2023-07-14Verwertung von Restabfall, Restsperrmüll und Altholz aus Sperrmüll aus dem Vogtlandkreis (Landratsamt Vogtlandkreis, Zentrale Vergabestelle)
Verwertung von Restabfall, Restsperrmüll und Altholz aus Sperrmüll aus dem Vogtlandkreis in 3 Fachlosen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung:
Los 1: Verwertung von Restabfall,
Los 2: Verwertung von Restsperrmüll,
Los 3: Verwertung von Altholz aus Sperrmüll.
Alle Lose werden mit jeweils 2 Transportalternativen (Alternative mit Transport ("m. T."): Transport der Abfälle durch den Auftragnehmer, Übernahme der Abfälle an der Umladestation des Auftraggebers in Oelsnitz; Alternative ohne Transport …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-05Übernahme und Verwertung von Bau- und Verpackungsabfällen (Gelsendienste)
Die ausgeschriebene Leistung betrifft die Übernahme und Verwertung von Bauabfällen und gemischten Verpackungen.
Die Stadt Gelsenkirchen - GELSENDIENSTE sammelt Bauabfälle aus Haushaltungen, von Kleingewerbebetrieben und verschiedenen Baustellen im Stadtgebiet, aber auch an zwei Wertstoffhöfen ein.
Der Anfall der Abfälle ist abhängig von Baumaßnahmen und verteilt sich daher ungleichmäßig im Jahresverlauf, im Dezember sowie Januar und Februar fallen geringere Mengen an. Die Verteilung auf die einzelnen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ERA Gladbeck GmbHLinke GmbH & Co. KGREMONDIS Herne GmbH
2023-07-04DLRV über den Transport und die Entsorgung von vorbehandelten Aschen (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Hamburger Stadtentwässerung AöR will die Leistungen für den Transport und die Entsorgung von vorbehandelten Aschen (Flugasche/Filterstaub, Filterkuchen/Flugasche nach Phosphor-Recycling, sowie Grobgut/Rost- und Kesselaschen) als Dienstleistungsrahmenvertrag vergeben.
Die Aufteilung erfolgt unterteilt in zwei Lose, versehen mit den
entsprechenden Abfallschlüsselnummern und gelten allesamt
als gefährlicher Abfall.
Die Vertragslaufzeit soll drei Jahre betragen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B+T Cineris GmbH
2023-06-28Übernahme und Transporte von Reststoffen in Form von Stäuben und Salzen bzw. von Flugaschen (Interargem GmbH)
Übernahme und Transport von Reststoffprodukten (Stäube und Salze, bzw. Flugasche) aus dem Verbrennungsprozess von Abfällen zur Untertage-Entsorgung in Entsorgungsstationen sowie die optionale Bereitstellung von zusätzlichen Silofahrzeugen oder Reservekesseln.
Nach ADR werden die zu transportierenden Abfälle als UN 3288 ABFALL GIFTIGER ANORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G., (FLUGSTAUB), 6.1, III, (E), UMWELTGEFÄHRDEND klassifiziert.
Die Beschreibung der Leistung erfolgt im Einzelnen in den Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lente Transporte GmbH & Co. KG
2023-06-28Sammlung & Transport von Rest-, Papier- & Bioabfall, Sperrmüll, Strauchschnitt & Elektrogroßgeräten (Kreis Höxter - Der Landrat)
Der Kreis Höxter - Der Landrat -, Abt. Umweltschutz und Abfallwirtschaft (nachfolgend Kreis genannt), wird für den Zeitraum vom 01.04.2024 bis 31.12.2028 Sammlung und Transport von Rest-, Papier- und Bioabfall, Sperrmüll, Strauchschnitt und Elektrogroßgeräten (ohne Behältergestellung)
neu vergeben.
Der Kreis Höxter (siehe Bild 1 LV) liegt im äußersten Südosten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen der Bundesrepublik Deutschland. Er grenzt im Osten an das Bundesland Niedersachsen und im Süden an das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-22Entsorgung von Restabfällen des Abfallwirtschaftsverbandes Chemnitz (Abfallwirtschaftsverband Chemnitz)
Übernahme, Transport und Entsorgung (Behandlung, Verwertung, Beseitigung) von unvorbehandelten Restabfällen aus den Gebieten der Verbandsmitglieder des Abfallwirtschaftsverbandes Chemnitz gemäß den Vorgaben dieser Ausschreibung (v.a. der Leistungsbeschreibung)
Restabfälle im Sinne dieser Ausschreibung sind Hausmüll und hausmüllähnlicher Gewerbeabfall (AVV 200301), Sperrmüll (AVV 200307) und andere Restabfälle, die wie gemischte Siedlungsabfälle (AVV 200301) entsorgt werden können.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-15Abfallentsorgungsleistungen im Landkreis Osterholz - Ausschreibung des 49%igen Gesellschaftsanteils an der... (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz ("Landkreis") liegt im nördlichen Niedersachsen in der Metropolregion Nordwest. Mit 650 Quadratkilometern und über 110.000 Einwohnern liegt der Landkreis "vor den Toren" der Freien Hansestadt Bremen.
Zur Sicherstellung der Abfallentsorgung im Landkreis soll der Geschäftsanteil des privaten Gesellschafters (49%) der Abfall-Service Osterholz ("ASO") neu vergeben und ein neuer Entsorgungsvertrag zwischen dem Landkreis und der ASO über die Leistungen der öffentlichen Abfallentsorgung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-25Verwertung des kommunalen Masseanteils für den Landkreis Wittmund (Landkreis Wittmund)
Zum 01.01.2024 wird im Landkreis Wittmund die Wertstofftonne und auf den Inseln Langeoog und Spiekeroog ein Wertstoffsack eingeführt; das heißt, mit den Leichtverpackungen der Systeme werden auch stoffgleiche Nichtverpackungen erfasst werden. Gemäß der Abstimmungsvereinbarung wurde vereinbart, dass der Landkreis für 18 Massen-% des Wertstoffgemischs die Erfassungskosten zu tragen und diesen Mengenanteil am Sammelgut zu übernehmen und zu verwerten hat. Gegenstand dieser Ausschreibung ist daher die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hubert Eing Kunststoffverwertung GmbH
2023-05-22Übernahme und Verwertung von Altmetall (Landkreis Leer - Abfallwirtschaftsbetrieb)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Übernahme und Verwertung von gemischtem Altmetall aus privaten
und gewerblichen Direktanlieferungen an den im Kreisgebiet eingerichteten Sammelstellen. Hinzu kommt
die Sortierfraktion aus der Separation von Sperrmüll und gemischten Bau- und Abbruchabfällen aus privaten
Haushalten in der Mechanischen Abfallvorbehandlung (MAV) auf dem Gelände des Entsorgungszentrums
Breinermoor (EZB);
nähere Angaben: siehe Vergabeunterlagen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nehlsen E. Heeren GmbH
2023-05-22Ausschreibung von Deponiekapazitäten (DK 0) für den Schwarzwald-Baar-Kreis (Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis)
Der Schwarzwald-Baar-Kreis beabsichtigt sich für überlassungspflichtige DK-0-Abfälle aus dem Gebiet des Schwarzwald-Baar-Kreises entsprechende Entsorgungs-/Ablagerungskapazitäten auf einer DK-0-Deponie in regionaler Nähe vertraglich zu sichern.
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Auftrag zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform „subreport ELViS“ unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den …
Ansicht der Beschaffung »