2023-05-30BaE - Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (Jobcenter Wuppertal AöR)
Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung von außerbetrieblichen Berufsausbildungen (BaE) nach § 16 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) i. V. m. § 76 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) und §§ 4, 5 Abs. 2 ff, Berufsausbildungsgesetz (BBiG) / §§ 25, 26 Abs. 2 ff Handwerksordnung (HwO, allgemeine Berufsausbildung einschließlich Stufenausbildung) sowie §§ 64 ff BBiG i. V. m. § 42k-m HwO ("Fachpraktiker*in" ausschließlich für behinderte Menschen im Sinne des § 19 SGB III).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gesa gGmbHKonzept Bildung und Services GmbH
2023-05-25Arbeitsmarktdienstleistung "Geöffnetes Fenster" (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Die Ziele der Maßnahme sind die Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit und die Direktvermittlung. Bezüglich der Wettbewerbsfähigkeit liegt der Schwerpunkt auf dem Ressourcenbereich Qualifikation. Im Rahmen der Zielverfolgung Direktvermittlung wird ein Jobcoaching und Unterstützung bei der Stellensuche erwartet.
Es ist eine detaillierte Feststellung über Vermittlungshemmnisse und Qualifikationen vorzunehmen. Um die Menschen bei einer kurzfristigen Einmündung in den Arbeitsmarkt zu unterstützen und prekären …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Griechische Gemeinde e.V. im Kultur- und...
2023-05-22Arbeitsmarktdienstleistung: Ganzheitliches Coaching (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Der Kreis Recklinghausen schreibt die Arbeitsmarktdienstleistung "Ganzheitliches Coaching" aus. Im Rahmen dieser Maßnahme sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu erbringen:
Das übergeordnete Ziel soll sein, unter Berücksichtigung aller Lebensumstände die Teilhabe aller Leistungsberechtigten der Bedarfsgemeinschaft zu ermöglichen und deren Beschäftigungsfähigkeit aufzubauen. Dies soll mit einer ganzheitlichen Betreuung durch aufsuchende Sozialarbeit erreicht werden.
Das Coaching nimmt die gesamte …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-19REZ NORD AsAflex AA Osnabrück (Bundesagentur für Arbeit Regionales Einkaufszentrum Nord)
§§ 74 - 75a SGB III sowie § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. §§ 74 - 75a SGB III - Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex)
Konzeption und Durchführung von Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) nach §§ 74 - 75a Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) sowie § 16 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) i. V. m. §§ 74 - 75a SGB III für ca. 32.860 Stunden (begleitende Phase) im Bezirk der Agentur Osnabrück
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VITA Akademie GmbH
2023-05-19BrO (Jobcenter Landkreis Ludwigsburg)
Ziel dieser Maßnahme nach § 16h SGB II ist es, im Rahmen aufsuchender Arbeit mit diesen jungen, ausgegrenzten oder von Ausgrenzung bedrohten Menschen überall dort, wo sie sich aufhalten, in Kontakt zu treten und sie durch Betreuungs- und Unterstützungsangebote an die Sozialleistungssysteme heranzuführen.
Die Angebote dieser Maßnahme sollen die ersten Schritte des genannten Personenkreises hin zu einer individuellen und sozialen Stabilisierung einleiten und begleiten sowie perspektivisch den Weg für einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caritasverband der Diözese...
2023-05-17Maßnahme ZUKUNFT an 23 allgemeinbildenden Schulen im Ostalbkreis und an 4 Gymnasien im Ostalbkreis (Landratsamt Ostalbkreis - Zentrale Vergabestelle)
ZUKUNFT" als Unterstützungsangebot zur Berufs- und Studienorientierung an den Werkreal-, Gemeinschafts- und Realschulen im Ostalbkeis sowie an vier Gymnasien im Ostalbkreis.
ZUKUNFT stellt ein zusätzliches Angebot zur Begleitung von Schülerinnen und Schülern in den Klassen 8 bis 10 beim Übergang von der Schule in den Beruf oder eine weiterführende schulische Ausbildung dar.
An den vier Gymnasien im Ostalbkreis dient es als zugeschnittenes Unterstützungsangebots in den Klassenstufen 10-12, um möglichst …
Ansicht der Beschaffung »