2019-08-09   19 E 062 – Innenarchitektenleistungen gemäß §§ 33 ff. i. V. m. Anlage 10 HOAI 2013. Umgestaltung document Keplerhaus... (Stadt Regensburg)
Das denkmalgeschützte Haus in Regensburg ist das Sterbehaus des Astronomen Johannes Kepler. Der Bau ist ein viergeschossiger und giebelständiger Satteldachbau im Kastenerker, gebaut um 1540, mit älteren Bauteilen und frühgotischem Keller. Es ist beabsichtigt, die Dauerausstellung mit der persönlichen Beziehung Johannes Keplers zur Stadt Regensburg. Außerdem ist eine Inhaltliche Neuausrichtung der Ausstellung mit naturwissenschaftlichen und astronomischen Themen und deren Bezug zum alltäglichen Leben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: merz merz gmbh & co. kg
2019-07-30   Museographie für das Deutsche Romantik-Museum, Los 2 (Umsetzung) (Freies Deutsches Hochstift, Frankfurter Goethe-Museum)
Gegenstand der Beauftragung ist die Museographie einer Dauerausstellung für den Neubau des Deutschen Romantik-Museums. Die Ausstellung führt im 2. und 3. Obergeschoss (zusammen etwa 760 m) in die Epoche der deutschen Romantik ein. Hierfür sind die Ausführungsplanung, die Ausschreibung und die Objektüberwachung (LPH 5-8) zu erbringen (Los 2). Die Objektbetreuung (LPH 9) ist Teil der Leistung und wird optional beauftragt. Der konzeptionelle Teil der Museographie (LPH 1 bis 4) wurde in einem getrennten … Ansicht der Beschaffung »
2019-07-30   Ausstellungsbau Sondervitrinen (Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss)
Auftragsgegenstand ist die Herstellung, Lieferung und Montage von Sondervitrinen für die Ausstellungsstücke (Spuren) im Rahmen der Ausstellung Geschichte des Ortes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Seiwo Technik GmbH
2019-07-29   Erstellung einer deutschsprachigen, naturwissenschaftlichen Wander-Ausstellung „Die großen Rätsel der Wissenschaft“... (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine naturwissenschaftlich ausgerichtete Wander-Ausstellung in deutscher Sprache mit dem Arbeitstitel „Unerforschte Kontinente. Die großen Rätsel der Wissenschaft“. Kooperationspartner sind die Fraunhofer Gesellschaft und die Max-Planck-Gesellschaft. Die Ausstellung richtet sich an Deutschlerner weltweit (Sprachniveaustufe A2/B1, im Alter von 14-20 Jahren) an weiterführenden Schulen, Universitäten, Institutionen und an den Goethe-Instituten. Wichtig sind demzufolge … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kocmoc NET GmbH
2019-07-22   Planung und Gestaltung Studiensammlung (Römisch-Germanisches Zentralmuseum Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie)
Planungs- und Gestaltungsleistungen für die Einrichtung einer Studiensammlung durch das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ralph Appelbaum Associates
2019-07-08   Sicherung von Ausstellungen HdK (Stiftung „Haus der Kunst" München gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH)
Beschaffung von Dienstleistungen für die Sicherung von Ausstellungen für das Haus der Kunst. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-04   Ausstellungs- und Exponatbau für die Berlin Ausstellung im Humboldt Forum (Kulturprojekte Berlin GmbH)
Ausstellungs- und Exponatbau für die Berlin Ausstellung im Humboldt Forum. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-04   Sonderexponate für die Berlin Ausstellung im Humboldt Forum (Kulturprojekte Berlin GmbH)
Bau, Programmierung und Lieferung von Sonderexponaten für die Berlin Ausstellung im Humboldt Forum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: moser_mahlstedt designbauwerk GmbH
2019-04-18   Exponatbau, Traversen, Beschichtungsarbeiten, Medien- und Audiotechnik (Kulturprojekte Berlin GmbH)
Die Leistung umfasst den ganzheitlichen Bau (Exponatbau, Beschichtungsarbeiten, Traversen) der Ausstellung sowie die Lieferung sämtlicher Technik (Medien- und Audiotechnik). Ansicht der Beschaffung »
2019-04-08   Sonderbau „Kugelschalen“ für die Berlin Ausstellung im Humboldt Forum (Kulturprojekte Berlin GmbH)
Bau, Lieferung und Montage von Kugelschalen für die Berlin Ausstellung im Humboldt Forum. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-07   Planung und Neubau Kulturmühle Parchim (Landkreis Ludwigslust-Parchim)
