2022-06-20Neufassung des Flächennutzungsplans (inkl. Umweltbericht) mit Landschaftsplan für das gesamte Stadtgebiet Ludwigsfelde (Stadt Ludwigsfelde)
Die Stadt Ludwigsfelde beabsichtigt, für die Auswahl eines geeigneten Bieters für die Neufassung des Flächennutzungsplans (inkl. Umweltbericht) mit Landschaftsplan für das gesamte Stadtgebiet Ludwigsfelde, einschließlich der 11 Ortsteile unterschiedlicher Größe mit einer Gesamtfläche von rd. 110 km² und aktuell rd. 28.000 Einwohnern gemäß dem BauGB in der jeweils gültigen Fassung, ein Nicht Offenes Vergabeverfahren (§16 VgV), mit vorgeschaltetem öffentlichem Teilnahmewettbewerb, …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-17Neuaufstellung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan der Gemeinden Grünheide (Mark)... (Gemeinde Grünheide (Mark))
Mit vorliegendem Vergabeverfahren wird die Neuaufstellung eines gemeinsamen Flächennutzungsplanes mit Umweltbericht gemäß § 18 HOAI nebst der Anlage 2 für die Leistungsphasen 1 bis 3 mit integriertem Landschaftsplan gemäß § 23 und Anlage 4 der HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 4 für die Gemeinden Grünheide (Mark) und Spreenhagen ausgelobt sowie diverse Besondere Leistungen gemäß der Anlage 9 zur HOAI gemäß der Auftragsbeschreibung in den Vergabeunterlagen.
Die beiden Gemeinden stehen durch die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-17Generalplanungsleistungen - Sanierung und Erweiterung der Sportschule im Luftschiffhafen, 14471 Potsdam (Propotsdam GmbH)
Der Fachbereich Jugend, Bildung und Sport der Landeshauptstadt Potsdam als Schulträger beabsichtigt am Schulstandort der Gesamtschule Friedrich Ludwig Jahn (Schule 55) Sanierungs-- und Erweiterungsmaßnahmen durchzuführen.
Der Handlungsbedarf ergibt sich aus einem im Januar 2018 erstellten Konzept der Sportschule Friedrich-Ludwig-Jahn mit Bedarfen für Umbaumaßnahmen und Optimierungsvorschlägen und dem nachfolgend zusammen zwischen Verantwortlichen der Schule und des Fachbereiches Jugend, Bildung und Sport …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe Prof. Sommer GmbH
2022-06-07Planungsleistungen für Ersatzpflanzungen am Ostufer des Claassees (Amt Röbel-Müritz)
Die Gemeinde Rechlin verfolgt im Benehmen mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben,
das Projekt "Enttrümmerung und Dekontamination ehem. Materialdepot Müritz Rechlin" zur Herstellung der Verwertbarkeit und Nutzbarkeit von Kampfmittelverdachtsflächen für Investitionen in touristische Infrastruktur am Standort Rechlin-Nord.
Infolge des Eingriffs in Uferbiotope am Claassee zur Dekontamination des Uferstreifens sind Ausgleichspflanzungen erforderlich. Die vorbereitenden Planungsleistungen bis zur …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-03Neubau Betriebshof der Städtischen Betriebe Buxtehude am Standort Philipp-Reis-Straße (Städtische Betriebe Buxtehude)
Die Städtischen Betriebe Buxtehude (SBB) planen einen Neubau des Betriebshofes am Standort Philipp-Reis-Straße. Nach derzeitiger Schätzung sind insgesamt ca. 5.372 qm Grundfläche von Gebäude und insgesamt ca. 16.025 qm versiegelte Fläche für Gebäude, Lagerbereiche, Außenlager und Verkehrsanlagen erforderlich .
