2022-10-05   Ausarbeitung und Umsetzung eines Konzeptes für ein Beratungsnetzwerk Wassergefahrenmanagement (Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein, Mercatorstraße 3, 24106 Kiel)
Gegenstand des Auftrages ist die Einrichtung einer Netzwerkstruktur Wassergefahrenmanagement zur Koordinierung und Betreuung bestehender Förderprogramme des Bundes für kommunale Klimaanpassungsmaßnahmen und Beratung der Kommunen und Wasser- und Bodenverbände sowie zur Identifizierung von weiterem Förderbedarf für ein ergänzendes Landesförderprogramm. Im Fokus des geplanten Beratungsnetzwerks Wassergefahrenmanagement steht die Anpassung an den Klimawandel, bzw. der Umgang mit Wetterextremen und die … Ansicht der Beschaffung »
2022-10-05   Kläranlage Schwarzenbruck, Rückbau Altanlage, Los 25 (KZV Schwarzachgruppe)
Schadstoffsanierung und Abbrucharbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böck & Söhne GmbH
2022-10-04   Entsendung externer Normungsexpertinnen und -experten zur fachlichen Unterstützung im Technischen Komitee (TC) 322... (Umweltbundesamt, Referat Z 1.5, Zentrale Vergabestelle)
In den Jahren 2023 und 2024 finden die Sitzungen des TC 322 und des TC 207 sowie der zuarbeitenden Arbeitsgruppen im ISO statt. Dazu sollen die Vor- und Nachbereitungen vorgelegt und UBA in den Sitzungen vertreten werden. Ansicht der Beschaffung »
2022-09-27   Entsorgung von teerhaltigem Straßenaufbruch (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Entsorgung teerhaltiger Straßenaufbruch, Fugenvergussmasse und Beton Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GBH-Gesellschaft für...
2022-09-27   Nutzung und Bezug von satellitengestützten Fernerkundungsdaten (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Die ausgeschriebenen Nutzungsrechte an Satellitendaten sowie satellitengestützten Fernerkundungsdaten und Datenarchiven dienen dazu, dem bayerische Umweltressort mit seinen zugehörigen Landesbehörden bei verschiedenen Aufgaben der Fernerkundung und des Monitoring zu unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planet Labs Germany GmbH
2022-09-23   Probenahme Gewässerschwebstoffen (Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Probenahme von Gewässerschwebstoffen mittels Durchflusszentrifuge und von Wasserproben Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmidt Umwelttechnik
2022-09-23   Entsorgung von kontaminierten Böden (REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co. KG)
Die REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co. KG und das Stadtwerk Regensburg GmbH planen in einer Kooperation die Entsorgung von kontaminierten Böden zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geiger Entsorgung GmbH & Co. KG
2022-09-21   Erneuerung EÜ Elsfleth - Umweltplanung (DB Netz AG (Bukr 16))
LBP, UVS, FFH-Verträglichkeitsstudie, Fachbeitrag zum Artenschutz, Kartierung, Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie, Retentionsraumgutachten, Hydrogeolog. Gutachten und zusätzlich Schalltechn. Untersuchung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kortemeier Brokmann
2022-09-21   Beratungsleistung zur Fortführung des Klimapakts Münchner Wirtschaft: Inhaltliche Begleitung und Moderation des Netzwerks (Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2)
Beratungsleistung zur Fortführung des "Klimapakts Münchner Wirtschaft": Inhaltliche Begleitung und Moderation des Netzwerks Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sustainable AG
