2019-05-29   Jugend will sich-er-leben 2019 – 2023 (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Jugend will sich-er-leben der DGUV wird seit mehr als 40 Jahren an den Berufsschulen in allen Bundesländern in Verantwortung der Landesverbände im Jahresrhythmus durchgeführt. Das Präventionsprogramm richtet sich an Schülerinnen und Schüler an berufsvorbereitenden Schulen. Ziel ist die Vermittlung von Lerninhalten und die Motivation zu sicherem und gesundem Verhalten der Auszubildenden an ihrem Arbeitsplatz. Multiplikatoren sind die Berufsschullehrerinnen und -lehrer. Das Präventionsprogramm „Jugend will … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: jungvornweg GmbH
2019-05-23   Kooperationspartnerschaften fĂĽr Deutschklassen in AnkER-Einrichtungen in Bayern (DK-BS-AnkER) Beginn im Schuljahr... (Bayerisches Landesamt fĂĽr Schule)
Die DK-BS-AnkER stehen vorrangig jungen Menschen mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund offen (Aufnahme zwischen dem 16. und 21. Lebensjahr bzw. in begründeten Ausnahmefällen bis zum 25. Lebensjahr), die in den Aufnahmeeinrichtungen und AnkER-Einrichtungen mit Beginn des vierten Monats nach Zuzug nach Deutschland berufsschulpflichtig werden. Die Beschulung soll schwerpunktmäßig auf Sprachförderung (ggf. Alphabetisierung) und zur vertieften Wertevermittlung ausgerichtet werden. Im Rahmen der DK-BS-AnkER … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berufliche Fortbildungszentren der... Kolping-Bildungs-gGmbH in der Diözese Augsburg
2019-05-10   Kooperationspartnerschaften fĂĽr Deutschklassen zur Alphabetisierung (DK-BS-A) an staatlichen beruflichen Schulen in... (Bayerisches Landesamt fĂĽr Schule)
Die DK-BS-A stehen vorrangig berufsschulpflichtigen jungen Menschen mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund offen (Aufnahme zwischen dem 16. und 21. Lebensjahr bzw. in begründeten Ausnahmefällen bis zum 25. Lebensjahr), die auf Grund bestehenden Alphabetisierungsbedarfs im lateinischen Schriftsystem und mangelnder Kenntnis der deutschen Sprache dem Unterricht in den Berufsintegrationsvorklassen/-klassen nicht folgen können. Im Rahmen der DK-BS-A sollen die Schülerinnen und Schülern zunächst im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berufliche Fortbildungszentren der... Corinna Fischer – MCK Sprachen Kolping-Bildungszentrum Ansbach Wilhelm Hörmannsdorfer - IPB
2019-04-30   Kooperationspartnerschaften fĂĽr Deutschklassen zur Alphabetisierung (DK-BS-A) an staatlichen beruflichen Schulen in... (Bayerisches Landesamt fĂĽr Schule)
Die DK-BS-A stehen vorrangig berufsschulpflichtigen jungen Menschen mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund offen (Aufnahme zwischen dem 16. und 21. Lebensjahr bzw. in begründeten Ausnahmefällen bis zum 25. Lebensjahr), die auf Grund bestehenden Alphabetisierungsbedarfs im lateinischen Schriftsystem und mangelnder Kenntnis der deutschen Sprache dem Unterricht in den Berufsintegrationsvorklassen/-klassen nicht folgen können. Im Rahmen der DK-BS-A sollen die Schülerinnen und Schülern zunächst im … Ansicht der Beschaffung »
2019-04-30   Kooperationspartnerschaften fĂĽr Berufsintegrationsklassen an staatlichen beruflichen Schulen in Bayern mit Beginn im... (Bayerisches Landesamt fĂĽr Schule)
Das Konzept der Integrationsklassen ist eine insgesamt zweijährige integrative schulische Maßnahme zum Spracherwerb (vorrangig BIK/V – erstes Schuljahr) und zum Erwerb der Kompetenzen für eine erfolgreiche Berufsausbildung, einer gelingenden Integration sowie zur Hinführung an das Bildungsangebot der staatlichen beruflichen Schulen als eigenständiges Angebot der jeweiligen Schulart (vorrangig BIK – zweites Schuljahr). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berufliche Fortbildungszentren der... Dorothea Schumann, Bildungskolleg Schumann Gabriele Popp, ISPA Sprachschule e.K Gabriele Popp, ISPA Sprachschule e.K. Gesellschaft zur beruflichen Förderung... Handwerkskammer für Oberfranken Kolping Bildungszentrum Schweinfurt Kolping-Bildungs-gGmbH in der Diözese... Kolping-Bildungszentrum Ansbach Wilhelm Hörmannsdorfer, IPB - Institut...
