2022-07-11   Thermische Klärschlammverwertung Kläranlage Heidenheim-Mergelstetten (Stadt Heidenheim)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Transport und die thermische Verwertung des auf der Kläranlage Heidenheim-Mergelstetten anfallenden Klärschlamms in BImSchG-genehmigten Verbrennungsanlagen gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorschriften. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSE Mobile Schlammentwässerung GmbH
2022-07-08   RV Reinigung Straßenentwässerungsanlagen 2023-2024 (Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Haupt- und Personalamt)
Rahmenvereinbarung zur Reinigung der Straßenentwässerungsanlagen der Landeshauptstadt Dresden für die Jahre 2023 bis 2024. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Körner Rohr & Umwelt GmbH Onyx Rohr- und Kanal-Service GmbH
2022-07-07   Mobile Klärschlammentwässrung und Entsorgung des entwässerten Klärschlamms (Abwasserzweckverband Simmern)
Entwässerung und Entsorgung der auf der Kläranlage Simmern und Rheinböllen anfallenden Klärschlämme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FWE GmbH & Co. KG Reterra Service GmbH
2022-07-06   Auswahl eines Ingenieurbüros zum Neubau einer Anlage zur Spurenstoffentnahme - Kläranlage Villingen (Stadt Villingen-Schwenningen - Grünflächen und Tiefbauamt)
Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen im Bereich Ingenieurbauwerk und Maschinentechnik, Verfahrens- und Prozesstechnik, EMSR-Technik und Tragwerksplanung für die Errichtung einer Anlage zur Spurenstoffentnahme auf der Kläranlage Villingen der Stadt Villingen-Schwenningen unter Berücksichtigung der aktuell am Markt erhältlichen Anlagentechnik, die hohe Betriebsverfügbarkeit und zuverlässige Bedienbarkeit mit technischer Innovation vereinbart. Ansicht der Beschaffung »
2022-07-06   Auswahl eines Ingenieurbüros zum Neubau einer Anlage zur Phosphor-/Spurenstoffentnahme - Kläranlage Elzach (Stadtentwässerung Elzach)
Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen in den Bereichen Ingenieurbauwerk und Maschinentechnik, Verfahrens- und Prozesstechnik, EMSR-Technik sowie Tragwerksplanung für die Errichtung einer Anlage zur Phosphor- und Spurenstoffentnahme auf der Kläranlage Elzach der Stadtentwässerung Elzach unter Berücksichtigung der aktuell am Markt erhältlichen Anlagentechnik, die hohe Betriebsverfügbarkeit und zuverlässige Bedienbarkeit mit technischer Innovation vereinbart. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holinger AG Holinger Ingenieure GmbH
2022-07-06   RV 2022/25 Wartung Entwässerungssystem (Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost)
Der Rahmenvertrag umfasst die Wartung des Entwässerungssystems der Autobahn in Thüringen mit einer Vertragslaufzeit 2,5 Jahren.. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UD Universal Dienstleistungen GmbH
2022-07-04   Transport und Entsorgung von Deponiesickerwasser Deponie "Alte Ziegelei" (Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung, Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree)
Übernahme, Transport und Entsorgung von Deponiesickerwasser der Siedlungsabfalldeponie Alte Ziegelei" in 15848 Rietz-Neuendorf, OT Alt Golm Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becker+Armbrust GmbH
2022-07-04   Saug- und Spülwagengestellung (Lippeverband)
Rahmenvertrag für die Gestellung von Saug- und Spülfahrzeugen im östlichen Lippeverbandsgebiet. Die Aufteilung des Auftrages erfolgt in 7 Losen. Angebote können abgegeben werden für ein Los, für mehrere Lose und für alle Lose. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Winkelmann Entsorgung GmbH & Co. KG
