2023-02-09Neubau eines Rettungszentrums mit Feuerwehr und DRK-Notarztstation (Gemeinde Malterdingen)
Anlass für das Wettbewerbsverfahren „Rettungszentrum Malterdingen“ ist der geplante Neubau der Feuerwehr Malterdingen, da eine Sanierung des Bestandsgebäudes aus funktionaler, technischer und wirtschaftlicher Sicht nicht sinnvoll war. Weiterhin sollte parallel zum Neubau der Ausbau eines DRK-Standorts mit Rettungseinsatzfahrzeugen vorgesehen werden, um die medizinische Notfallversorgung zu gewährleisten und zu verbessern.
Um die beste Lösung für den Neubau zu finden, wurde die Durchführung eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro VERTEC GmbH
2023-02-09Neubau eines Rettungszentrums mit Feuerwehr und DRK-Notarztstation (Gemeinde Malterdingen)
Anlass für das Wettbewerbsverfahren „Rettungszentrum Malterdingen“ ist der geplante Neubau der Feuerwehr Malterdingen, da eine Sanierung des Bestandsgebäudes aus funktionaler, technischer und wirtschaftlicher Sicht nicht sinnvoll war. Weiterhin sollte parallel zum Neubau der Ausbau eines DRK-Standorts mit Rettungseinsatzfahrzeugen vorgesehen werden, um die medizinische Notfallversorgung zu gewährleisten und zu verbessern.
Um die beste Lösung für den Neubau zu finden, wurde die Durchführung eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro VERTEC GmbH
2023-02-09Dienstrad-Leasing (Komm.ONE AöR)
Vergabe einer Rahmenvereinbarung für Mitarbeiterfahrradleasing im Wege der Entgeltumwandlung entsprechend der Umsetzung des Tarifvertrags zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing).
Im Rahmen einer Dienstradüberlassung stellt der Auftraggeber seinen bestellberechtigten Mitarbeitenden auf Wunsch ein Fahrrad gem. § 63a Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung zur dienstlichen und privaten Nutzung zur Verfügung.
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-09Neubau eines Rettungszentrums mit Feuerwehr und DRK-Notarztstation (Gemeinde Malterdingen)
Anlass für das Wettbewerbsverfahren „Rettungszentrum Malterdingen“ ist der geplante Neubau der Feuerwehr Malterdingen, da eine Sanierung des Bestandsgebäudes aus funktionaler, technischer und wirtschaftlicher Sicht nicht sinnvoll war. Weiterhin sollte parallel zum Neubau der Ausbau eines DRK-Standorts mit Rettungseinsatzfahrzeugen vorgesehen werden, um die medizinische Notfallversorgung zu gewährleisten und zu verbessern.
Um die beste Lösung für den Neubau zu finden, wurde die Durchführung eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing.ges. für Bauwesen mbH Schweickhardt &...
2023-02-03Planungsleistungen Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke für die Anschlussstelle Dietenbach an die... (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Planungsleistungen Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke für die Anschlussstelle Dietenbach an die Tel-Aviv-Yafo-Allee 79114 Freiburg i.Br.
Zur Deckung ihres erheblichen Wohnraumbedarfs entwickelt die Stadt Freiburg derzeit den neuen Stadtteil Dietenbach im Westen des Stadtgebiets.
Auf der ca. 110 ha großen Fläche sollen im Rahmen einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme (SEM) ca. 6.500 Wohneinheiten für 15.000 Einwohnerinnen und Einwohner entstehen. Nach Durchführung eines städtebaulichen Wettbewerbs …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-03Wasch- und Reinigungsdienstleistungen II (Bw Bekleidungsmanagement GmbH)
Wasch- und Reinigungsdienstleistungen bundesweit, Dienstleistungsverträge über die Ausführung von Wasch- und Reinigungsdienstleistungen inkl. Abhol- und Rücklieferservice für die dienstlich gestellte Bekleidung der Bundeswehr für diverse Standorte im gesamten Bundesgebiet im Zeitraum 01.04.2023 bis 31.03.2025 mit zweimaliger Verlängerungsoption um je 12 Monate, maximal bis 31.03.2027
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-02Planungsleistung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 8 (MSR) für den Schulcampus Dietenbach (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Planungsleistungen Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 8 (MSR) für den Neubau des Schulcampus Dietenbach.
