2016-09-20Berufsschulzentrum Rottweil, Umbau und Erweiterung 7. BA – Außenanlagen (Landkreis Rottweil)
Im Zuge der Planung zum Erweiterungsbau werden die Außenanlagen im Bereich des Schulhofes und der Fuge zwischen Erweiterungsbau und Sporthalle neu gestaltet. Der nach Osten abgestufte Campus wird überarbeitet, bleibt in seiner ursprünglichen Grundform jedoch erhalten. Der Belagsmix aus sanierungsbedürftigen Klinkerflächen und Schwarzbelag wird durch einen homogenen, fugenlosen Color-Asphaltbelag (hellgrau) ersetzt. Der vorhandene konstruktive Aufbau der Flächen soll, soweit tragfähig, erhalten bleiben. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oberer Garten- und Landschaftsbau GmbH
2016-09-20Berufsschulzentrum Rottweil, Umbau und Erweiterung 7. BA – Dämmarbeiten an technischen Anlagen (Landkreis Rottweil)
Die Wärmedämmung der Rohrleitungen, Formstücke und Einbauten erfolgt mit Mineralfaser – Dämmschalen alukaschiert. In den Technikräumen der Ebene -1/ 0 wird bei der Isolierung der vertikalen Rohleitungen, bis zu einer Höhe von 2,5 m, verzinktes Stahlblech als Oberflächenabschluss verwendet. Die Außen- und Fortluftkanäle und Formstücke werden mit Matten aus synthetischem Kautschuk isoliert und vollflächig, diffusionsdicht verklebt. Die Zu- und Abluftleitungen und Kanäle in der Lüftungszentrale werden mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HAWA GmbH Isolierteam
2016-08-31Berufsschulzentrum Rottweil, Umbau und Erweiterung 7. BA – Sanitärarbeiten (Landkreis Rottweil)
— Demontage vorhandener Sanitäreinrichtungsgegenstände, Trinkwasserleitungen und Schmutzwasserleitungen;
— Montage neuer Sanitäreinrichtungsgegenständen, 11 WC's, 6 Urinale, ca. 12 Wasch- und 2 Ausgussbecken;
— Montage von ca. 400 m Trinkwasserleitungen mit Formstücken, Rohreinbauten usw.;
— Montage von ca. 300 m Abwasserleitungen;
— Unterdruckentwässerung für ca. 750 m Flachdachfläche;
— Durchlauferwärmer, Armaturen, Hebeanlage, Fettabscheider und weitere Sanitärmaterialien und Dienstleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kern Haustechnik Gmbh
2016-07-13Berufsschulzentrum Rottweil, Umbau und Erweiterung 7. BA – Dämmarbeiten an technischen Anlagen (Landkreis Rottweil)
Die Wärmedämmung der Rohrleitungen, Formstücke und Einbauten erfolgt mit Mineralfaser – Dämmschalen alukaschiert. In den Technikräumen der Ebene -1/ 0 wird bei der Isolierung der vertikalen Rohleitungen, bis zu einer Höhe von 2,5 m, verzinktes Stahlblech als Oberflächenabschluss verwendet. Die Außen- und Fortluftkanäle und Formstücke werden mit Matten aus synthetischem Kautschuk isoliert und vollflächig, diffusionsdicht verklebt. Die Zu- und Abluftleitungen und Kanäle in der Lüftungszentrale werden mit …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-22Berufsschulzentrum Rottweil, Umbau und Erweiterung 7. BA – Sanitärarbeiten (Landkreis Rottweil)
— Demontage vorhandener Sanitäreinrichtungsgegenstände, Trinkwasserleitungen und Schmutzwasserleitungen;
— Montage neuer Sanitäreinrichtungsgegenständen, 11 WC's, 6 Urinale, ca. 12 Wasch- und 2 Ausgussbecken;
— Montage von ca. 400 m Trinkwasserleitungen mit Formstücken, Rohreinbauten usw.;
— Montage von ca. 300 m Abwasserleitungen;
— Unterdruckentwässerung für ca. 750 m Flachdachfläche;
— Durchlauferwärmer, Armaturen, Hebeanlage, Fettabscheider und weitere Sanitärmaterialien und Dienstleistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-22Berufsschulzentrum Rottweil, Umbau und Erweiterung 7. BA – Elektroarbeiten (Landkreis Rottweil)
— Demontagearbeiten und Provisorien im Umbaubereich;
— 650 m Betoneinlegearbeiten im Neubaubereich;
— 7 Stk. Einbau von neuen Standverteilungen bis 250 A einschl. EIB Aktoren;
— 650 m Kabelrinnensysteme bis 500 mm Nennbreite;
— 6 800 m EDV-Leitungsnetz CAT 7 mit Anschlusskomponenten Cat 6a sowie LWL Anbindungen;
— 190 Stk. Beleuchtungssysteme in LED Technik;
— Einbau einer eigenständigen Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit Zentralbatterie;
— Erweiterung Brandmeldeanlage mit 110 Mehrkriterienmelder einschl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hans Eisele GmbH
2016-04-22Berufsschulzentrum Rottweil, Umbau und Erweiterung 7. BA – Lüftung, Kälte und MSR (Landkreis Rottweil)
— Demontage vorhandener Lüftungskomponenten, Kanäle und Formstücke;
— Montage von 7 Zu- und Abluftgeräten mit Wärmerückgewinnung;
— Montage ca. 1 500 m² Kanäle und Formstücke;
— Montage ca. 450 m Wickelfalzrohr mit Formstücken und Rohreinbauten;
— Montage ca. 55 Brandschutzklappen;
— Volumenstromregler, Lüftungsdurchlässe, Schalldämpfer, Abluftventilatoren und weitere Lüftungsmaterialien und Dienstleistungen;
— MSR-Technik.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baumeister Wärmetechnik GmbH
2016-03-18Sanierung und Modernisierung Freibad Tennenbronn (Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb e. K.)
