2014-05-16Klebeplakatierung, Werbenetz der Stadt Freiburg i. Br (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Die Stadt Freiburg i. Br. überträgt dem Vertragspartner das Recht zur Errichtung und Ausnutzung von Plakatwerbeträgern zur Durchführung von Wirtschafts- und Informationswerbung auf den öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt. Das eingeräumte Recht umfasst nicht die Nutzung der im öffentlichen Verkehrsraum errichteten Anlagen der Freiburger Verkehrs-AG (VAG) für Zwecke der Wirtschafts- und Informationswerbung (Werbevitrinen und Werbetafeln in Fahrgastunterständen), die Errichtung und Ausnutzung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wall AG
2014-05-16City-Light-Werbeanlagen sowie W-LAN-Netz, Werbenetz Stadt Freiburg i. Br (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Die Stadt überträgt dem Vertragspartner das Recht zur Errichtung und Ausnutzung von Plakatwerbeträgern zur Durchführung von Wirtschafts- und Informationswerbung auf den öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt. Das eingeräumte Recht umfasst nicht die Nutzung der im öffentlichen Verkehrsraum errichteten Anlagen der Freiburger Verkehrs-AG (VAG) für Zwecke der Wirtschafts- und Informationswerbung (Werbevitrinen und Werbetafeln in Fahrgastunterständen), die Errichtung und Ausnutzung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wall AG
2014-05-13Neubau Berufsschulzentrum Radolfzell, 2. Bauabschnitt – Küchentechnik Mensa (Landkreis Konstanz, Landratsamt, Amt für Hochbau und Gebäudemanagement)
Der Landkreis Konstanz realisiert den Neubau des Berufsschulzentrums Radolfzell in drei Bauabschnitten unter laufendem Schulbetrieb. Auslagerungen von Nutzungen während der Bauzeit sind nicht möglich. Dies hat zur Folge, dass die Gebäude jeweils erst abgerissen werden können, sobald diese auf dem Areal an anderer Stelle neu errichtet wurden. Die Brutto-Grundfläche (BGF) für die Gesamtbaumaßnahme beträgt ca. 20.700 m² BGF. Folgende Gebäude werden im zweiten Bauabschnitt realisiert:
BT A: Sporthalle mit …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-05Ausschreibung von Leasingfahrzeugen (Landratsamt Konstanz)
Auftragsgegenstand ist das Leasing (Behördenleasing - ohne Anzahlung und Schlusszahlung) von insgesamt 31 Neufahrzeugen - unterteilt in 5 LOSE - je nach Fahrzeugart. Lieferung erfolgt voraussichtlich in 3 Tranchen. Gesamtlaufzeit des Vertrages beträgt 48 Monate - Leasingdauer der Fahrzeuge beträgt jeweils 12 bzw. 24 Monate bei einer jährlichen Laufleistung von 25 000 km
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-02Volllieferung Gas für alle Abnahmestellen der Städte Lörrach, Weil am Rhein, Rheinfelden, Schopfheim sowie dem... (Stadt Lörrach)
Die Leistung umfasst eine Vollgaslieferung für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2015 bis 31.12.2016, mit der Option für die Städte Lörrach, Weil am Rhein, Rheinfelden, Schopfheim sowie dem Landkreis Lörrach, den Vertrag zwei mal jeweils um ein weiteres Lieferjahr zu verlängern. Die Verlängerungsoption muss für das Lieferjahr 2017 spätestens bis zum 31.12.2015 und für das Lieferjahr 2018 bis zum 31.12.2016 ausgesprochen werden.
Der Gesamtbedarf im Lieferjahr 2015 beträgt ca. 27,4 GWh/a für 157 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:badenova AG & Co. KG
2014-05-02Volllieferung Strom für alle Abnahmestellen der Städte Lörrach, Weil am Rhein, Rheinfelden, Schopfheim,... (Stadt Lörrach)
Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2015 bis 31.12.2016, mit der Option für die Städte Lörrach, Weil am Rhein, Rheinfelden, Schopfheim, Efringen-Kirchen, dem Landkreis Lörrach sowie dem Wieseverband Lörrach, den Vertrag zwei mal jeweils um ein weiteres Lieferjahr zu verlängern. Die Verlängerungsoption muss für das Lieferjahr 2017 spätestens bis zum 31.12.2015 und für das Lieferjahr 2018 bis zum 31.12.2016 ausgesprochen werden.
Der Gesamtbedarf im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EnergieDienst AG
2014-04-17Thermische Klärschlammverwertung (Abwasserverband Raumschaft Lahr – Herr Dr. Anders)
Der Abwasserverband Raumschaft Lahr beabsichtigt die Vergabe der Klärschlammabfuhr sowie der thermischen Verwertung für den Zeitraum September 2014 bis August 2017 (mit Option bis August 2018). Wesentliche Leistungen sind:- Abfuhr des Klärschlammes ca. 3.250 Tonnen - Thermische Verwertungdes Klärschlammes ca. 3.250 Tonnen
Ansicht der Beschaffung »