Es sollen nach Herrichtung des Standortes die erforderlichen Flächen durch Neubaubaumaßnahmen geschaffen werden. Die Hansestadt Buxtehude verfolgt ambitionierte Nachhaltigkeitsziele für alle …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-30Erstellung des „Stadt & Umland - Atlas“ (Finanzbehörde Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) - Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages über die Erstellung eines Stadt & Umland – Atlas. Dieser hat die Funktion wesentliche räumliche Entwicklungsprozesse und Tatbestände – Ländergrenzen übergreifend - in Kartenform anschaulich darzustellen. Der Stadt & Umland - Atlas soll anschließend die fachliche Grundlage für einen Zukunftsbildprozess zur Aktualisierung des Räumlichen Leitbildes Hamburg …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:urbanista GmbH & Co.KG
2022-05-27Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil Schussenpark Ravensburg (Stadt Ravensburg)
Die Stadt Ravensburg möchte im Rahmen eines Realisierungswettbewerbs mit Ideenteil auf dem ca. 3,1 ha großen Wettbewerbsgrundstück einen bisher für den (Schwerlast-) Verkehr und Kfz-Stellplätze genutzten Bereich entsiegeln, um bespielhaft nach Konzepten zu suchen, die Aufenthalts-, Bewegungs- und Freizeitsportmöglichkeiten in einen naturnahen Überschwemmungsbereich integrieren. Mit dieser Investition sollen vielfältige Mehrwerte für Hochwasserschutz und Wasserhaushalt, die Stadtidentität und die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-25Städtebauliche Gesamtmaßnahme „Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge“ (Stadt Krempe) (Stadt Krempe)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge“ als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Krempe im Sinne von §§ 157, 160 BauGB in dem durch Sanierungssatzung nach § 142 BauGB förmlich festgelegten Sanierungsgebiet „Altstadt“ im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durchgeführten Städtebauförderungsprogramms „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GOS Gesellschaft für Ortsentwicklung und...
2022-05-23Städtebaulicher u. landschaftsplanerischer Wettbewerb Areal Lauffenmühle, Lauchringen (Gemeinde Lauchringen)
Die Gemeinde Lauchringen beabsichtigt die städtebauliche Neuordnung auf dem Areal des ehemaligen Textilunternehmens Lauffenmühle. Auf dem Gelände am südwestlichen Ortseingang soll ein zeitgemäßes, ökologisches Wohnquartier mit Handels- und Gewerbeflächen, Büros und Co-Working-Spaces entstehen. Darüber hinaus sind Flächen für Kunst und Kultur sowie gastronomische Einrichtungen vorgesehen.
.
Gegenstand des Wettbewerbs sind Leistungen für die städtebauliche und landschaftsplanerische Neukonzeptionierung des …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-20Städtebauliche Gesamtmaßnahme Ortszentrum (Gemeinde Süderbrarup) (Gemeinde Süderbrarup)
16 Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Ortszentrum“ als treuhänderischer Sanierungsträger der Gemein-de Süderbrarup im Sinne von §§ 157, 160 BauGB in dem durch Sanierungssatzung nach § 142 BauGB förmlich festgelegten Sanierungsgebiet „Ortszentrum“ im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durchgeführten Städtebauförderungsprogramms „Lebendige Zentren“ (vormals: „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DSK Deutsche Stadt- und...
2022-05-19Durchführung der Gebietsentwicklung im Sanierungsgebiet „Steilshoop-Zentrum“ (Finanzbehörde Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg – Bezirksamt Wandsbek – beabsichtigt die Durchführung der Gebietsentwicklung für das gemäß § 142 BauGB förmlich festgelegte Sanierungsgebiet „Steilshoop – Zentrum“ im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) zu vergeben.
Ein Integriertes Entwicklungskonzept (IEK) liegt vor.
Das förmliche Ausschreibungsverfahren für diese Auftragsvergabe wird durch die Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg durchgeführt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steg Hamburg mbH
2022-05-17Innenstadt-Büro (City-Management, Stadtteilmanagement, Stadtteilarchitekt) (Stadt Schwelm)
Innenstadt-Büro (City-Management, Stadtteilmanagement, Stadtteilarchitekt)
Betreiben eines Innenstadt-Büros - Zum integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) für die Innenstadt der Stadt Schwelm "Neue Mitte Schwelm"
Ziel ist es, unter den Anbietern den Dienstleiter zu finden, der die geforderten Aufgaben des In
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-17Erweiterungsbau TPH IV Freianlagen (Stadt Herzogenrath)
Die Stadt Herzogenrath beabsichtigt, den Technologiepark zu erweitern. Der Erweiterungsbau soll in räumlicher Nähe zum TPH entstehen. In einer Planungsstudie wurde mittels städtebaulicher Testentwürfe der Erweiterungsstandort auf einem altindustriell genutzten Grundstück an der Roermonder Straße festgelegt. Die Planungsstudie ist Grundlage für die Beantragung von Fördermitteln.
