2022-07-25Reinigungs- und TV-Inspektionsarbeiten auf den Deponien der AVL und HDG (Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH)
Um eine geordnete Entwässerung von Deponiekörpern sicher zu stellen schreibt die Deponieverordnung (DepV) vor, während der Betriebs- und Nachsorgephase Eigenkontrollen durchzuführen und zu dokumentieren. Die Einzelleistungen zu Reinigungs- und TV-Inspektionsarbeiten der vorliegenden Ausschreibung sind aufgrund der unterschiedlichen Örtlichkeiten wie folgt aufgeteilt:
- Los 1: Deponie BURGHOF
- Los 2: Deponie AM FROSCHGRABEN
- Los 3: Deponie AM LEMBERG
- Los 4: Deponie HAMBERG
Die Deponien der Lose 1 bis …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-13Verwertung von Elektroaltgeräten (Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH)
Der Landkreis Ludwigsburg ist nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz zuständig für die Erfassung, Sammlung und Entsorgung der Abfälle der rund 545.000 Einwohner in seinen Verwaltungsgrenzen. Die Erbringung abfallwirtschaftlicher Leistungen ist der Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH (kurz: AVL) übertragen.
Die Verträge der AVL mit Dritten über Übernahme, Transport und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten laufen zum 31. Dezember 2022 aus. Eine Neuvergabe soll im Rahmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ALBA Electronics Recycling GmbH
2022-07-13Aufsuchendes Coaching (Jobcenter Landkreis Ludwigsburg)
Gegenstand der Maßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III ist die Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie die Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen. Dies können alle Aktivitäten der Aktivierung und Unterstützung der sehr marktfernen Teilnehmenden umfassen, die auf eine dauerhafte berufliche Eingliederung gerichtet sind
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:METIS GmbH Trainings- u. Beratungszentrum
2022-07-10Flächennutzungsplanung und Landschaftsplanung für die Stadt Gerlingen (Stadt Gerlingen)
Die Stadt Gerlingen ist bestrebt, die Lenkung und Ordnung von städtebaulichen und funktionalen Entwicklungen des Gemeindegebietes zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Hierfür soll der Flächennutzungsplan aus
dem Jahr 1984 neu aufgestellt werden. Hierbei ist ein Prognosezeitraum bis mindestens 2040 zu berücksichtigen. Die Gesamtfläche des betroffenen Stadtgebiets beträgt ca. 1.700 ha, die Bevölkerung in diesem Gebiet zählt ca. 19.750 Personen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BHM Planungsgesellschaft mbH
2022-07-09Tragwerksplanung für den Neubau einer Mehrzweckhalle am Schulcampus Münchingen (Stadt Korntal-Münchingen)
Die Stadt Korntal-Münchingen plant den Neubau einer Dreifeldhalle für Sport- und Kulturveranstaltungen. Eine Analyse des Sportstättenbedarfs ergab die dringende Notwendigkeit des Baus einer Dreifeldhalle
zu Schulzwecken und zur Verbesserung der Vereinsangebote. Der Neubau soll neben der Sportnutzung die Bedarfe der kulturtreibenden Vereine bei Veranstaltungen gerecht werden. Der Neubau der Dreifeldhalle incl. des Gymnastikraums soll ca. 3.460 m² BGF umfassen und fällt unter die Förderung des kommunalen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:str.ucture, Ingenieurbüro für...
2022-07-05M.O.V.E. für Flüchtlinge V (Jobcenter Landkreis Ludwigsburg)
In einer bis zu 6 Monaten dauernden Teilnahme (einzelfallbezogene Erweiterung um weitere drei Monate möglich) sollen die Kunden soweit stabilisiert werden, dass eine Teilnahme in marktnäheren Maßnahmen oder im günstigsten Falle auf dem 1. Arbeitsmarkt ermöglicht wird. Mit Dolmetscherunterstützung werden sie sozialpädagogisch in Einzelgesprächen betreut. Zudem können Sie auch im Gruppenrahmen an ihren Bedarfen arbeiten. Gleichzeitig erhalten sie über vorwiegend externe Praktika einen erweiterten Einblick …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-28Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Ludwigsburg)
73728 Esslingen, Hochschule, Stadtmitte, Gebäude 3 Mühlstraße 5, Gebäude 5 Mühlstraße 7, Gebäude 6 Obertorstraße 16, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI.
Die Labore der Hochschule Esslingen, die sich momentan noch auf dem Campus Flandernhöhe befinden, sollen in Bestandsgebäuden (Gebäude 3, 5 und 6) auf dem Stadtmitte-Campus untergebracht werden. Da die Projekte teilweise in ihrer Umsetzungsreihenfolge voneinander abhängig sind, sollen Synergieeffekte genutzt werden. Ein Planerteam soll die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kreuger Wilkins Architekten
2022-06-24Kapillarzonenelektrophorese (RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH)
Gegenstand dieser Beauftragung für Lieferleistungen sind die Belieferung und Nutzung von zwei Kapillarelektrophoresegeräten inklusive Zubehör, Softwareanbindung, Service und Schulungen zum Einsatz im Labor Ludwigsburg sowie der Kauf von Verbrauchsmaterial.
Ersteinweisungen im Rahmen der Lieferungen sind Bestandteil des Angebotes.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:sebia GmbH
2022-06-17Beratungsleistungen zur Realisierung der beantragten Digitalisierungsprojekte nach KHZG (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Die Rems-Murr-Kliniken gGmbH (RMK) unterhält 2 Standorte, einen in Winnenden und einen in Schorndorf. RMK beabsichtigt, Vorhaben im Rahmen des Krankenhauszukunftsfonds umzusetzen. Hierzu hat RMK bereits sechs Anträge für die Fördertatbestände 2,3 und 6 eingereicht. Entsprechende Zuwendungsbescheide werden in Kürze erwartet. Zur Umsetzung der beantragten Förderprojekte benötigt der Auftraggeber externe Fachexpertise (Beratungsleistungen). Vor allem sind vom Auftragnehmer vergaberechtskonform förmliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZEQ AG