2019-05-08   Klärschlammentsorgung (Abwasserwerk der Stadt Niederkassel)
Klärschlammentsorgung von mechanisch entwässertem Klärschlamm der Kläranlage Niederkassel: — An- und Abtransport für die Kläranlage, — Abholung der beladenen Container, — Transport zur thermischen Entsorgung/Verwertung, — thermische Entsorgung/Verwertung einschl. Entsorgung der Reststoffe. Ansicht der Beschaffung »
2019-04-24   Bad Säckingen – Klärschlammverwertung 2020-2022 (Städtische Abwasserbeseitigung)
Abtransport und thermische Verwertung von mechanisch entwässertem Klärschlamm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSE Mobile SchlammentwässerungsGmbH
2019-04-18   Klärschlamm Kriftel (Abwasserverband Main-Taunus)
Thermische Verwertung von entwässertem Klärschlamm der Abwasserreinigungsanlage Kriftel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RVE Reinemer Verwertung und Entsorgung GmbH
2019-04-05   Transport und Verbrennung von Klärschlamm (Stadt Reutlingen – BĂĽrgerbĂĽro Bauen)
Transport und Verbrennung von entwässertem Klärschlamm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSE Mobile Schlammentwässerungs GmbH
2019-03-25   Klärschlammentsorgung bzw. -verwertung (Gemeindeverwaltungsverband Limpurger Land)
Abholung, Transport und thermische Klärschlammentsorgung und -verwertung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSE Mobile Schlammentwässerungs GmbH
2019-03-21   Klärschlammentsorgung (Abwasserwerk der Stadt Niederkassel)
Klärschlammentsorgung von mechanisch entwässertem Klärschlamm der Kläranlage Niederkassel. — An- und Abtransport für die Kläranlage, — Abholung der beladenen Container, — Transport zur thermischen Entsorgung/ Verwertung, — Thermische Entsorgung/ Verwertung einschl. Entsorgung der Reststoffe. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-01   Entwässerung, Transport und Verwertung von Klärschlamm (Abwasserverband Saale)
Der Abwasserverband Saale beabsichtigt die Leistungen für die Verwertung des Klärschlammes, des Rechengutes, der Sandfangrückstände und die Entwässerung des Faulschlammes zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gemes Recycling GmbH
2019-02-28   Verwertung/Entsorgung von Rechen- und Sandfanggut sowie Klärschlamm (Abwasserverband Kronberg)
Verwertung/Entsorgung von Rechen- und Sandfanggut sowie Klärschlamm aus der Abwasserreinigungsanlage Kronberg für den Zeitraum von 3 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RVE Reinemer GmbH
2019-02-27   Containergestellung und Transport entwässerter Klärschlamm (Bergisch-Rheinischer Wasserverband)
Containergestellung und Transport von entwässertem Klärschlamm zur Klärschlammverbrennungsanlage Buchenhofen in Wuppertal. Ansicht der Beschaffung »
2019-02-18   Schlick- und Sandtransporte von der Metha und den Entwässerungsfeldern Moorburg nach Feldhofe (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Schlickdeponie Feldhofe hat die Abnahme und Entsorgung des weitgehend entwässerten Baggergutes sicherzustellen. Das in der METHA und den Entwässerungsfeldern entwässerte Baggergut wird über das Zwischenlager Nord in der Deponie Feldhofe verwertet oder deponiert. Die Böden aus dem Zwischenlager werden kontinuierlich unter Beachtung der erforderlichen Qualitätsanforderungen in Einlagerungsschichten eingebaut bzw. im Dichtungsbau verwertet. Die Transportleistungen sind Teil der oben beschriebenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MMS Transport und Umwelt
2019-02-14   Klärschlammverwertung/-verbrennung KA Nauen (Wasser- und Abwasserverband „Havelland")