2019-03-12   Staatliche Berufsschule Lauingen – Exzellenzzentrum – Industrie 4.0 – Ausstattung Lehrmittel Robotik- (Landratsamt Dillingen a.d. Donau)
Für die Grundlagenausbildung soll eine Ausstattung im Bereich Sensorik, SPS Programmierung und Robotik beschafft werden. Diese soll zur Vorbereitung für die Industrie 4.0 Lernfabrik genutzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Festo Didactic SE Jugard und Künstner GmbH
2018-10-25   Kooperationspartnerschaften fĂĽr Berufsintegrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern mit... (Bayerisches Landesamt fĂĽr Schule)
Die Berufsintegrationsvorklassen (BIK/V) und Berufsintegrationsklassen (BIK) stehen berufsschulpflichtigen Asylbewerberinnen und Asylbewerbern, Flüchtlingen und anderen berufsschulpflichtigen jungen Menschen (Aufnahme zwischen dem 16. und 21. Lebensjahr bzw. in begründeten Ausnahmefällen bis zum 25. Lebensjahr) offen, die auf Grund mangelnder Kenntnis der deutschen Sprache dem Unterricht der Berufsschule in regulären Klassen für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz nicht folgen können. Im Rahmen einer BIK/V … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-22   VE03 Erdbauarbeiten_BBZ Heide (Kreis Dithmarschen)
Der Neubau als Massivbau wird 4-geschossig (EG+ 3 OGs) organisiert. Erscheinungsbild nach außen mit einem Verblendmauerwerk, in das im EG einzelne Fensterflächen und in den drei Obergeschossen durch laufende Fensterbänder angeordnet sind. Das Gebäude öffnet sich im EG in Teilbereichen durch eine Pfosten-Riegel-Fassade. Dort betritt man im Westen und Osten durch je einen Windfang das Atrium mit der offenen Stufenlandschaft und der Versammlungsstätte für max. 500 Personen. Das Atrium wird oberhalb vom 3. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sönke Krey Erdbewegung GmBH & Co.KG
2018-07-02   Kooperationspartnerschaften fĂĽr Deutschklassen an staatlichen Berufsschulen in Bayern mit Beginn im Schuljahr... (Bayerisches Landesamt fĂĽr Schule)
Die Deutschklassen an Berufsschulen zur Alphabetisierung (DK-BS) stehen berufsschulpflichtigen Asylbewerberinnen und Asylbewerbern, Flüchtlingen und anderen berufsschulpflichtigen jungen Menschen (Aufnahme zwischen dem 16. und 21. Lebensjahr bzw. in begründeten Ausnahmefällen bis zum 25. Lebensjahr) offen, die auf Grund bestehenden Alphabetisierungsbedarfs im lateinischen Schriftsystem und mangelnder Kenntnis der deutschen Sprache dem Unterricht in den Berufs-integrationsvorklassen/-klassen und in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berufliche Fortbildungszentren der... BIB Augsburg BIB Augsburg gGmbH Fr. Scheibeck, mehr-eflog-beim-lernen Gesellschaft zur beruflichen Förderung... Hr. Hörmannsdorfer, IPB Kolping-Bildungswerk Iller/Donau GmbH Quin Akademie
2018-06-18   18 E 041 – Sozialpädagogische Betreuung einer Ăśbergangsklasse im Ganztageszug, Pädagogische, sozialpädagogische und... (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
18 E 041 – Sozialpädagogische Betreuung einer Übergangsklasse im Ganztageszug, Pädagogische, sozialpädagogische und praktische Betreuung kooperativer Berufsintergrations(vor-)klassen (3 Lose): — Los 1: die Leistung umfasst die sozialpädagogische Betreuung von einer Übergangsklasse (mit ca. 20 Schüler) im gebundenen Ganztag 3./4. Jahrgangsstufe. Los 2: die Leistung umfasst den Unterricht (pädagogische Betreuung), sozialpädagogische Betreuung von vier kooperativen Berufsintegrationsvorklassen (mit je ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bfz Regensburg – Berufliche... gfi Regensburg – Gesellschaft zur...