2022-07-01   Rahmenvertrag Inspektion/Reinigung von Entwässerungsleitungen, Schächten und Wasserspeichern (Berliner Bäder-Betriebe AöR)
Inspektion und Reinigung von Entwässerungsleitungen, Schächten und Wasserspeichern in 2 Losen für die Berliner Bäder-Betriebe Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Clean-Rohr Service GmbH
2022-06-28   Transport von Fäkalien und nichtsepariertem Klärschlamm (Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Eberswalde (ZWA))
Entsorgung von Schmutzwassers aus abflusslosen Sammelgruben und nichtsepariertem Klärschlamm aus Kleinkläranlagen im Gebiet des ZWA Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stolzenhagener Dienstleistungs und Logistik GmbH
2022-06-28   Dezentrale Schmutzwasserentsorgung 2023 und 2024 (Gemeinde Wiesenburg/Mark - Der)
Schmutzwasserentsorgung von Schmutzwassersammelgruben, Kleinkläranlagen Ansicht der Beschaffung »
2022-06-22   Reinigung Untersuchung der Entwässerung 2022-2024 (Die Autobahn GmbH des Bundes - NL West)
Reinigung - Untersuchung der Entwässerung im Bereich der AS Neunkirchen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans Werner Meiser GmbH
2022-06-20   Fäkalschlammentsorgung im Entsorgungsgebiet des Wasserverbandes Nord und teilen des Amtes Mittleres Nordfriesland (Wasserverband Nord vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Ordnungsgemäße zweijährige Regelentschlammung der Kleinkläranlagen im Entsorgungsgebiet des Wasserverbandes Nord und teilen des Amtes Mittleres Nordfriesland sowie die bedarfsorientierte Entschlammung der Kleinkläranlagen in verschiedenen Gemeinden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Chr. Ketelsen GmbH & Co. KG
2022-06-20   Kanalreinigungen, Wartungsarbeiten sowie TV-Untersuchungen (Abwasserzweckverband "Obere Spree")
Kanalreinigungen, Wartungsarbeiten sowie TV-Untersuchungen im Kanalnetz im Verbandsgebiet des AZV "Obere Spree" im Rahmen turnusmäßiger Inspektionen, Gewährleistungsuntersuchungen, Neubauabnahmen, insbesondere - Reinigung des Kanalnetzes inklusive der Schächte und vorbereitende Arbeiten für die TV-Untersuchung des Kanalsystems, - Räumung und Reinigung der Druckentwässerungsstationen Haupt- und Sammelpumpwerke, - TV-Untersuchungen, optische Inspektion des Kanalsystems einschließlich Dokumentation und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rohr- und Kanalservice Dietmar Berndt Löbau GmbH
2022-06-15   Modernisierung und Erweiterung der Kläranlage Horgen - Zimmern ob Rottweil (Zweckverband Abwasserreinigung Eschachtal)
In der Kläranlage Horgen des ZVA Eschachtal werden die Abwässer einiger angrenzender Gemeinden sowie diverser Orts- und Stadtteile gereinigt. Die nominelle Ausbaugröße der Kläranlage beträgt 32.000 EW. Aufgrund des altersbedingten Zustandes ist eine Sanierung der Anlage notwendig. Zudem soll das Einzugsgebiet der Kläranlage Horgen in den nächsten Jahren weiteren Flächenzuwachs bekommen, so dass eine Erweiterung auf 40.000 EW geplant ist. Hierfür wird ein Planungsbüro gesucht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holinger AG Holinger Ingenieure GmbH
2022-06-15   WVER Verbandsgebiet - Saug- und Spülwageneinsatz auf Abwassertechnischen Anlagen - 6 Lose - Zeitraum 01.01.2023 - 31.12.2026 (Wasserverband Eifel-Rur - Zentrale Vergabe -)
Reinigung und Spülung abwassertechnischer Anlagen (Sonderbauwerke, Kläranlagen, Staukanäle) in seinem Verbandsgebiet: - Entleerung und Reinigung von Becken, Rinnen, Schächten und Kanälen - Beseitigung von Verstopfungen- Visuelle Kontrolle des Bauwerkszustandes - Transport des anfallenden Reinigungsgutes zu vom AG vorgegebenen Spülgutannahmestellen innerhalb des Verbandsgebiets. Die Leistungen werden in sechs jeweils zusammenhängenden Gebietslosen ausgeschrieben. Vertragslaufzeit vom 01.01.2023 bis … Ansicht der Beschaffung »