2022-09-15   Biologisches Monitoring der benthischen Diatomeen zur Indikation des ökologischen Zustandes gemäß... (Landesamt für Umwelt (LfU))
Zur Erfüllung von Anforderungen der EG-Wasserrahmenrichtlinie 2000/60/EG ist die benthische Diatomeenflora in Fließgewässern und Seen des Landes Brandenburg nach dem PHYLIB-Verfahren im Zeitraum von 2023 bis 2025 zu erfassen und zu bewerten. Die für die Probenahme und Bewertung maßgebende "Verfahrensanleitung für die ökologische Bewertung von Seen bzw. Fließgewässern zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie: Makrophyten und Phytobenthos (jeweils aktueller Stand)" des Projektes "Phytobenthos und … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-15   22-0354 Sanierung Schulzentrum Vorsfelde - Trockenbauarbeiten BT J (Stadt Wolfsburg)
Abbruch GK Decken 135 m2, Mineralplatten demontieren und Wiedereinbau 590 m2, Abbruch Unterdecken 1,10x1,10 m 1.636 m2, KMF Entsorgung 180 m3, KMF Feinreinigung 1.636 m2, Neueinbau von Akustik- Rasterdecken 62,5x62,5 cm 1.450 m2, EI30 Unterdecke 185 m2, Akustikbekleidung unter EI30 100 m2, Schürzen / Schotts über Türen 44 m2, Abbruch Tür 2 flg 1 Stück, Tür 2 flg Neu T90/RS 1 Stück, Umbauten an Türen in kleinererm Umfang Dichtungen, Schlösser, 1 Chemietoilette, 1 Dokumentation der gesamten Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
2022-09-14   22 E 106 - Dienstleistungsvertrag Green Deal Regensburg (Stadt Regensburg)
Umsetzung des Green Deal Regensburg für die Stadt Regensburg Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energieagentur Regensburg e.V.
2022-09-12   Gefährdungsabschätzung und Handlungsempfehlung zur Gefahrenabwehr für 7 Deponien ohne Betreiber im Freistaat Thüringen (Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz)
Gegenstand der Auftragsleistung ist die abschließende Gefährdungsabschätzung mit Handlungsempfehlung zur Gefahrenabwehr für 7 Deponiestandorte ohne Betreiber im Freistaat Thüringen. Die betroffenen Deponierstandorte sind im Jahr 2018 einer Grundlagenermittlung und Status-quo-Beurteilung sowie deren Plausibilitätsprüfung unterzogen worden. Nunmehr ist beabsichtigt, in einer zweiten Bearbeitungsstufe abschließende Gefährdungsabschätzungen für die in den Leistungsbeschreibungen genannten Deponien ohne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: emc Gesellschaft zur Erfassung und... G.U.B. Ingenieur AG
2022-09-08   Fachberatung und Unterstützungsleistung der Koordinierungsarbeiten bei der Fortschreibung der... (Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW)
Fachberatung und Unterstützung der Koordinierungsarbeiten des MUNV bei der Fortschreibung der Hochwasserrisikomanagementpläne zur Umsetzung der EG-Richtlinie 2007/60/EG - 3. Berichtsperiode Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser...
2022-09-08   Forschungsprojekt - DZSF - Automatisiertes Vogelmonitoring zur Bedarfsermittlung und Bewertung von... (Eisenbahn-Bundesamt)
In diesem Projekt sollen mögliche kamerabasierte Methoden zur Bewertung von Notwendigkeit und Erfolg von Vogelschutzmaßnahmen an den Oberleitungsanlagen untersucht und für mindestens einen vielversprechendsten methodischen Ansatz ein entsprechendes Aufnahme- und Auswertungssystem (Datenprozessierung und Algorithmen für Detektion der Vögel) entwickelt, implementiert und bewertet werden. Die Leistung umfasst die Arbeitspakete Literaturrecherche, Modellentwicklung und Untersuchungsdesign, Datenerhebung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfAÖ Institut für Angewandte...
