Beschaffungen in der Region Baden-Württemberg (seite 190)
2022-08-04Turbinenrevision Wasserkraftwerke Tannheim und Cannstatt (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Tannheim:
Die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) betreibt zwischen Mooshausen und Dettingen den Wehrkanal (Illerkanal) mit vier Ausleitungskraftwerken. Die Wasserkraftanlage in Tannheim liegt bei Kanalkilometer 5,15 und ist für einen Ausbaudurchfluss von 100 m³/s ausgelegt. Dieser verteilt sich auf drei Francis-Turbinen und eine Kaplan-Turbine (M4), welche einer Großrevision unterzogen werden soll. Die Kaplan-Turbine hat eine Nennleistung von 3,8 MW bei einer Fallhöhe von 15,84 m und einem …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-04Fachplanung Technische Ausrüstung (ELT) (Wohnbau Rottenburg am Neckar (Eigenbetrieb der Stadt))
Die Stadt Rottenburg am Neckar beabsichtigt die Neugestaltung und Sanierung des Jeckel-Areals auf den Grundstücken Marktplatz 10, 12 und in der Oberen Gasse 23 sowie dem Flst. -83/5 in 72108 Rottenburg am Neckar.
Die Gesamtbaumaßnahme besteht aus den folgenden Gebäuden/Bauabschnitten mit der beigefügten geplanten Terminschiene:
Abschnitt A1/C1 in den Jahren 2023 bis 2025
Abschnitt A2/B/C in den Jahren 2024 bis 2026
Abschnitt D ab dem Jahr 2026
Gegenstand dieses VgV-Vergabeverfahrens ist die hierzu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ProPlan PartGmbB
2022-08-04Fachplanung Technische Ausrüstung (HLS) (Wohnbau Rottenburg am Neckar (Eigenbetrieb der Stadt))
Die Stadt Rottenburg am Neckar beabsichtigt die Neugestaltung und Sanierung des Jeckel-Areals auf den Grundstücken Marktplatz 10, 12 und in der Oberen Gasse 23 sowie dem Flst. -83/5 in 72108 Rottenburg am Neckar.
Die Gesamtbaumaßnahme besteht aus den folgenden Gebäuden/Bauabschnitten mit der beigefügten geplanten Terminschiene:
Abschnitt A1/C1 in den Jahren 2023 bis 2025
Abschnitt A2/B/C in den Jahren 2024 bis 2026
Abschnitt D ab dem Jahr 2026
Gegenstand dieses VgV-Vergabeverfahrens ist die hierzu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IWTI Gebäudetechnik GmbH
2022-08-04KHA - Kombibad Hirschbach Aalen (Stadtwerke Aalen GmbH)
Neubau eines Kombibad in Aalen mit 2 Lüftungsdachzentralen im OG und Lüf-tungs- und Klimaanlagen im Technikeller:
2 St. RLT – Kombigerät Sportbadhalle Dachzentrale 1 V = 20.600 m³/h und 34.000 m³/h 2 St. RLT – Kombigerät Erlebnisbadhalle Dachzentrale 1 V = 14.500 m³/h und 21.500 m³/h 1 St. RLT – Kombigerät Umkleide/Duschen/Sauna Dachzentrale 2 V = 19.200 m³/h mit Nachheizregister Sauna V = 4.600 m³/h 1 St. RLT – Kombigerät Eingang/Nebenräume Dachzentrale 2 V = 9.700 m³/h 1 St. RLT – Kombigerät Küche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Julius Gaiser GmbH & Co. KG
2022-08-04Umbau Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch- Bauabschnitt 2- Trafostation (Stadtverwaltung Oberkirch - Vergabestelle)
Das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch ist die größte Schule der Großen Kreisstadt Oberkirch. Das Mitte der 1970er Jahre in Stahlbetonskelettbau erbaute Schulgebäude soll, um den Anforderungen an eine moderne Bildungseinrichtung gerecht zu werden, in mehreren aufeinanderfolgenden Bauabschnitten umfassend saniert werden. Die bauliche Modernisierung umfasst sowohl die komplette Innenraumsanierung (incl. Haustechnik), als auch die energetische Sanierung im KfW 70-Standard. Diese erfolgt zeitgleich unter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klotter GmbH
2022-08-04Sanitärtechnische Anlagen - Wohnbebauung "Uhlandweg" mit betreutem Wohnen, Sozialstation, Tagespflege, Spielplatz... (Stadtwerke Oberkochen GmbH)
Ausführung von Sanitärtechnischen Anlagen für den Neubau einer Wohnanlage mit 44 Wohneinheiten sowie einer Sozialstation mit Tagespflege und gemeinsamer Tiefgarage. Vier Baukörper mit jeweils 3 Vollgeschossen. Ausführung in Massivbauweise. Effizienzhaus 40+ Standard. Bruttorauminhalt ca. 21.280m³ Sanitärtechnik:
