2021-08-04Laserscanning (Bezirksregierung Köln)
Erfassung und digitale Verarbeitung von topographischen Höheninformationen mittels Laserscanning-Technologie für den flächendeckenden Aufbau eines hochgenauen, digitalen Höhenmodells für das Land Nordrhein-Westfalen.
Der gesetzliche Auftrag zur Erfassung von digitalen Höhenmodellen ergibt sich aus § 1 VermKatG NRW in Verbindung mit § 5 Abs. 1 DVOzVermKatG NRW. Entsprechend dem Erneuerungsprogramm werden die Höhenmodelle im 5-Jahresturnus fortgeführt. Dazu muss jährlich ca. 1/5 der Fläche von NRW über das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BSF SwissphotoMGGP Aero Sp. z o.o.Milan Geoservice GmbH
2021-07-09Gewerbegebiet Neanderhöhe, archäologische Grabungsarbeiten (Abwasserbetrieb Erkrath)
Das Untersuchungsgebiet liegt im Osten von Erkrath im Stadtteil Hochdahl (Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Mettmann). Hier plant die Stadt Erkrath die Erschließung des Gewerbegebiets
Neanderhöhe.
Durch eine Sachverhaltsermittlung wurde auf dem Plangebiet eine eisenzeitliche Fundstelle (nachfolgend „archäologische Konfliktbereich“ genannt) festgestellt.
Schürfen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes sind im Untersuchungsgebiet nicht erforderlich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Archaeonet GbR. Martha Aeissen & Zafer Görür
2021-06-29Planungs-und Ingenieruleistungen SEL 4b (terranets bw GmbH)
Terranets bw baut ihr Gasnetz bedarfsgerecht aus. Aufgrund erheblich gestiegener Nachfrage soll die SEL zwischen Lampertheim und Amerdingen über 250 km abschnittsweise errichtet werden. Diese Transportleitung wurde ab 2003 von den damaligen Unternehmen E.ON Ruhrgas und Win-gas unter dem Projektnamen "Süddeutsche Erdgasleitung (SEL)" geplant. terranets bw hat diese Planung erworben und ist im Besitz umfangreicher Planunterlagen.
In Abbildung 1 ist die SEL nach Planfeststellungsabschnitten (I bis IV) und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-24Baugrunderkundung SEL (terranets bw GmbH)
Die Nachfrage nach Gastransportkapazitäten in Baden-Württemberg steigt stetig. Daher plant terranets bw die Errichtung der Erdgastransportleitung "Süddeutsche Erdgasleitung" (SEL).
Die SEL beginnt nördlich von Mannheim/Ludwigshafen in Hessen bei Lampertheim, führt über Heidelberg und Heilbronn, entlang des Neckartals, über Göppingen und Heidenheim bis nach Amerdingen in Bayern.
Diese Ausschreibung bezieht sich auf den Planfeststellungsabschnitt I (ca. 9 km) von Lampertheim in Hessen bis zur Landesgrenze …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-10HWSB DLS MD Wissenschaftshafen – Geoelektrische Untersuchungen (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Im Rahmen der Hochwasserschadensbeseitigungen nach dem Junihochwasser 2013 ist geplant, die bislang bestehende Deichlücke im Bereich des Wissenschaftshafens durch Errichtung einer Hochwasserschutzanlage zu schließen. Der betroffene Abschnitt verläuft entlang des linken Elbeufers zwischen Elbekilometer ca. 327+700 und Elbekilometer 329+975.
Die aktuelle Vorzugsvariante sieht eine Hochwasserschutzwand (HWS) als teilweise freistehende Spundwand vor, ergänzt um mobile Elemente bei der Querung von Wegen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geophysik GGD mbH
2021-04-143. Baustufe Nord-Süd-Stadtbahn, Köln, Baugrundgutachter, Bodenanalytik (Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
Gegenstand der Baumaßnahme ist die 3. Baustufe des Gesamtprojekts „Nord-Süd Stadtbahn“ im Süden Kölns und stellt die oberirdisch geführte Verlängerung der 1. Baustufe entlang der Bonner Straße dar. Die 1. Baustufe führt unterirdisch vom Breslauer Platz bis zur oberirdischen Haltestelle Marktstraße.
Die 3. Baustufe soll von der Marktstraße auf einem besonderen Bahnkörper mit Rasengleis in Mittellage der Bonner Straße bis zur Endhaltestelle nördlich des Verteilerkreises Süd fortgeführt werden. Auf der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-08HÖP Kocher HWS Abtsgmünd 1. BA und Kocherrevitalisierung (Regierungspräsidium Stuttgart, Ref. 53,1)
1. Erstellung eines hydraulischen Modells für HQ 10 und HQ 100,
2. Planung des örtlichen Hochwasserschutzes in Abtsgmünd, Bauabschnitt I „Kocherwiesen“ auf ein Schutzziel von HQ 100, Klima. Sie umfasst sämtliche Planungsleistungen einschließlich Objekt- und Tragwerksplanung bis einschließlich der Genehmigungsplanung,
3. Die Vorplanung für Bauabschnitt II,
4. Planung von rund 240 m Revitalisierung Kocher.
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-12Wasserhaushaltsanalyse, Klimawirkungs- und Vulnerabilitätsstudie für den Sektor Wasser für Sachsen-Anhalt (Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt)
Den Herausforderungen des Klimawandels begegnet Sachsen-Anhalt mit einer Doppelstrategie. Einerseits gilt es, die Emissionen von Treibhausgasen zu senken (Klimaschutz - Mitigation), andererseits, sich an die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels anzupassen (Anpassung an den Klimawandel – Adaptation). Im Bereich der Anpassung an die unvermeidlichen Auswirkungen des Klimawandels hat die Landesregierung im März 2019 eine Fortschreibung der „Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel“ …
Ansicht der Beschaffung »