2018-10-01   ZAW-Maßnahme Informations- und Telekommunikationssystemelektroniker (Karrierecenter der Bundeswehr Düsseldorf Berufsförderungsdienst Münster)
Die Teilnehmer sind Soldatinnen und Soldaten auf Zeit, die innerhalb der ZAW-Maßnahme einen allgemein anerkannten Berufsabschluss erwerben sollen. Die Soldatinnen und Soldaten sollen auf Grundlage der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik vom 10.7.1997 (BGBl. I S. 1741) in Verbindung mit der ersten Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik vom 28.5.2018 sowie dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2018-10-01   ZAW-Maßnahme Fachinformatiker /-in Systemintegration ML 692 (Karrierecenter der Bundeswehr Düsseldorf Berufsförderungsdienst Münster)
Die Teilnehmer sind Soldaten auf Zeit, die in der Maßnahme einen anerkannten Berufsabschluss erwerben sollen. Die Soldaten sollen auf Grundlage der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik vom 10.7.1997 (BGBl. I S.1741) in Verbindung mit der ersten Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations-und Telekommunikationstechnik vom 28.5.2018 sowie den einschlägigen Ausbildungsrahmenlehrplan für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RSL Unternehmensberatung und Berusbildung GmbH
2018-10-01   ZAW-Maßnahme Fachinformatiker/-in Systemintegration ML 456 (Karrierecenter der Bundeswehr Düsseldorf Berufsförderungsdienst Münster)
Die Teilnehmer sind Soldaten auf Zeit, die in der Maßnahme einen anerkannten Berufsabschluss erwerben sollen. Die Soldaten sollen auf Grundlage der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik vom 10.7.1997 (BGBl. I S. 1741)) in Verbindung mit der ersten Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik vom 28.5.2018 sowie dem einschlägigen Ausbildungsrahmenlehrplan für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungscentrum der Wirtschaft...
2018-09-25   22/2018 ZAW ML 737 Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (22/2018 ZAW ML 737 Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
Das Karrierecenter der Bundeswehr V beabsichtigt folgende Bildungsleistung zu vergeben: „Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/-in" in Berlin Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Ausbildung mit Vorbereitung/Vermittlung von Fachwissen, Kenntnissen und Fertigkeiten im Rahmen der theoretischen und praktischen Ausbildung und die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung beim Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2018-09-24   Fortbildung zum/zur Meister/in im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk (Karrierecenter der Bundeswehr Nürnberg)
Fortbildung zum/zur Meister/in im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk in Würzburg Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Handwerkskammer für Unterfranken
2018-09-24   Weiterbildung von Soldaten/innen zum Betriebsinformatiker/in (HWK) und Wirtschaftsinformatiker/in (HWK) mit... (Karrierecenter der Bundeswehr Nürnberg)
Fortbildung zum/zur Betriebsinformatiker/in (HWK) und Wirtschaftsinformatiker/in (HWK) mit Ausbildereignung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Handwerkskammer für Unterfranken
2018-09-12   Ausbildung von Soldatinnen und Soldaten zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/-in - Nutzfahrzeugtechnik in Hof, ML 405 (Karrierecenter der Bundeswehr Nürnberg)
Ausbildung von Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/-in – Nutzfahrzeugtechnik im Rahmen der zivilberuflichen Aus- und Weiterbildung in Hof und Vorbereitung auf die Gesellenprüfung in insgesamt 21 Monaten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Handwerkskammer für Oberfranken,...
2018-09-12   Ausbildung von Soldatinnen und Soldaten zum/zur Feinwermechaniker/-in Schwerpunkt Maschinenbau bzw. Schwerpunkt... (Karrierecenter der Bundeswehr Nürnberg)
Ausbildung von Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr zum/zur Feinwerkmechaniker/-in Schwerpunkt Maschinenbau bzw. Schwerpunkt Feinmechanik im Rahmen der zivilberuflichen Aus- und Weiterbildung in Hof und Vorbereitung auf die Gesellenprüfung in insgesamt 21 Monaten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Handwerkskammer für Oberfranken,...