Die denkmalgeschützte Elde-Mühle in Parchim soll in einem Totalunternehmerverfahren zur „Kulturmühle-Parchim“ umgebaut und erweitert werden, so dass das Mecklenburgische Staatstheater eine neue Spielstätte und das „Junge Staatstheater Parchim“ eine neue Produktionsstätte erhalten. Ein Theatersaal für mind. 150 Personen, eine Bühne von ca. 150 m, 2 Probebühnen für ein Publikum von bis zu 80 Personen je Bühne, Werkstätten und Räume für Montage sollen überwiegend in einem Neubau untergebracht werden. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hoch- und Tiefbau Gadebusch GmbH
2019-02-27   Ausstellung „Faszination Stadt. Die neue Urbanität im Mittelalter und das Magdeburger Recht", Los 1 –... (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Ausstellungsbau (Los 1) und Medienhardware (Los 2) für die Großausstellung „Faszination Stadt" am Kulturhistorischen Museum Magdeburg (Ausstellungsfläche ca. 1 000 m). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: heddier electronic Gesellschaft für... Tischlerei Schuster
2019-01-09   Klimahaus Bremerhaven- Ausstellungsplanung Extremwetter (BEAN- Bremerhavener Entwicklungsgesellschaft Alter/Neuer Hafen mbH & Co. KG)
Konzeptions- und Planungsleistungen zur Neugestaltung des ehemaligen Ausstellungsbereiches ELEMENTE im Klimahaus® Bremerhaven 8 Ost mit einer Fläche von ca. 1 100 qm auf drei Ebenen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: studio klv GmbH & Co. KG
2019-01-02   Lieferung eines digitalen 3D-Herz-Modells mit Animation (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Mit Hilfe eines „digitalen Herzens“ soll eine außergewöhnliche Medienstation in der neuen Dauerausstellung „Gesundheit“ betrieben werden. Leistungsgegenstand ist ein digital von innen und außen animiertes 3D Herz-Modell, einschließlich Nutzungsrechte gem. Vertrag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zygote Media Group Inc.
2018-10-10   Entwicklung und Bau von 5 Demonstrationen (5 Lose) (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Im Rahmen der Zukunftsinitiative Realisierungsabschnitt 1 (RA1) werden im Sammlungsbau des Deutschen Museums Dauerausstellungen inhaltlich, medial und gestalterisch neu konzipiert und entsprechend den Ausstellungsclustern im Sammlungsbau angeordnet. Im Rahmen dieser Maßnahme werden für die neue Dauerausstellung Optik folgende 5 Demonstrationen entwickelt, konzipiert und gebaut: Los 1: Camera Obscura Los 2: Photometer Los 3: Reeles Bild Los 4: Spektren Lichtquellen Los 5: Wasserwellen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruns B. V. Bruns B.V.
2018-09-14   Sanierung u. Umbau des denkmalgeschützten Landgerichtsgebäudes sowie Modernisierung u. Neukonzeption d. bestehenden... (Stadt Leutershausen)
Sanierung und Umbau des denkmalgeschützten Landgerichtsgebäudes sowie Modernisierung und Neukonzeption der bestehenden Ausstellung zum Flugpioniermuseum in Leutershausen. Die Hauptnutzfläche beträgt ca. 987 m und die Nebennutzfläche ca. 263 m. Die Gesamtkosten der Maßnahme werden derzeit auf ca. 12 Mio. EUR brutto geschätzt. Durch die Stadt Leutershausen wurde bereits ein Museumskonzept beauftragt. Das zu beauftragende Büro muss daraus die Museumsplanung entwickeln und gemeinsam mit dem durch die Stadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPACE4 GmbH
2018-09-10   Raumbildender Ausbau zur Dauerausstellung „Jugendstil" im Museum Wiesbaden (Museum Wiesbaden)
Für die zukünftige Dauerausstellung „Jugendstil im Museum Wiesbaden", die im Juni 2019 eröffnet wird, steht der raum bildende Ausbau bevor. Die Ausstellung wird rund 580 Objekte präsentieren-von Möbelstücken, Vasen, Gläsern hin zu Lampen und Gemälden. Hierfür sind umfangreiche Ausstellungseinbauten (Holz-Ständer wände und Holz-Podeste) mit Verglasungen und Vitrineneeinbauten geplant. Die Gestaltung ist durch einen Designer vorgenommen worden und vermaßte Pläne zur Preiskalkulation sind den Unterlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nagel-Reinke GbR
