2023-02-24   Betreuungsleistungen an der Herderschule Darmstadt (Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Schulamt)
Betreuungsleistung Pakt für den Nachmittag und Ganztagsangebote im Rahmen des Profil 1 für die Sekundarstufe der Herderschule Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nachbarschaftsheim Darmstadt e.V.
2023-02-23   Bewerbercenter nach § 16 Abs.1 SGB II i.V. mit § 45 Abs.1 S.1 SGB III (Neue Wege Kreis Bergstraße - Kommunales Jobcenter -)
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung erwerbsfähiger Leistungsberechtigter während des gesamten Bewerbungsprozesses, um die Zielsetzung der Eingliederung in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt zu unterstützen. Das Angebot soll an den Standorten Heppenheim (Los 1), Mörlenbach (Los 2) und Viernheim (Los 3) bereitgestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Merkur-Schule Private Schulgesellschaft mbH Sprache und Bildung GmbH
2023-02-23   Familiencoaching Geflüchtete nach § 16 Abs.1 SGB II i.V. mit § 45 Abs.1 S.1 SGB III (Neue Wege Kreis Bergstraße - Kommunales Jobcenter -)
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung, Orientierung und Vermittlung von arbeitsmarktfernen und benachteiligten, erwerbsfähigen Leistungsbeziehern mit Fluchthintergrund, die in einer Familie und Bedarfsgemeinschaft mit mindestens einem Kind im Alter bis 15 Jahren leben. Ziel ist die Stärkung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH
2023-02-23   Gemeinsame Kindertagesstätte der Gemeinden Averlak, Dingen und Eddelak (Amt Burg-St. Michaelisdonn)
Die Gemeinden Averlak, Dingen und Eddelak beabsichtigen die Eröffnung einer gemeinsamen Kindertagesstätte in Eddelak in der Nähe der dortigen Schule und des bestehenden Kindergartens. Die Arbeiten zum Neubau eines Gebäudes laufen derzeit. Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist der Betrieb der Kindertagesstätte inklusive Betreuungsleistungen für voraussichtlich 80-100 Kinder im Alter von null Jahren bis zum Schuleintritt. Die Finanzierung des Betriebs soll wesentlich nach dem … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-23   Aktivcenter U 25 nach § 16 Abs.1 SGB II i.V. mit § 45 Abs.1 S.1 SGB III (Neue Wege Kreis Bergstraße - Kommunales Jobcenter -)
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung, Motivation und Vermittlung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten unter 25 Jahren an den Standorten Bensheim (Los 1) und Lampertheim (Los 2) mit je 15 Teilnehmerplätzen. Ziel ist die Vermittlung des Teilnehmerkreises in eine Erwerbstätigkeit am ersten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.
2023-02-22   Durchführung der Aufgaben eines Integrationsfachdienstes nach §192 ff SGB IX für den Bereich der Freien und... (Finanzbehörde Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) – Sozialbehörde - Integrationsamt Hamburg (Im Folgenden: Integrationsamt) als Auftraggebende (AG) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Durchführung der Aufgaben eines Integrationsfachdienstes nach § 192 ff SGB IX für den Bereich der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Finanzierung der Durchführung dieser Aufgaben erfolgt aus Mitteln des Sondervermögens Ausgleichsabgabe, die vom Integrationsamt Hamburg zur Verfügung gestellt werden. Ziel ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arinet GmbH
2023-02-22   SGB II - Maßnahme "Beratungspool für Frauen (BePo)" für den Kreis Borken - Rahmenvereinbarung (Jobcenter Eingliederung 50.7)
Konzeption und Durchführung einer SGB II - Maßnahme "Beratungspool für Frauen (BePo)" im Sinne des § 16 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 1, 3 und 5 SGB III - Rahmenvereinbarung für insgesamt 48 TN-Plätze Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBS Westmünsterland GmbH Geba mbH
2023-02-20   Trägerschaft von Ganztagsangeboten an 2 Grundschulen (Gemeinschaftsgrundschule Altena - Standort Mühlendorf und... (Stadt Altena)
Trägerschaft von Ganztagsangeboten im Auftrag des Schulträgers Stadt Altena (Westf.) ab dem Schuljahr 2023/2024 an der Grundschule Breitenhagen und der Gemeinschaftsgrundschule Altena, Standort Mühlendorf im Rahmen des Programms zur Durchführung außerunterrichtlicher Angebote offener Ganztagsschulen (OGS) im Primarbereich. nach dem in Anlage 1 und 2 (Konzepte) näher beschriebene Betreuungsangebot . Ansicht der Beschaffung »
2023-02-17   Betrieb einer städtischen Unterkunft (Ohebruchstr. 10); Betrieb einer Flüchtlingsunterkunft (Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe)
Vergabe eines Dienstleistungsauftrages für den Betrieb eines Wohnprojektes für Spätaussiedler*innen, Asylbewerber*innen und Flüchtlinge Betrieb einer städtischen Unterkunft Ansicht der Beschaffung »
2023-02-17   Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten im Landkreis... (Landkreis Uckermark, Rechtsamt)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gemäß § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III als individuelle Aktivierungs- und Integrationsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Landkreis Uckermark. Es werden folgende Leistungselemente ausgeführt: - Heranführung der Teilnehmer an den Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III). Ziel der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berufsbildungsverein Prenzlau e.V.
