2023-10-09Interaktive Touchdisplays an drei Schulstandorten (Große Kreisstadt Schramberg)
Lieferung von 19 interaktiven Touchdisplays, 19 Pylonen-Hoehenverstellungen fuer die Displays und 38 Doppelpylonen-Klapptafeln (19x linke und 19x rechte Seite). Lieferung, sofern nicht in den interaktiven Touchdisplays integriert, von 19 kompatiblen WLAN-Adaptern.
Fachgerechter Rueckbau und Entsorgung der vorhandenen Tafelsysteme. Fachgerechte Installation der 19 gelieferten interaktiven Touchdisplays an den 19 Pylonen-Hoehenverstellungen, sowie Installation der 38 (19x linke und 19x rechte Seite) …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-26Realisierungswettbewerb Neubau Brücke Landesgartenschau Rottweil (Stadt Rottweil Bauen und Stadtentwicklung)
Die Stadt Rottweil wird im Jahr 2028 die baden-württembergische Landesgartenschau austragen. Für die Gestaltung und die inhaltliche Weiterführung des Landesgartenschau-Rahmenplans wurde bereits ein landschaftsarchitektonischer Realisierungswettbewerb ausgelobt. Für die weitere Umsetzung des Gewinnerentwurfs von A24 Landschaft soll nun in diesem Realisierungswettbewerb ein Entwurf für die neue Gartenschaubrücke, für die Rad- und Fußwegeverbindungen zwischen der historischen Innenstadt und dem Gebiet der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-30Mobile Klärschlammentwässerung und Thermische Verwertung (Abwasserverband Empfingen)
Die Abwasserverband Empfingen beabsichtigt im Zuge der öffentlichen Ausschreibung die mobile
Schlammentwässerung sowie den Klärschlammtransport und die Klärschlammverwertung auf
einen Dritten zu übertragen.
Auf der Kläranlage fallen ca. 1.800 m³/Jahr Nassschlamm mit im Mittel ca. 5 - 7 % TS an.
Vertragsdauer ist der 01.04.2024 - 31.03.2027. Option bis 31.03.2028.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-22Dachabdichtungsarbeiten, Droste-Hülshoff-Gymnasium / Neubau in 78628 Rottweil (Stadt Rottweil - Abt. Hochbau)
Das Droste-Hülshoff-Gymnasium in Rottweil soll erweitert werden.
Die Schule liegt im innerörtlichen Bereich und besteht aus drei Gebäudeteilen der Baujahre 1959 (Gebäude A), 1965 (Gebäude B) und 1979 (Abbruchgebäude) .
Die Gebäude A + B sind in den Jahren 2020 - 2022 saniert worden, das Abbruchgebäude soll nun durch einen Neubau auf einer Fläche südlich der beiden sanierten Gebäuden ersetzt und nach dessen Fertigstellung abgerissen werden.
Der Neubau ist als zweigeschossiges Flachdachgebäude (EG und OG) …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-11Modernisierung der Kläranlage - Nachklärbeckenräumer NKB 2 (Stadtverwaltung Herbolzheim)
Die Stadt Herbolzheim modernisiert die Kläranlage Herbolzheim.
Die Erweiterung der Anlage erfolgt auf dem bestehenden Kläranlagengelände.
Nachfolgende Maßnahmen werden im Rahmen des Gesamtprojektes durchgeführt:
· Austausch der Schneckenpumpen
· Austausch Sandfangräumer
· Neubau 2. Biologie
· Neubau 2. Nachklärbecken
· Neubau Rücklaufschlammpumpwerk
· Maschinentechnische Ausrüstung für Neubau Nachklärbecken
· Maschinentechnische Ausrüstung für Neubau Biologie
· Umbau der bestehenden Belebungsbecken
· …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HIK GmbH
2023-08-02Lufttechnische Anlagen, Droste-Hülhoff-Gymnasium / Neubau in 78628 Rottweil (Stadt Rottweil - Abt. Hochbau)
Das Droste-Hülshoff-Gymnasium in Rottweil soll erweitert werden.
Der Neubau ist als zweigeschossiges Gebäude (EG und OG) mit Teilunterkellerung in Stahlbetonbauweise geplant (BRI ca. 10.900m³).