2022-09-07   Landschaftspflegemanagement für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Teilbereich Löffingen/Rötenbach (Los 1),... (Regierungspräsidium Freiburg)
Gegenstand des Auftrags ist die Koordinierung des Landschaftspflegemanagements in den Naturschutzgebieten und dienenden Landschaftsschutzgebieten im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Teilbereiche Löffingen/Rötenbach, Hochschwarzwald, Markgräflerland/Rheinebene und Kaiserstuhl als Unterstützung für Referat 56, Naturschutz und Landschaftspflege, RP Freiburg. Es handelt sich überwiegend um Landschaftspflegemaßnahmen im Offenland. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pflegemanagement Hochschwarzwald Pflegemanagement Markgräflerland/Rheinebene
2022-09-06   Fachberatung und Unterstützung bei der Umsetzung 3. Zyklus der HWRM-RL in Baden-Württemberg (Regierungspräsidium Stuttgart)
Zur Bearbeitung der unterschiedlichen Ebenen der Hochwasserrisikomanagementplanung in Baden-Württemberg ist für den dritten Zyklus – in den Jahren 2023-2027 – eine externe Unterstützung vorgesehen. Diese soll insbesondere das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (UM) und nachgeordnete Behörden unterstützen. In Baden-Württemberg wurde in der vorläufigen Risikobewertung 2018 die Gewässerkulisse für das Hochwasserrisikomanagement der HWRM-RL auf insgesamt rund 12.000 Kilometer Gewässer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infrastruktur & Umwelt Professor Böhm und Partner
2022-09-06   Immissionsmessungen im Umfeld der erdölverarbeitenden Industrie bei Ingolstadt (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Geruchsbegehungen und Immissionsmessungen im Umfeld der erdölverarbeitenden Industrie bei Ingolstadt Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller-BBM Industry Solutions GmbH
2022-09-06   2022-0458 Verwertung / Entsorgung / Deponierung von belasteten Bodenaushub/Bauschuttgemisch (AVV 170504) des... (Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR)
Transport, Lagerung, Verwertung / Entsorgung / Deponierung von ca. 85.500 Tonnen (t) belasteten Bodenaushub/Bauschuttgemisch der Abfallschlüssel-Nr. 170504 (AVV 17 05 04) für die Baureifmachung der Erweiterungsfläche des Projektes "Erweiterung Betriebshof Hochfeld". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernemann GmbH
2022-09-05   Bibermanagement im RBF (Regierungspräsidium Freiburg)
Bibermanagement im Regierungsbezirk Freiburg mit einem Fokus auf Konfliktmanagement Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BHM Planungsgesellschaft mbH
2022-09-05   Monitoring Grund- und Seewasser Altablagerung Schwelereirückstände im Bereich Nachterstedt (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH)
Vergabenummer: 2305700106 - Leistungen zur Überprüfung der Grundwasser- und Seewasserbeschaffenheit durch Probenahmen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfUA Umweltberatung und Gutachten GmbH
2022-09-05   Erstellung und Weiterentwicklung der Gewobag Nachhaltigkeitsberichterstattung und Wesentlichkeitsanalyse (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Übergeordnetes Ziel ist es, die Nachhaltigkeitsberichterstattung der Gewobag an den zukünftigen Anforderungen der EU (insbesondere CSRD und ESRS) auszurichten und unser Nachhaltigkeitsengagement bei internen und externen Stakeholdern sichtbar zu machen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: d-fine GmbH
2022-09-05   Landschaftspflegemanagements für den Landkreis Emmendingen, Teilbereich Oberrheinebene (Los 1) und Kaiserstuhl /... (Regierungspräsidium Freiburg)
Gegenstand des Auftrags ist die naturschutzfachliche Planung sowie die Vorbereitung und Koordination von Landschaftspflegemaßnahmen schwerpunktmäßig in Naturschutzgebieten und Natura2000-Gebieten im Landkreis Emmendingen, Teilbereiche Oberrheinebene und Kaiserstuhl / Vorbergzone als Unterstützung für Ref. 56, Naturschutz und Landschaftspflege, RP Freiburg. Es handelt sich überwiegend um Landschaftspflegemaßnahmen im Offenland und im Bereich Gewässer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BHM Planungsgesellschaft mbH INULA Institut für Naturschutz und...
