Beschaffungen in der Region Ludwigsburg (seite 43)
2014-12-03Elektroarbeiten (Stadt Markgröningen)
Elektroarbeiten für die Sanierung und Umstrukturierung des Schulzentrums am Benzberg in Markgröningen. Das Vorhaben wird in 4 Bauabschnitten durchgeführt. Es wird der 3. Bauabschnitt ausgeschrieben.
Geplante Bauausführung: 06/15 bis 12/15
Die Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen sind online abrufbar siehe Anhang AII.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Sever GmbH
2014-12-03Lüftungsarbeiten (Stadt Markgröningen)
Lüftungsarbeiten für die Sanierung und Umstrukturierung des Schulzentrums am Benzberg in Markgröningen. Das Vorhaben wird in 4 Bauabschnitten durchgeführt. Es wird der 3. Bauabschnitt ausgeschrieben.
Geplante Bauausführung: September 2015-Dezember 2015.
Die Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen sind online abrufbar siehe Anhang A II („Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken“).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:i-on Engineering GmbH
2014-11-28VE ZNA-1100 Metallbau (Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH)
VE ZNA-1100 Metallbau.
1 Stk. Stahltreppe mit 18 Steigungen.
3. Stk. Stahltreppe mit 6 Steigungen.
Stahlgeländer Treppenhaus 38 m.
Stahlgeländer Dach 60 m.
1 Stk. Abdeckung einer Einbringöffnung.
1 Stk. Dachausstieg 5,1 x 4,3 m.
1 Stk. Kanalbrücke 4 x 4 m.
4 Stk. Gitterrostbühnen in Schächten.
1 Stk. Stahlbrücke 5 x 2 m.
27 Stk. Stahl-Glastüren mit u. ohne Brandschutz.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Trauschke GmbH
2014-11-18Busbeschaffung 2015 (Omnibusverkehr Spillmann GmbH)
Beschaffung von 6 Stück Niederflur-Standart-Linienomnibusse Euro 6. Die Omnibusse müssen in ihrer Ausführung den Richtlinien der GVFG-Fahrzeugförderung des Bundeslandes Baden-Württemberg, der StVZO, der BO-Kraft und den Rahmenempfehlungen des VDV entsprechen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EvoBus GmbH Mercedes-Benz
2014-10-17VE ZNA-3020 Stark- und Schwachstromanlagen (Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH)
VE ZNA-3020 Stark- und Schwachstromanlagen:
Ausführung dieses Gewerkes in 3 Bauphasen.
Diese Phasen heißen BA2, BA3 und BA4.
730 St. Leitungsschutzschalter B16A/16kA 1-polig.
300 St. FI/LS 16A/B, 12 St. Standverteiler H = 2 m, Breite zw. 800 und 1 300 mm z. T. mit Promatverkleidung.
8 St. IT-Verteiler 5 kVA für Raumgruppe 2 nach VDE 0100-710. 100 St. Reinraum- Einbauleuchten 4 x 18W.
600 m Kabelrinne 300er/400er, 130 m Lichtkanal.
32 000 m NYM-J 3 x 1,5 mm² bzw. 3 x 2,5 mm².
22 000 m Datenleitung, 1 St. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schlagenhauf GmbH
2014-10-17VE ZNA-2030 Lüftung (Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH)
VE ZNA-2030 Lüftung: Ausführung dieses Gewerkes in 3 Bauphasen.
Diese Phasen heißen BA2, BA3 und BA4.
Erstellen einer Raumlufttechnischen Anlage in einem Bestandsgebäude mit Lüftungsgeräten mit ca. neun Zonennacherhitzern.
Zu- und Abluftgerät mit WRG als KVS System: 26 500 m³/h.
Luftkanäle und Formstücke (Stahl verzinkt): ca. 3 300 m².
Luftleitungen rund (Stahl verzinkt): DN 80 bis DN 250: ca. 2 000 Meter.
Brandschutzklappen, motorisch: ca. 34 Stück.
Volumenstromregler variabel: ca. 24 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caverion Deutschland GmbH
2014-10-17VE ZNA-2020 Heizung- und Kälte (Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH)
VE ZNA-2020 Heizung- und Kälte: Ausführung dieses Gewerkes in 3 Bauphasen.
Diese Phasen heißen BA2, BA3 und BA4.
Verrohrung der Medienversorgung von einer Lüftungsanlage mit ca. neun Zonennacherhitzern., Austausch von ca. 47 Heizkörpern.