Folgende Maßnahmen sind geplant:
ca. 1 Stück Lüftungsgerät 6.000 m³/h
ca. 1 Stück Lüftungsgerät 1.250 m³/h
Transport und Montage ca. 18 Stück dezentrale Lüftungsgeräte
ca. 130m Lüftungsrohr
ca. 13 Stück Lüftungsgitter
ca. 31 Stück Tellerventile
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-23Realisierungswettbewerb Neubau Sporthalle Rottweil (Stadt Rottweil - Hochbau + Gebäudemanagement)
Die Stadt Rottweil beabsichtigt den Neubau einer zweckmäßigen Zweifeldhalle am Rottweiler Schulzentrum, die den Bedürfnissen für Schulsport und Vereinswettkämpfe gerecht wird. Durch den Neubau soll der Bedarf an weiteren Hallenteilen gedeckt werden. Darüber hinaus soll die Möglichkeit gegeben werden, eine optionale Erweiterung in Form einer Turnhalle zu berücksichtigen, in welcher die Sportgeräte fest installiert aufgebaut sind. Die Stadt hat die Absicht den Turnbereich mit Fördermitteln zu finanzieren. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-05Projektsteuerungsleistungen für die Landesgartenschau 2028 in 78628 Rottweil (Stadt Rottweil - Bauen und Stadtentwicklung)
Die Stadt Rottweil hat im Jahr 2018 den Zuschlag zur Durchführung der Landesgartenschau Baden-Württemberg 2028 im Rahmen des Landesprogramms "Natur in Stadt und Land" erhalten.
In der Folge richtete die Stadt Rottweil einen europaweiten Realisierungswettbewerb aus, aus dem das Büro A24 als Sieger hervorging.
Auf der Grundlage des Wettbewerbsergebnisses wurde im Rahmen eines VgV-Verhandlungsverfahrens zunächst mit dem 1. Preisträger über die Planungsleistungen zum Kerngebiet der Landesgartenschau 2028 in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-02Abwasser-,Wasser-,Gasanlagen, DHG Neubau in 78628 Rottweil (Stadt Rottweil - Abt. Hochbau)
Das Droste-Hülshoff-Gymnasium in Rottweil soll erweitert werden.
Der Neubau ist als zweigeschossiges Gebäude (EG und OG) mit Teilunterkellerung in Stahlbetonbauweise geplant (BRI ca. 10.900m³).
Folgende Maßnahmen sind geplant:
ca. 21 Stück sanitäre Einrichtungen
ca. 240m Trinkwasserleitungen Edelstahl
ca. 180m Abwasserleitungen Kunststoff
1 Enthärtungsanlage
1 Hauswasserstation
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ulrich Schmid
2023-05-02Elektrotechnik, Droste-Hülshoff-Gymnasium / Neubau in 78628 Rottweil (Stadt Rottweil - Abt. Hochbau)
Das Droste-Hülshoff-Gymnasium in Rottweil soll erweitert werden.
Der Neubau ist als zweigeschossiges Gebäude (EG und OG) mit Teilunterkellerung in Stahlbetonbauweise geplant (BRI ca. 10.900m³).
Folgende Maßnahmen sind geplant:
- Umzug Zentralbatterieanlage 1St
- Montage von Not-/Sicherheitsleuchten ca. 60St
- Niederspannungsverteiler 7 St
- PV-Meßwandlerschrank 1St
- Niederspannungsverkabelung ca. 1.000m
- Schalt- und Steckgeräte ca. 350St
- Klassenzimmerbeleuchtung 12x
- Verkabelung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Waldmann Elektrotechnik GmbH & Co. KG
2023-05-02Wärmeversorgungsanlagen, DHG Neubau in 78628 Rottweil (Stadt Rottweil - Abt. Hochbau)
Das Droste-Hülshoff-Gymnasium in Rottweil soll erweitert werden.
Der Neubau ist als zweigeschossiges Gebäude (EG und OG) mit Teilunterkellerung in Stahlbetonbauweise geplant (BRI ca. 10.900m³).
Folgende Maßnahmen sind geplant:
ca. 1.100 m C-Stahl Rohr DN 15 - DN 40
ca. 10.600 m Systemrohr für Fussbodenheizung
ca. 10 Stück Heizkreisverteiler
1 Luft-Wasser Wärmepumpe als 3er Set
2 Luft-Wasserwärmepumpe als Einzelwärmepumpe
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-02Lufttechnische Anlagen, Droste-Hülhoff-Gymnasium / Neubau in 78628 Rottweil (Stadt Rottweil - Abt. Hochbau)
Das Droste-Hülshoff-Gymnasium in Rottweil soll erweitert werden.
