2019-05-20AktivLinearPark – Gewerk Freianlagen Dienstleistungen von lngenieurbüros 2019 EFRE (Regionalverband Ruhr)
Der RVR als Betreiber der Halde Hoheward widmet eine ehem. Bergbaufläche am Fuße des Haldenberges (Bahnhof Hoheward) in eine Freianlage mit attraktiven Sport, Spiel- und Erholungsbereichen um („AktivLinearPark“), die in dem Zeitraum 2019-2021 geplant, gebaut und fertiggestellt werden soll.
Neben der Anlegung einer Rad- und Fußwegverbindung sollen „Aktivangebote“, u. a. Bewegungs- und Spiel- bzw. Sportstationen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Spielplatz, Outdoorfitnessgeräte, Pumptracks...) und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-09Freianlagenplanung Begegnungszentrum Kerpen (Kolpingstadt Kerpen)
Planungsleistungen für die Freianlangen für den Neubau des Begegnunszentrums samt Multifunktionsplatz an der Maastrichter Straße in Kerpen
Es ist beabsichtigt, in mehreren Ausschreibungen die Fachplanungen zu beauftragen:
Hier: Freianlagen gemäß § 38 ff HOAI 2013 für die LP 4-9 zu vergeben. Aufgrund vorhergehender Planungen liegt eine abgeschlossene Entwurfsplanung vor- diese dient als Grundlage der weiteren Bearbeitung.
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-12Sanierung und Erweiterung Ballsportzentrum Zwickau (Stadtverwaltung Zwickau vertreten durch Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH)
Die Stadt Zwickau plant einen Neubau einer Sporthalle für den Handballsport einschl. Funktions- und Verbindungsbauwerks (1.Bauabschnitt) sowie Sanierung der bestehenden Dreifeldhalle (2.BA) in der Dortmunder Str. 7A im Stadtteil Neuplanitz. Vorgesehen ist nach der Fertigstellung des Neubaus und des Funktions- und Verbindungsbauwerkes die Dreifeldhalle schrittweise zu sanieren. Der Hallenneubau soll mind. 1 500 Zuschauern Platz bieten. Dabei ist angedacht, eine Erweiterungsoption auf ca. 2 250 Zuschauern …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-19Leistungen der Objektplanung Freianlagen/Mensa+Schule Irschenberg (Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.)
Der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. plant für das Förderzentrum Irschenberg an der bestehenden, offenen Ganztagesschule: 1.BA = Mensa-Anbau für 3 OGS-Gruppen und 1 Ganztagesgruppe, Aufenthaltsr. für die 3 OGS-Gruppen und Verteiler-/Spül-/Geschirrküche sowie Umbau von Wohnappartem. zu Gruppenräumen. Umfang 1.BA: rd. 480 m NUF. Der 1.BA ist auf Flur-Nr. 65/8 zu begrenzen. Die vorh. Studie zur Machbarkeit ist zu analysieren und zu bewerten. 2.BA = Schul-Neubau auf benachb. Grundstück …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-14Errichtung der Oberschule Kötzschenbroda-Freianlagenplanung (Große Kreisstadt Radebeul, Stadtbauamt, SG Hochbau)
Das Stadtteilzentrum Radebeul-Kötzschenbroda ist als Sanierungsgebiet ausgewiesen. Ziel ist es, funktionale Defizite und städtebauliche Missstände zu beseitigen und das Gebiet als belebtes Versorgungs- und kulturelles Zentrum zu stärken.
Im Rahmen dieser Maßnahmen soll der Schulstandort Kötzschenbroda erweitert werden.
Am östlichen Ende der Harmoniestraße befinden sich neben einer Turnhalle 2 historische Schulgebäude, die künftig als Grundschule und Hort genutzt werden sollen.
In deren Nähe befinden sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MNE Landschaftsarchitekten PartGmbB
2018-12-11St2035 – Ortsumfahrung Neuburg mit 2. Donaubrücke – Landschaftspflegerischer Begleitplan (Stadt Neuburg an der Donau)
Geplant ist der Neubau einer Ortsumfahrung im Osten der Stadt Neuburg an der Donau beginnend von der Kreuzung Münchener Straße mit der Bundesstraße B 16 (Kreisverkehr) bis zur Staatsstraße St 2214 westlich von Joshofen. Im Zuge der Ortsumfahrung ist die Bahnstrecke 5381 Ingolstadt – Neuoffingen zu kreuzen sowie eine Querung der Donau erforderlich. Darüber hinaus sind Kreuzungen mit zwei Gemeindestraßen (Sudetenlandstraße und Grünauer Straße) und einem Feldweg (Wiesenweg) erforderlich. Im Rahmen des VgV – …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-08Flächenplanung Verbandsgemeinde Oberes Glantal – Los 2 Neuaufstellung des Landschaftsplans (Verbandsgemeinde Oberes Glantal)
Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes (FNP) sowie eines Landschaftsplanes (LP). Die Neuaufstellung ist durch die Neukonstituierung der Verbandsgemeinde zum 1.1.2017 erforderlich geworden. Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal hat eine Fläche von 15 750 ha und besteht aus 23 Ortsgemeinden mit etwa 29 000 Einwohnern.
Die Vergabe erfolgt in zwei getrennten Verfahren
01 – Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WSW & Partner GmbH
2018-10-05Flächenplanung Verbandsgemeinde Oberes Glantal – Los 1 Neuaufstellung des Flächennutzungsplans (Verbandsgemeinde Oberes Glantal)
Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes (FNP) sowie eines Landschaftsplanes (LP). Die Neuaufstellung ist durch die Neukonstituierung der Verbandsgemeinde zum 1.1.2017 erforderlich geworden. Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal hat eine Fläche von 15 750 ha und besteht aus 23 Ortsgemeinden mit etwa 29 000 Einwohnern.
Die Vergabe erfolgt in zwei getrennten Verfahren
1) – Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WSW & Partner GmbH
2018-09-13Planungsleistungen für einen Reserveraum für extreme Hochwasser - Naturschutz (Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd)
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd plant die Errichtung eines Reserveraums für Extremhochwasserin Eich-Guntersblum. Der Reserveraum soll nach derzeitigem Stand der Planung durch ein Deichbauwerk eingefasst werden mit einer Länge von ca. 9 570 m und eine Höhe von ca. 4,50 m. Der Reserveraum soll eine Fläche von ca. 850 ha umfassen. Die vergebende Stelle hat die erforderlichen Planungsleistungen in den Jahren 2016/2017 in insgesamt 6 Losen ausgeschrieben und als sogenanntes Los 4 die den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jestaedt + Partner GbR