2023-02-17   Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten im Landkreis... (Landkreis Uckermark, Rechtsamt)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gemäß § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III als individuelle Aktivierungs- und Integrationsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Landkreis Uckermark. Es werden folgende Leistungselemente ausgeführt: - Heranführung der Teilnehmer an den Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III). Ziel der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABW GmbH
2023-02-17   Betreiben eines Aktivierungscenters (AC) Jugendliche, junge Erwachsene (Jobcenter Landkreis Kusel)
Vorrangiges Ziel ist es, Jugendliche und junge Erwachsene zu aktivieren, nach dem jeweiligen Handlungsbedarf zu qualifizieren und damit an den Beschäftigungsmarkt heranzuführen. Die Aktivierung und Stabilisierung wird durch intensive sozialpädagogische Begleitung ergänzt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dienstleistungszentrum Handwerk GmbH
2023-02-17   Reaktivierung und Eingliederung (RESET) (Jobcenter Landkreis Kusel)
Vorrangiges Ziel ist die dauerhafte Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis. Die berufliche Stabilisierung ist durch intensive sozialpädagogische Begleitung und Nachbetreuung zu gewährleisten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prodigialis GmbH
2023-02-16   Externe Mitarbeitendenberatung & BEM-Fallmanagement (Techniker Krankenkasse)
Externe bundesweite Beratung der Mitarbeitenden der TK - auch im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements gemäß der Leistungsbeschreibung. Die Rahmenvereinbarung beginnt mit Zuschlag und endet mit Ablauf des 31.07.2027. Der Beginn der vorgenannten Leistungen ist der 01.08.2023. Der maximal über diese Rahmenvereinbarung abrufbare Auftragswert (Höchstwert) entspricht dem Angebotsvergleichspreis gemäß der Anlage A1 "Preisblatt". Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ife Gesundheits-GmbH
2023-02-16   Vorläufige Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in einer geeigneten Wohnform (gemäß § 42, § 42a SGB VIII) in... (Stadt Frankfurt (Oder), Bereich des Oberbürgermeisters, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Vorläufige Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in einer geeigneten Wohnform (gemäß § 42 und § 42a SGB VIII) im Stadtgebiet Frankfurt (Oder) - Kinder- und Jugendnotdienst - im Zeitraum vom 01.06.2023 bis 31.12.2024, mit der Möglichkeit der Verlängerung für den Auftraggeber bis zum 31.12.2025: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pewobe GmbH
2023-02-15   Ausschreibung von Inklusionsassistenz-Dienstleistungen an der Kämpenschule in Witten (Ennepe-Ruhr-Kreis)
Inklusionsassistenz-Dienstleistungen als Poolmodell für die kreiseigene Förderschule Kämpenschule in Witten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH
2023-02-15   sozialpädagogische Dienstleistung für Bewohnende eines Wohnheims (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Amt für Soziales und Prävention, Abteilung soziale Hilfen)
Sozialpädagogische Dienstleistung für Bewohnende eines Wohnheims, Holzhofallee 36, D-64295 Darmstadt, um untergebrachte Menschen beratend zu begleiten u. zu unterstützen, damit der Integrationsprozess von geflüchteten Menschen positiv gefördert werden kann. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für Sozial- und Wohnberatung
2023-02-15   Schülerspezialverkehr in Form freigestellter Schülerbeförderung (Landratsamt Schmalkalden-Meiningen)
Schülerspezialverkehr in Form freigestellter Schülerbeförderung zu Schulen des Landkreises Schmalkalden-Meiningen und anderer Gebietskörperschaften, aufgeteilt in 22 Lose mit insgesamt 32 Touren mit Kleinbussen und PKW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: diverse Fahrdienste - da 22 Lose mit 32... diverse Fahrdienstleister - aufgrund der...