2018-08-29   Tapetenmuseum – Szenograf, Medientechnik, Mediengrafik (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Entwicklung und planerische Ausarbeitung der Szenographie und der Ausstellungsgestaltung inkl. Objektplanung Innenräume, Vitrinenbeleuchtung, Grafik und Medien der Ausstellungsflächen, sowie die Betreuung der Realisierung bis zur Übergabe an den Nutzer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Homann Güner Blum
2018-08-24   Fertigung und Lieferung eines lebensechten Rindermodells mit Grafikfläche (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Es soll ein Modell eines schlachtreifen männlichen Rindesder Rasse Fleckvieh mit einer fiktiven Längsteilung in „Fellseite“ und „Grafikseite“ gebaut (mit Hörnern, Ohrenmarken in beiden Ohren, ohne Nasenring, nicht kastriert) und geliefert werden. CPV Code: 34999400-0 Maßstäbliche Modelle Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: QUAGGA ASSOCIATS, SL
2018-08-16   Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Vitrinenbau Museum (Stadt Friedberg)
MWSFVE650/2 Vitrinen Der Auftrag beinhaltet das Herstellen, Liefern und Montieren von circa 75 unterschiedlichen Hauben- und Tischvitrinen, Vitrinenbändern und Sondervitrinen mit circa 150 Objektsockeln, Beleuchtung und Zubehör sowie einigen skulpturalen Metallbändern und -rahmenkonstruktionen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trend-Store shop creation GmbH
2018-08-10   Inh. Konzeption und Gestaltung der kulturgeschichtlichen Dauerausstellung BBEZ (Gemeinde Burbach)
Die Gemeinde Burbach und der Heimatverein Alte Vogtei Burbach e.V. planen die Einrichtung eines Begegnungs-, Besucher- und Erlebniszentrums in dem denkmalgeschützten Gebäude der Alten Vogtei und der benachbarten Zehntscheune im Zentrum Burbachs. Unter dem Motto Begegnung und Gemeinsinn sollen hier die einzigartigen historischen und gegenwärtigen Kultur- und Naturschätze der Region, insbesondere des südlichen Siegerlandes, zusammengebracht und in ein umfassendes Begegnungs-, Besucher- und Erlebniszentrum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BOK + Gärtner GmbH
2018-07-13   Ausstellungsbau Rundgang 4 (Glasbau) (DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH)
Gläsernes Schaudepot als zentrale Installation in der Ausstellungseinheit Kunst und Kultur. Gläserne beleuchtete Kleinvitrinen im gleichmäßigen Raster in filigraner hallenhoher Tragstruktur Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blank GmbH
2018-07-13   Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Dekorbau Museum (Stadt Friedberg)
MWSFVE 653: Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Dekorbau Museum Aufgeteilt in zwei Lose: Los 1: Schreiner- und Schlosserarbeiten Dekor Los 2: Grafikproduktionen Dekorbau Bei dem zu vergebenden Bauauftrag handelt es sich um den Dekorbau und Oberflächenveredelungen in Form von Grafikleistungen. Der Dekorbau beinhaltet die Ausführung von Einbauschränken, Schlosserarbeiten und Hands-On-Stationen als Schreinerarbeiten. Grafikflächen werden auf unterschiedliche Trägermedien gebracht, z. B. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fuhrmann Werbeservice GmbH Trend-Store shop creation GmbH
2018-07-08   Abbau und Verpackung der Ausstellung energie.wenden (Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Planung der Verpackung und des Abbaus der Wanderausstellung „energie.wenden“, sowie die Umsetzung dieser Planung inklusive Produktion aller notwendigen Verpackungen. Ansicht der Beschaffung »
2018-06-28   Herstellung, Lieferung, Montage und betriebsfertige Installation von Ausstellungsbauten für das Bauhaus-Museum Weimar (Klassik Stiftung Weimar)
Herstellung, Lieferung, Montage und betriebsfertige Installation von Ausstellungsbauten (Vitrinen, Stellwände, Podeste u. a.) für das Bauhaus-Museum Weimar Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Museumstechnik GmbH
2018-06-22   Grafikproduktion (Rundgang 3 und 4) (DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH)