2022-09-02   Dynamic Purchasing System for the Offsetting of the ECB's Greenhouse Gas Emissions (European Central Bank)
Since 2010, the ECB implements an environmental management system (EMS) in accordance with the international standard ISO 14001:2015 and Regulation (EC) No 1221/2009, as amended by Regulation (EU) 2017/1505 and 2018/2026. The priority of the ECB remains to prevent greenhouse gas emissions wherever possible, limiting emissions in areas in which they cannot be avoided. Where emissions cannot be further limited and as greenhouse gas emissions cannot currently be reduced to zero, the ECB decided to offset … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SCB Environmental Markets SA
2022-09-02   Monitoring Fließgewässer Makrozoobenthos 2023 (Landesamt für Umwelt (LfU))
Die Leistung umfasst die Untersuchung von Messstellen in Oberflächenwasserkörpern, auf die wenigstens eines der folgenden Kriterien zutrifft: - ökologische Vorrangfunktion im Fließgewässerverbundsystem, - Maßnahmen zur Verbesserung des ökologischen Zustandes sind geplant oder durchgeführt worden - vorliegende Befunde chemisch-physikalischer oder chemischer Parameter weisen Überschreitungen von Orientierungswerten und / oder klare Grenzwertüberschreitungen auf - die Gewässer unterliegen bergbaulichen … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-31   81286103-Structuring knowledge partnerships for the circular economy (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Following a holistic approach, ProUSAR in Colombia focuses on strengthening and spurring the innovative power of the private sector during their ongoing transition from a linear waste management to a resource- and climate-friendly circular economy, whilst implementing exemplary measures along three preselected value chains. To further strengthen content-related focus of the national recycling strategy and the supportive framework conditions for enterprises to implement recycling-oriented economic … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IDOM Consulting, Engineering, Architecture SAU
2022-08-30   Planung und Standardisierte Bewertung der Westbahn als neue Straßenbahnstrecke in den Bonner Westen (Stadtwerke Bonn GmbH)
Es ist eine Planungsleistung bis zum Abschluss der Leistungsphase 2 (Vorplanung) sowie darauf aufbauend eine Standardisierte Bewertung gemäß Anleitung des BMVI anzubieten, die dem AG sowie den potentiellen Zuschussgebern von Land und Bund eine fundierte Entscheidungs- und Planungsgrundlage für die weiteren Schritte bis zur Realisierung der Maßnahme ermöglicht. Ansicht der Beschaffung »
2022-08-30   Natura 2000- Station Fledermäuse in Westmecklenburg (StALU Westmecklenburg)
Im Rahmen der Natura 2000- Station "Fledermäuse in Westmecklenburg" soll eine umfangreiche Erfassung und Betreuung der Fledermausarten des Anhangs II und IV der Flora- Fauna- Habitatsrichtlinie (FFH- RL) erfolgen. Dies gilt als Pilotprojekt für eine mögliche folgende Übertragung auf ganz MV. Der Projektzeitraum ist vom 01.01.2023- 30.04.2025 vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2022-08-29   SPGK - ABS/NBS KaBa, PfA 9.0, VP 11.00, LSW in 79379 Müllheim (DB Netz AG (Bukr 16))
ABS/NBS KaBa, PfA 9.0, VP 11.00, Lärmschutzwände in 79379 Müllheim Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Implenia Construction GmbH Schleith GmbH
2022-08-25   Entnahme von repräsentativen Grundwasserproben (Finanzbehörde Hamburg)
Rahmenvertrag zur Entnahme von repräsentativen Grundwasserproben für die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Hamburg Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BWS GmbH
2022-08-24   MHM Grundwassergüte-Monitoring Mitteldeutschland (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH)
Vergabenummer: 2318300101 - Grundwasserstandsmessung an ca. 598 Grundwassermessstellen (Los 1) und ca. 1008 Grundwassermessstellen (Los 2) sowie Untersuchung der Gewässergüte an ca. 574 Grundwassermessstellen und 1 Oberflächenwassermessstelle (Los 1) und ca. 758 (+ optional 40) Grundwassermessstellen und 20 Oberflächenwassermessstellen (Los 2) sowie Auswertung der Mess- und Analyseergebnisse, überwiegend auch in Berichtsform (gilt für beide Lose). - Kontrolle der GW-Messstellen, Aufnahme Tiefenprofil, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hubert Beyer Umwelt Consult GmbH IfUA Umweltberatung und Gutachten GmbH