Transport und Entsorgung bzw. Verwertung des anfallenden entwässerten Klärschlamms der Kläranlage Nauen Der Trockensubstanzgehalt beträgt zwischen 17 und 21 %. Es werden ca. 3 300 t/ Jahr des entwässerten Klärschlamms anfallen. Ansicht der Beschaffung »
2019-02-06   TĂĽbingen – Klärschlammverwertung 2019-2022 (Kommunale Servicebetriebe TĂĽbingen)
Abtransport und thermische Verwertung von entwässertem Klärschlamm Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSE Mobile SchlammentwässerungsGmbH
2019-02-04   Abholung, Transport und thermische Verwertung von entwässertem Klärschlamm (Zweckverband Sammelklärwerk Oberes Echaztal)
Abholung, Transport und thermische Verwertung von entwässertem Klärschlamm der Kläranlage Pfullingen des Zweckverband Sammelklärwerk Oberes Echaztal mit Entwässerungsgraden zwischen 25 % – 40 % TS, Jahresmenge ca. 2 700 Mg/a Filterkuchen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSE Mobile Schlammentwässerungs GmbH
2019-01-25   Rahmenvertrag zur Verwertung von kommunalem Klärschlamm im Bereich der Verbandsgemeinde Ulmen (01) (Verbandsgemeinde Ulmen – Abwasserwerk)
Rahmenvertrag zur Abfuhr und Verwertung des anfallenden Klärschlammes folgender Kläranlagen in der Verbandsgemeinde Kaisersesch: — KA Bad Bertrich, — KA Gevenich, — KA Gillenbeuren, — KA Lutzerath, — KA Meiserich, — KA Ulmen, — KA Urschmitt-Kliding, — KA Vorpochten (SW), — KA Weiler, — KA Wollmerath. Der abzuschließende Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren und eine Verlängerungsoption von 2 x 1 Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MBR Agrarservice Daun GmbH
2019-01-25   Rahmenvertrag zur mobilen Entwässerung und thermischen Verwertung von kommunalem Klärschlamm im Bereich der VG Ulmen (02) (Verbandsgemeinde Ulmen – Abwasserwerk)
Rahmenvertrag zur Abfuhr und Verwertung des anfallenden Klärschlammes folgender Kläranlagen in der Verbandsgemeinde Kaisersesch: — KA Schmitt, — KA Gevenich (optional, nur bei Überschreitung der Grenzwerte zur landwirtschaftlichen Verwertung), — KA Ulmen (optional, nur bei Überschreitung der Grenzwerte zur landwirtschaftlichen Verwertung). Der abzuschließende Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren und eine Verlängerungsoption von 2 x 1 Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agrotop GmbH
2019-01-22   Schlammentsorgung KA Lindena 2020/21 (Wasser- und Abwasserverband Westniederlausitz)
Transport und Entsorgung von jährlich ca. 1 200 t entwässertem Klärschlamm der Kläranlage Lindena über einen Zeitraum von 2 Jahren (2020 und 2021) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rubin GmbH
2019-01-22   Klärschlammentsorgung fĂĽr die Stadt Leonberg (Stadt Leonberg)
Abholung, Transport und thermische Entsorgung/Verwertung von Klärschlamm Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSE Mobile Schlammentwässerungs GmbH
2019-01-17   Rahmenvertrag zur Verwertung von kommunalem Klärschlamm im Bereich der Verbandsgemeinde Cochem (Verbandsgemeindewerke Cochem – Betriebszweig Abwasserbeseitigung)
Rahmenvertrag zur Abfuhr und Verwertung des anfallenden Klärschlammes folgender Kläranlagen in der Verbandsgemeinde Kaisersesch: — KA Brauheck, — KA Bremm, — KA Briedern, — KA Lütz, — KA Treis, — KA Wirfus. Der abzuschließende Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren und eine Verlängerungsoption von 2 x 1 Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MBR Agrarservice Daun GmbH
