Beschaffungen in der Region Heidelberg, Stadtkreis (seite 41)

2011-08-03   Sanierung des Theaters der Stadt Heidelberg - VE 3.391 - Sonderinnenausbau (Theater- und Orchesterstiftung Heidelberg)
Sanierung des Theaters der Stadt Heidelberg - Sonderinnenausbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schumann GmbH
2011-07-29   CSR Innenkammern (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Max-Planck-Institut für Kernphysik)
Der Auftrag umfasst die Schweißkonstruktion, Fertigung, Abnahmetest, Dokumentation und Lieferung von ca. 26 Edelstahl-Ultrahoch-Vakuumkammern. (max. Größe ca. 400 mm x 800 mm x 800 mm) für kryogene Anwendungen an das Max-Planck-Institut für Kernphysik. Beispielzeichnungen können per E-Mail (einkauf@mpi-hd.mpg,de) mit dem Betreff "Vergabe 201104" angefordert werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-28   Vergabe der Werberechte für Wirtschafts- und Informationswerbung; Errichtung, Sanierung und Betrieb von... (Stadt Heidelberg)
Vergabe der exklusiven Werberechte auf öffentlichen Straßenflächen in Heidelberg für die Dauer von 15 Jahren an vorgegebenen Standorten mit 111 Litfaßsäulen (davon 36 als Ökosäulen), 54 City-Light-Poster (Plakatformat: 4/1), 38 Großflächentafeln (Plakatformat: 18/1 oder 356 x 252 cm) sowie von 11 City-Light-Boards auf Monofuß (Plakatformat: 18/1 oder 356 x 252 cm). Errichtung, Sanierung und Betrieb von 15 Toilettenanlagen. Zurverfügungstellung von Kultursäulen (Ablösung) und Lieferung von Plakatträgern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Städte Medien GmbH
2011-07-08   Erweiterung und Sanierung der Julius-Springer-Schule in Heidelberg, Objektplanungsleistungen (Stadt Heidelberg)
Objektplanung zur Erweiterung und Sanierung der Julius-Springer-Schule in Heidelberg. Gebäudedaten: — Bruttogeschossfläche: ca. 4 460 qm, — Bruttorauminhalt: ca. 16 650 cbm. Das Gebäude wurde 1957 in Betrieb genommen, die Schule wird derzeit von ca. 1 800 Schülerinnen und Schülern besucht. Die Schule hart zwischenzeitlich dringenden Erweiterungs- sowie Sanierungsbedarf im Bestand. Die Hülle des Schulgebäudes ist energetisch nach EnEV 2009 auf Neubaustandard zu sanieren, während innen die üblichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kessler De Jonge Architekten und Partner
2011-07-01   4.1 - ZBSt - 11 - 20 Erweiterung Backup-Umgebung (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird die Erweiterung der Backup-Umgebung der Universität Heidelberg unter besonderer Beachtung der vorhandenen Infrastruktur. Zum einen sollen die vor-handenen IBM pSeries Backupserver durch zwei weitere IBM pSeries Backupserver ergänzt werden, die im gemeinsamen Verbund ausfallsicher und lastabhängig die im zentralen Speichernetz im AIX-Format bereitgestellten virtuellen Backupserver aufneh-men. Zum anderen soll das vorhandene Robotersystem IBM TS3584 mit Laufwerken IBM TS1120 durch ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex Deutschland GmbH
2011-06-14   CNC 5-Achsen Universalfräsmaschine in Konsolbauweise (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Max-Planck-Institut für Kernphysik)
CNC 5-Achsen Universalfräsmaschine in Konsolbauweise mit u.a. folgenden Eingenschaften: — 3D-Bahnsteuerung, — Gesteuerter NC-Schwenkkopf (B-Achse) inkl. Hydraulischer Klemmung, — Kompakte Bauform mit fundamentfreier 3 Punktaufstellung, — Hochdruck-Kühlmitteleinrichtung mit 40 bar (23 l/min). Abmessungen: L = 3 500 mm x B = 2 350 mm x H = 2 500 mm sollten nicht überschritten werden. Arbeitsbereich: Z Achse min. 630 mmm, X Achse min. 980 (880 mm mit B-Achsenkopf), Y Achse min. 630 mm. — Spindeldrehzahl bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMG
2011-06-10   Objektschutz der Gebäude des DKFZ (Deutsches Krebsforschungszentrum)
Objektsicherung für DKFZ-Gebäude. Hierzu zählen insbesondere: Gebäudeüberwachung, Kontrollgänge, Pforten- und Auskunftsdienst. Sonderdienste bei Veranstaltungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10   Vergabe einer Dienstleistungskonzession für den Betrieb eines Schilderprägers im Gebäude der Kfz-Zulassungsstelle... (Stadt Heidelberg)
Im Rahmen eines Untermietverhältnisses wird im Gebäude der ADAC-Geschäftsstelle Pleikartsförster Str. 116, 69124 Heidelberg, im EG ein Vertriebsraum mit einer Grundfläche von ca. 29 qm an einen professionellen Schilderprägerbetrieb zum Zweck der Herstellung und des Vertriebes von Kfz-Kennzeichen für die Dauer von 3 Jahren vermietet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Astorga Fritz Lange GmbH & Co....
2011-05-18   Neubau Chirurgische Universitätsklinik 1. BA des Universitätsklinikums Heidelberg, Terminplanung und... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 420, Neubau Chirurgische Universitätsklinik 1. BA des Universitätsklinikums Heidelberg, Terminkoordination und Protokollführung. Der Neubau der Chirurgischen Universitätsklinik stellt den letzten Baustein im Heidelberger Klinikring dar und soll direkt an die bestehende Medizinische Klinik angebaut werden. Zusammen mit der sich im Bau befindenden Frauen- und Hautklinik soll mit dem Neubau der Chirurgischen Universitätsklinik ein Operatives Zentrum gebildet werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10   Ingenieurdienstleistungen für die Errichtung je einer Fischaufstiegsanlage an den Stauhaltungen Schwabenheim (Los... (Amt für Neckarausbau Heidelberg)
Es werden Ingenieurdienstleistungen für die Errichtung je einer Fischaufstiegsanlage an den Stauhaltungen Schwabenheim, Gundelsheim und Horkheim an der Bundeswasserstraße Neckar vergeben. Die Fischaufstiegsanlagen sollen in der Nähe der Wasserkraftanlagen errichtet werden. Die Bebauung im Umfeld ist zu berücksichtigen. Der Wasserspiegelunterschied zwischen Ober- und Unterwasser beträgt bis zu 7,4 m. Der Auftrag für die Ingenieurdienstleistungen der drei Fischaufstiegsanlagen soll losweise vergeben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH Dr.-Ing. Rolf-Jürgen Gebler Ingenieurbüro Floecksmühle GmbH
2011-05-06   Schülerbeförderung von Förderschulen, Grundschulföderklassen, Sprachheilkindergarten und Schwimmunterricht in... (Stadt Heidelberg)
Schülerbeförderung von Schülern der Förderschulen, Grundschulföderklassen, des Sprachheilkindergartens und zum Schwimmunterricht der Stadt Heidelberg für die Schuljahre 2011/2012 und 2012/2013. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-06   4.1 - ZBSt - 11 - 08 Netzwerkkomponenten (Universität Heidelberg)
Die Universität Heidelberg beabsichtigt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens unten aufgeführte Lieferungen und Leistungen auf Grundlage der VOL/A zu vergeben und bittet um die Abgabe von Angeboten. Die im weiteren Verlauf genannten Bedingungen sind unbedingt zu beachten. Das Netz der Universität Heidelberg versorgt bis zu 30 000 Endgeräte in mehr als 130 Gebäuden, die über das ganze Stadtgebiet verteilt sind. Zurzeit besteht es fast ausschließlich aus managebaren aktiven Netzkomponenten des Herstellers … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-05   CSR Innenkammern (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Max-Planck-Institut für Kernphysik)