Rohrmassen Heizung (Stahlrohr, schwarz): DN 10 bis 40 ca. 1 300 m, DN 50 bis 100 ca. 250 m. Rohrmassen Kälte (Stahlrohr, schwarz, mit Korrossionsschutzanstrich): DN 10 bis 40 ca. 460 m, DN 50 bis 100 ca. 720 m. Rohrmassen Dampf (Nahtloses Stahlrohr) DN 15 bis 80: ca. 60 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl-Olaf Krieger GmbH & Co.
2014-10-17VE ZNA-2010 Sanitär (Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH)
VE ZNA-2010 Sanitär: Ausführung dieses Gewerkes in 3 Bauphasen.
Diese Phasen heißen BA2, BA3 und BA4.
Erweiterungsbau, 130 m Abwasserleitung.
Erweiterungsbau, 450 m Wasserleitung.
Erweiterungsbau, 25 St. Sanitäreinrichtungen.
Umbau, 180 m Abwasserleitung.
Umbau, 2 000 m Wasserleitung.
Umbau, 54 St. Sanitäreinrichtungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hedisa Haustechnik GmbH
2014-10-10VE ZNA-1050 Trockenbauarbeiten (Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH)
VE ZNA-1050 Trockenbauarbeiten: Ausführung dieses Gewerkes in drei Bauphasen.
Diese Phasen heißen BA2, BA3 und BA4:
2 100 m² GK-Wände, 1 170 m² AD Metallkassetten, 250 m² AD Mineralfaserplatten, 760 m² metallische Flurdecken abklappbar, 500 m Wandschutz HPL, 140 m Handlauf, 15 Stk. Schiebetüren, 80 Stk. Drehflügel-Türen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TM Ausbau GmbH
2014-08-28Metallbau-/Fassadenarbeiten (Stadt Markgröningen)
Metallbau-/Fassadenarbeiten für die Sanierung und Umstrukturierung des Schulzentrums am Benzberg in Markgröningen. Das Vorhaben wird in 4 Bauabschnitten durchgeführt. Es wird der 3. Bauabschnitt ausgeschrieben.
Geplante Bauausführung: Juli 2015-November 2015.
Die Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen sind online abrufbar siehe Anhang AII.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-28Abbruch-, Rückbau- und Rohbauarbeiten (Stadt Markgröningen)
Abbruch-, Rückbau- und Rohbauarbeiten sowie übergeordnete Baustelleneinrichtung für die Sanierung und Umstrukturierung des Schulzentrums am Benzberg. Die Arbeiten werden in 4 Bauabschnitten durchgeführt. Es wird der 3. Bauabschnitt ausgeschrieben.
Geplante Bauausführung: Juni 2015-Oktober 2015.
Die Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen sind online abrufbar siehe Anhang AII.
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-30Neubau (Ball-)Sporthalle in Bietigheim-Bissingen, VOF-Auswahlverfahren – HLS-Planung (Stadt Bietigheim-Bissingen)
Um den Bedarf an ganzjährig verfügbaren Schul- und Vereinsportflächen decken zu können, plant die Stadt Bietigheim-Bissingen den Bau einer (Ball-)Sporthalle mit ca. 2 500 Zuschauerplätzen. Nach Wettbewerb und Verhandlungsverfahren wird das Büro Auer Weber aus Stuttgart mit den Architektenleistungen beauftragt.
Hinweis: Die Vorüberlegungen zum energetischen und gebäudetechnischen Gesamtkonzept wurden vom Büro Deerns, Stuttgart gemeinsam mit den Architekten entwickelt (Anlage 3).
Auf Grundlage des …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-30Neubau (Ball-)Sporthalle in Bietigheim-Bissingen, VOF-Auswahlverfahren – Tragwerksplanung (Stadt Bietigheim-Bissingen)
Um den Bedarf an ganzjährig verfügbaren Schul- und Vereinsportflächen decken zu können, plant die Stadt Bietigheim-Bissingen den Bau einer (Ball-)Sporthalle mit ca. 2 500 Zuschauerplätzen. Nach Wettbewerb und Verhandlungsverfahren wird das Büro Auer Weber aus Stuttgart mit den Architektenleistungen beauftragt.
Hinweis: Die Vorüberlegungen zum Tragwerk wurden vom Büro Schlaich Bergermann und Partner/Stuttgart gemeinsam mit den Architekten entwickelt (Anlage 3).