Das LV Grafikproduktion beinhaltet die umfängliche Ausschreibung der unterschiedlichen Druckarten und Positionen in den Ausstellungen des Museums. Es handelt sich im Wesentlichen um Plattendirektdrucke auf unterschiedlichen Materialien, z.T. hinterleuchtet, und um diverse Sonderformate und besondere Materialien. Teilweise werden die Druckträger durch den Ausstellungsbauer zugeliefert, teilweise vom AN gestellt. Andere Druckerzeugnisse müssen vor Ort Montiert werden. Dabei ist ein abgestimmter Zeitablauf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oschatz Visuelle Medien GmbH & Co. KG
2018-06-14   Fladungen Rhönmuseum – VgV Verhandlungsverfahren Museumsgestaltung (Gemeinsames Kommunalunternehmen Rhönmuseum (Rhönmuseum gKU), vertreten durch den Vorstand Herrn Winfried Miller)
Das gemein. Kommunaluntern. Rhönmuseum beabsichtigt, das Rhönmuseum in Fladungen im Ostflügel des generalsan. hist. Amtsgebäudes vollständig neu einzurichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Homann Güner Blum Visuelle Kommunikation
2018-05-28   Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Raumbildender Ausbau mit Vitrinenbau (Stadt Friedberg)
Ausschreibungs-Nr.: MWSFVE650. Raumbildender Ausbau mit Vitrinenbau. Der raumbildende Ausbau mit Vitrinenbau wird im denkmalgeschützten Bestandsgebäude ausgeführt. Es handelt sich um Podeste und Wandverkleidungen mit integrierten Vitrinen, Vorderfronten und Türen mit verdeckten Beschlägen und Sicherungen, integrierter Beleuchtung, freistehende Tisch- und Haubenvitrinen, integrierte Sitznischen und wandmontierte Sitzbänke, Türeinbauten mit integrierten Vitrinen, Stahlrahmenkonstruktionen für Objektmontage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holz Design Gigler GmbH & Co. KG
2018-05-08   Ausstellungsbau Rundgang 4 (KuK) (DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH)
Umfängliche Arbeiten im Bereich Ausstellungsbau (VOB). Neben raumbildenden Ausbauten sind Vitrinen und Podeste herzustellen. Es handelt sich überwiegend um Schreinerarbeiten, die Glasverarbeitung und Beleuchtung mit einschließen. In Teilen sind auch Baukörper mit hohem Anteil an Glasverarbeitung und Metall-Unterkonstruktion gefordert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sehner GmbH
2018-04-30   Ausstellungsbau Rundgang 3 (GEO) (DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH)
Umfängliche Arbeiten im Bereich Ausstellungsbau (VOB). Neben raumbildenden Ausbauten sind Vitrinen und Podeste herzustellen. Es handelt sich überwiegend um Schreinerarbeiten, die Glasverarbeitung und Beleuchtung mit einschließen. Ebenfalls ist die Realisation besonderer Baukörper (Installationen) gefordert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blank GmbH
2018-04-12   Sierpinski-Tetraeder (Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Fertigung, Montage und Lieferung eines Sierpinski-Tetraeders (MSI065) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aross 3D GmbH
2018-04-09   Planung Objekteinrichtung mit Halterungsbau (Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Planung der Objekteinrichtung mit Halterungsbau, insbesondere Erstellung eines Leistungsverzeichnisses zur Vergabe der Exponateinrichtung der neuen Ausstellungen, die 2020 eröffnet werden sollen. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-07   Abbau und Verpackung der Ausstellung energie.wenden (Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Planung der Verpackung und des Abbaus der Wanderausstellung „energie.wenden“, sowie die Umsetzung dieser Planung inklusive Produktion aller notwendigen Verpackungen Ansicht der Beschaffung »
2018-04-03   Erbringung der Gestalterleistung und Produktionsleitung für die Basisausstellung Forum Wissen (Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts, Gebäudemanagement, Hospitalstraße 3, 37073 Göttingen)
Voraussichtlich wird im Mai 2020 das Forum Wissen eröffnen. Basierend auf den akademischen Sammlungen der Universität verknüpft das Forum Wissen die klassischen Aufgaben eines Museums (Sammeln, Erhalten, Erschließen und Vermitteln) mit den Kernaufgaben der Universität (Forschen und Lehren) und wird für über 70 wissenschaftliche Sammlungen der Universität an über 30 Standorten zentraler Knotenpunkt. Gesucht wird ein Gestalterteam aus mindestens 3 Mitarbeitern für die Konzeption der Gestaltung und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier Brückner GmbH
