2017-01-06   Bewachungs- und Feuerwehrleistungen (Energiewerke Nord GmbH)
Bewachungs- und Feuerwehrleistungen. Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen finden Sie unter: http://www.ewn-gmbh.de/ewn/standort-greifswald/ausschreibungen.html Ansicht der Beschaffung »
2016-08-08   Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 nach EN 1846/DIN 14530-21 Bayern (Stadt Röthenbach an der Pegnitz)
Kauf eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 nach EN 1846 / DIN 14530 Teil 21 gem. den feuerwehrtechnischen Richtlinien des Freistaates Bayern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magirus GmbH MAN Wolfgang Jahn GmbH
2016-07-22   Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 nach EN 1846 / DIN 14530 Teil 21 Bayern (Stadt Röthenbach an der Pegnitz)
Kauf eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 nach EN 1846 / DIN 14530 Teil 21 gem. den feuerwehrtechnischen Richtlinien des Freistaates Bayern. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-21   Ausbau einer Atemschutz-Übungsanlage nach DIN 14093 mit Brandübunsanlage (Landratsamt Tuttlingen, Amt für Brand und Katastrophenschutz)
Ausbau einer neuen Atemschutz-Übungsanlage mit Brandübunsanlage gemäß Leistungsverzeichnis. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-14   I_HeERO-Project Management Team; Call for Tender; Open Procedure (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
I_HeERO is a Connected Europe Fund, annual call project proposal with a proposed duration of 2 years. It is anticipated, that the project will commence in Q4 of 2015. The project will be administered by Innovation and Networks Executive Agency (INEA). The basis of the project is the assessment and upgrade of Member State public safety answering point (PSAP) in preparation for the deployment of eCall based on 112 across Europe. In addition this project will focus on the development of eCall for Heavy … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-28   Rahmenvereinbarung Brandschutzunterweisungen [LDL025] (Branddirektion)
4-jähriger Vertrag über die Unterstützung und Zuarbeit bei Brandschutzunterweisungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SafetyConsult Objekt- und...
2014-03-12   Realbrandausbildung – RBA (Beschaffung von Dienstleistungen zur Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren Bayerns in... (Landesfeuerwehrverband Bayern e. V.)
Der Landesfeuerwehrverband Bayern e. V. als Auftraggeber beabsichtigt, im Ergebnis dieses Vergabeverfahrens eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer auf der Grundlage eines Dienstvertrages abzuschließen. Leistungsgegenstand ist die Erbringung von Schulungs-/Ausbildungsleistungen im Rahmen einer sog. „Realbrandausbildung“ (RBA) in einem feststoffbefeuerten Brandcontainer in Theorie und Praxis für die Freiwilligen Feuerwehren in Bayern. Eine ausführliche Darstellung der Leistungsgegenstände … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-13   Kauf eines Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 gemäß DIN 14530 Teil 22 (Ausgabe April 2011) (Stadt Hildburghausen)
Für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hildburghausen soll im Jahr 2014 als Ersatz für ein ausgesondertes TLF 16-25 ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 3000 gemäß DIN 14530 Teil 22 (Ausgabe April 2011) beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-21   Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug Typ: HLF 10 (Stadt Saalfeld)
Die Stadt Saalfeld beschafft ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug Typ HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Saalfeld. Dieses HLF 10 muss nach Din 14530-26 Ausg. 2011-11 inklusive Fahrgestell eines Feuerwehrtechnischen Aufbaus sowie einer Feuerwehrtechnischen Beladung geliefert werden.Das HLF 10 ist ein Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe, zur Aufnahme einer Besatzung einer Gruppe(1/8) und einer feuerwehrtechnischen Beladung zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenbauer Deutschland GmbH
2013-10-25   Lieferung Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug Typ: HLF 10 (Gemeinde Breitungen)
Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug Typ: HLF 10 inklusive Fahrgestell, feuerwehrtechnischem Aufbau und Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ziegler Safety GmbH & Co.KG
2013-10-07   Ersatzbeschaffung eines Feuerwehrlöschfahrzeuges LF 20 (Stadt Bad Wörishofen)
Löschgruppenfahrzeug LF 20 nach DIN EN 1846 Teil 1, 2 und 3 und DIN EN 14530 Teil 11, Ausgabe 11.2011. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-02   Digitale Alarmierungstechnik. Lieferung von 28 digitalen Alarmumsetzern (Region Hannover Team Zentrale Submissionen)
Digitale Alarmierungstechnik. Lieferung von 28 digitalen Alarmumsetzern. Für das Gebiet der Landeshauptstadt Hannover und der Region Hannover. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swissphone Telekommunikations GmbH
2012-04-27   EinTanklöschfahrzeug TLF 4000 gemäß DIN 14 530-21 (Stadt Wedel, Der Bürgermeister)
Tanklöschfahrzeug TLF 4000 gemäß DIN 14 530-21 für die freiwillige Feuerwehr Wedel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenbauer Deutschland GmbH
2012-04-16   Lieferung Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug Typ: HLF 10 (Stadtverwaltung Eisfeld)
Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug Typ: HLF 10 inklusive Fahtgestell, feuerwehrtechnischem Aufbau und Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-20   Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges (TLF 3000) für die freiwillige Feuerwehr Ohlsbach (Hauptstraße 33)
Die Gemeinde Ohlsbach beabsichtigt ein Feuerwehrfahrzeug TLF 3000 Allrad (Neu- oder Vorführfahrzeug) und Truppbesatzung 1/2 nach DIN 14530-22 Ausgabe 2011- 04, DIN EN 1846 und DIN E 14502-2 in der jeweils gültigen Fassung zu beschaffen. Es wird darauf hingewiesen, dass sowohl die Anschaffung eines Neu- als auch eines Vorführfahrzeuges in Betracht gezogen wird. Auftraggeber ist die Gemeinde Ohlsbach (77797 Ohlsbach). Ansicht der Beschaffung »