Die Planungsstudie ist auf 2 Bauabschnitte ausgelegt. Der 1. Bauabschnitt ist Grundlage für die beantragte Förderung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:3PLUS FREIRAUMPLANER
2022-05-10Sanierungsträger Städtebauliche Gesamtmaßnahme „Ortskern“ (Gemeinde Kropp)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Ortskern“ als treuhänderischer Sanierungsträger der Gemeinde Kropp im Sinne von §§ 157, 160 BauGB in dem durch Sanierungssatzung nach § 142 BauGB förmlich festgelegten Sanierungsgebiet „Ortskern“ im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durchgeführten Städtebauförderungsprogramms „Lebendige Zentren“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GOS Gesellschaft für Ortsentwicklung und...
2022-05-10"Quartiersmanagement Essen MITTE/OST" in den Essener Stadtteilen Stadtkern, Ostviertel und Südostviertel (Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle)
Das vom Rat der Stadt Essen am 26.09.2018 beschlossene "Integrierte Entwicklungskonzept Soziale Stadt Essen MITTE/OST" (IEK MITTE/OST) verfolgt das Ziel, einen korrigierenden Einfluss auf Fehl-entwicklungen in den Stadtteilen Stadtkern, Ostviertel und Südostviertel zu nehmen und im Rah-men einer integrierten Herangehensweise eine Vielzahl an Maßnahmen zur Stabilisierung und Aufwertung zu benennen. Es bezieht sich hierbei auf eine sozio-strukturelle Analyse und Bewer-tung aller Essener Stadtteile im …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-04Stadt Schwerte - Initiative ergreifen (Zentrale Vergabestelle)
"Initiative ergreifen" ist ein Angebot der Städtebauförderung Nordrhein - Westfalens. Es will durch die gezielte Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements zur Verbesserung städtebaulicher, kultureller und sozialer Infrastrukturen in Kommunen beitragen.
Seit Bestehen des Beratungsangebotes wurden rund 80 bürgerschaftlich getragene Projekte in die Förderung gebracht und zahlreiche weitere Projektideen beraten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:startklar a+b GmbH
2022-05-02Ersatzneubau Kita Storchennest LOS 1-3 (Stadt Markkleeberg)
Die Stadt Markkleeberg beabsichtigt am derzeitigen Standort der Kindertagesstätte „Storchennest“, Städtelner Straße 135 und 135a, im Ortsteil Großstädteln, eine neue Kindertagesstätte mit 135 Plätzen zu errichten. Die Neubau-Kindertagesstätte soll die Bestands-Kindertagesstätten „Storchennest“, Städtelner Straße 135 und „Gaschwitzer Zwergenstube“, Neue Straße 2, ersetzen, den Wegfall von Kindertagespflegestellen kompensieren und einen zusätzlichen Bedarf, der aus dem erwarteten Zuzug von jungen Familien …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DNR PartGmbBICL Ingenieur Consult
2022-04-28Gemeinsamer Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan (Amt Ruhland)
Mit dem Landesprogramm zur Förderung der kommunalen Bauleitplanung, planerischer Maßnahmen der Landesentwicklung und von Planungsprozessen (PFR 2020) beabsichtigen die Stadt und die Gemeinden des Amtes Ruhland eine Gemeinsame Flächennutzungsplanung (GFNP) für das gesamte Amtsgebiet Ruhlands zu erarbeiten und aufzustellen. Dazu haben alle Gemeindegremien des Amtes Ruhland und der Amtsausschuss die erforderlichen Beschlüsse gefasst. Auf diese Weise wurde die Planungshoheit für die Dauer des gesamten …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-25DOR_5_003_1 Landschaftsbau (Gemeinde Ismaning)
Integrative Kindertagesstätte Dorfstraße 18, Umbau und Erweiterung:
Die Gemeinde Ismaning beabsichtigt, die Kindertagesstätte an der Dorfstraße 18 in 85737 Ismaning umzubauen und zu erweitern. Die Maßnahme besteht aus einer Sanierung einer Gebäudehälfte und einem Abbruch des übrigen Gebäudes mit anschließendem Erweiterungsbau. Wichtiges Augenmerk liegt dabei auf den integrativen Elementen der Kindertagesstätte, welche im Rahmen eines übergreifenden Konzepts auf das gesamte Gebäude mit Freianlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:May Landschaftsbau GmbH + Co. KG