2018-09-10   Ausbildung von Soldatinnen und Soldaten zum/zur Informations- und Telekommunikationssystemelektroniker/-in in Hof, ML 513 (Karrierecenter der Bundeswehr Nürnberg)
Ausbildung von Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr zum/zur Informations- und Telekommunikationssystemelektroniker/-in im Rahmen der zivilberuflichen Aus- und Weiterbildung in Hof und Vorbereitung auf die Gesellenprüfung in insgesamt 21 Monaten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berufliche Fortbildungszentren der...
2018-09-10   REZ Bayern_BaEint_JC Augsburg Stadt (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Bayern (mit Zuständigkeit für Bayern und Sachsen))
§ 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 76 SGB III – Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIB Augsburg gGmbH
2018-09-03   Rahmenvertrag über die Durchführung von Ausbilder-Auffrischungsschulungen für Fluglotsen zur Verlängerung des „OJTI“-Vermerks (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Rahmenvertrag über die Durchführung von Ausbilder-Auffrischungsschulungen für Fluglotsen zur Verlängerung des „OJTI“ – Vermerks. Die Schulungen müssen den Anforderungen aus der EU (VO) 2015/340 genügen und von der nationalen Aufsichtsbehörde (Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung) anerkannt werden. Die Durchführung der Schulungen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Flugsicherung GmbH (nachstehend DFS genannt) in den Räumlichkeiten der Center-Niederlassungen der DFS. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-08   Rahmenvereinbarung zentrales Bildungsprogramm (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche e-Vergabe)
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt größten Wert auf die fachliche und persönliche Förderung und Entwicklung ihrer Führungskräfte und Mitarbeitenden. Aus diesem Grund bietet die Fraunhofer-Gesellschaft ein umfangreiches, auf die Bedarfe zugeschnittenes Weiterbildungsportfolio. Die Gestaltung dessen erfolgt sowohl über das zentrale Bildungsprogramm sowie über institutseigene, regionale Veranstaltungen. Mit dem Anspruch Mitarbeitende und Führungskräfte bestmöglich für den Umgang mit den beruflichen … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-13   Bildungsakademie Ulm – Baustufe 5 – Behebung räumlicher Mängel (Handwerkskammer Ulm)
Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Verfahrensform: Lieferauftrag Lieferort: Bildungsakademie Ulm, Köllestraße 55 in 89077 Ulm, Deutschland Auftragsgegenstand: Modernisierung der Bildungsakademie Ulm – Behebung räumlicher Mängel – hier: SHK-Werkstatt / Elektro-Werkstatt Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EVO Vertrieb Deutschland GmbH Schreiner-Didaktik Lehrsysteme GmbH & Co. KG
2018-07-06   Bildungsakademie Ulm – Baustufe 5 – Behebung räumlicher Mängel (Handwerkskammer Ulm)
Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Verfahrensform: Lieferauftrag Lieferort: Bildungsakademie Ulm, Köllestraße 55 in 89077 Ulm, Deutschland Auftragsgegenstand: Modernisierung der Bildungsakademie – Behebung räumlicher Mängel – hier: SHK-Werkstatt Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ÖkoFen Heiztechnik GmbH Paradigma Ritter Energie- und... Viessmann Deutschland GmbH
2018-07-05   AbH – ausbildungsbegleitende Hilfen (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Leistungsgegenstand ist die Durchführungen von ausbildungsbegleitende Hilfen nach § 16 Abs. 1 Nr. 3 SGB II i.V.m. § 75 SGB III. Ausbildungsbegleitenden Hilfen sind Maßnahmen für förderungsbedürftige junge Menschen. Hierzu gehören unter anderem Maßnahmen: — zum Abbau von Sprach- und Bildungsdefiziten, — zur Förderung fachpraktischer und fachtheoretischer Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten und, — zur sozialpädagogischer Begleitung. Die Leistung soll für eine Gesamtteilnehmeranzahl von 23 Personen an … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-02   REZ BBSAT bbUReha 2. Welle (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum BB/SAT)
Konzeption und Durchführung von Maßnahmen nach § 117 SGB III – Betreute betriebliche Umschulung für Rehabilitanden für 19 Teilnehmerplätze der Agenturen für Arbeit und Jobcenter im Bezirk des Regionalen Einkaufszentrums Berlin-Brandenburg/Sachsen-Anhalt-Thüringen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche...
