Beschaffungen in der Region Baden-Baden, Stadtkreis (seite 7)
2018-01-17Tonbanddigitalisierung und Kassation für den Südwestrundfunk (TobaK II) (Südwestrundfunk)
Der SWR als Auftraggeber muss im Zuge von Baumaßnahmen am Standort Baden-Baden Lagerflächen räumen. Insbesondere muss das im Haus des Hörfunks untergebrachte Hörfunkarchiv freigeräumt werden. Die Räumung muss bis Mitte Juli 2018 erfolgen. Zur Sicherung der Bestände des Hörfunks müssen deshalb ca. 2 250 000 Minuten Audiomaterial auf ca. 120 000 Tonbändern digitalisiert und im Audiomassenspeicher archiviert werden. Der SWR selbst verfügt weder über die räumlichen und personellen noch über die technischen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-04Lieferung und Installation von Digitaldruckmaschinen mit Betriebslogistik und fachspezifischer Software gegen... (Südwestrundfunk)
Der SWR ist zur Erfüllung seiner Aufgaben auf eine funktionierende Infrastruktur zur Erzeugung von Druckerzeugnissen zwingend angewiesen. Er verfügt derzeit an den Standorten Stuttgart und Baden-Baden über zwei Hausdruckereien, über die ein Großteil des Volumens an Druckaufträgen (qualitativ hochwertiger Farb- und SW-Druck) für den SWR und seine Tochterunternehmen abgewickelt wird. Der SWR plant die Ablösung der bisherigen Druckmaschinen sowie der Software für die Druckaufbereitung durch neue, dem …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-04Postdienstleistungen (Klinikum Mittelbaden gGmbH)
Der AG beabsichtigt, einen Rahmenvertrag für die Abholung und Zustellung von Briefsendungen der Größen „Standard“, „Kompakt“, „Großbrief“ und „Maxibrief“ abzuschließen. Zusätzlich soll der steigende Bedarf an Hybridpost berücksichtigt werden.
Die angegebenen Mengen entsprechen dem erwarteten Bedarf des AG für ein Jahr. Die angegebenen Mengen können über- oder unterschritten werden, ein vertraglicher Anspruch auf eine Mindestabnahme durch den AG ergibt sich für den AN nicht.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-26Applikationsbetreuung und Hosting eines Audio-/Videoportals (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk(SWR)beabsichtigt für die vom SWR betreute Dachdomain ARD.de betriebliche Leistungen für die Infrastruktur des ARD.de-CMS,der ARD Mediathek sowie ihrer Partnerapplikationen durch eine Applikationsbetreuung und Server-Hosting zur Verfügung stellen zu lassen.Ist-Situation:
Die Frontends(Web-Applikationen)müssen sich den Anforderungen an die Skalierbarkeit in personalisierten Umgebungen anpassen können.Systeme&Applikationen:
— ARD.de CMS,
— ARD Mediathek mit ihrer Infrastruktur und den …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-31Verkehrs- und Parkleitsystem Baden-Baden, Planungsleistungen: Techn. Ausrüstung, Ing.-Bauwerke, ab LP 5,... (Stadt Baden-Baden)
Die Stadt Baden-Baden beabsichtigt aufgrund des gestiegenen Verkehrsaufkommens die Installation eines neuen Verkehrs- und Parkleitsystems (VPLS). Das VPLS teilt sich in 3 Einzelprojekte auf. Proj. 1: Verkehrsinformationssystem am Außenkordon. Proj. 2: Statisches Parkleitsystem für die Park-and-Ride-Anlagen im Stadtteil Oos. Proj. 3: Dynamisches Parkleitsystem für den Innenstadtbereich. Das System beinhaltet ca. 40 stat. und ca. 160 dynam. Schilder, die an 68 Standorten (davon 21 Altstandorte mit vorh. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing.-Büro H. Vössing GmbH
2017-03-06EU-I/T 22/2016 Rahmenvereinbarung „Managed Security Service für den Schutz der Netzwerkübergänge des SWR“ (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) betreibt sicherheitskritische Systeme, die das interne Netz vor Zugriffen aus dem Internet schützen sollen. Die Effizienz der Schutzmaßnahmen ist in erheblichem Maße von der Administration und Pflege der eingesetzten Systeme abhängig. Der dabei entstehende zeitliche Aufwand und die notwendigen fundierten produktspezifischen Kenntnisse sind mit internen IT – Ressourcen nicht abzudecken. Aus diesem Grund sollen die betroffenen Systeme innerhalb eines Managed Security Service vor …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-20Service und Supportleistungen für Sony Produktionsmischer im Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der SWR betreibt an seinen Standorten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz und in seinen Ü-Wagen insges. 13 Produktionsmischer des Herstellers Sony. Davon entfallen auf die Produktserie MVS-7000 5 Geräte, auf MVS-8000 7 Geräte und auf DFS-900M ein Gerät. Der SWR beabsichtigt den Abschluss eines Service- und Supportvertrages, um bei technischen Fehlern bzw. Ausfällen von Geräten schnellstmöglich Abhilfe schaffen zu können. Der Einsatz der Geräte bedingt, dass beim Bewerber eine Serviceorganisation zu …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-13Hosting und Betrieb einer Videolösung für „funk“ (Südwestrundfunk)
Funk ist das Content-Netzwerk von ARD und ZDF mit Inhalten für die Zielgruppen der 14- bis 29-Jährigen. funk produziert Formate für unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Interessen. Zusammen mit allen Rundfunkanstalten, mit Partnern aus der Webvideobranche und jungen, talentierten MedienmacherInnen arbeitet funk an wissenswerten, kritischen, lustigen, unterhaltenden und fesselnden Inhalten. funk ist in den sozialen Netzwerken zu Hause. Formate wie „Kliemannsland“, „Game Two“ und „Y-Kollektiv“ …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-09Umzüge und Transportleistungen für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk beabsichtigt, Umzüge inkl. Transportleistungen an den Standorten Baden-Baden und Stuttgart sowie den Transport von Technischem Material und Fernsehausstattungen auf Grundlage eines offenen Verfahrens zu vergeben. Inhalt ist auch ein Massenumzug mit ca. 350 bis 400 Umzüge innerhalb kurzer Zeit am Standort Stuttgart.