2022-08-23   81287493-Catchment modelling and Disaster Risk Management (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The overall objective is to strengthen the resilience of the crisis-affected population in South Sudan in view of their food and nutrition security. In order to reduce dependence on humanitarian aid, the GIZ projects FONA and CDRD work with smallholder farmers and communities to increase and secure their agricultural production capacity in the medium- to long-term. The FONA project thereby aims to ensure increased agricultural production that persists the effects of climate change and recurring hazards, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CES Consulting Engineers Salzgitter GmbH GOPA Consultants
2022-08-22   Rahmenvereinbarung mit mehreren Teilnehmern über die Aktualisierung der Biotopkartierung der Freien und Hansestadt... (Finanzbehörde Hamburg)
Die FHH - Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA - als Auftraggeberin (AG) beabsichtigt die Beauftragung zur Aktualisierung der Biotopkartierung unter besonderer Berücksichtigung der Biotope nach § 30 BNatSchG in Verbindung mit § 14 HmbBNatSchAG und der FFH-Lebensraumtypen zum 01.04.2023 und zum 28.02.2025 Die Bewertung der Angebote erfolgt vollständig anhand des vorzulegenden, leistungsbezogenen Konzeptes (100% Leistung). Aufgrund von technischen Auswahlmöglichkeiten kann die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baader Konzept GmbH BG Jona Luther-Mosebach BG Katharina Nabel BG Manfred Haacks Biologisch-ökologische Gutachten und Planung Entwicklung und Gestaltung von Landschaft GmbH Silke Millies Sonja Heemann
2022-08-19   81286650-Technical support for Renewable Energy Programm PEERR in Bolivia (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Bolivia has significant renewable energy (RE) sources. The development of these energies has shown that in the short term, it is possible to displace representative quantities of the national electricity demand and, therefore, the consumption of fossil fuels. In the medium term, the country could increase the generation capacity of the national electricity system and could even form part of the export potential; and in a long time, they will be a critical factor in significantly reducing the country's … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IP Consult, Institut für Projektplanung GmbH
2022-08-18   RV Unterstützung Biomonitoring WRRL (LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg)
Rahmenvertrag zur Bearbeitung ausgewählter Aspekte des biologischen Monitorings nach EG-Wasserrahmenrichtlinie in Baden-Württemberg Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spang. Fischer. Natzschka. GmbH
2022-08-16   Offenlandherstellung sowie Wiedervernässung in Moorgebieten im Naturraum Diepholzer Moorniederung 2022 (Landkreis Diepholz - FD 67 Kreisentwicklung)
Im Rahmen der Förderrichtlinie "Spezieller Arten-und Biotopschutz" und des Projektes "Herstellung hochmoortypischer Offenlandschaft" sollen Renaturierungsmaßnahmen auf Hochmoorflächen umgesetzt werden. Ziel des Projektes ist es, dass sich wieder eine hochmoortypische Offenlandschaft mit entsprechenden Wasserständen einstellt. Die Nachhaltigkeit der Maßnahmen ist durch die Umsetzung von Anstaumaßnahmen zu erhöhen. Die jeweiligen Arbeitsschritte sind in Gehölz- oder Erdarbeiten beinhaltenden Losen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Holger Lehnhoff
2022-08-15   81287282-Water Resources Management (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
IRDP/TRIGGER aims to boost added value of agricultural production in Tajikistan. It has five outputs through which it will i) improve the business enabling environment and policy dialogue; ii) increase productivity of agricultural value chains; iii) promote the access to export markets; iv) support business start-ups and promote entrepreneurship and v) improve the enabling environment in the Integrated Water Resource Management (IWRM). The strategy of IRDP is designed to increase the income of value … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFA Consulting Group GmbH Helvetas Intercooperation gGmbH
