2019-02-12Lieferung von Beleuchtungskörper für Kaiserstraße und Plätze (Stadt Karlsruhe Tiefbauamt)
Die Stadt Karlsruhe beabsichtigt die Beleuchtung in der Kaiserstraße dem Markplatz und den angrenzenden Plätzen, Berliner Platz und Europaplatz zu erneuern. Die Beleuchtung Kaiserstraße ist mit Seilspannleuchten konzipiert, Leuchten werden paarweise pro Seil montiert. LED-Leuchtmittel, Lichtpunkthöhe ca. 8,5m. Lichtlenkung durch Reflektortechnik.
Die stadträumliche Gestalt von Karlsruhe, ausgehend von der strahlenförmigen Anordnung der Straßen, wird im Kreuzungsbereich mittels höherer Helligkeiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VBO München GmbH
2019-02-12Sicherheitstechnik — VBLcampus, Haus II (VBL — Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Die VBL ist eine von Bund und Ländern gemeinsam getragene, rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. Die VBL beabsichtigt, ihre fünf derzeit genutzten Verwaltungsgebäude (Haus I bis V) am Hauptstandort Hans-Thoma-Str. 19 in Karlsruhe zu modernisieren und über einen Zeitraum von 6 Jahren grundlegend zu sanieren (Projekt VBLcampus).
In diesem Zusammenhang möchte die VBL ihre vorhandene Gebäudesicherheit erweitern und technisch auf den neuesten Stand bringen. Gegenstand dieses Auftrags ist die Lieferung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jans Group Jans Sicherheitssysteme GmbH
2019-02-12Wechselladerfahrzeug für Feuerwehr und feuerwehrtechnische Beladung (Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen)
Lieferung eines Wechselladerfahrzeuges WLF 26/6900-1570 nach DIN 14505, 2015-01, DIN 1846-1-3 einschließlich betriebsfertigem Einbau der feuerwehrtechnischen Beladung, der Licht-, Signal- und Funkanlagen für die freiwillige Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen zur Nutzung mit Abrollbehälter zur Wasserversorgung, Los 1
Lieferung einer feuerwehrtechnischen Beladung für ein Wechselladerfahrzeug WLF 26/6900-1570 nach DIN 14505 für die freiwillige Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen, Los 2.
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-11RV Eeteilung von unterricht (deutsch als Fremdsprache) für Erwachsene (Goethe-Institut e. V. Zentrale)
Das Goethe-Institut bietet an 12 Institutsstandorten (ganzjährig) sowie an einem Sommerkursstandort (saisonal) in Deutschland Sprachkurse in Deutsch als Fremdsprache (DaF) für Erwachsene an. Das Niveauspektrum umfasst die Stufen A1 bis C2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
Pro Los werden insgesamt maximal 150 Anbieter in einen Rahmenvertrag einbezogen. Diese Höchstzahl bezieht dabei die Anbieter ein, deren Angebote in den Vergabeverfahren [2018/S 041-089913] und [2018/S …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-11Sicherheitstechnik – VBLcampus, Haus III (VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Die VBL ist eine von Bund und Ländern gemeinsam getragene, rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts.Die VBL beabsichtigt, ihre fünf derzeit genutzten Verwaltungsgebäude (Haus I bis V) am Hauptstandort Hans-Thoma-Str. 19 in Karlsruhe zu modernisieren und über einen Zeitraum von 6 Jahren grundlegend zu sanieren (Projekt VBLcampus).