2018-05-07   Kooperationspartnerschaften fĂĽr Berufsintegrationsklassen an staatlichen beruflichen Schulen in Bayern mit Beginn im... (Bayerisches Landesamt fĂĽr Schule)
Die Berufsintegrationsvorklassen (BIK/V) und Berufsintegrationsklassen (BIK) stehen berufsschulpflichtigen Asylbewerberinnen und Asylbewerbern, Flüchtlingen und anderen berufsschulpflichtigen jungen Menschen (Aufnahme zwischen dem 16. und 21. Lebensjahr bzw. in begründeten Ausnahmefällen bis zum 25. Lebensjahr) offen, die auf Grund mangelnder Kenntnis der deutschen Sprache dem Unterricht der Berufsschule in regulären Klassen für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz nicht folgen können. Im Rahmen einer BIK/V … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-10   Kooperationspartnerschaften fĂĽr Berufsintegrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern mit... (Bayerisches Landesamt fĂĽr Schule)
Die Berufsintegrationsvorklassen (BIK/V) und Berufsintegrationsklassen (BIK) stehen berufsschulpflichtigen Asylbewerberinnen und Asylbewerbern, Flüchtlingen und anderen berufsschulpflichtigen jungen Menschen (Aufnahme zwischen dem 16. und 21. Lebensjahr bzw. in begründeten Ausnahmefällen bis zum 25. Lebensjahr) offen, die auf Grund mangelnder Kenntnis der deutschen Sprache dem Unterricht der Berufsschule in regulären Klassen für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz nicht folgen können. Im Rahmen einer BIK/V … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-19   Erbringung von unterstĂĽtzenden Dienstleistungen im Zusammenhang mit der DurchfĂĽhrung und Organisation 1-tägiger... (Europäisches Parlament, InformationsbĂĽro in Deutschland)
Das Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland organisiert Veranstaltungen, die den deutschen Europaabgeordneten sowie Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit zu einem offenen Austausch über aktuelle Themen der Europäischen Union bieten. Mit den Jugendforen sollen Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 in ganz Deutschland über die Arbeit und die Zuständigkeiten der Europäischen Union und des Europäischen Parlaments informiert werden. Dabei sollen sie durch ihre aktive Mitarbeit erleben, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: POLYSPEKTIV – Frank Burgdörfer und Heidi Ness
2017-06-06   Kooperationspartnerschaften fĂĽr Integrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern –... (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Kooperationspartnerschaften für Integrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern – Regierungsbezirk Unterfranken – Lose 1 mit 15. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-06   Kooperationspartnerschaften fĂĽr Integrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern –... (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Kooperationspartnerschaften für Integrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern – Regierungsbezirk Mittelfranken – Lose 1 mit 26. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-06   Kooperationspartnerschaften fĂĽr Integrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern –... (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Kooperationspartnerschaften für Integrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern – Regierungsbezirk Oberfranken – Lose 1 mit 14. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-06   Kooperationspartnerschaften fĂĽr Integrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern –... (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Kooperationspartnerschaften für Integrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern – Regierungsbezirk Oberpfalz – Lose 1 mit 7. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-06   Kooperationspartnerschaften fĂĽr Integrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern –... (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Kooperationspartnerschaften für Integrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern – Regierungsbezirk Oberbayern – Los 1 mit 21. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-06   Kooperationspartnerschaften fĂĽr Integrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern –... (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Kooperationspartnerschaften für Integrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern – Regierungsbezirk Schwaben – Lose 1 mit 23. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-06   Kooperationspartnerschaften fĂĽr Integrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern –... (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Kooperationspartnerschaften für Integrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern – Regierungsbezirk Niederbayern – Lose 1 mit 13. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-01   Förderung der Berufsausbildung an landwirtschaftlichen Colleges in der Ukraine (GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragter fĂĽr das BKP des BMEL))
Ausgeschrieben werden Dienstleistungen gemäß Projekt- und Leistungsbeschreibung, welche den Einsatz eines internationalen Langzeitexperten, eines nationalen Langzeitexperten sowie von Kurzzeitexperten, die Durchführung von Beratungen und Fortbildungen, die Vernetzung mit Partnern sowie die Organisation von Fachinformationsfahrten, Workshops und Seminaren in der Ukraine und in Deutschland, sowie das Projektmanagement umfassen. Zudem werden Ausstattungen und Sachmittel für die Partnerorganisationen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE aus ADT Projekt GmbH (federführend),...