Auf Grundlage des Entwurfes schreibt die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-30Neubau (Ball-)Sporthalle in Bietigheim-Bissingen, VOF-Auswahlverfahren – Elektro-/MSR-Planung (Stadt Bietigheim-Bissingen)
Um den Bedarf an ganzjährig verfügbaren Schul- und Vereinsportflächen decken zu können, plant die Stadt Bietigheim-Bissingen den Bau einer (Ball-)Sporthalle mit ca. 2 500 Zuschauerplätzen. Nach Wettbewerb und Verhandlungsverfahren wird das Büro Auer Weber aus Stuttgart mit den Architektenleistungen beauftragt.
Hinweis: Die Vorüberlegungen zum energetischen und gebäudetechnischen Gesamtkonzept wurden vom Büro Deerns gemeinsam mit den Architekten entwickelt (Anlage 3).
Auf Grundlage des Entwurfes schreibt …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-02Umstrukturierung und Generalsanierung der Gemeindehalle Kirchheim am Neckar (Gemeinde Kirchheim am Neckar)
Projekt: Umstrukturierung und Generalsanierung der Gemeindehalle Kirchheim am Neckar
Die Gemeindehalle umfasst u. a.
— Sport- und Mehrzweckhalle mit Bühne,
— Gymnastikraum,
— Sitzungszimmer mit Anbindung an die Küche,
— Schwimmbecken mit ca. 150 qm Wasserfläche.
BRI gesamt: ca 12 700 m³
BGF gesamt: ca 2 800 m²
Es exisitiert eine Machbarkeitsstudie von 2008, welche jedoch planerisch nicht weiter verfolgt werden soll.
Die Vergabestelle beabsichtigt, im Rahmen der Verhandlungsgespräche Ideenskizzen von den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ASP Architekten
2014-06-03VE ZNA-5000 Außenanlagen (Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH)
Außenanlagen: Ausführung dieses Gewerkes in drei Bauphasen.
355 m Bordsteine, 1 160 m² Pflasterdecke aus Betonsteinen, 105 m Kastenrinne DN100, 130 m³ Frostschutzschicht,
600 to Schottertragschicht, je 285 m² Asphalt-Trag u. -Deckschicht, 54 Stk. Mauerscheiben aus Betonfertigteilen,
22 m Geländer aus V2A, 265 m Längsmarkierung.
Rückbau von 385 m² Pflasterdecke/ Plattenbelag / Bordsteine
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schneider Bau GmbH & Co. KG
2014-06-03VE ZNA-1040 Pfosten-Riegel-Fassade (Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH)
VE ZNA-1040 Pfosten-Riegel-Fassade : Ausführung dieses Gewerkes in drei Bauphasen.
Diese Phasen heißen BA2, BA3 und BA4
34 Stk. / 85 m² Aluminium-Fensterelemente
7 Stk. / 16 m² Aluminium-Türelemente
120 m² Pfosten-Riegel-Fassade
3 Stk. / 70 m² Fensterbänder Aluminium
2 Stk. Aluminium Automatik-Schiebetüranlagen
60 m² Abdeckung mit Schutzfolie
15 Stk. F90-Brandschutz-Fensterelemente
130 m² Lamellenraffstore
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Burka Metallbau GmbH
2014-06-03VE ZNA-1010 Rohbauarbeiten II (Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH)
Rohbauarbeiten: Ausführung dieses Gewerkes in drei Bauphasen.
Diese Phasen heißen BA2, BA3 und BA4
1 400 m³ Erdaushub, 160 m² Verbau, 480 m³ Ortbeton,
1 000 m² Wände/Betonfertigteile, 1 500 m² Decke/Fertigteile,
85 m² Treppen Fertigteile, Bewehrung 53 to,
400 m Verpresspfähle 40-63mm,
800 m² Abdichtung erdberührter Flächen,
150 m² Staubschutzwände, div. Demontagearbeiten
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GFH Bauunternehmung
2014-05-26Ersatzneubau Jakob-Sigle-Heim Kornwestheim (Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg)
Schlüsselfertigleistung:
Abbruch Bestandsgebäude eines Pflegeheimes, eines Wohnhochhauses und Wohnapartments und Herstellung eines Pflegeheimes für 92 Bewohner mit Saal, Großküche, therapeutische Angebote, Tagespflege und ca. 60 Betreute Seniorenwohnungen und 4 Personalwohnungen. Die Gesamtbaumaßnahme wird in 2 Abbruch- und 2 Bauabschnitten realisiert.
Ansicht der Beschaffung »