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-29Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Software-Lizenzen des Herstellers Microsoft für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) als Auftraggeber betreibt umfangreiche IT-Infrastrukturen auf Basis von Technologien des Herstellers Microsoft. Zum Ausbau auf der einen Seite, aber auch zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit und Sicherheit dieser Strukturen auf der anderen Seite ist die regelmäßige Neu- und Ersatzbeschaffung von unbefristeten Software-Lizenzen des Herstellers Microsoft eine ständige Beschaffungsaufgabe. Zur wirtschaftlichen Abwicklung der Neu- und Ersatzbeschaffung von Software-Lizenzen des …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-24Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung und Betrieb eines Web–Analysetools sowie Leistungen zur Implementierung des zu... (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) beabsichtigt, für die von ihm verantworteten Onlineangebote ein leistungsstarkes Web-Analysetool als Application-Service-Provider (ASP)-Lösung einzusetzen. Dieses Analysetool soll dazu dienen, eine umfassende, detaillierte Datenbasis für die vom SWR verantworteten Telemedien-Angebote zu liefern. Dazu zählen neben den Webauftritten SWR.de (inkl. SWR Mediathek), SWR3.de, DASDING.de, Kindernetz.de, planet-schule.de auch das gemeinschaftliche Angebot ARD.de mit den Themenressorts …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-07Erstellung Bohrkonzept PfA 7.2-7.4 (DB Netz AG (Bukr 16))
Es handelt sich hierbei um das Bohrkonzept für das Großprojekt Karlsruhe-Basel in den Planfeststellungsabschnitten 7.2-7.4. Dieses beinhaltet die Erstellung des Bohrkonzepts, die Fachbauüberwachung, wasserrechtlichen Genehmigung, artenschutzrechtliche Beurteilung und das anschließende Baugrundgutachten.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-27Projektleistungen/Programmierleistungen für die ARD Mediathek und das ARD.de CMS (Südwestrundfunk)
ARD.de mit Sitz beim SWR am Standort Mainz betreibt die ARD Mediathek, die DasErste.de Mediathek und die RBB-Mediathek für die Zielgeräteplattform PC und entwickelt diese weiter. Zudem betreibt ARD.de auch die Mediatheken von ARD, DasErste, MDR, RadioBremen, RBB, SWR, WDR und EinsFestival (künftig ONE) sowie sportschau.de für die Zielgeräteplattform HbbTV, FireTV, AndroidTV, Samsung SmartHub, Samsung Tizen, AppleTV, Panasonic VieraCast und entwickelt diese weiter. In diesem Rahmen werden …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-28Netzwerkkomponenten (Südwestrundfunk)
Der SWR betreibt standortübergreifend ein Netzwerk mit Aktivkomponenten der Firma Cisco. Das Standarddesign des SWR ist das „Three-Layered Hierarchical Network Model“. Das gewählte Architekturmodell umfasst eine Core Ebene (SWR Backbone), eine Distributionsebene und eine Access Ebene. Für dieses Netzwerk besteht ein permanenter Bedarf an Ersatz- und Neubeschaffungen von Geräten mit Prepaid Wartung sowie Dienstleistungen im Bereich Service und Support, Konfiguration, Administration und konzeptioneller …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2016-06-06RV zur Abstellung von Softwareentwicklern/Junges Angebot (Südwestrundfunk)
Das junge Angebot von ARD und ZDF entwickelt fortlaufend u. a. mediale Produkte für das Internet. Diese müssen zeitnah technisch und funktional realisiert werden. Da dies nicht immer durch Entwickler des Auftraggebers sichergestellt werden kann, sind bei zukünftig anstehenden Entwicklungsprojekten oder bei Kapazitätsengpässen Unterstützungsleistungen in der Softwareentwicklung auf Abruf durch externe Dienstleister zu erbringen.
Auftragsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung mit 5 Wirtschaftsteilnehmern …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ACCSO GmbHadesso AGandrena objects agCapgemini Deutschland GmbHevenly GmbH
2016-04-13EU-I/T 14/2016 Tonbanddigitalisierung und Kassation für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) als Auftraggeber befindet sich derzeit am Standort Baden-Baden in einer Phase der baulichen Konsolidierung mit daraus resultierenden Bau- und Infrastrukturmaßnahmen zur Schaffung neuer und geänderter Betriebsräumlichkeiten. Die Hauptabteilung Information, Dokumentation und Archive (IDA) des SWR muss im Zuge der Baumaßnahmen am Standort Baden-Baden Lagerflächen räumen, die für die Erweiterung der technischen Infrastruktur des SWR benötigt werden. Insbesondere müssen im Haus des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Picturae