Bäderausstattungen mit:
52 Waschtischen 47 Duschwannen mit Armaturen 53 WC- Anlagen 11 Badewannenanlagen Accessoires Trinkwassernetz ca. 2.500 m aus Edelstahl und Mehrschichtverbundrohr …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-03„Neue Betriebszentrale“ - Risikoanalyse für die Betriebszentrale (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Im Zuge der Planungen zum Gebäude M1, in dem auch die neue Betriebszentrale (BZ) der Rhein-Neckar Verkehr GmbH untergebracht werden soll, werden Dienstleistungen eines Sicherheitsexperten benötigt: Um die weiteren Projektvorschritte aus der funktionalen Sicht einer Betriebszentrale durchzuführen sowie diese während der Planungs- und Bauphase zu begleiten, sucht die rnv einen erfahrenen Experten für Sicherheit hinsichtlich Leitwarten und Betriebszentralen. Angelehnt an das Leistungsbild der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-03Realisierungswettbewerb Umbau und Erweiterung Kindertagesstätte Im Freihof, Göppingen (Stadt Göppingen)
Die Stadt Göppingen beabsichtigt den Umbau und einen Erweiterungsbau der bestehenden Kindertagesstätte auf dem Grundstück im Freihof im Stadtteil Faurndau. Aufgrund der hohen Nachfrage an Kitaplätzen und dem geplanten neuen Baugebiet im Stadtbezirk Faurndau soll, um den Bedarf zu decken, die bestehende Kindertageseinrichtung "Kinderhaus im Freihof" zu einer 4-gruppigen Einrichtung ausgebaut werden. Ein Einbezug des bislang nicht ausgebauten Dachgeschosses des Bestandsgebäudes ist möglich und aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kuhn und Lehmann Architekten PartGmbB
2022-08-03Krankenstation LEA Ellwangen/ EA Giengen (Regierungspräsidium Stuttgart)
Betrieb der Krankenstation, die der medizinischen Versorgung der in der Einrichtung untergebrachten Asylsuchenden nach Maßgabe des Asylbewerberleistungsgesetzes (§§ 4, 6 AsylbLG) dient. Einzelheiten sind der entsprechenden Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Die LEA Ellwangen bietet Unterbringungsmöglichkeiten für 700 Personen in der Regelbelegung, die EA Giengen für 130 Personen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:European Homecare GmbH
2022-08-03Umbau Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch- Bauabschnitt 2- Einbau Fachklassenaussstattung (Stadtverwaltung Oberkirch - Vergabestelle)
Das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch ist die größte Schule der Großen Kreisstadt Oberkirch. Das Mitte der 1970er Jahre in Stahlbetonskelettbau erbaute Schulgebäude soll, um den Anforderungen an eine moderne Bildungseinrichtung gerecht zu werden, in mehreren aufeinanderfolgenden Bauabschnitten umfassend saniert werden. Die bauliche Modernisierung umfasst sowohl die komplette Innenraumsanierung (incl. Haustechnik), als auch die energetische Sanierung im KfW 70-Standard. Diese erfolgt zeitgleich unter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Famos GmbH
2022-08-03Umbau Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch- Bauabschnitt 2- Stahl- und Metallbauarbeiten (Stadtverwaltung Oberkirch - Vergabestelle)
Das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch ist die größte Schule der Großen Kreisstadt Oberkirch. Das Mitte der 1970er Jahre in Stahlbetonskelettbau erbaute Schulgebäude soll, um den Anforderungen an eine moderne Bildungseinrichtung gerecht zu werden, in mehreren aufeinanderfolgenden Bauabschnitten umfassend saniert werden. Die bauliche Modernisierung umfasst sowohl die komplette Innenraumsanierung (incl. Haustechnik), als auch die energetische Sanierung im KfW 70-Standard. Diese erfolgt zeitgleich unter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Winterhalter GmbH