2019-01-14   Transport von entwässertem Klärschlamm per Absetzmulden und Containern (Lippeverband)
Transport von entwässertem Klärschlamm per Absetzmulden und Containern von verschiedenen Kläranlagen im Verbandsgebiet des Lippeverbandes. Von diesen KA muss entweder regelmäßig oder chargenweise Pressschlamm mittels Absetzmulden zu verschiedenen Lager- bzw. Verwertungsorten abgefahren werden. Die erforderlichen Mulden werden auf einigen Kläranlagen vom AG gestellt, teilweise muss der AN Mulden beistellen, wie später in der Leistungsbeschreibung genauer dargestellt wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drekopf Recyclingcentrum Rhein-Lippe GmbH OSRO-Ostgathe GmbH OSRÖO-Ostgathe GmbH
2019-01-14   Transport und Entsorgung von Klärschlamm (Stadt Lindau)
Abholung, Transport und Entsorgung von Klärschlamm des Klärwerkes Lindau Ansicht der Beschaffung »
2019-01-04   Klärschlammentsorgung (Stadt Göppingen)
Entsorgung und thremische Verwertung von ca. 10 000 t/a anaerob stabilisiertem Klärschlamm Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSE Mobile Schlammentwässerung GmbH
2018-12-17   Klärschlammentsorgung JĂĽterbog Jahr 2019 (Wasser- u. Abwasserzweckverband JĂĽterbog-Fläming)
Klärschlammtransport von der Kläranlage Jüterbog und thermische Verwertung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TVF Waste Solutions GmbH
2018-12-10   Fäkalien- und Nasschlammentsorgung des AV „Untere Döllnitz“ (Abwasserverband „Untere Döllnitz“)
Entleerung von privaten abflusslosen Sammelgruben und Kleinkläranlagen im Entsorgungsgebiet des Abwasserverbandes „Untere Döllnitz“ Ansicht der Beschaffung »
2018-12-07   Backnang – Klärschlammverwertung GEKS 2019 (Städtische Klärschlammverwertung Backnang GmbH)
Abtransport und thermische Verwertung von getrocknetem Klärschlamm Ansicht der Beschaffung »
2018-12-05   Thermische Klärschlammverwertung von Klärschlamm der Zentralkläranlage Rietberg (Zentrale Vergabestelle der Städte Rietberg, Verl und der Gemeinde Langenberg)
Abfuhr und thermische Verwertung von ca. 2 200 Mg/a Klärschlamm (Abfallschlüssel 19 08 05) von der Zentralkläranlage Rietberg, Rottwiese 73, 33397 Rietberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MR Consulting GmbH
2018-11-16   Rahmenvertrag zur Verwertung von kommunalem Klärschlamm im Bereich der Verbandsgemeinde Kaisersesch (Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Kaisersesch)
Rahmenvertrag zur Abfuhr und Verwertung des anfallenden Klärschlammes folgender Kläranlagen in der Verbandsgemeinde Kaisersesch: — Kläranlage Binningen, — Kläranlage Brohlbachtal, — Kläranlage Kaisersesch, — Kläranlage Landkern, — Kläranlage Leienkaul, — Kläranlage Müllenbach, — Kläranlage Urmersbach. Der abzuschließende Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren und eine Verlängerungsoption von 2 x 1 Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agrotop GmbH
2018-11-07   Klärschlammentsorgung (Stadt Wittmund)
Entsorgung von Klärschlamm der Kläranlagen der Stadt Wittmund. Ansicht der Beschaffung »
2018-10-29   Verwertung von entwässertem Schlamm der Kläranlage Bockau (Abwasserzweckverband Simssee + Abwasserzweckverband Prien- und Achental)
Auf der Kläranlage Bockau fallen jährlich rund 3 200 to entwässerter Klärschlamm mit einem TR-Gehalt von 23 – 28 % an. Er entspricht der Klärschlammverordnung und der Düngemittelverordnung. Für 2 Jahre ca. 6 400 to. Der Klärschlamm fällt gleichmäßig über das Jahr verteilt an. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Südbayerisches Portland-Zementwerk Gebr....