2023-02-13   Trägerschaft für die Kindertagesstätte "Pestalozzistraße" (Stadt Kandel)
In der Stadt Kandel (ca. 9.100 Einwohner), Landkreis Germersheim, Rheinland Pfalz, gibt es zukünftig fünf Kindertageseinrichtungen mit 475 Betreuungsplätzen, welche sich in freier Trägerschaft oder kommunaler Trägerschaft befinden und im Bedarfsplan des Landkreises Germersheim und der Stadt Kandel enthalten sind. Davon soll der Betrieb von einer neuen Kindertageseinrichtungen an einen freien Träger vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
2023-02-13   REZ Bayern_bbUReha_AA Regensburg (Bundesagentur für Arbeit Regionales Einkaufszentrum Bayern (mit Zuständigkeit für Bayern und Sachsen))
Rahmenvertrag über die Durchführung von Maßnahmen zur betreuten betrieblichen Umschulung für Rehabilitandinnen/Rehabilitanden (bbUReha) nach § 117 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berufliche Fortbildungszentren der Bayer....
2023-02-10   Rahmenvereinbarung über die Betriebsträgerschaft für einen Heilpädagogischen Fachdienst (HPFD) im Landkreis Karlsruhe (Landratsamt Karlsruhe - Zentrale Vergabestelle)
Der HPFD wird im Auftrag des päd. Fachpersonals der Kindertagese (Kitas) im Landkreis Karlsruhe präventiv tätig und bietet sowohl dem Fachpersonal sowie den Familien Beratung im Umgang mit Kindern mit sozial-emotionalen Entwicklungsschwierigkeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VillaWir GmbH
2023-02-10   Diverse Dienstleistung für das Ankunftszentrum Bad Fallingbostel (Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover)
Aus technischen Gründen wurde ein offenes Verfahren gewählt. Durch diese Bekanntmachung soll die Absicht bekundet werden, den bestehenden Vertrag gem. §132 Abs. 2 Nr. 2 GWB zu erweitern und den Auftrag nach mindestens 10 Kalendertagen, gerechnet nach dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, an den bereits vorhandenen Auftragnehmer zu vergeben. Im Rahmen eines offenen europaweiten Vergabeverfahrens (EU-Bekanntmachung 2019/S 155-382590 vom 13.08.2019) hat die Deutsches Rotes Kreuz … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-09   Trägerschaften für die Offenen Ganztagsschulen in den Grundschulen Waldschule, Am Haiderbach und Dhünntalschule ab... (Stadt Wermelskirchen -Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Wermelskirchen beabsichtigt, die Trägerschaft für die Offenen Ganztagsschulen in den Grundschulen Waldschule, Am Haiderbach und Dhünntalschule der Stadt Wermelskirchen ab dem 01.08.2023 neu zu vergeben. Hierzu schließen die Stadt Wermelskirchen, die Schulleitung und der Träger im Sinne einer partnerschaftlichen und fairen Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder in Wermelskirchen eine Kooperationsvereinbarung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK Kreisverband Rheinisch Bergischer Kreis e.V.
2023-02-09   Rahmenverträge über die Durchführung von Eltern-Teilzeitsprachkursen sowie einer begleitenden Kinderbeaufsichtigung... (Landratsamt Karlsruhe - Zentrale Vergabestelle)
Mindestkriterien nach den Vorgaben der VwV Deutsch. Los 1: Rahmenvertrag über die Durchführung von Eltern-Teilzeitsprachkursen in Oberderdingen Los 2: Rahmenvertrag über eine begleitenden Kinderbeaufsichtigung in Oberderdingen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scaflem Institute
2023-02-07   Beratungsstelle für Menschen mit Mobiltitätseinschränkungen (Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung)
Auf Grundlage der Richtlinie zur Förderung der Anpassung von Wohnraum an Belange von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen (RL Wohnraumanpassung – RL WRA) sollen Zuschüsse für den Umbau von einzelnen Miet- oder Eigentumswohnungen sowie von Einfamilienhäusern an deren Bewohner ausgereicht werden, die aufgrund einer eingetretenen, voraussichtlich dauerhaften Mobilitätseinschränkung den Umbau ihres Wohnraums benötigen. Ziel der Förderung ist, dass die Menschen trotz eingetretener Mobilitätseinschränkungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Behindertenverband Leipzig e.V Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e. V Sozialverband VdK Sachsen e.V.
