2019-04-04Qualifizierung TPL/PL (kubus IT GbR)
Gegenstand des vorliegenden offenen Verfahrens ist die Beschaffung von Qualifizierungsleistungen:
Los 1 – IPMA Level D ICB (Competence Baseline 4.0)
Los 2 – Agiles und hybrides Projektmanagement
Los 3 – Führen in Projekten
Dazu soll eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer je Los geschlossen werden. Aus dieser Rahmenvereinbarung erhält der jeweilige Auftragnehmer einzelne Aufträge.
Der Auftraggeber schätzt, dass sich die Einzelaufträge auf die Gesamtlaufzeit von 4 Jahren bei Ausschöpfung …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-01REZ NORD U25kombi AA Nienburg-Verden (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
Konzeption und Durchführung einer Kombination aus Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) nach § 16 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) i.V.m. §§ 76 ff. Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) – kooperatives Modell – und Ausbildung für behinderte Menschen mit Förderbedarf (Reha-Ausbildung) nach § 117 Abs. 1 S. 1 Nr. 1b SGB III – integratives Modell – für ca. 20 Teilnehmerplätze im Bezirk der Agentur Nienburg-Verden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ausbildungsstätte Silke Rahn
2019-03-27Triple Win-Durchführung von Intensivkursen der deutschen Sprache (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Das Projekt Triple Win verfolgt das Ziel, die unterschiedlichen Interessen Deutschlands, der Herkunftsländer Philippinen, Serbien, Bosnien-Herzegowina sowie Tunesien und der Fachkräfte in Ausgleich zu bringen. Die Unterstützung der Gewinnung und Vermittlung der Pflegekräfte durch die ZAV und die Zusammenarbeit mit den Arbeitsverwaltungen vor Ort, die vorbereitenden und flankierenden Maßnahmen zielen dabei auf folgende Kernpunkte ab:
a) Partnerschaftliches Mobilitätsmanagement durch transparent und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Goethe-Institut Tunesien
2019-03-21Rahmenvertrag: Tutorierung in Online-Fortbildungen des Goethe-Instituts (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Das Goethe-Institut ist seit Jahrzehnten Garant für fundierte, methodisch-didaktische Fortbildungen im Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Mediendidaktik. Es handelt sich dabei sowohl um Online-Individualkurse als auch um Online-Gruppenkurse. Mit der Betreuung der Teilnehmenden in diesen Online-Fortbildungen werden freie Mitarbeiter/innen beauftragt.
Diese Tätigkeit als Tutor/in für Online-Fortbildungen ist Gegenstand der Ausschreibung.
Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistung …
Ansicht der Beschaffung »