2017-03-20   DurchfĂĽhrung von Betreuungsangeboten an Ganztagsschulen (Stadt Eckernförde)
Die Stadt Eckernförde – als Auftraggeberin – sucht einen Kooperationspartner/Vertragspartner für die Durchführung von Betreuungsangeboten an sechs Ganztagsschulen der Stadt Eckernförde. Die vollständigen Vergabeunterlagen können unter der vorgenannten Internet-Adresse kostenlos und ohne Registrierung bis zum 3.5.2017 heruntergeladen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diakonisches Werk Rendsburg-Eckernförde
2016-07-21   16 E 029 – Los 1-3: Koop. Berufsintegrations(vor-)klassen; Los 4+5: Soz.päd. Betreuung von Ăśbergangsklassen (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Los 1: Vier kooperative Berufsintegrationsvorklassen (BIK/V) an den Berufsschulen I und II Regensburg – SJ 2016/17, optional SJ 2017/18 – mit je 20 Unterrichtsstunden Lehrer und 10 Zeitstunden sozialpäd. Betreuung. Los 2: Drei kooperative Berufsintegrationsklassen (BIK) an der Berufsschule II Regensburg – SJ 2016/17, optional SJ 2017/18 – mit je 19 Unterrichtsstunden (Lehrer + Ausbilder zus.) und 20 Zeitstunden sozialpäd. Betreuung. Los 3: Optional: Vier kooperative Berufsintegrationsklassen (BIK) an den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berufliche Fortbildungszentren der Bayer.... Gesellschaft zur Förderung beruflicher...
2016-06-16   Ausstattung des Automatisierungsraumes in der Karl-Peter-Obermaier- Schule in Passau (Berufsschulverband Passau (Stadt und Landkreis))
Ausstattung eines Unterrichtsraumes mit Automatisierungstechnik für die Staatl. Berufsschule I Passau. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-22   Neuausstattung des naturwissenschaftlichen Bereiches der Alexander-von-Humboldt-Schule Kooperative Gesamtschule Wittmund (Landkreis Wittmund)
Der Landkreis Wittmund baut einen Fachklassentrakt für die Alexander-von-Humboldt-Schule neu. Im 1. OG entsteht ein naturwissenschaftlicher Bereich. Dieser muss neu ausgestattet werden (ohne Lehr- und Lernmittel). Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11   Neubau der Lothar-von-KĂĽbel Realschule in Sinzheim (Gemeinde Sinzheim)
Neubau zur Einrichtung einer Ganztagesschule am Schulstandort der Lothar von Kübel-Realschule in der Müllhofener Straße 17, Sinzheim. Der Bau des Schulgebäudes ist geplant in zwei Bauabschnitten von März 2016 bis zum Mai 2018. Das Baugelände für den Schulneubau befindet sich nördlich des Hauptgebäudes. Nach Erstellung des Neubaus erfolgt der Teilabbruch des Bestandes mit anschließendem Verbindungsbau. Termine: 1. BA (Beginn Schulbauprojekt): März/April 2016 bis Juli 2017, Errichtung des dreigeschossigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wackerbau GmbH & Co. KG
2014-12-15   Lieferung/Leistung von: Geräten und Lehrmitteln (Biologie/Chemie) fĂĽr das Chemielabor am Berufskolleg 16,... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Geräte und Lehrmittel (Biologie/Chemie): ICP-Spektrometersystem, Gaschromatographie- Massenspektrometriesystem, UV-Vis Spektral-Photometer System, Flüssigchromatographie mit Massenspektrometrie-System, Ionenchromatographie-System, Compact-Titrator, Compact Volumeter, allgemeine Lehrmaterialien Bio/Chemie, Spezial Lehrmaterialien Bio/Chemie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services... Deutsche Metrohm GmbH & Co. KG Mettler-Toledo GmbH SPECTRO Analytical Instruments GmbH Windaus Labortechnik GmbH & Co. KG
2012-03-09   Hohentwiel-Gewerbeschule Singen, Umbau und Sanierung Chemie / naturwissenschaftliche Räume (Landkreis Konstanz, Landratsamt)
Der Landkreis Konstanz plant den Umbau bzw. die Sanierung des Chemiebereichs und der naturwissenschaftlichen Räume an der Hohentwiel-Gewerbeschule in Singen in 2 Bauabschnitten unter laufendem Schulbetrieb. Insgesamt werden 1 290 m² BGF umgebaut, davon 830 m² im 1. Bauabschnitt und 460 m² im 2. Bauabschnitt. Gegenstand dieser Bekanntmachung ist die neue Labor- und Medienausstattung der Chemie- bzw. der naturwissenschaftlichen Räume. Neben dem Unterricht der gymnasialen Oberstufe (Technisches Gymnasium) … Ansicht der Beschaffung »