Der Neubau ist als zweigeschossiges Gebäude (EG und OG) mit Teilunterkellerung in Stahlbetonbauweise geplant (BRI ca. 10.900m³).
Folgende Maßnahmen sind geplant:
ca. 1 Stück Lüftungsgerät 6.000 m³/h
ca. 1 Stück Lüftungsgerät 1.250 m³/h
Transport und Montage ca. 18 Stück dezentrale Lüftungsgeräte
ca. 130m Lüftungsrohr
ca. 13 Stück Lüftungsgitter
ca. 31 Stück Tellerventile
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28Modernisierung der Kläranlage, Technische Ausrüstung Erweiterung Kläranlage, EMSR-Technik (Stadtverwaltung Herbolzheim)
Die Stadt Herbolzheim modernisiert die Kläranlage Herbolzheim.
Die Erweiterung der Anlage erfolgt auf dem bestehenden Kläranlagengelände.
Nachfolgende Maßnahmen werden im Rahmen des Gesamtprojektes durchgeführt:
· Austausch der Schneckenpumpen
· Austausch Sandfangräumer
· Neubau 2. Biologie
· Neubau 2. Nachklärbecken
· Neubau Rücklaufschlammpumpwerk
· Maschinentechnische Ausrüstung für Neubau Nachklärbecken
· Maschinentechnische Ausrüstung für Neubau Biologie
· Umbau der bestehenden Belebungsbecken
· …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-14Nichtoffenes Verfahren Neubau Straßenbrücke Duttenhoferstr. / Neckartal (Stadt Rottweil Bauen und Stadtentwicklung)
Die Stadt Rottweil beabsichtigt an der Straße Duttenhoferstraße / Neckartal zwischen Rottweil und der Einfahrt ins Industriegebiet "Berner Feld" die Errichtung einer neuer Straßenbrücke über die eingleisige Bahnlinie in Neckarnähe als Ersatz für die 1937 errichtete bestehende Brücke. Die bestehende Brücke wird rückgebaut (nicht Bestandteil des Verfahrens) und durch eine neue Stahlbetonfertigteilbrücke ersetzt. Der Neubau der Brücke in der Duttenhoferstraße / Neckartal stellt eine wichtige Maßnahme im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BWN-Bauingenieure
2023-04-04Tragwerksplanung für die Erweiterung und Ausbau Kläranlage Bösingen (Gemeinde Bösingen)
Basierend auf dem Strukturgutachten aus 2021 soll der Ortsteil Herrenzimmern an die Kläranlage
Bösingen angeschlossen werden. Diesbezüglich ist die Kläranlage Bösingen zu erweitern.
Das Projekt umfasst den Ausbau bzw. die Erweiterung der Kläranlage im laufenden Betrieb in mehreren Bauabschnitten unter Berücksichtigung der Flächenverfügbarkeit. Im einzelnen sind dies der Ausbau der Hydraulik, insbesondere der Ausbau des Einlaufbereichs mit Rechen und Sandfang, die Belebung, die Nachklärung mit 2. Becken …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TPG TragwerksPlanungs-Ingenieur GmbH
2023-04-03Planungsleistungen für die Erweiterung und den Ausbau der Kläranlage Bösingen (Gemeinde Bösingen)
Basierend auf dem Strukturgutachten aus 2021 soll der Ortsteil Herrenzimmern an die Kläranlage
Bösingen angeschlossen werden. Diesbezüglich ist die Kläranlage Bösingen zu erweitern.
Das Projekt umfasst den Ausbau bzw. die Erweiterung der Kläranlage im laufenden Betrieb in mehreren Bauabschnitten unter Berücksichtigung der Flächenverfügbarkeit. Im Einzelnen sind dies der Ausbau der Hydraulik, insbesondere der Ausbau des Einlaufbereichs mit Rechen und Sandfang, die Belebung, die Nachklärung mit 2. Becken …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:iat-Ingenieruberatung GmbH
2023-03-14Rottweil Erweiterung Kläranlage (ENRW Eigenbetrieb Stadtentwässerung)
Die Kläranlage Rottweil am Neckar hat eine Ausbaugröße von 52.000 EW. Im Rahmen eines Strukturgutachtens wurde ein Umschluss von Dietingen und Villingendorf an die Kläranlage empfohlen. Für den Anschluss ist eine Erweiterung der Kläranlage erforderlich. Hierfür wird ein Planungsbüro gesucht.
Ansicht der Beschaffung »