2022-06-13   Rahmenvereinbarung in verschiedenen städtischen Liegenschaften der LHH; Reinigung und Inspektion von Abwasserrohren... (Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement)
Leistungsgegenstand sind die Inspektion und Prüfung von Ab- und Regenwasserkanälen auf den Grundstücken der städtischen Liegenschaften. Weiterhin sind die Beseitigung von künstlichen und natürlichen Rohrverstopfungen an den Schmutz- und Regenwasserrohren und den sanitä-ren Einrichtungen Leistungsgegenstand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuhlamm Rohr- und Kanalservice GmbH Rohrmeister GmbH
2022-06-10   Kanal- und Senkenreinigung im Stadtgebiet Kaarst (Stadt Kaarst - Die Bürgermeisterin)
Kanal- und Senkenreinigung im Stadtgebiet Kaarst Länge des Kanalnetzes ca. 195km (Mischwasserkanal, Pumpstationen, Großprofilreinigung) Anzahl der Senken ca. 7.100 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
2022-06-09   Planung und Bau der Trasse für den Anschluss der KA Vaihingen an die KA Strudelbach - Vaihingen an der Enz (Stadtverwaltung Vaihingen an der Enz)
Die Kläranlage Vaihingen/Enz soll an die Kläranlage Strudelbach angeschlossen werden. Es sind hierfür zwei Druckleitungen (Wassermengen 38 l/s bzw. 232 l/s) sowie ein Rohabwasserpumpwerk am derzeitigen Standort der Kläranlage Vaihingen/Enz zu planen und auszuführen. Eine dritte bestehende Druckleitung ist zu integrieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISTW Planungsgesellschaft mbH
2022-06-03   Unterhaltung der Kanalisation der VGW Traben-Trarbach (Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach)
Kanalreinigung und TV-Inspektion im Stadtteil Traben im Rahmen der Eigenüberwachungsverordnung und zur Qualitativen Zustandserfassung des Ist-Zustandes im Vorlauf einer Sanierungsplanung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruppenthal Entsorgung GmbH & Co. KG
2022-05-31   Stadtklinik - Anbau Psychiatrie - Rohbauarbeiten (Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz))
Stadtklinik - Anbau Psychiatrie - Rohbauarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
2022-05-27   Unterhaltung der Kanalisation der VGW Traben-Trarbach (Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach)
Kanalreinigung und TV-Inspektion in der OL Reil im Rahmen der Eigenüberwachungsverordnung und zur Qualitativen Zustandserfassung des Ist-Zustandes im Vorlauf einer Sanierungsplanung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kanalprofi GmbH
2022-05-20   Stadtgebiet Koblenz_Rahmenvertrag Grubenabfuhr (Stadt Koblenz)
Abfuhr von Fäkalschlamm und Abwasser aus Sammelgruben und Kleinkläranlagen Ansicht der Beschaffung »
2022-05-20   Planung und Bau der Großkläranlage Hohenlohe-Kochertal - Künzelsau (Abwasserzweckverband Hohenlohe-Kochertal c/o Stadtverwaltung Künzelsau)
Die Städte Ingelfingen und Künzelsau sowie die Gemeinde Kupferzell betreiben derzeit neun Kläranlagen mit zusammen rd. 43.000 EW. Es ist geplant, eine Großkläranlage zwischen Künzelsau und Criesbach zu errichten, um die Kläranlagen im Kochertal zusammen zu schließen. Ein besonderes Augenmerk bei der Planung ist auf einen niedrigen Energieverbrauch und Klimaneutralität zu legen. In einer parallel laufenden Ausschreibung wird der Planer für die Trassen zur Großkläranlage Hohenlohe-Kochertal gesucht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIT Ingenieure AG