Der Auftrag umfasst die Schweißkonstruktion, Fertigung, Abnahmetest, Dokumentation und Lieferung von ca. 26 Edelstahl-Ultrahoch-Vakuumkammern (max. Größe ca. 400 mm x 800 mm x 800 mm) für kryogene Anwendungen an das Max-Planck-Institut für Kernphysik. Beispielzeichnungen können per E-Mail (einkauf@mpi-hd.mpg,de) mit dem Betreff "Vergabe 201104" jederzeit angefordert werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26   Sanierung des Theaters der Stadt Heidelberg - VE 3.322 - Auframpungssystem (Theater- und Orchesterstiftung Heidelberg)
Sanierung des Theaters der Stadt Heidelberg - Auframpungssystem. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WRK GmbH
2011-04-14   Neubau "Zentrum für Präklinische Forschung" Medienversorgungsanlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
880 m CU - Rohrleitung Druckluft/CO2 mit Zubehör DN 10 – DN 25 40 Stck. Druckluft/CO2 - Objektanschlüsse 660 m Rohrleitung VE-Wasser Edelstahl mit Zubehör DN 15 – DN 50 30 Stck. VE-Wasser - Objektanschlüsse Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ultra Tube GmbH
2011-04-14   Neubau "Zentrum für Präklinische Forschung" Feuerlöschanlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
130 m Feuerlöschleitung Edelstahl mit Zubehör DN 20 – DN 80 10 Stck. Wandhydranten 1 Stck. Druckerhöhungsanlage (Fördermenge/Höhe: 18 m³/h/9 m) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klausen GmbH & Co. KG
2011-04-14   Neubau "Zentrum für Präklinische Forschung" Reinigungstechnik (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Reinigungstechnik: Rackwasher, Flaschenreinigung mit Entkapper, Käfigreinigungsanlage, Dosierstation, Einstreuversorgung, Einstreuentsorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dustcontrol GmbH Deutschland Hobart GmbH
2011-04-14   Neubau "Zentrum für Präklinische Forschung" Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
1 000 m Abwasserleitung Guß mit Zubehör DN 50 – DN 150 55 Stck. Bodenablauf 2 000 m Trink - / Brunnenwasserleitung Edelstahl mit Zubehör DN 15 – DN 65 50 Stck. Trink - / Brunnenwasser – Objektanschlüsse 50 Stck. Sanitäreinrichtungsgegenstände 11 Stck. Notduschen 190 Stck. Hygieneeinrichtungsgegenstände Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanitär Raess GmbH
2011-04-14   Neubau "Zentrum für Präklinische Forschung" Wärmeversorgungsanlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
— 2 050 m Stahlrohrleitungen mit Zubehör DN 15 – DN 100, — 1 Stck. Warmwasserbereiter 500 Liter, — 34 Stck. Heizkörper mit Zubehör, — 1 200 m Stahlrohrleitungen Dampf/Kondensatnetz mit Zubehör DN 15 – DN 150, — 1 Stck. Kondensatrückspeisestation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2011-04-14   Neubau "Zentrum für Präklinische Forschung" Lufttechnische Anlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
2 Stück Wärmerückgewinnungssysteme KVS: Vgesamt = 99 000 m³/h 2 Stück Teilklima-Zuluftgeräte: Vgesamt = 81 000 m³/h 1 Stück Vollklima-Zuluftgeräte: Vgesamt = 18 000 m³/h 6 Stück Abluftgeräte: Vgesamt = 99 000 m³/h 4 600 m² Lüftungskanäle und Formstücke Stahlblech verzinkt und Edelstahl 3 800 m Rundrohre mit Formteile, Stahlblech verzinkt und Edelstahl 255 Stück Volumenstromregler variabel und konstant Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Pleitz GmbH
2011-04-14   Neubau "Zentrum für Präklinische Forschung" Kälteanlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
— 1 700 m Stahlrohrleitungen mit Zubehör DN 15 – DN 200, — 6 Stck. Anschlüsse an RLT Kühlregister bis DN 80, — 60 Stck. Anschlüsse an diverse Kälteverbraucher bis DN 50. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Belzner GmbH
2011-04-14   Neubau "Zentrum für Präklinische Forschung" Starkstrom (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