2023-02-07   Betriebsleistungen für Flüchtlingsunterkünfte 85311000-2 (Land Berlin, vertreten durch das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten)
Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten beabsichtigt, Betriebsdienstleistungen für die Flüchtlingsunterkunft am Kablower Weg 89 in 12526 Berlin zu vergeben. Der Betreiber ist hierbei für die Verwaltung der Unterkunft, die Aufnahme und Unterbringung der von dem Auftraggeber zugewiesenen Personen, die soziale Beratung und Betreuung der zugewiesenen Personen, die Versorgung sowie die Bewirtschaftung der Unterkunft verantwortlich. Die Verpflegung der zugewiesenen Personen ist nicht Gegenstand der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK Müggelspree Nothilfe gGmbH
2023-02-06   Betreuung Busschüler Förderschule Bad Freienwalde (Landkreis Märkisch-Oderland / Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle)
Betreuung von Schülern an der Albert-Schweitzer-Schule in Bad Freienwalde nach Unterrichtsende bis zum Abholen durch ÖPNV/Schülerspezialverkehr ab 01.08.2023 bis 01.07.2027 Ansicht der Beschaffung »
2023-02-01   81292365-Strategic advice, organisational-/ team development and knowledge transfer (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The overall objective (outome) of the GIZ "Employment promotion for women for the green transformation in Africa (E4D)" is that the employment and economic situation of women, especially in companies driving the green transformation, has improved. Key outputs are: 1.) Labour market-oriented education and training, 2.) Transition to the labour market, 3.) Employment in value chains, 4.) Competitiveness of start-ups and MSMEs and 5.) Regional scaling of the approaches. E4D"s strategy is to establish … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Como Consult GmbH
2023-01-31   Umsetzung der Leistungen der Säule I "Schulische Betreuungsangebote" der Stadt Hamm (Amt für schulische Bildung)
Die Stadt Hamm, hier Amt für schulische Bildung, (Auftraggeber) schreibt in dieser Ausschreibung die Leistungen der Säule I "schulische Betreuungsangebote und Familiengrundschulzentren" in diesem Offenen Verfahren europaweit aus. Die Stadt Hamm hat sich auf den Weg gemacht "Familienfreundlichste Stadt Deutschlands" zu werden. Die Einführung des "KUS" Kommunales Unterstützungssystems strebt dabei gemeinsam mit externen Partnern die fokussierte Realisierung der folgenden Ziele an: - Stärkung der Familien … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWO UB Ruhr-Lippe-Ems Friedrich-Wilhelm-Stift gGmbH LWL-Heilpädagogisches Kinderheim Hamm
2023-01-31   Umsetzung der Leistungen der Säule II "KUS im engeren Sinn" der Stadt Hamm (Amt für schulische Bildung)
Die Stadt Hamm, hier Amt für schulische Bildung, (Auftraggeber) schreibt die Leistungen der Säule II "KUS im engeren Sinn" in diesem Offenen Verfahren europaweit aus. Die Stadt Hamm hat sich auf den Weg gemacht "Familienfreundlichste Stadt Deutschlands" zu werden. Die Einführung des "KUS" Kommunales Unterstützungssystems strebt dabei gemeinsam mit externen Partnern die fokussierte Realisierung der folgenden Ziele an: - Stärkung der Familien vor Ort - Weiterentwicklung der Ganztagsbetreuung - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWO UB Ruhr-Lippe-Ems Friedrich-Wilhelm-Stift gGmbH Katholischer Sozialdienst e. V. LWL-Heilpädagogisches Kinderheim Hamm Outlaw
2023-01-31   Betreibervertrag Unterkünfte Borsigstraße und Kruppstraße TNW (Stadt Hildesheim)
Betrieb von zwei Unterkünften für Leistungsempfängerinnen und Leistungsempfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylblG) sowie für anerkannte Flüchtlinge und wohnungslose Personen mit einer Anzahl von max. 400 Personen. Die Unterkünfte befinden sich in Hildesheim in der Borsigstraße und der Kruppstraße. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Living Quarter GmbH
2023-01-30   Supervisionsangebote für Mitarbeitende des BAMF (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Durchführung von Supervisionen für Mitarbeitende des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agentur für Supervision GmbH
2023-01-27   Betrieb einer Flüchtlingsunterkunft (Eurode Live) (Stadt Herzogenrath)
Betrieb einer Flüchtlingsunterkunft im Hotel Eurode Live in 52134 Herzogenrath Ansicht der Beschaffung »