2022-05-20   Planung und Bau der Trassen zur Großkläranlage Hohenlohe-Kochertal - Künzelsau (Abwasserzweckverband Hohenlohe-Kochertal c/o Stadtverwaltung Künzelsau)
Die Städte Ingelfingen und Künzelsau sowie die Gemeinde Kupferzell betreiben derzeit neun Kläranlagen mit zusammen rd. 43.000 EW. Es ist geplant, eine Großkläranlage zwischen Künzelsau und Criesbach zu errichten. Es sind nach derzeitigem Stand acht Druckleitungen inkl. Pumpwerk und eine Freispiegelleitung zu planen und auszuführen. Die Anbindung erfolgt nach Prüfung und ggfs. Anpassung der Durchleitung an die Ortskanalisationen eines angeschlossenen Kanalnetzes oder direkt an die Kläranlage. In einer … Ansicht der Beschaffung »
2022-05-18   Kreisweites Starkregenrisikomanagement für den Oberbergischen Kreis (Oberbergischer Kreis- Der Landrat -)
Der Oberbergische Kreis ist eine klassische Hügelland-Region. Durch seine topographische Lage mit den vielen kleinen Kerbtälern und damit verbundenen Wasserscheiden stellt der Kreis eine Quellregion dar. Die Kerbtäler mit ihrem steilen Geländeverlauf sorgen bei starken bis sehr starken Regenereignissen für einen raschen oberflächlichen Abfluss, da kaum eine Versickerungsmöglichkeit zur Grundwasseranreicherung gegeben ist. Dies hat zur Folge, dass die Gewässer sehr empfindlich auf entsprechende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kommunal Agentur NRW GmbH Weber-Ingenieure GmbH
2022-05-13   Fäkalienentsorgung 2023/2024 (Wasser- und Abwasserzweckverband Calau)
Transportleistungen für die mobile Entsorgung, Absaugen, Transportieren und Aufleiten von Schmutzwasser aus abflusslosen Sammelgruben und Fäkalschlamm aus Kleinkläranlagen im Verbandsgebiet des Auftraggebers Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SchusterEntsorgung
2022-05-12   Jahresvertragsarbeiten für Kanalreinigung und Kanaluntersuchung nach EÜVOA im Bereich der Verbandsgemeinde Linz am Rhein (Verbandsgemeinde Linz am Rhein - Verbandsgemeindewerke Abwasser -)
Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Arbeiten zur Kanalreinigung und Kanalinspektion insbesondere von Sonderbauwerken der Abwasserbeseitigung wie Pumpstationen, Regenüberlaufbecken, Regenrückhaltebecken, Kanalstauräume und Bauwerken auf den Kläranlagen sowie von Schmutzwasserkanälen, Regenwasserkanälen und Mischwasserkanälen und den zugehörigen Schachtbauwerken. Das Kanalnetz der VG Linz am Rhein umfasst eine Länge von ca. 210 km in 6 Ortsgemeinden und in der Stadt Linz am Rhein. Als Rohrmaterialien … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kanal Wambach GmbH
2022-05-12   TV-Untersuchung 2022 EKVO (Magistrat der Stadt Bad Arolsen)
TV-Untersuchung Teil 1 bis Teil 7 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kanal-Türpe Gochsheim GmbH&Co.KG
2022-05-11   Kanalreinigung und -sanierung (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Kanalreinigungen und -sanierungen sowie Kanaluntersuchungen auf den Betriebshöfen, U-Bahnstationen, P&R-Anlagen der Kölner Verkehrs-Betriebe AG im Stadtgebiet Köln, welche nach Bedarf von der jeweiligen Fachabteilung angefordert werden. Ansicht der Beschaffung »
2022-05-03   Unterhaltung der Kanalisation der Stadt Bad Neuenahr (Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Die Stad Bad Neuenahr ist verantwortlich für den Betrieb und den Unterhalt der Abwasserbeseitigungsanlagen (Abwassernetz) im Stadtgebiet. Die Stadt unterhält die öffentliche Kanalisation mit einer Gesamtlänge (Hauptkanäle) von ca. 191 km sowie ca. 61 km Hausanschlussleitungen. Von der Flutkatastrophe im Juli 2021 waren etwa 132 km Hauptkanäle betroffen. Nach dem Flutereignis im Juli 2021 sollen alle flutbetroffenen Hauptkanäle sowie die Anschlussleitungen im öffentlichen Bereich mittels TV-Untersuchung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BLK Kanalservice GmbH