135 km Starkstromleitungen / Schwachstromleitungen. 16 Stück Elektroverteiler. 2 600 m Kabelrinnen 200, 300, 400 und 500 mm. 9 000 m Elektroinstallationsrohr Alu und PVC. 530 Stück Steckdosen / Schaltgeräte. 930 Stück Leuchten. 270 Stück Datenanschlüsse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EA Elektro- und Anlagenbau gmbH
2011-04-14   Neubau "Zentrum für Präklinische Forschung" Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
1 Stück Sprachalarmierungsanlage mit 280 Stück Lautsprecher 1 Stück BOS-Funkanlage, 3-kanalig, flächendeckend 1 Stück Brandmeldeanlage flächendeckend mit 320 Stück Rauchmelder 1 Stück Einbruchmeldeanlage mit 19 Stück Bewegungsmelder und 20 div. Aufschaltungen 25 Stück Zeiterfassungseinheiten 35 Stück Türsteuerungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2011-04-14   Neubau "Zentrum für Präklinische Forschung" Förderanlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
2 Stück Maschinenraumlose Seilaufzüge nach EN 81-1, Tragkraft 1.600 Kg, 5 Haltestellen, Förderhöhe 16 m. 1 Stück Maschinenraumloser Seilaufzug nach EN 81-1, Tragkraft 630 Kg, 3 Haltestellen, Förderhöhe 16 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATH
2011-04-14   Neubau "Zentrum für Präklinische Forschung" Prozeßluftanlagen (zentrale IVC - Anbindung) (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
— 19 Stück Tierhaltungsräume mit insgesamt 136 IVC - Racks, — 2 Stück Tierhaltungsräume mit offener Tierhaltung mit insgesamt 22 offenen Racks, — 118 Stück Druck- / Volumenstromregelungen / - Kontrolleinheiten für Raum - und IVC - Zu-/Abluft. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-14   Neubau "Zentrum für Präklinische Forschung" Wärmedämmung / Brandschutz (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
— 7 250 m Dämmung / Brandschutz DN 15 – DN 200, — 240 Stck. Brandschotts DN 15 – DN 100, — 2 300 m² Dämmung / Brandschutz, — 200 Stck. Brandschotts 0,02 m² - 0,3 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISO-Basaran GmbH
2011-04-14   Neubau "Zentrum für Präklinische Forschung" Gebäudeautomation (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Digitaler Steuer- und Regelungstechnik mit 3 300 Hardware-Datenpunkten, Übertragungsprotokoll BACnet. Lieferung und teilweise Montage von Wasser- und Luftseitigen Feldkomponenten. 4 Schaltschränke (Informationsschwerpunkte) mit insgesamt 35 Feldern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neuberger Gebäudeautomation GmbH
2011-04-14   Neubau "Zentrum für Präklinische Forschung" Sterilisationstechnik (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Sterilisationstechnik: Durchfahr- Dampfsterilisatoren 3 000 l begehbare H2O2- Begasungsschleusen. H2O2-Begasungsschleusen als Durchreiden. H2O2-Generatoren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Münchener Medizin Mechanik GmbH
2011-04-14   Neubau "Zentrum für Präklinische Forschung" Rohbauarbeiten (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Neubau Laborgebäude, Grundleitungen, Stahlbetonrohbau als Stahlbetonskelettbau mit Mauerwerksausfachung (Kalksandstein), Porenbetonfassade als Montageplatten, Gerüst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bold GmbH & Co. KG
2011-04-14   Neubau "Zentrum für Präklinische Forschung" Fassade Metallbau-/Verglasungsarbeiten (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Neubau Laborgebäude, Leichtmetallfassade ca. 100 Fensterelemente ca. 0,75 x 4 m, Fluchttüren und Fluchtürenelemente, Kellerfenster teilweise Anforderungen: WK 3 und G30 Verglasung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Moba Fenster Aluminiumbau GmbH