In diesem Zusammenhang möchte die VBL ihre vorhandene Gebäudesicherheit erweitern und technisch auf den neuesten Stand bringen. Gegenstand dieses Auftrags ist die Lieferung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jans Group Jans Sicherheitssysteme GmbH
2019-02-11Technische Betriebe – Dämmarbeiten (Stadtverwaltung Rastatt)
Ca. 170 m diffusionsdichte Armaflexdämmung ca. 360 m alukaschierte Steinwollmatten ca. 1 500 m alukaschierte Steinwollschalen DN 15-DN65 ca. 660 m alukaschierte Steinwollschalen mit PVC-Folie DN15-DN65 ca. 70 m diffusionsdichte Dämmung DN15-DN65 ca. 60 St. Dämmung Armaturen DN 15-DN 65 ca. 130 St. R90 Rohrdurchführungen ca. 80 St. Brandschutzverschluss mit Möbel
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Hartwich-Isoliertechnik
2019-02-11Technische Betriebe – Lüftungsanlagen (Stadtverwaltung Rastatt)
Lüftungsgerät Sozialräume mit Wärmerückgewinnung zur Innenaufstellung, 6 620 m/h Lüftungsgerät Büroräume mit Wärmerückgewinnung zur Innenaufstellung mit integrierter Kältenanlage, 6 170 m/h Lüftungsgerät WC Werkstätten mit Wärmerückgewinnung Deckengerät, 450 m/h Absauge wand mit Zuluftgerät Malerwerkstatt, 6 000 m/h Absauge-u. Entstaubungsanlage Schreinerwerkstatt, 6 000 m/h 3 St. DDC-Anlagen mit Schaltschrank ca. 5 Absperrklappen ca. 30 Brandschutzklappen ca. 180 Zu- und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-08Planung Hochwasserrückhaltebecken im Walprechtstal in Malsch (Gemeinde Malsch)
Die Gemeinde Malsch beabsichtigt für die Ortslagen Malsch und Walprechtsweier den Hochwasserschutz wesentlich zu verbessern. Dazu ist u.a. der Bau von 2 Hochwasserrückhaltebecken geplant. Das als HRB 20 benannte Becken soll bei einem HQ100-Klima ein Stauvolumen von ca. 82 000 m zur Entlastung der unterliegenden Ortschaften zurückhalten. Ein weiteres Becken liegt oberhalb der Ortslage Malsch im Bereich der Schwimmbadzufahrt. Das als HRB 152 benannte Becken soll bei einem HQ100-Klima ein Stauvo-lumen von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wald + Corbe Consulting GmbH
2019-02-08Margenwettbewerb Strom (für die Lieferjahre 2020 und 2021) (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein sogenannter Margenwettbewerb in 70 Losen.
Die Max-Planck-Gesellschaft beabsichtigt – je Los – einen Rahmenvertrag mit dem Bieter abzuschließen, der die wirtschaftlichste (geringste) Marge (auch Handlingsfee/Veredelungszuschlag genannt) angeboten hat.
Mit den jeweils losweise ermittelten Vertragspartnern wird, beginnend mit dem Zuschlag, eine zeitlich begrenzte Premiumpartnerschaft begründet. Zugleich ist damit die Zusage an alle Premiumpartner verbunden, dass der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-08Margenwettbewerb Erdgas (für die Lieferjahre 2020 und 2021) (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein sogenannter Margenwettbewerb in 25 Losen.
Die Max-Planck-Gesellschaft beabsichtigt – je Los –einen Rahmenvertrag mit dem Bieter abzuschließen, der die wirtschaftlichste (geringste) Marge (auch Handlingsfee/Veredelungszuschlag genannt) angeboten hat.
Mit den jeweils losweise ermittelten Vertragspartnern wird, beginnend mit dem Zuschlag, eine zeitlich begrenzte Premiumpartnerschaft begründet. Zugleich ist damit die Zusage an alle Premiumpartner verbunden, dass der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-07Neubau Pulveraktivkohle-Adsorptionsanlage, Gewerk 07 – FM und FHM Behälter und Dosierung (Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt - Stadtentwässerung)
Die Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt, beabsichtigt die Errichtung einer Pulver-Aktivkohle-Adsorptionsanlage im Rahmen des Bauprojektes „Vierte Reinigungsstufe“ auf dem Gelände der Kläranlage Karlsruhe.
Die Arbeiten gliedern sich in insgesamt 8 Gewerke:
01 Vorbereitende Arbeiten (Baufeldräumung)
02 Technische Ausrüstung
03 Schneckenpumpwerk
04 Räumereinrichtungen
05 Rohbauarbeiten
06 Pulveraktivkohle – Silo mit Dosieranlage
07 FM und FHM Behälter und Dosierung
08 EMSR – Technik
Das Gewerk 07 FM (Fällmittel) …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-07Busbeschaffung 2019 (Katz GmbH & Co. KG)
2 Niederflur bzw. Lowentry nach GFVG Fördrung Baden Württemberg 2019 – UNECE-R107 Klasse II – Pendelschlagprüfung nach ECE-R 29 und Aufbaufestigkeit nach ECE-Regelung R 66.02– Eignung für den Schulbusverkehr – Motorleistung ca. 260 KW mit ZF Automatikgetriebe oder gleichwertig – Hybrid System – Abgasemission Stufe Euro VI – Elektronisches Stabilitätsptogramm – Kneeling – Reifen 275/70 R 22,5 Radzierblenden – Seitenscheiben doppelt verglast – Kugelkopf-Anhängerkupplung abnehmbar – Halterungen am Heck für …
Ansicht der Beschaffung »