2022-05-03   Thermische Verwertung Klärschlamm 2023-2025 (Stadt Erlangen)
Thermische Verwertung von entwässertem und getrocknetem Klärschlamm des Entwässerungsbetriebs der Stadt Erlangen in den Jahren 2023 bis 2025. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MR Verwertung GmbH
2022-04-29   Planungsleistungen Schlammentwässerung (Eigenbetrieb Stadtentwässerung Tuttlingen)
Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen im Bereich Ingenieurbauwerk, Maschinentechnik, Verfahrens- und Prozesstechnik, EMSR-Technik sowie Tragwerksplanung für die Modernisierung der Einrichtungen zur Schlammentwässerung auf der Kläranlage Tuttlingen des Eigenbetriebes Stadtentwässerung Tuttlingen unter Berücksichtigung der aktuell am Markt erhältlichen Anlagentechnik, die hohe Betriebsverfügbarkeit und zuverlässige Bedienbarkeit mit technischer Innovation vereinbart. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAG-Ingenieure GmbH
2022-04-28   Sickerwasserreinigungsanlage Deponie Monte Scherbelino (Stadt Frankfurt am Main, Umweltamt)
Betriebsführung und Wartung der Sickerwasserreinigungsanlage inkl. des Erfassungssystems auf der Deponie Monte-Scherbelino Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer Resources GmbH
2022-04-27   Abläufe reinigen und Kehrarbeiten auf BAB im UB der AM Kamen und AM Recklinghausen in 2022/23 (Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Westfalen AS Bochum)
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Reinigungsarbeiten von Abläufen und Kehrarbeiten bzw. Reinigung der Fahrbahnränder einschließlich der erforderlichen Verkehrssicherung im Zuge verschiedener BAB im Unterhaltungsbereich der Autobahnmeisterei Kamen und der Autobahnmeisterei Recklinghausen. Ansicht der Beschaffung »
2022-04-22   98297/32166 Rahmenvertrag zur baubegleitenden TV Inspektion von Kanälen im gesamten Berliner Stadtgebiet (Berliner Wasserbetriebe)
Insgesamt sind ca. 4.500 Haltungen des Berliner Kanalnetzes mit einer Gesamtlänge von ca. 200,0 km zu untersuchen. Das gesamte Inspektionsvolumen setzt sich aus vielen kleineren, nicht zusammenhängenden Teilinspektionen zusammen. Ebenso Bestandteil dieser Ausschreibung ist die Reinigung der Kanäle. Ansicht der Beschaffung »
2022-04-22   Betriebsführung Trink- und Abwasseranlagen (Wasserverband Schlieben)
Technische und kaufmännische Betriebsführung der Trink- und Abwasseranlagen des Wasserverbandes Schlieben (WVS) ca. 2.800 Einwohner); Anlagenbestand: 1 Wasserwerk (Qd max. = 200 m³/d), 1 DEA (Druckerhöhungsanlage), ca. 54.000 m Versorgungsleitungen, ca. 1.100 Hausanschlüsse; 1 Kläranlage (5.000 EGW), 12 Pumpwerke, ca. 34 km Kanalnetz bestehend aus Freispiegel- und Druckleitungen bis DN 300; ca. 825 Hausanschlüsse, ca. 240 zu überwachende und mit Fäkalien zu entsorgende Kleinkläranlagen und Sammelgruben; … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Veolia Wasser Deutschland GmbH
2022-04-21   Unterhaltung der Kanalisation der Stadt Bad Neuenahr (Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Die Stad Bad Neuenahr ist verantwortlich für den Betrieb und den Unterhalt der Abwasserbeseitigungsanlagen (Abwassernetz) im Stadtgebiet. Die Stadt unterhält die öffentliche Kanalisation mit einer Gesamtlänge (Hauptkanäle) von ca. 191 km sowie ca. 61 km Hausanschlussleitungen. Von der Flutkatastrophe im Juli 2021 waren etwa 132 km Hauptkanäle betroffen. Nach dem Flutereignis im Juli 2021 sollen alle flutbetroffenen Hauptkanäle sowie die Anschlussleitungen im öffentlichen Bereich mittels TV-Untersuchung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BLK Kanalservice GmbH
