Beschaffungen: Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung (seite 8)
2022-04-12Rahmen-Jahresvertrag für Dienstleistungen im Abwasserbereich (2022/2024) (Verbandsgemeinde Kaisersesch-Abwasserwerk)
Die vergebende Stelle betreibt in der Verbandsgemeinde Kaisersesch die öffentliche Abwasserbeseitigung. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Dienstleistungen im Abwasserbereich zum Betrieb des Kanalnetzes als Reinigung und optische Überprüfung der Kanäle/Schächte/Hausanschlüsse/Pumpwerke/Regenbauwerke. Nicht sämtliche Außenbereichsgrundstücke sind an das Kanalnetz angeschlossen. Sie verfügen über Klärgruben/Kleinkläranlagen, die zu leeren sind. Hierbei handelt es sich um derzeit 29 Kleinkläranlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kanal Wambach GmbH
2022-03-31Unterhaltung der Kanalisation der Stadt Bad Neuenahr (Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Die Stad Bad Neuenahr ist verantwortlich für den Betrieb und den Unterhalt der Abwasserbeseitigungsanlagen (Abwassernetz) im Stadtgebiet. Die Stadt unterhält die öffentliche Kanalisation mit einer Gesamtlänge (Hauptkanäle) von ca. 191 km sowie ca. 61 km Hausanschlussleitungen. Von der Flutkatastrophe im Juli 2021 waren etwa 132 km Hauptkanäle betroffen. Nach dem Flutereignis im Juli 2021 sollen alle flutbetroffenen Hauptkanäle sowie die Anschlussleitungen im öffentlichen Bereich mittels TV-Untersuchung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Canal-Control+Clean Umweltschutzservice GmbH
2022-03-30Reinigung der Anlagen für den Betrieb der hydraulischen Sicherung Deponie Freiheit III (MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH)
Die MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH betreibt als Projektträgerin auf der Grundlage einer behördlichen Anordnung dauerhaft die hydraulische Sicherung der Deponie Freiheit III.
Als Betreiberin der Deponie ist die MDSE mbH für die ordnungsgemäße Hebung bzw. Sammlung und Ableitung anfallender Grund- und Oberflächenwässer aus dem Deponiebereich verantwortlich.
_
Mit der hydraulischen Sicherung der Deponie Freiheit III soll durch Absenkung der Grundwasseroberfläche auf 1 m unter …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-0281281600-Consultancy services in water supply and wastewater management (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
GIZ has been commissioned to implement the project "Nile Delta Water Management (NDWM)" in Egypt on behalf of the German Federal Ministry of Economic Cooperation and Development (BMZ). The overall objective of the project is to improve conditions for efficient water use in the sub-sectors water supply and wastewater management as well as in irrigated agriculture. Referring to water supply and wastewater management the project is linked to the Ministry of Housing, Utilities and Urban Communities (MoHUUC) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GOPA Infra GmbH
2022-02-23Betriebsführung der Trink- und Abwasseranlagen (Zweckverband Obere Wesenitz)
Technische und kaufmännische Betriebsführung der Trink- und Abwasseranlagen des Zweckverbandes Obere Wesenitz ca. 8.000 Einwohner); Anlagenbestand: 2 Wasserwerke (1.260 m³/d und 610 m³/d), 5 Hochbehälter, 7 DEA (Druckerhöhungsanlagen), ca. 76.000 m Versorgungsleitungen, ca. 2.638 Hausanschlüsse; 2 Kläranlagen (7.000 EGW und 50 EGW), 4 Pumpwerke, ca. 90 km Kanalnetz bestehend aus Freispiegel- und Druckleitungen bis DN 1.000; ca. 1.350 Hausanschlüsse, ca. 250 zu überwachende und mit Fäkalien zu entsorgende …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-23Betriebsführung der Abwasseranlage (Gemeinde Steinigtwolmsdorf)
Technische und kaufmännische Betriebsführung der Abwasseranlage der Gemeinde Steinigtwolmsdorf (ca.2.800 Einwohner); Anlagenbestand: 1 Kläranlage 3.500 EGW, 8 Pumpwerke, 21 Hauspumpwerke, 1 Vakuumentwässerungsanlage mit 104 Hausanschlüssen sowie ca. 30 km Kanalnetz bestehend aus Freispiegel- und Druckleitungen; Lieferung aller Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Strom; Entsorgung aller Reststoffe und des Klärschlamms; 24h- Störfallbereitschaft, Störungsbeseitigung und Havariedienst; Erstellen der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-15Entsorgung des Inhaltes aus Grundstücksentwässerungsanlagen (Burggemeinde Brüggen)
Entnahme des Inhaltes aus Grundstücksentwässerungsanlagen (Fäkalschlamm aus Kleinkläranlagen (ca. 82 Stück) und Abwasser aus abflusslosen Gruben (ca. 96 Stück)) im Gemeindegebiet Brüggen einschließlich Transport von Abwasser zum Klärwerk Nette, Ritzbruch 32, 41334 Nettetal sowie Fäkalschlamm zur Betriebsstelle Kempen, Mühlhausener Str. 183, 47906 Kempen im Zeitraum vom 01.05.2022 bis zum 30.04.2026.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jackels A & O GmbH
2022-02-01Wiederholungsinspektion AZV-Sammler (azv Südholstein)
Los 1: Schmutzwasserhauptsammler zwischen Quickborn Renzel und Borstel-Hohenraden: ca. 3.657m DN 1300 / 40 Schächte; Reinigung der Haltungen und Schächte im Vorlauf der TV-Inspektion; Inspektion und Erfassung von Haltungen und Schächten gemäß der DIN EN 13508 und DWA-M 149-2:2013; Dokumentation und Übergabe der Reinigungs- und Inspektionsarbeiten gemäß DWA-M 150. Los 2: Mobile Baustraße als Zuwegung zu Schächten in unwegsamen Gelände (Wiese/Acker/Golfplatz); Insgesamt sind 9 Baustraßen mit einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lutz Kegel
2022-01-17Klärschlammentsorgung für den Aggerverband (Aggerverband - KöR)
Der Aggerverband beabsichtigt, den auf den drei stationären Entwässerungsstandorten Krummenohl, Bickenbach und Büchel (Lose 1 bis 3) sowie den auf den mobilen Entwässerungsstandorten Donrath, Lindlar, Lehmbach und Rösrath anfallenden entwässerten Klärschlamm (Lose 4 bis 7) zur ordnungsgemäßen thermischen Entsorgung in dafür nachweislich geeignete Anlagen abzugeben.
Den Transport des Klärschlammes übernimmt der Aggerverband und ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WFA Elverlingsen GmbH
2022-01-10HD-Reinigung und optische Inspektion im Rahmen der SüwVO Abw (Abwasserbetrieb TEO AöR)
HD-Reinigung und optische Inspektion von Abwasserkanälen, Anschlusskanälen, Bauwerken und Schächten; Leistungen zur Abwasserlenkung - ca. 18,8 km Abwasserkanäle Profilhöhe 150 mm bis 1400 mm (Kreisprofil)
- ca. 0,1 km Abwasserkanäle B/H 2000/1000 (Rechteckprofil)
- ca. 12,4 km Anschlusskanäle Profilhöhe 100 mm bis 200 mm (Kreisprofil)
- ca. 1.040 Schächte/Bauwerke
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Röers GmbH