2018-03-12   FARB Forum Altes Rathaus Borken | Projektraum und Kunst- und Grafikkabinett: Möbel- und Vitrinenbau (Stadt Borken)
FARB Forum Altes Rathaus Borken — Projektraum und Kunst- und Grafikkabinett: Möbel- und Vitrinenbau Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Clemens Potthoff GmbH
2018-02-20   Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Raumbildender Ausbau mit Vitrinenbau (Stadt Friedberg)
Ausschreibungs-Nr.: WSFVE650. Raumbildender Ausbau mit Vitrinenbau. Der raumbildende Ausbau mit Vitrinenbau wird im denkmalgeschützten Bestandsgebäude ausgeführt. Es handelt sich um Podeste und Wandverkleidungen mit integrierten Vitrinen, Vorderfronten und Türen mit verdeckten Beschlägen und Sicherungen, integrierter Beleuchtung, freistehende Tisch- und Haubenvitrinen, integrierte Sitznischen und wandmontierte Sitzbänke, Türeinbauten mit integrierten Vitrinen, Stahlrahmenkonstruktionen für Objektmontage … Ansicht der Beschaffung »
2018-01-09   Forum Altes Rathaus – Ausstellungsgestaltung (Stadt Borken)
Regionale 2016-Projekt: Umbau des Stadtmuseums zum „Forum Altes Rathaus Borken“ Gewerk: Ausstellungsgestaltung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Clemens Potthoff GmbH
2018-01-08   Galvanische Zellen (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Demonstrationsbau für die Dauerausstellung Chemie Galvanische Zellen, CHE013. Vergleiche Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-22   Maler- und Tapezierarbeiten, Stadtmuseum Simeonstift (Karl Marx 2018 - Ausstellungsgesellschaft mbH)
Maler- und Tapezierarbeiten im Stadtmuseum Simeonstift Trier im Rahmen der Ausstellung "Karl Marx 1818-1883. Leben. Werk. Zeit.". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thomas Schmitt Malermeister
2017-12-22   Objektplanung für Gebäude und Ausstellungsplanung für das Vorhaben "Erweiterung des Deutschen Auswandererhauses in... (Bremerhavener Entwicklungsgesellschaft Alter/ Neuer Hafen mbH & Co. KG)
Mit der Eröffnung des Deutschen Auswandererhauses in Bremerhaven wurde 2005 der Grundstein für ein Migrationsmuseum in Deutschland gelegt. Geplant ist nunmehr eine zweite Erweiterung. Diese soll dem Ausstellungsteil zur Auswanderungsgeschichte aus dem Jahr 2005 und die Ausstellungsräume zur Einwanderungsgeschichte aus dem Jahr 2012 erweitern und erneuern. Ferner soll ein interkulturelles Bildungszentrum errichtet werden. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Objektplanung (Architektur) für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Studio Andreas Heller GmbH
2017-12-22   Grafikproduktion, Stadtmuseum Simeonstift (Karl Marx 2018 - Ausstellungsgesellschaft mbH)
Grafikproduktion im Stadtmuseum Simeonstift Trier im Rahmen der Ausstellung "Karl Marx 1818-1883. Leben. Werk. Zeit.". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Plot.com GmbH
2017-12-19   Medientechnik, Stadtmuseum Simeonstift (Karl Marx 2018 – Ausstellungsgesellschaft mbH)
Einbau einschließlich aller Kleinteile, Inbetriebnahme und Abbau verschiedener Medienstationen: Medienstation Text-Bild, Medienstation AV mit Ton, Medienstation AV ohne Ton, Medienstation Audio, Medienstation Interaktiv, Medienstation Interaktiv mit Drucker, Audiostation Raumton. Die Inhalte für alle Medienstationen werden vom AG geliefert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Setis Cine Elektronik GmbH
2017-12-18   Oberflächengestaltung Stadtmuseum Simeonstift (Karl Marx 2018 - Ausstellungsgesellschaft mbH)
Wandgestaltung im Stadtmuseum Simeonstift Trier im Rahmen der Ausstellung „Karl Marx 1818-1883. Leben. Werk. Zeit." bestehend aus zwei Farbaufträgen: — Hintergrund: einfarbiger Anstrich mit Mineralfabe, — Ornamentanstrich Mineralfarbe in Schablonentechnik. Anfertigen der Schablonen nach gelieferter Dateivorlage, Ornament siehe Zeichnungsanhang. Endgültige Farbtöne nach Bemusterung. Einschließlich aller, Vorbereitungs- Abklebe- und Abdeckarbeiten. Untergründe: — Leichtbauwand Spanplatte, gespachtelt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mario Kwast Auftragsmalerei