2018-06-25   ÜBS-Modernisierung KFZ-/Elektrotechnik (Handwerkskammer Halle)
Modernisierung der Ausstattung in den Fachbereichen Elektrotechnik und Kfz-Technik im Bildungs- und Technologiezentrum Halle (Saale) Ansicht der Beschaffung »
2018-06-11   Modernisierung der Ausstattung in dem Berufsbildungszentrum der IHK Siegen (Berufsbildungszentrum (bbz) der IHK Siegen)
Modernisierung/Digitalisierung der BBZ-Ausstattung zur Förderung einer zukunftsorientierten überbetrieblichen Ausbildung (Einzelheiten zum Beschaffungsvorhaben unter II.2.1). Ansicht der Beschaffung »
2018-05-29   Ausbildungslehrgang zum/zur Informationstechnikmeister/in (Karrierecenter der Bundeswehr Kiel -BFD-)
Die Ausbildung soll bis zu jeweils 25 Soldatinnen bzw. Soldaten auf Zeit den Erwerb des Berufsabschlusses als Informationstechnikmeister/in ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Handwerkskammer Flensburg
2018-05-28   Ausbildungslehrgang zum/zur Kaufmann/frau für Spedition und Logistikdienstleistung (Karrierecenter der Bundeswehr Kiel -BFD-)
Die Ausbildung soll bis zu jeweils 20 Soldatinnen bzw. Soldaten auf Zeit den Erwerb des Berufsabschlusses als Kaufmann/frau für Spedition und Logistikdienstleistung ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bfw – Unternehmen für Bildung
2018-05-28   Ausbildungslehrgang zum/zur Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Karrierecenter der Bundeswehr Kiel -BFD)
Die Ausbildung soll bis zu jeweils 10 Soldatinnen bzw. Soldaten auf Zeit den Erwerb des Berufsabschlusses als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Handwerkskammer Flensburg
2018-05-28   Ausbildungslehrgang zum/zur Informations- und Telekommunikationselektroniker/in (Karrierecenter der Bundeswehr Kiel -BFD)
Die Ausbildung soll bis zu jeweils 25 Soldatinnen bzw. Soldaten auf Zeit den Erwerb des Berufsabschlusses als Informations- und Telekommunikationselektroniker/in ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2018-05-28   Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Los 1 – BaE-integratives Modell (U-25-Bereich). Förderung benachteiligter Jugendlicher, da durch komplexer Problemkonstellationen eine Einmündung der Jugendlichen in ein duales Ausbildungsverhältnis nicht gegeben ist. Nur durch intensive Betreuung in einem relativ geschützten Umfeld ist zu erwarten, dass ein Berufsabschluss erreicht werden kann. Los 2 – Reha Bereich. Erwerb Berufsabschluss von Jugendlichen mit Behinderung mit anschließender Integration in den 1. Arbeitsmarkt. Durchführung einer … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-28   Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell (Kreis Minden-Lübbecke)
Konzeption und Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen nach dem integrativen Modell für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 76 ff SGB III im Auftrage des Jobcenters des Kreises Minden-Lübbecke. Durchführungsort ist der Kreis Minden-Lübbecke. Eine Ausbildungsberechtigung sowie aktuelle Trägerzertifizierung nach AZAV gem. § 176 ff SGB III ist notwendig. Es sind Ausbildungsberufe mit einer max. Regelausbildungsdauer nach BBiG bzw. HWO von 36 … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-24   BaE – kooperatives Modell – (Jobcenter Wuppertal AöR)
Gegenstand der Maßnahme ist die Durchführung von außerbetrieblichen Berufsausbildungen (BaE) nach § 16 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) i. V. m. § 76 ff Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) und §§ 4, 5 Abs. 2 ff, Berufsausbildungsgesetz (BBiG) / §§ 25, 26 Abs. 2 ff Handwerksordnung (HwO; allgemeine Berufsausbildung einschließlich Stufenausbildung) sowie §§ 64 ff BBiG i. V. m. § 42 k-m HwO („Fachpraktiker/in“ ausschließlich für behinderte Menschen im Sinne des § 19 SGB III). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesa gGmbH Konzept Bildung und Services GmbH
2018-05-24   REZ NORD Rehaint AA Lübeck (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
Konzeption und Durchführung einer Ausbildung für behinderte Menschen mit Förderbedarf nach § 117 Abs. 1 S. 1 Nr. 1b SGB III – integratives Modell – für ca. 10 Teilnehmerplätze im Bezirk der Agentur für Arbeit Lübeck. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-24   Ausbildungslehrgang zum/zur Fachinformatiker/in FR Systemintegration (Karrierecenter der Bundeswehr Kiel -BFD-)
Die Ausbildung soll bis zu jeweils 25 Soldatinnen bzw. Soldaten auf Zeit den Erwerb des Berufsabschlusses als Fachinformatiker/in, Fachrichtung Systemintegration, ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2018-05-24   REZ NORD BaEint AA Lüneburg-Uelzen (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 76 SGB III – Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell – Konzeption und Durchführung von Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell nach § 76 SGB III im Bezirk der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen für ca. 10 Teilnehmerplätze Ansicht der Beschaffung »