2022-04-20   Kamerainspektion der SW-GA-Leitungen und -Schächte in der Gemeinde Stockelsdorf (Gemeinde Stockelsdorf vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die Gemeinde Stockelsdorf sucht einen Dienstleister für die Kamerainspektion der SW-GA-Leitungen und -Schächte in der Gemeinde. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REMONDIS GmbH & Co. KG
2022-04-14   Hochwasser 2021_Köln, BAB1,61,553; Kamerabefahrungen der Entwässerungsleitungen im Bereich der AM Weilerswist (Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland Außenstelle Köln)
Die Leistungen werden auf Rechnung der Bundesrepublik Deutschland ausgeschrieben und umfassen Kamerabefahrungen von Entwässerungsleitungen an der BAB 1, 61, 553 im Bereich der Autobahnmeisterei (AM) Weilerswist im Zuständigkeitsgebiet der Autobahn GmbH, Niederlassung Rheinland, Außenstelle Köln. Vor der Befahrung sind die Kanalleitungen durch ein Spülfahrzeug zu reinigen. Die Nennweiten der Betonrohre liegen zwischen DN 300 bis DN 900, deren Lage sich am Fahrbahnrand, im Seitenstreifen sowie im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schreiber Umweltschutz GmbH
2022-04-14   Optische Inspektion von Regen- und Schmutzwasserkanälen im Verbandsgebiet des Zweckverbandes "Fließtal" (Zweckverband "Fließtal")
Der Zweckverband "Fließtal" betreibt als Abwasserbeseitigungspflichtiger der Gemeinden Mühlenbecker Land (ohne Ortsteil Zühlsdorf) und Birkenwerder im Landkreis Oberhavel, Brandenburg, abwassertechnische Anlagen zur Durchführung dieser Aufgabe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aqua-Tool Ind. Control & Cleaning GmbH
2022-04-14   Unterhaltsreinigung von Regen- und Schmutzwasserkanälen im Verbandsgebiet des Zweckverbandes "Fließtal" (Zweckverband "Fließtal")
Der Zweckverband "Fließtal" betreibt als Abwasserbeseitigungspflichtiger der Gemeinden Mühlenbecker Land (ohne Ortsteil Zühlsdorf) und Birkenwerder im Landkreis Oberhavel, Brandenburg, abwassertechnische Anlagen zur Durchführung dieser Aufgabe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aqua-Tool Ind. Control & Cleaning GmbH
2022-04-13   Erneuerung der Fernwirktechnik und des Prozessleitsystems - Kläranlage Altenkirchen und Peterslahr (Verbandsgemeindewerke Altenkirchen-Flammersfeld)
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe der Dienstleistungen zur Anpassung der Prozessleitsystemsoftware FlowChief an die Bedürfnisse der Verbandsgemeindewerke Altenkirchen Flammersfeld. Die Verbandsgemeindewerke betreibt die Abwasserentsorgung und Wasserverteilung für rund 35.000 Einwohner. Es ist das Bedienkonzept festzulegen, die Prozessleitbilder für mehrere Kläranlagen die zugehörigen Pumpwerke und Abschlagsbauwerke sowie die Wasserversorgung zu Programmieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meurer-etechnik
2022-04-13   AV Kempten - Auswahl eines Ingenieurbüros für die Erweiterung der Energieversorgung GKW Lauben (Zweckverband Abwasserverband Kempten (Allgäu))
Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen für die Erweiterung der Energieversorgung (BHKW mit Erd-/Klärgas und Wasserstoff betrieben, Mittelspannungsring und ein sog. Energiepark -Wasserstoffproduktion-) auf dem Gruppenklärwerk Lauben des Zweckverbandes AV Kempten (Allgäu) unter Berücksichtigung der aktuell am Markt erhältlichen Anlagentechnik, die hohe Betriebsverfügbarkeit und zuverlässige Bedienbarkeit mit technischer Innovation vereinbart. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Süddeutsche Abwasserreinigungs-Ingenieur GmbH