2018-10-17   Klärwerksreststoffverwertung – Verwertung von Rechengut- und Sandfanggut fĂĽr die Zeit vom 1.1.2019 bis 31.12.2021 (Wirtschaftsbetrieb Mainz AöR)
— 3 Jahre – jährlich ca. 600 tOS/a 190801 gewaschenes Rechengut, — 3 Jahre – jährlich ca. 400 tOS/a 190802 gewaschenes Sandfanggut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RVE Reinemer Verwertung und Entsorgung GmbH
2018-10-16   Klärschlammverwertung – Verwertung von Klärschlamm fĂĽr die Zeit vom 1.1.2019 bis 30.9.2019 (Wirtschaftsbetrieb Mainz AöR)
190805 entwässerter Klärschlamm (22-25 % TS) 1.1.2019 – 30.09.2018 für 9 Monate ca. 16 500 tOS 190805 Abhängig von der Inbetriebnahme der eigenen Monoklärschlammverbrennungsanlage — 1. Verlängerungsoption 1.10.19 – 31.12.2019 für 3 Monate ca. 5 500 tOS, — 2. Verlängerungsoption 1.01.20 – 31.3.2020 für 3 Monate ca. 5 500 tOS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Aqua Stoffstrom GmbH & Co. KG
2018-10-11   Schlammentsorgung 2019 (Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda)
Kläranlagen Elsterwerda und Bad Liebenwerda – Entsorgung von Klärschlamm, Sandfang- und Rechengut Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rubin GmbH
2018-10-10   Transport von entwässertem Klärschlamm zu verschiedenen Verbrennungsstandorten (Erftverband)
Der Erftverband ist Betreiber von derzeit insgesamt 37 Kläranlagen. Der zu entsorgende Klärschlamm wird in entwässerter Form der thermischen Entsorgung durch Mitverbrennung in nahegelegenen Braunkohlenkraftwerken zugeführt. Hierfür muss der Klärschlamm mittels LKW von den Kläranlagenstandorten zur jeweiligen Entsorgungsanlage transportiert werden. Der Erftverband beabsichtigt, diese Transportleistung nach Durchführung eines EU-weiten Vergabeverfahrens zu vergeben. Der Transport von ca. 62 700 t/a … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
2018-10-09   Wehr – Klärschlammverwertung 2019-2021 (Stadt Wehr Eigenbetrieb Abwasser)
Abtransport und thermische Verwertung von mechanisch entwässertem Klärschlamm Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSE Mobile Schlammentwässerung GmbH
2018-09-27   Transport und Verwerten von ca. 5 000 to Klaerschlamm der Klaeranlage Luebbecke (Stadt LĂĽbbecke ĂĽber Kreis Minden-LĂĽbbecke)
Gegenstand des Vertrages sind Transport und Verwerten von ca. 5 000 to Klärschlamm der Kläranlage Lübbecke in 2019. Zulässige Verwertungswege sind die landwirtschaftliche Klärschlammverwertung und/oder die Kompostierung mit anschließender Zuführung in Landwirtschaft oder einer landbaulichen Maßnahme und/oder der direkten landbaulichen Verwertung, sowie die thermischen Verwertung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GUC Gesellschaft für Umweltschutz und...