2011-04-05   Neubau Materialwissenschaftliches Zentrum der Universität Heidelberg (CAM), Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, DEUTSCHLAND, Im Neuenheimer Feld 225, Neubau Materialwissenschaftliches Zentrum der Universität Heidelberg (CAM), Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI (Leistungen bei der Tragwerksplanung). Die Universität Heidelberg plant auf dem Campus einen Neubau für Materialforschung, das CAM (Center for Advanced Materials). Der 4-geschossige Labor – und Forschungsbau mit Untergeschoss umfasst ca. 2 500 m² NF 1-6. Er ist in die Gesamtanlage der Neubauten der Physikalischen Institute 1. … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-05   Pädagogische Hochschule Heidelberg, Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim)
DEUTSCHLAND, 69120 Heidelberg, Keplerstr. 85/87, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: everclean GmbH
2011-04-05   Neubau Materialwissenschaftliches Zentrum der Universität Heidelberg (CAM), Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 225, Neubau Materialwissenschaftliches Zentrum der Universität Heidelberg (CAM), Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Leistungen bei der Technischen Ausrüstung). Die Universität Heidelberg plant auf dem Campus einen Neubau für Materialforschung, das CAM (Center for Advanced Materials). Der 4-geschossige Labor – und Forschungsbau mit Untergeschoss umfasst ca. 2 500 m². Er ist in die Gesamtanlage der Neubauten der Physikalischen Institute 1. und 2. BA zu … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-21   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Lüftungsanlagen II (Staatliches Bauamt Traunstein)
Ausführung von Lüftungsanlagen für den Neubau "Haus der Berge" Bauteil B, Umweltbildung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Hofbauer OHG
2011-03-21   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Holzfassaden (Staatliches Bauamt Traunstein)
Erstellung von Fassaden aus Massivholz für den Neubau "Haus der Berge" Bauteil A, Ausstellungsgebäude. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-21   Leistungen bei der Tragwerksplanung für den Neubau eines 'Radiologischen Enwicklungszentrums - REZ', Deutsches... (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Leistungen bei der Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI für den Neubau eines 'Radiologischen Enwicklungszentrums - REZ' des Deutschen Krebsforschungszentrums Heidelberg. Der zukünftige Neubau soll als 4-geschossiges (inkl. UG) Gebäude mit den Abmessungen von ca. 40 x 70 m konzipiert werden, mit der Möglichkeit einer Aufstockung eines Vollgeschosses. Die Erschließung des Neubaus erfolgt über die vorhandene Straße an der Ostseite des Grundstücks für den Haupteingang und für den Nebeneingang an der … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-11   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Heizung- Kälte- Sanitär II (Staatliches Bauamt Traunstein)
Ausführung von Heizung und Sanitärarbeiten für den Neubau "Haus der Berge" Bauteil B Umweltbildung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Koller Heizung Sanitär GmbH
2011-03-08   Wärmestrahler (Zentrum für Informations- und Medizintechnik)
Im Neubau sind die Frauenklinik, die Hautklinik, Einrichtungen der Neonatologie und der Kinderkardiochirurgie sowie der Humangenetik untergebracht. Der Bau besteht aus 3 an die Kinderklinik angelagerte Baukörper - dem dreigeschossigen Funktionsbau, dem Kubus mit 5 Nutzungsebenen sowie dem zweistöckigen Pavillon zur Kinderklinik. Die Lieferung ist für den 1. und 2. Bauabschnitt vorgesehen. Im ersten Bauabschnitt befinden sich die Neonatologie und die Kinderkardiochirurgie. Im zweiten Bauabschnitt befinden … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-03   Vorhänge (Zentrum für Informations- und Medizintechnik)