2023-01-27   Betrieb einer Flüchtlingsunterkunft (TH Geilenkirchener Straße) (Stadt Herzogenrath)
Betrieb einer Flüchtlingsunterkunft in der Turnhalle Geilenkirchener Straße 532 in 52134 Herzogenrath Ansicht der Beschaffung »
2023-01-27   Betrieb einer Flüchtlingsunterkunft (Kohlscheid) (Stadt Herzogenrath)
Betrieb einer Flüchtlingsunterkunft im Bürgerhaus Kohlscheid in 52134 Herzogenrath Ansicht der Beschaffung »
2023-01-27   Rahmenverträge über die Bewirtschaftung von drei Übergangseinrichtungen (Vergabe und Beschaffungszentrum Dortmund)
Es werden drei Laufzeitverträge über die Bewirtschaftung von Übergangseinrichtungen zur Unterbringung kommunal zugewiesener Flüchtlinge gemäß Leistungsbeschreibung abgeschlossen. Ansicht der Beschaffung »
2023-01-27   Vergabe von Leistungen der Speisen- und Getränkeversorgung in der BG Unfallklinik Frankfurt gGmbH (BG Unfallklinik Frankfurt gGmbH)
Die Speisenversorgung in der BG Unfallklinik Frankfurt gGmbH soll neu ausgeschrieben werden. Dazu gehören die Speisenversorgung der Patient*innen auf der Station, die Speisenversorgung der Mitarbeiter*innen, die Bewirtung bei Veranstaltungen sowie die Dienstleistungen, die für die Versorgung notwendig sind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARAMARK GmbH
2023-01-26   EU-weite Ausschreibung von OGS-Betreuungsleistungen für die Stadt Übach-Palenberg (Stadt Übach-Palenberg)
Die Stadt Übach-Palenberg beabsichtigt die Vergabe der Trägerschaft von OGS-Betreuungsleistungen (z. T. inkl. Vormittagsbetreuung und Ferienbetreuung) an fünf Grundschulen zum 01.08.2023. Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform "Vergabesatellit Wirtschaftsregion Aachen" unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWO Kreisverband Heinsberg e.V.
2023-01-25   Betreiberleistungen für Geflüchteten-Standorte (F&W Fördern & Wohnen AöR)
Vorliegend handelt es sich um den unmittelbaren Bedarf, die auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) befindlichen Geflüchteten mit dem Betrieb von Geflüchteten-Standorten zu versorgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK - Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V.
2023-01-25   Beratungsleistung (Planung, Implementierung, Evaluation - Aufbau eines Adipositaszentrums) (Universitätsmedizin Greifswald KÖR)
Beratungsleistung (Planung, Implementierung, Evaluation - Aufbau eines Adipositaszentrums Ansicht der Beschaffung »
2023-01-24   REZ NORD UB AA Hamburg (Bundesagentur für Arbeit Regionales Einkaufszentrum Nord)
Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur individuellen Qualifizierung im Rahmen Unterstützer Beschäftigung (UB) nach § 55 SGB IX für ca. 40 Plätze im Bezirk der Agentur für Arbeit Hamburg Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hamburger Arbeitsassistenz
2023-01-24   Tagesstrukturierung "Satellit" ANKER Unterkunfts-Dependance Augsburg, Berliner Allee (Regierung von Schwaben)
Tagesstrukturierende Maßnahmen und Betreuung in den ANKER Unterkunfts-Dependancen Augsburg, Berliner Allee 143 (Basisquartier), Mering, Hörmannsberger Str. 18, Augsburg Kobelweg 82a sowie Augsburg-Inningen, Hohenstaufen Str. 57 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ORS Deutschland GmbH
2023-01-23   Mobiles Fallmanagement (Jobcenter Wuppertal AöR)
Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung einer Maßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III. Das mobile Fallmanagement klärt den Verbleib und die Situation der zugewiesenen Kunden*innen, die sich durch wiederholte Meldeversäumnisse und trotz Leistungskürzung ihren Meldepflichten bei der Jobcenter Wuppertal AöR entziehen. Es informiert - unter Wahrung des Datenschutzes - die Zielgruppe über ihre Mitwirkungspflichten, denkbare negative Folgen einer fehlenden … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-23   Externes Fallmanagement (Jobcenter Wuppertal AöR)
Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung einer Maßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III zur Heranführung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (eLb) an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt im Rahmen eines externen Fallmanagements. Die Teilnehmenden sollen im Maßnahmeverlauf durch individuelle Beratungs- und Betreuungsleistungen bei der (Wieder-)Erlangung ihrer Beschäftigungsfähigkeit und ihrer Reintegration in eine beschäftigungsorientierte … Ansicht der Beschaffung »