2022-10-12FW Nordeanbindung Grünwald (Erdwärme Grünwald GmbH (EWG))
Die Erdwärme Grünwald GmbH (EWG) betreibt in Grünwald ein über 60 km langes Fernwärmenetz mit rund 55,5 MW installierter Anschlussleistung sowie einen geothermischen Erzeugerstandort in Laufzorn und einen in Unterhaching zur Wärmeerzeugung.
Die Herstellung der ausgeschriebenen Bauleistung "FW Nordanbindung Grünwald", beginnend an einer Bestandsleitungstrasse im Perlacher Forst, bis an das vorhandene Fernwärmeleitungsnetz in den Norden von Grünwald, ist Gegenstand dieser Ausschreibung.
Die etwa 4,7 km …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-26Betriebsführung des Bades in Babenhausen (Magistrat der Stadt Babenhausen)
1
Die Stadt Babenhausen sucht ab der Freibadsaison 2023 für ihr Freibad einen neuen Betreiber.
2
Die Stadt Babenhausen beabsichtigt den Abschluss eines Betriebsführungsvertrags.
Das Vertragsverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit. Die Vertragspartner haben das Recht, bis zum 30.06. (im ersten Vertragsjahr bis zum 30.09) eines Jahres, das Vertragsverhältnis zum Ende des Kalenderjahres schriftlich zu kündigen.
3
Das Bad ist in der Freibadsaison (Anfang: 2. Sonntag im Mai; Ende: letzter Sonntag im August) zur …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-15FTTB Ausbau Sinsheim Ingenieurvertrag (Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar)
Der Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar errichtet zur flächendeckenden Verbesserung der Breitbandversorgung im Rhein-Neckar-Kreis ein zukunftsfähiges NGA-Netz (Next-Generation-Access) auf Glasfaserbasis.
Im Rahmen der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekomunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland" zur Erschließung grauer Flecken und in Verbindung mit der KO-Finanzierung des Landes Baden-Württemberg sollen im Gebiet der Großen Kreisstadt Sinsheim
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Willaredt Ingenieure PartG mmB
2022-09-02HWGK-F - Vermessung Gewässer 2022 - Itter/Elz – Würm - AHW (Regierungspräsidium Stuttgart)
Vermessung von Querprofilen und längsbegleitenden Strukturen in/an Gewässern in den Einzugsgebieten von Itter/Elz – Würm – Gebiet AHW. Systematik der Vermessung, Lage der Querprofile und Längsstrukturen und das Format der Datenabgabe (GPRO) sind vorgegeben.
Insgesamt ca. 4.360 Querprofile und 10,6 km Längsstrukturen. Dokumentation aller Profile durch digitale Bilder mit vermessener Angabe des Fotostandorts, Aufbereitung der Daten in das vom Auftraggeber vorgegebene Datenformat GPRO, zeichnerische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauer Tiefbauplanung GmbHGeo Ingenieurservice Süd GmbH & Co. KG