2018-09-20   Nassschlammentsorgung Klärwerk in 2 Losen (Landeshauptstadt DĂĽsseldorf, Der OberbĂĽrgermeister, Rechtsamt – Zentrale Vergabestelle)
Thermische Verwertung/Nassschlammentsorgung Klärwerk Düsseldorf-Nord und Klärwerk Düsseldorf-Süd Ansicht der Beschaffung »
2018-09-18   Klärschlammentsorgung Kläranlage Königsbach (Abwasserverband Kämpfelbachtal)
Verladung, Transport und thermische Entsorgung von Klärschlamm, Schlammmenge: ca. 2 500 t/a TS-Gehalt: ca. 20-22 % Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FWE F. Wefels Entwässerungs GmbH & Co. KG
2018-09-12   Klärschlammverwertung 2019/2020 (Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode)
Verwertung von aerob stabilisiertem, maschinell entwässertem bzw. vererdetem, kommunalem Klärschlamm 2019 und 2020 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Harz-Humus Recycling GmbH KRD GmbH
2018-09-11   Klärschlammverwertung 2019/2020 (Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode)
Verwertung von aerob stabilisiertem, maschinell entwässertem bzw. vererdetem, kommunalem Klärschlamm 2019 und 2020 Ansicht der Beschaffung »
2018-09-11   Klärschlammverwertung Havelberg SEB 4 und 6 (Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Havelberg)
Klärschlammverwertung Havelberg Schlammentwässerungsbecken 4 und 6, Ausführungszeit Februar-September 2019 Ansicht der Beschaffung »
2018-09-06   Klärschlammentsorgung (Abwasserwerk der Stadt Niederkassel)
Klärschlammentsorgung von mechanisch entwässertem Klärschlamm der Kläranlage Niederkassel: — An- und Abtransport für die Kläranlage, — Abholung der beladenen Container, — Transport zur thermischen Entsorgung/ Verwertung, — Thermische Entsorgung/ Verwertung einschl. Entsorgung der Reststoffe. Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04   Kläranlage Alsbach-Hähnlein: Dienst- und Entsorgungsleistungen (Abwasserverband Alsbach-Zwingenberg-Hähnlein)
Kläranlage Alsbach-Hähnlein: Entwässerung, Abtransport und thermische Entsorgung des kommunalen Klärschlamms Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OMROS Umweltservice GmbH
2018-08-30   Rahmenvereinbarung Klärschlammverwertung und -transport (Zweckverband Ostholstein vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die ZVO Entwässerung, der Zweckverband Karkbrook und die Stadtwerke Neustadt in Holstein suchen für das Los 1 Thermische Entsorgungsdienstleistung und für das Los 2 Transportdienstleistungen einen Rahmenvertragspartner pro Los. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Aqua Stoffstrom GmbH & Co. KG
2018-08-27   Abholung, Transport und thermische Verwertung von entwässertem Klärschlamm fĂĽr 5 Kläranlagen im Landkreis Ludwigsburg (Zweckverband Gruppenklärwerk Leudelsbach)
— Los 1: Kläranlage Talhausen des Zweckverband Gruppenklärwerk Talhausen mit Entwässerungsgraden ca. 30 % TS, Jahresmenge ca. 2 800 Mg/a Filterkuchen, — Los 2: Kläranlage Freiberg der Stadt Freiberg am Neckar mit Entwässerungsgraden zwischen 28 % – 35 % TS, Jahresmenge ca. 1 020 Mg/a Filterkuchen, — Los 3: Kläranlage Bönnigheim der Stadt Bönnigheim mit Entwässerungsgraden zwischen 24 % – 34 % TS, Jahresmenge ca. 600 Mg/a Filterkuchen, — Los 4: Kläranlage Leudelsbach des Zweckverband Gruppenklärwerk … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-14   Los 11.2 Erd- und Nassbau Nord (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburg Port Authority (HPA) baut derzeit das bestehende ca. 32 ha große Altspülfeld Spadenlander Busch / Kreetsand zurück. Mit der Herstellung dieses tide-offenen Flachwassergebietes geht der Rückbau von ca. 2,0 Mio. m Böden einher (ca. 65 % eingespülte Sande und Schlicke; ca. 35 % natürlich gewachsene Weichschichten und Sande). Mit dieser Ausschreibung sollen die aufgespülten Sande und Schlicke sowie die natürlich gewachsenen Böden (ca. 478.000 m) des nördlichen Baufeldes zurück gebaut werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bodo Freimuth GmbH & Co. KG Tiefbau