2012-12-07Entsorgungsdienstleistungen im Gebiet des ehemaligen Landkreises Nordvorpommern (Landkreis Vorpommern-Rügen)
Einsammlung und Transport von Restabfall (inkl. Behältergestellung und Behälterdienst); Vorhaltung und Betrieb von Wertstoffhöfen die auch als Übergabestelle nach ElektroG fungieren (jeweils ein Wertstoffhof im Raum Ribnitz-Damgarten, im Raum Grimmen und im Raum Barth); Sammlung, Transport und Verwertung/Beseitigung von Problemabfällen (inkl. Sammlung und Transport von Elektrokleingeräten und Gasentladungslampen).
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-04Transport von festen und flüssigen Gärresten (AVV-Nr. 19 06 04) (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe, Anstalt des öffentlichen Rechts, (BSR) errichten am Standort Berlin Ruhleben, Freiheit 16, 13597 Berlin, eine Anlage zur Verwertung von getrennt erfassten Bioabfällen auf der Basis des Verfahrens der Trockenvergärung (Biogasanlage) mit einer Kapazität von 60 000 to/a. Ab Inbetriebnahme der Anlage (ca. 1. Quartal 2013) sind die entstehenden festen aerobisierten und flüssigen Gärreste verschiedenen Behandlungsanlagen zuzuführen.
Die zu vergebende Leistung umfasst den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fuhrunternehmen Bernd Erler
2012-10-01Entsorgungs- und Transportleistungen für das Bahnprojekt S21 – Zentrale Logistik (DB Netz AG, Baulogistik, I. NPV1 (O))
Transport und Entsorgung von Aushub- und Ausbruchmassen der Kategorien Z 0 bis Z 2 nach VwV sowie DK 1 und DK 2 nach DepV. aus dem Bauprojekt Stuttgart 21, inkl. Verwiegung und Dokumentation.
Der weit überwiegende Teil wird in Spezial-Containern vom AG per Schiene an eine Umschlagstelle verbracht, dort auf Spezialfahrzeuge des AN frei verladen, der die Massen dann zur Entsorgungsstelle transportiert (LKW-Nachlauf) und dort entsorgt. Im Anschluss erfolgt durch den AN die Rückführung der entleerten …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-31EU-weite Ausschreibung der Entsorgung/Verwertung der Schlacke des MHKW Böblingen (Zweckverband Restmüllheizkraftwerk Böblingen (RBB))
Leistungsgegenstand ist die Übernahme, der Transport und die Verwertung/Entsorgung der anfallenden Schlacken aus dem RMHKW Böblingen.
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Vergabeverfahren und zur erbringenden Leistung zur Verfügung zu stellen, ist bei der unter Ziff. I.1 genannten Kontaktstelle eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten und zur Abwicklung des Verhandlungsverfahrens nach VOL/A anzufordern. Der Kurzinformation sind auch Formblätter für den Teilnahmeantrag …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-28Klärschlammentsorgung (Markt Haag in Oberbayern)
Der AG betreibt die KA Haag mit einem derzeitigen Nassschlammanfall von ca. 30 000 m3/a. Die 2 vorhandenen Eindicker auf der KA haben ein Volumen von insgesamt 1 000 m3, so dass die Klärschlammentsorgung mindestens 14-tägig erfolgen muss. Der anfallende Klärschlamm soll vom AN entwässert und anschließend entsorgt bzw. thermisch verwertet werden. Hinsichtlich der Menge des zu entsorgenden Schlammes ist zu beachten, dass sich die zu entwässernde/entsorgende Menge aus der tatsächlichen Belastung der KA …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-23Kläranlage Hengstbachtal - Verwertung von Klärschlamm, Rechen- und Sandfanggut (Stadt Dreieich - Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Dreieich schreibt die Verwertung von Klärschlamm, Rechen- und Sandfanggut nach VOL für die Jahre 2013 bis 2016 im offenen Verfahren nach VOL/A für folgende Mengen aus:
Abnahme und Verwertung von rd. 3 400 Mg/a Klärschlamm sowie von rd. 160 Mg/a Rechengut und rd. 70 Mg/a Sandfanggut des Klärwerks Hengstbachtal, 63303 Dreieich (Mg/a = Megagramm pro Jahr).
Die Leistung wird auf die Dauer von vier Jahren vergeben.
Es muss eine Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb für die Tätigkeiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Energieversorung Offenbach AG
2012-08-21Klärschlammentsorgung 2013-2014 (Abwasserverband Wetzlar)
Containerstellung, Übernahme, Transport und bedarfsgerechte (thermische bzw. bodenbezogene) Verwertung des auf der Verbandskläranlage Wetzlar-Steindorf anfallenden entwässerten Klärschlamms in Abhängigkeit der Konzentration an perfluorierten Tensiden (PFT). Aufgrund erhöhter PFT-Konzentrationen im Klärschlamm ist derzeit eine thermische Verwertung vorzunehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reinemer Verwertung und Entsorgung GmbH
2012-07-12Emschergebiet. Entsorgung von Bett- und Filterasche der WSO-Anlage (Emschergenossenschaft)
Auf der Zentralen Schlammbehandlungsanlage in Bottrop (ZSB), in der Welheimer Mark 158, 46238 Bottrop, DEUTSCHLAND, beteibt die Emschergenossenschaft zwei Wirbelschichtofenanlagen zur Verbrennung von Klärschlamm.
Dadurch fallen in Form von Bett- und Flug-(Filter)asche gefährliche Abfälle an, die dem Abfallschlüssel 19 01 13 (Filterstaub, der gefährliche Stoffe enthält) entsprechend und im Rahmen des Grund- oder privelegierten Nachweisverfahrens ordnungsgemäß zu entsorgen sind.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mineralplus GmbH