2018-05-24   REZ NORD Rehaint AA Osnabrück (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 117 SGB III – Reha-Ausbildung – integratives Modell. Konzeption und Durchführung der Ausbildung für behinderte Menschen mit Förderbedarf nach § 117 Abs. 1 Satz 1 Nummer 1b Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) -integratives Modell- für ca. 10 Teilnehmerplätze im Berzirk der Agentur für Arbeit Osnabrück Ansicht der Beschaffung »
2018-05-24   REZ NORD BaEint AA Oldenburg-Wilhelmshaven (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 76 SGB III – Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell Konzeption und Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen –integratives Modell – nach § 76 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) für ca. 10 Teilnehmerplätze im Bezirk der Agentur Oldenburg-Wilhelmshaven Ansicht der Beschaffung »
2018-05-24   REZ NRW BaEint JC Gelsenkirchen (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum NRW)
Konzeption und Durchführung der Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) integratives Modell nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. §§ 76 ff SGB III für ca. 12 Teilnehmerplätze des Integrationscenters für Arbeit im Bezirk des REZ NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GSI, Niederlassung Bildungszentren Rhein-Ruhr
2018-05-23   Außerbetriebliche Ausbildung (Main-Taunus-Kreis)
Durchführung einer außerbetrieblichen Ausbildung für Arbeitslosengeld-II Empfänger. Zur Zielgruppe der Maßnahme zählen alle erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, die Leistungen nach dem SGB II erhalten, bei denen ein Förderbedarf im Bereich der Wettbewerbsfähigkeit, mit den Entwicklungsziel Qualifikation festgestellt wurde. Die Maßnahme richtet sich an Lernbeeinträchtigte und sozial benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene bis zur Vollendung des 34. Lebensjahres, die im Main-Taunus-Kreis wohnen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Signum Gesellschaft für Berufsbildung,...
2018-05-18   50-809-18 BaE integrativ (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Amt für Grundsicherung und Flüchtlinge – Kommunales Jobcenter – Massnahmemanagement)
Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (integrative Form) auf der Grundlage von § 16 Absatz 1 Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) in Verbindung mit § 76 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) und Kofinanzierung aus dem Ausbildungs- und Qualifizierungsbudget 2018 des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-17   Ausbildungslehrgang zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement und Gewährleistung der Abschlussprüfung (Karrierecenter der Bundeswehr Kiel -BFD-)
Die Ausbildung soll bis zu jeweils 25 Soldatinnen bzw. Soldaten auf Zeit den Erwerb des Berufsabschlusses als Kaufmann/-frau für Büromanagement ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bfw – Unternehmen für Bildung
2018-05-11   Berufsausbildung in außerbetrieblicher Einrichtung – BaE – kooperatives Modell (Ennepe-Ruhr-Kreis – Jobcenter EN - Zentrale Bereiche)
Vergabe eines Rahmenvertrages über die Durchführung von Maßnahmen zur Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – kooperatives Modell – nach § 16 Abs.1 SGB II i. V. m. § 76 ff. SGB III Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeit-Leben-Zukunft GmbH Bildungszentrum des Handels e.V. HAZ Arbeit und Zukunft e.V. Kolping-Bildungszentren Ruhr gGmbH
2018-05-09   REZ NORD BaE kooperativ AA Lübeck (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 76 SGB III – Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – kooperatives Modell – Konzeption und Durchführung der Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung – kooperatives Modell – nach §§ 76 ff SGB III sowie § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. §§ 76 ff SGB III für ca. 400 Teilnehmerplätze im Bezirk des Regionalen Einkaufszentrums Nord Ansicht der Beschaffung »
2018-05-04   Ausbildung von Soldatinnen und Soldaten zum/zur Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker-/in in... (Karrierecenter der Bundeswehr Stuttgart)
Ausbildung von Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr zum/zur „Informations- und Telekommunikationssystemelektroniker/-in“ im Rahmen der zivilberuflichen Aus- und Weiterbildung (ZAW) in Karlsruhe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IHK Bildungszentrum Karlsruhe GmbH
2018-04-20   Durchführung von Berufsausbildungsmaßnahmen für Gefangene der Jugendstrafanstalt Arnstadt (Jugendstrafanstalt Arnstadt)
Durchführung von Berufsausbildungsmaßnahmen für Gefangene der Jugendstrafanstalt Arnstadt im Bereich der fachpraktischen Ausbildung, sozialpädagogischen Begleitung und Nachsorge. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grone - Bildungszentren Thüringen GmbH –...