Im Neubau sind die Frauenklinik, die Hautklinik, Einrichtungen der Neonatologie und der Kinderkardiochirurgie sowie der Humangenetik untergebracht. Der Bau besteht aus 3 an die Kinderklinik angelagerte Baukörper - den dreigeschossigen Funktionsbau, den Kubus mit 5 Nutzungsebenen sowie den zweistöckigen Pavillon zur Kinderklinik. Die Lieferung ist für 1. und 2. Bauabschnitten vorgesehen. Im ersten Bauabschnitt befinden sich die Neonatologie und die Kinderkardiochirurgie. Im zweiten Bauabschnitt befinden … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-03   Neubau "Zentrum für Präklinische Forschung" Abbruch, Verbau- und Erdarbeiten (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Neubau Laborgebäude. Abbruch Stahlbeton Untergeschoss ca. 1 200 m³. Verbau Rückverankert und teilweise tangierende Bohrpfahlwand. Baugrubentiefe bis ca. 7 m. Erdaushub ca. 2 200 m³. Bestandsleitungen (Grundleitungen) ausbauen und teilweise sichern. Aufteilung in Lose: nein. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-03   Betten (Universitätsklinikum Heidelberg)
Im Neubau sind die Frauenklinik, die Hautklinik, Einrichtungen der Neonatologie und der Kinderkardiochirurgie sowie der Humangenetik untergebracht. Der Bau besteht aus 3 an die Kinderklinik angelagerte Baukörper - dem dreigeschossigen Funktionsbau, dem Kubus mit 5 Nutzungsebenen sowie dem zweistöckigen Pavillon zur Kinderklinik. Die Lieferung ist für den 1. und 2. Bauabschnitt vorgesehen. Im ersten Bauabschnitt befinden sich die Neonatologie und die Kinderkardiochirurgie. Im zweiten Bauabschnitt befinden … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-02   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Estricharbeiten (Staatliches Bauamt Traunstein)
Ausführung von Estricharbeiten für den Neubau "Haus der Berge" in Berchtesgaden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Singhammer Bodensysteme GmbH
2011-03-02   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Metallbauarbeiten (Staatliches Bauamt Traunstein)
Ausführung von Metallbauarbeiten für den Neubau "Haus der Berge" in Berchtesgaden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Heuwieser Metalltechnik GmbH
2011-03-01   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Elektro-Rohinstallation II (Staatliches Bauamt Traunstein)
Ausführung von Elektroinstallationsarbeiten für den Neubau "Haus der Berge" Gebäude B (Umweltbildung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Elektrotechnik Seiler GmbH
2011-03-01   Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Haus der Berge. Sonderbeleuchtung (Staatliches Bauamt Traunstein)
Ausführung von Elektroinstallationsarbeiten für die Beleuchtung im Neubau "Haus der Berge" in Berchtesgaden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Elektro Kreutzpointner GmbH
2011-02-24   Deckenversorgungseinheiten (Universitätsklinikum Heidelberg)
Im Neubau sind die Frauenklinik, die Hautklinik, Einrichtungen der Neonatologie und der Kinderkardiochirurgie sowie der Humangenetik untergebracht. Der Bau besteht aus 3 an die Kinderklinik angelagerte Baukörper - dem 3-geschossigen Funktionsbau, dem Kubus mit 5 Nutzungsebenen sowie dem zweistöckigen Pavillon zur Kinderklinik. Die Lieferung ist für den 2. Bauabschnitt vorgesehen. Im ersten Bauabschnitt befinden sich die Neonatologie und die Kinderkardiochirurgie. Im zweiten Bauabschnitt befinden sich der … Ansicht der Beschaffung »