Beschaffungen in der Region Baden-Württemberg (seite 5)
2023-10-13Errichtung der passiven Infrastruktur für ein Glasfasernetz in dem Teilgebiet des Ortenaukreises unter... (Breitband Ortenau GmbH & Co. KG)
Die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG (nachfolgend "Auftraggeberin") beabsichtigt im Ortenaukreis, u.a. in den Gemeinden Wolfach und Oberwolfach, ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Vorhaben umfasst die Erschließung der unterversorgten Gebäude mittels FttB-Technologie. Das Vorhaben wird unter anderem aus Mitteln des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus
in der Bundesrepublik Deutschland" vom 22.10.2015 finanziert.
Aus diesem Grund sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Sanierung Obermattenbad Gundelfingen (Gundelfinger Wärmeversorgungs- und Hallenbad GmbH)
Anlass für das Vergabeverfahren für die Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung ist die geplante Sanierung des Obermattenbades in Gundelfingen.
Das Bad wurde 1978 eingeweiht und ist seit Generationen wichtiger Bestandteil - Institution des Gemeindelebens.
Nach über 40 Jahren Nutzung ist die Erneuerung der Schwimmhalle notwendig. Einige Bereiche wurden bereits saniert (Sauna, Umkleide, Foyer, Duschen), beim Herzstück des Obermattenbads besteht allerdings ein Instandhaltungsrückstand. Die Gemeinde …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Kita und Bibliothek Birkenfeld (Gemeindeverwaltung Birkenfeld)
1 Gebäudehauptverteilung
7 Unterverteiler
ca. 35.000 m Stark- und Schwachstromleitungen
ca. 250 m Kabelrinne
ca. 450 Installationsgeräte wie Schalter und Steckdosen
KNX Bus mit ca. 65 Teilnehmern
ca. 290 Beleuchtungskörper innen, 30 Beleuchtungskörper außen
Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit ca. 135 Leuchten / RW-Zeichen
2 Datenverteiler, ca. 200 Netzwerkanschlüsse, LWL Verkabelung
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Ausschr. KI in der Mobilität (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) bieten einen neuartigen, vielversprechenden, datengetriebenen und somit realitätsnahen Ansatz zur Modellierung komplexer Sachverhalte. Diese Fähigkeiten lassen sich auch auf solche Gegebenheiten und Anlässe anwenden, wie sie im Gebiet der Mobilität und rund um den alltäglichen Verkehr vorherrschen.
So wird KI als ein wesentlicher Treiber zur Einführung zukünftiger intelligenter und kooperativer Mobilitätssysteme rund um die Themengebiete des Automatisierten und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FZI Forschungszentrum Informatik
2023-10-13Sanierung Obermattenbad Gundelfingen (Gundelfinger Wärmeversorgungs- und Hallenbad GmbH)
Anlass für das Vergabeverfahren für die Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung HLS (Anlagengruppen 1 bis 3) ist die geplante
Sanierung des Obermattenbades in Gundelfingen.
Das Bad wurde 1978 eingeweiht und ist seit Generationen wichtiger Bestandteil - Institution des
Gemeindelebens.
Nach über 40 Jahren Nutzung ist die Erneuerung der Schwimmhalle notwendig. Einige Bereiche wurden
bereits saniert (Sauna, Umkleide, Foyer, Duschen), beim Herzstück des Obermattenbads besteht allerdings …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Reinigungs- u. Hygienebedarf (Rahmenvertrag) (Stadt Lahr)
Die Lieferung wird in 3 Losen ausgeschrieben und erfolgt für 12 Monate vom 01.01.2024 bis 31.12.2024 mit dreimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr bis spätestens 31.12.2027:
Los 1: Reinigungs- und Pflegemittel, Reinigungszubehör
Los 2: Reinigungsgeräte Vermop
Los 3: Hygienematerial und Spenderleihvertrag mit Option der Eigentumsübernahme
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-1325930301 - VgV-Branddirektion_Zentrale Verwaltung, Branddirektion Zentrale Verwaltung Tragwerksplaner (Landeshauptstadt Stuttgart - Hochbauamt)
Die Verwaltungsräume der Branddirektion Stuttgart werden im Neubau Zentrale Verwaltung Branddirektion mit Tiefgarage im Neckarpark auf den Grundstücken Q16.1 und Q17 zusammengeführt.
Die Grundstücksfläche beträgt ca. 2.645 m2 und befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Bad Cannstatt in der Kernzone des Stuttgarter Heilquellenschutzgebiets.