2018-04-18   REZ NRW Rehaint AA Bonn (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum NRW)
Konzeption und Durchführung von Maßnahmen nach § 117 SGB III (Reha-Ausbildung – integratives Modell) für ca. 25 Teilnehmerplätze der AA Bonn im Bezirk des REZ NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grone Bildungszentren NRW Rheinland gGmbH
2018-04-17   Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) 2018 – integratives Modell (Landkreis Görlitz, Jobcenter Landkreis Görlitz)
Gegenstand der Leistung ist die Durchführung von außerbetrieblichen Berufsausbildungen im integr. Modell unter der Vergabe-Nr. 03/BaE integr. §§ 74 ff/2018. Gesetzliche Grundlagen dieser Ausbildungen sind § 16 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 SGB II i. V. m. §§ 74 ff SGB III und die geltenden Paragrafen des Berufsbildungsgesetzes und der Handwerksordnung. Die Ausbildung beginnt am 1.9.2018. Die Laufzeit des Vertrages ergibt sich aus der Regelausbildungszeit und beträgt 24 Monate. Die Leistung kann auch eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nestor Bildungsinstitut GmbH... Zittauer Bildungsgesellschaft gGmbH
2018-04-13   Lieferung und gebrauchsfertige Aufstellung von Werkzeugmaschinen, didaktischen Anlagen und Einrichtungsgegenständen... (Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie (BZI) gGmbH)
Lieferung und gebrauchsfertige Aufstellung von Werkzeugmaschinen, didaktischen Anlagen und Einrichtungsgegenständen für die Berufsbildung Ansicht der Beschaffung »
2018-04-13   Ausstattung SHK und Bau (ÜBS-Digitalisierung) (Handwerkskammer für Ostfriesland)
Ausstattungsbereich Sanitär-Heizung-Klima und Ausstattungsbereich Bau: Tablets, Notebooks, CAD-System mit Plotter und Outdoor Laptops. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bents Informationssysteme GmbH
2018-04-05   REZ Nord bbA AA Greifswald (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 117 SGB III – Begleitete betriebliche Ausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf Konzeption und Durchführung einer Maßnahme „Begleitende betriebliche Ausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf“ gem. § 117 SGB III mit ca. 10 Teilnehmerplätzen im Bezirk der AA Greifswald. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-03   Auftragsausbildung 3 Berufsgruppen im Umkreis von max. 100 km von 17509 Rubenow (EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH)
Durchführung der fachpraktischen Berufsausbildung auf der Grundlage des Berufsausbildungsgesetzes für die Berufsgruppen: — Industriemechaniker/-in, Fachrichtung Instandhaltung, — Elektroniker/-in, Fachrichtung Betriebstechnik, — Kaufmann/-frau für Büromanagement, Absicherung der Wahlqualifikationen 1-8. Vermittlung zusätzlicher berufsrelevanter Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten für die Auszubildenden; Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2; bei Bedarf Durchführung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Wirtschaftsakademie...
2018-04-03   REZ NORD BaEint AA Greifswald (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 76 SGB III – Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell – Konzeption und Durchführung von Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell nach § 76 SGB III für ca. 20 Teilnehmerplätze im Bezirk der Agentur für Arbeit Greifswald. Ansicht der Beschaffung »