2012-07-10Prüfung und Instandhaltung - stationäre und ortveränderliche E-Geräte (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe besteht aus kerntechnischen Anlagen, mehreren Betriebsteilen und der Verwaltung. Alle Arbeitsorte der WAK sind innerhalb des Geländes vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) verteilt.
Gegenstand der auszuführenden Leistungen sind "Wiederkehrende Prüfungen (WKP)", "Vorbeugende Instandhaltung VBI" bzw. Wartung sowie "Störungsbeseitigung" bzw. Instandsetzung gemäß AG-, Herstellervorgaben und Regelwerk; an den Komponenten -stationäre und ortsveränderliche …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-18Wissenschaftliche Explosionskammer mit Abgasreinigung (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Die verschließbare Stahlkammer muss wiederholte Explosionen von mindestens 2kg TNT Äquivalent pro Schuss wiederstehen und eine Lebensdauer von mindestens 10,000 Schüssen aufweisen. Das Öffnen und Schließen der Stahlkammer hat ferngesteuert mit Hydraulik Zylindern zu erfolgen.
Abgasreinigung muss durch ein Rohr direkt mit der Explosionskammer verbunden sein und muss die Detonationsschwaden und Abgase reinigen bevor sie nach draußen geleitet werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OZM Research s.r.o.
2012-05-24Röntgentomographie-Gerät (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Campus Nord)
Das Institut für Angewandte Materialien – Angewandte Werkstoffphysik (IAM-AWP) am KIT entwickelt für den ITER Torus ein Millimeterwellendiamantfenster.
Die technische Herausforderung der Herstellung des Kupfer-Diamant- sowie des Kupfer-Stahl-Verbundes werden hierbei durch die Verbindungstechnologien Vakuumlöten und Elektronenstrahlschweißen gelöst.
Für die zerstörungsfeien Prüfung der Löt- und Schweißverbindungen soll ein röntgenbasierte 3D-Computer-Tomographie-Gerät beschafft werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GE Sensing & Inspection Technologies GmbH
2012-05-08Rasterelektronenmikroskop mit Feldemissions-Kathode (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
REM zur Analyse und Charakterisierung von Nanopartikeln, Polymer-Nanokompositen, Nano- und Mikrostrukturen eingesetzt werden. Es soll verschiedene leitende Materialien und Materialkombinationen (Metalle, Legierungen, ...) hochauflösend und mit gutem Kontrast abbilden können, desweiteren hochauflösende Untersuchungen der Morphologie von Nanopartikeln ermöglichen.
Es können auch Gebraucht- oder Vorführgeräte angeboten werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hitachi High-Technologies Europe GmbH
2012-03-26Prüfung und Instandhaltung - Armaturen, Pumpen, Gebläse (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die "Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau und Entsorgungs-GmbH", kurz WAK GmbH, bündelt alle Rückbauaktivitäten an stillgelegten kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen sowie die Verarbeitung radioaktiver Abfälle und Reststoffe auf dem Gelände des ehemaligen Forschungszentrums Karlsruhe.
Die Aufgaben der WAK GmbH umfassen:
— Verarbeitung und Entsorgung radioaktiver Abfälle und Reststoffe durch die Hauptabteilung Dekontaminationsbetriebe (HDB),
— Rückbau der Wiederaufarbeitungsanlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIS Rohrbau Grenzach GmbH
2012-02-14Bewachung der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die "Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau und Entsorgungs-GmbH", kurz WAK GmbH, bündelt alle Rückbauaktivitäten an stillgelegten kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen sowie die Verarbeitung radioaktiver Abfälle auf dem Gelände des ehemaligen Forschungszentrums Karlsruhe, jetzt KIT Campus Nord. Das Gelände des KIT ist durch eine Zaunanlage umgrenzt und wird durch den Werkschutz des KIT überwacht.
Die WAK GmbH besteht aus folgenden Betriebsteilen:
— WAK Anlage (durch eine eigene …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-08Betriebsführung der Straßenbeleuchtung der Stadt Stutensee (Stadt Stutensee)
Betriebsführung, Instandhaltung und Optimierung der öffentlichen Beleuchtung der der Stadt Stutensee gehörenden Straßenbeleuchtungsanlagen. Diese umfassen ca. 3 400 Leuchtstellen. Mit Angebotsabgabe sind konzeptionelle Ansätze zu folgenden Themen vorzulegen:
— Qualitätsicherung hinsichtlich der Betriebssicherheit, das Störungs- und Schadensmanagement,
— Organisation der Entgegennahme und Bearbeitung von Störungen, Beschwerden, Anregungen und Bauanfragen Dritten (Planauskunft),
— statische Prüfungen von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SWARCO V.S.M. GmbH Verkehrstechnik -...
2012-02-023D Atom Probe für die Materialanalyse (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Großforschungsbereich)
Gegenstand ist eine sowohl für leitende (metallische) Proben als auch für halbleitende (Halbleiter bis hin zu Keramiken) Materialien geeignete Atomsonde, welche die chemische Probenanalyse mit atomarer Auflösung in den drei Raumrichtungen (Volumenanalyse) ermöglicht.
Zur Erfüllung der geplanten Aufgaben muss das angebotene System neben der klassischen Methode der Spannungspulsanregung auch einen geeigneten Laser zur optischen Ionenemission beinhalten. Das Angebot muss alle zum Basisbetrieb erforderlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-19Mikroskopielabor (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Für ein Mikroskopielabor sollen mit Hilfe verschiedener Mikroskope Oberflächenanalysen und Analysen von biologischen/biotechnologischen Präparaten durchgeführt werden. Dabei sollen Mikroskope mit unterschiedlicher Erfassungstechnologie Verwendung finden. Die Mikroskope sollen gemeinsam betreibbar sein. Das bedeutet insbesondere, dass die Ansteuerungen der Mikroskope möglichst identisch sein sollen, damit sie in ein einziges Werkzeug (d.h. Ansteuerungsprogramm) integrierbar sind. Um eine Interoperabilität …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leica Microssysteme Vertrieb GmbH