vöhl)
Die Gemeinde Vöhl betreibt die Kläranlage in Asel. Bestand: Baujahr:1981 Ausbaugröße: 3.500 EW Reinigungsverfahren: Teichkläranlage Anlagenteile: Rechen, Sandfang, Teich 1 bis 3, Belüftungseinrichtungen, Fällmittel Lager, Betriebsgebäude, Kompressoren, Fällmittel Dosierung, Schaltwarte angeschlossene Ortsteile: Vöhl, Basdorf, Asel, Asel-Süd, Hohe Fahrt (1 PSt.), Hof Lauterbach (6 PSt.), Tiefe Schneid (1 PSt.) Für die Kläranlage Asel liegt ein Sanierungsbescheid vor. Die aktuellen Überwachungswerte werden … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-25   Soest_VHS_TA (ELT) (Stadt Soest)
Die Stadtwerke Soest sind derzeit mit ihrem Betriebssitz am Rande der Soester Innenstadt beheimatet. Über die Jahre wurde das Betriebsgelände immer weiter ausgebaut. Zwar reichen die zur Verfügung stehenden Büroflächen und technische Gebäude für den Arbeitsalltag aus, sie entsprechen jedoch bei genauerer Betrachtung nicht mehr heutigen Anforderungen und verhindern durch die Verteilung über das Betriebsgelände und die Struktur des Bestandsgebäude eine effiziente Arbeitsweise. Das Kundencenter der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPE GmbH
2022-07-25   27560-E9-0001 Universität Rostock, Parkstraße 6 Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 4-6 gem. Teil... (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock)
Das Gebäude Parkstr. 6 wurde 1924-26 als Gewerbeschule erbaut. Zusammen mit den Außenanlagen besteht Denkmalschutz. Die Nettoraumfläche beträgt ca. 5.400 m2, davon NUF 1-6 ca. 3.235 m2. Das Gebäude soll einer Grundsanierung unterzogen werden, d.h. Instandsetzung schadhafter Bauteile, Schadstoffsanierung, Modernisierung technische Anlagen, energetische und brandschutztechnische Ertüchtigung sowie Umsetzung barrierefreier Nutzung. Die Planungsleistung Technische Ausrüstung (Anlgr.4-6) wird für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibe Mahnke & Schaarschmidt GbR
2022-07-22   27560-E9-0001 Universität Rostock, Parkstraße 6 Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppe 1-3 und 7-8 gem.... (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock)
Das Gebäude Parkstr. 6 wurde 1924-26 als Gewerbeschule erbaut. Zusammen mit den Außenanlagen besteht Denkmalschutz. Die Nettoraumfläche beträgt ca. 5.400 m2, davon NUF 1-6 ca. 3.235 m2. Das Gebäude soll einer Grundsanierung unterzogen werden, d.h. Instandsetzung schadhafter Bauteile, Schadstoffsanierung, Modernisierung technische Anlagen, energetische und brandschutztechnische Ertüchtigung sowie Umsetzung barrierefreier Nutzung. Die Planungsleistung Technische Ausrüstung (Anlgr. 1-3, 7-8) wird für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Hartmann
2022-07-15   Kläranlage Dümpelfeld (Verbandsgemeinde Adenau - Abwasserwerk)
Das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Adenau betreibt zur Reinigung der anfallenden Abwässer aus fast allen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde (VG) die mechanisch-biologische zentrale Kläranlage in Dümpelfeld mit einer aktuellen Ausbaugröße von 20.000 EW. Die 1993 in Betrieb genommene Anlage wurde auf das Verfahrensziel der Abwasserreinigung mit simultaner aerober Schlammstabilisierung ausgelegt. Im Rahmen der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal vom 14./15. Juli 2021 wurde diese Anlage überschwemmt und in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH
2022-07-08   Neubau eines Trinkwasserhochbehälters mit folgenden Planungsleistungen: Ingenieurbauwerk, Technische Ausrüstung ALG... (Gemeinde Kissing)
Die Gemeinde Kissing plant den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters mit insgesamt 2 Behältern aus Edelstahl. Die durchgängige Versorgung der Gemeinde Kissing steht an oberster Stelle, dies setzt eine direkt nach Verfahrensabschluss notwendige Planung voraus. Der Tagesspitzenbedarf von ca. 2.500 m³ muss gedeckt werden können. Das zur Verfügung stehende Grundstück liegt im Besitz der Gemeinde Kissing. Ansicht der Beschaffung »
2022-07-06   Übernahme der Unternehmerverantwortung im Bereich Elektrotechnik - Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - im... (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein)
Übernahme der Unternehmerverantwortung im Bereich der Elektrotechnik - Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - im Amtsbereich und Verantwortungsbereich des WSA-Oberrhein Ansicht der Beschaffung »
2022-06-27   Abwasserbehandlung Ahrtal - Pumpwerke I (Abwasserwerk Mittelahr)
Durch die Flutkatastrophe am 14./15.07.2021 wurden die Kläranlagen in Altenahr und Mayschoß vollständig zerstört. Ein Wiederaufbau an gleicher Stelle ist aus Gründen der zukünftigen Anforderungen an die Hochwassersicherheit nicht angezeigt. Der Verbandsgemeinderat Altenahr hat daher nach Beschlussempfehlung durch den Werkaussschuss beschlossen 1. die Abwässer aus dem Einzugsbereich der ehem. Kläranlage Altenahr (11.000 EW) der Kläranlage Dümpelfeld und 2. die Abwässer aus dem Einzugsbereich der ehem. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH
2022-06-24   Technische Ausrüstung M (Staatliches Bauamt Passau)
Fachplanung Technische Ausrüstung M (LPH 2 bis 9). Die Technische Hochschule Deggendorf beabsichtigt am Standort Pfarrkirchen einen Neubau für Lehre und Forschung am European Campus Rottal Inn zu errichten. Das Hochschulgebäude ist vor allem für die englischsprachigen Studiengänge der Angewandten Gesundheitswissenschaften und der Angewandten Naturwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen vorgesehen. Neben Büroräumen, mehreren Hörsälen und Seminarräumen, Laboren für Informatik … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haydn Ingenieure GmbH & Co. KG
2022-06-02   Pumpstation und Druckleitung Laubach Altenhain - Mücke-Sellnrod (Abwasserverband Lauter/Wetter)
Abwasser-Druckleitung mit Pumpstation Leistungsbilder Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung Ansicht der Beschaffung »