Mit dem neuen Stadtteil Dietenbach will die Stadt Freiburg i. Br. einen neuen Lebensraum für über 15.000 Menschen schaffen. Neben Wohnraum, insbesondere im bezahlbaren Segment, sollen auch Arbeitsplätze, Einkaufsmöglichkeiten und Sport- und Freizeiteinrichtungen entstehen. Ziel für den neuen Stadtteil ist die Klimaneutralität durch Energieeinsparung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baumgartner GmbH
2023-02-02Planungsleistung Bauphysik für den Schulcampus Dietenbach (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe der Bauphysik für den Neubau des Schulcampus Dietenbach.
Mit dem neuen Stadtteil Dietenbach will die Stadt Freiburg i. Br. einen neuen Lebensraum für über 15.000 Menschen schaffen. Neben Wohnraum, insbesondere im bezahlbaren Segment, sollen auch Arbeitsplätze, Einkaufsmöglichkeiten und Sport- und Freizeiteinrichtungen entstehen. Ziel für den neuen Stadtteil ist die Klimaneutralität durch Energieeinsparung und Effizienz, Verzicht auf Einsatz fossiler Energieträger …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stahl + Weiß PartGmbH
2023-02-02Tragwerksplanung für den Schulcampus Dietenbach (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Tragwerkplanungsleistungen für den Neubau des Schulcampus Dietenbach.
Mit dem neuen Stadtteil Dietenbach will die Stadt Freiburg i. Br. einen neuen Lebensraum für über 15.000 Menschen schaffen. Neben Wohnraum, insbesondere im bezahlbaren Segment, sollen auch Arbeitsplätze, Einkaufsmöglichkeiten und Sport- und Freizeiteinrichtungen entstehen. Ziel für den neuen Stadtteil ist die Klimaneutralität durch Energieeinsparung und Effizienz, Verzicht auf Einsatz …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgruppe Bauen PartG mbH
2023-02-02Planungsleistung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6 (Elektro), Schulcampus Dietenbach (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Planungsleistungen Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6 (Elektro- und Aufzugstechnik) für den Neubau des Schulcampus Dietenbach.
Mit dem neuen Stadtteil Dietenbach will die Stadt Freiburg i. Br. einen neuen Lebensraum für über 15.000 Menschen schaffen. Neben Wohnraum, insbesondere im bezahlbaren Segment, sollen auch Arbeitsplätze, Einkaufsmöglichkeiten und Sport- und Freizeiteinrichtungen entstehen. Ziel für den neuen Stadtteil ist die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-20Grünpflegemaßnahmen an städtischen Objekten (6 Lose) (Stadt Freiburg)
Grünpflegemaßnahmen an städtischen Objekten in Freiburg.
Durchführung von Grünpflegearbeiten an städtischen Schulen, Kindergärten, Verwaltungsgebäuden und sonstigen Einrichtungen der Stadt Freiburg ab dem 01.04.2023. Der Auftrag ist in 6 Gebietslose unterteilt.
LOS 1: Durchführung von Grünpflegearbeiten im Gebiet der PLZ 79111 und 79112
LOS 2: Durchführung von Grünpflegearbeiten im Gebiet der PLZ 79114 und 79115
LOS 3: Durchführung von Grünpflegearbeiten im Gebiet der PLZ 79100, 79102 und 79117
LOS 4: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brucker Landschaftsbau GmbHSauter Grün Design GmbHSchererUli Schopp
2023-01-13Erteilung von Unterricht (Deutsch als Fremdsprache) (Goethe-Institut e.V. - Zentrale)
Der Goethe-Institut e.V. plant, über die vorliegende Ausschreibung Rahmenvertragspartner*innen für die Erteilung von Unterricht (Deutsch als Fremdsprache) für Erwachsene in Präsenzkursen der Goethe-Institute in Deutschland zu gewinnen.
Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistung ist der Anlage A, "Leistungsbeschreibung" zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-23Sanierung und Erweiterung Realschule Gaggenau (Stadt Gaggenau)
Die Stadt Gaggenau plant die Sanierung und Erweiterung der mit dem Prädikat Naturpark-Schule ausgezeichneten Realschule Gaggenau im Stadtteil Bad Rotenfels.
Aufgrund der komplexen Fragestellung und um die bestmögliche städtebauliche, architektonische und freiraum-planerische Lösung zu finden, wurde ein kombinierter städtebaulicher Ideen- und hochbaulicher Realisierungswettbewerbs durchgeführt.
Das Wettbewerbsverfahren wurde mit der Preisgerichtssitzung am 24. Juni 2022 abgeschlossen. Aus dem Verfahren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZPP Ingenieure AG