2022-08-12   22D0479 - Block III-Sanierung zur Unterbringung Teile des BAAINBw, Koblenz-Rauental, Sanierungsplanung,... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch Bundesministerium d. Verteidigung, vertreten durch d. Amt für Bundesbau - ABB -, ver)
. Die Leistungen des Auftragnehmers (AN) umfassen die Sanierungsplanung und -durchführung sowie den Rückbau von Technischen Anlagen eines Bürogebäudes, im Bereich Bund militärisch unter Einbeziehung der Zielvereinbarungstabelle nach BNB und den Belangen schwerbehinderter Menschen, mit dem Ziel, ein schadstofffreies Gebäude zu überlassen. . Mit Vertragsschluss wird die Leistungsphase (LPH) 1 des Vertrages beauftragt, der Abruf der weiteren LPH und Leistungsstufen erfolgt optional. . Den Leistungen des AN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baugrundinstitut Franke-Meißner und Partner GmbH
2022-08-12   Beratungsleistungen zur Begleitung des Smart Cities Modellprojekts (MPSC) des Landkreises Gießen (Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss -)
Beratungsleistungen zur Begleitung des Smart Cities Modellprojekts (MPSC) des Landkreises Gießen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: City & Bits GmbH
2022-08-04   Wissenschaftliche Begleitforschung Klimaneutrale Bundesverwaltung (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vertreten durch die Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH)
Ziel des Auftrags ist die wissenschaftliche Unterstützung der „Koordinierungsstelle Klimaneutrale Bundesverwaltung“ (KKB) im BMWK im Rahmen der Klimabilanzierung und der Klimaschutzmaßnahmen der Bundesverwaltung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Öko-Institut e.V.
2022-08-03   Gestellung von Mitarbeitern im Strahlenschutz (Helmholtz-Zentrum hereon GmbH)
Dienstleistungen im Bereich Strahlenschutz und Entsorgung für die Forschungsreaktoranlage, das Heiße Labor und die Lager für radioaktive Abfälle Ansicht der Beschaffung »
2022-08-03   E 2022-42 GB - Tourismus-Besucher-Zentrum (TBZ) Glienicke - Natur- und Artenschutzfachliche Beratung (Grün Berlin GmbH)
Natur- und Artenschutzfachliche Beratung, inkl. Planungs- und Baubegleitung Ansicht der Beschaffung »
2022-08-02   M201-18:Grundwassermonitoring 2022-2025 (Option 2026 & 2027) (MDVV Mitteldeutsche Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH)
Beprobung und Analytik im Zuge des Grund- und Oberflächenwassermonitorings Grundwassermonitoring in jährlichen, geschlossenen Kampagnen mit den Teilleistungen Arbeitsschutz, Probenahme, Analytik, Datenauswertung, -aufbereitung und -übergabe, Berichtslegung Ansicht der Beschaffung »
2022-08-02   RV Entwicklung von Behälterkonzepten für die Endlagerung hochaktiver Abfälle in einem geologischen Tiefenlager im... (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) sucht im Rahmen des Standortauswahlverfahrens nach einem geeigneten Standort für ein zukünftiges Endlager für hochaktive Abfälle in Deutschland. Entsprechend der bestehenden Gesetzgebung wird die Möglichkeit zur Endlagerung in einem geologischen Tiefenlager in den Wirtsgesteinen Kristallingestein, Steinsalz und Tongestein untersucht. Im Rahmen der Standortsuche wurde die BGE ebenfalls mit der Entwicklung von Behältern für die Endlagerung hochaktiver … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-01   81285828 - SAR- Strengthening climate adaptation and resilience (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
On behalf of the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ), the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH is supporting the Pakistan government to improve the conditions for climate adaptation and resilience as well as climate risk management with a specific focus on vulnerable population, especially women. The project "Strengthening Climate Adaptation and Resilience (SAR)" supports the entire planning cycle of climate change adaptation measures: from … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OPM Europe GmbH Oxford Policy Management Pakistan Private Limited