Auf den angrenzenden Grundstücken werden parallel zu dieser Baumaßnahme weitere Baumaßnahmen erfolgen. Das Raumprogramm mit 4.800 m2 Nutzungsfläche …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Thin Clients - Software (Klinikum Dahme Spreewald GmbH (Lübben))
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 Abs. 3 VgV über die Miete von Software für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG als abrufberechtigte Auftraggeber (Vertragsanlage 3).
Gefordert wird die Version 11 oder 12 des Betriebssystem Igel OS (Festlegung durch die abrufberechtigte Einrichtung) als Subscription License sowie dauerhaftes, eingeräumtes Nutzungsrecht ab Laufzeit-ende inklusive Handbuch, Maintenance und Support für den …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Sanierung Obermattenbad Gundelfingen (Gundelfinger Wärmeversorgungs- und Hallenbad GmbH)
Anlass für das Vergabeverfahren für die Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung ELT (Anlagengruppen 4 und 5) ist die geplante
Sanierung des Obermattenbades in Gundelfingen.
Das Bad wurde 1978 eingeweiht und ist seit Generationen wichtiger Bestandteil - Institution des
Gemeindelebens.
Nach über 40 Jahren Nutzung ist die Erneuerung der Schwimmhalle notwendig. Einige Bereiche wurden
bereits saniert (Sauna, Umkleide, Foyer, Duschen), beim Herzstück des Obermattenbads besteht allerdings …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Kita und Bibliothek Birkenfeld (Gemeindeverwaltung Birkenfeld)
Erdarbeiten, Aushub, Wiederverfüllen und Entsorgung, ca. 4.000m
Entwässerungskanalarbeiten
Regenwasserrückhaltung
Beton- und Stahlbetonarbeiten, ca. 3.400m
Baustahl, ca. 300to
Stahlbau- und Stahleinbauteile
Stahlbetonfertigteile (Treppen, Wände, Lichtschächte)
Klinker-Verblendmauerwerk, ca. 1.300m
Dämmungs- und Abdichtungsarbeiten
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Rahmenvereinbarung (Kauf und Leasing) zur Beschaffung von bis zu 40 Standard - Elektrofahrzeuge (Landratsamt Lörrach ORG 4300)
Bei der geplanten Beschaffung handelt es sich ausschließlich um Elektrofahrzeuge der Klassen
- SUV mit Allrad
- SUV mit Frontantrieb
- PKW Kompaktklasse mit Frontantrieb
Die spezifischen Anforderungen sind der Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen bzw. als Kurzbeschreibung den Angaben zu den Losen zu entnehmen.
Rahmen-Kaufvertrag (10) und Rahmen-Leasingvertrag (30) beinhalten eine Höchstmenge von bis zu 40 Fahrzeugen (insgesamt) während einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Die Verteilung der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Thin Clients - Hardware (Klinikum Dahme Spreewald GmbH (Lübben))
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmen-vereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 Abs. 3 VgV über den Kauf von IT-Hardware für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG als abrufberechtigte Auftraggeber (Vertragsanlage 3).
Gefordert werden Thin Clients, deren Spezifikationen die den in der Vertragsanlage 4 definierten Mindestanforderungen entsprechen bzw. diese übersteigen.
Der Abruf von Geräten erfolgt durch die Abrufberechtigten (vgl. Ver-tragsanlage 3) und kann in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Freianlagen Teil 2, Generalsanierung Hölderlin-Gymnasium (Kopie) (Gebäudewirtschaft Stadt Nürtingen (GWN))
Die Stadt Nürtingen beabsichtigt die Generalsanierung des Hölderlin-Gymnasiums in Nürtingen. Das Hauptgebäude wurde 1978 als Bildungszentrum Süd errichtet und 1981 um einen zweigeschossigen Anbau (Bauteil D) erweitert.
Im Jahr 2007 wurde der Gebäudekomplex um eine Mensa ergänzt. Im Laufe der Jahre wurden an den Gebäuden kleinere Sanierungsmaßnahmen vorgenommen und auf Teilbereichen der Dachfläche eine Photovoltaikanlage errichtet. Im Rahmen der Mensaerweiterung 2007 (Versammlungsstätte) wurde ein Aufzug …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Kita und Bibliothek Birkenfeld (Gemeindeverwaltung Birkenfeld)
Dachabdichtung (Warmdach), ca. 1.400m
Abdichtung Patio / Laubengang, ca. 200m
Lichtkuppeln (tlw. RWA), ca. 17 Stck.
Dachrandabdeckung in unterschiedlichen Breiten, ca. 250m
Seilsicherungssystem überfahrbar, ca. 155m
Dachbegrünung, ca. 1.200m
Ansicht der Beschaffung »