Das Freibad in Tennenbronn muss modernisiert und saniert werden.
Das Freibad umfasst insgesamt
— eine Gesamtfreibadfläche von ca. 4 ha,
— 1 Schwimmerbecken mit 6 Bahnen, ca. 550 m² Wasserfläche – zzgl. 1 Sprungturm mit Sprungbereich von ca. 115 m² Wasserfläche,
— 1 Nichtschwimmerbecken, ca. 480 m² Wasserfläche,
— Kinderwasserspielbereich, ca. 120 m² Wasserfläche,
— 1 Wasserrutsche,
— 1 Gastronomie,
— ca. 150 Parkplätze,
— BHKW.
Der Gesamtkostenrahmen (KG 200-700) beträgt ca. 3 400 000 EUR, netto. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schick Architekten
2016-03-18EU-weite Ausschreibung der Miete und Wartung von Kopiersystemen (Multifunktionssysteme) fĂĽr den Landkreis Rottweil (Landratsamt Rottweil)
Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben und umfasst im Wesentlichen die folgenden Leistungen:
Stellung von 47 Multifunktionssysteme im Rahmen eines Mietverhältnisses (inkl. Wartung und Pflege). Eine Übersicht über die Multifunktionssysteme, die zur Ausschreibung anstehen, ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Darin sind einzeln für jedes Multifunktionssystem aufgeführt:
— der Standort des Gerätes,
— der Mietbeginn/Leistungszeitpunkt,
— Leistungsklasse,
— die Kopienzahl pro Monat (monatliche Kopien) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Georg Köbele GmbH & Co. KG
2015-06-15Ausschreibung der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des... (Landkreis Rottweil)
A. Zusammenfassende Projektskizzierung
Der Landkreis Rottweil ist ein Landkreis in Baden-Württemberg. Er gehört zur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg im Regierungsbezirk Freiburg. Der Landkreis Rottweil hat rd. 135 300 Einwohner. Er besteht aus 21 Städten und Gemeinden.
In den NGA-Ausbau einbezogen werden sollen die nachfolgend aufgezählten Städte sowie Gemeinden:
Städte:
— Dornhan mit den Stadteilen Bettenhausen, Busenweiler, Fürnsal, Leinstetten, Marschalkenzimmern, Weiden
— Oberndorf am Neckar mit den …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-20EU-weite Ausschreibung der Lieferung eines Radladers fĂĽr den Landkreis Rottweil (Landkreis Rottweil)
Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die Lieferung eines kompletten Radladers für eine Kipplast von mindestens 11 000 kg mit Standardschaufel in geknicktem Zustand (40° Knickwinkel). Zum Lieferumfang gehören folgende Anbauteile und Zusatzausrüstungen:
— Erdschaufel,
— Ladegabel,
— Wägeeinrichtung,
— Optional: Leichtgutschaufel.
Weitere vertragliche Leistungen:
— Montage des Hubrahmens und der Ladeschaufel an das betriebsbereite Fahrzeug,
— Einweisung des Bedienpersonals des Auftraggebers.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Erich Kopp GmbH & Co. KG
2013-12-12Ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 (Stadtverwaltung Dornhan)
Ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN EN 1846, E DIN 14502-2, DIN 14502-3, DIN 14 530-27, gemäß dieser Verdingungsunterlagen, der geltenden Erlasse des Innenministeriums und des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, sowie der sonstigen geltenden Vorschriften und anerkannte Regeln der Technik.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Lentner GmbH
2013-10-17Neubau Hallenbad Schramberg (Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb e.K.)
Projekt: Neubau eines Hallenbades
Das neue Hallenbad ersetzt das bestehende Hallenbad in Schramberg-Sulgen
In der Badehalle sind 3 Beckenbereiche geplant: Kinderbereich, Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken.
Flächen und Rauminhalte:
BRI gesamt: 14 400 cbm;
BGF gesamt: 3 020 qm.
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-17Neubau Hallenbad Schramberg (Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb e.K.)
Projekt: Neubau eines Hallenbades
Das neue Hallenbad ersetzt das bestehende Hallenbad in Schramberg-Sulgen
In der Badehalle sind 3 Beckenbereiche geplant: Kinderbereich, Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken.
Flächen und Rauminhalte:
BRI gesamt: 14 400 cbm;
BGF gesamt: 3 020 qm.
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-17Neubau Hallenbad Schramberg (Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb e.K.)
Projekt: Neubau eines Hallenbades
Das neue Hallenbad ersetzt das bestehende Hallenbad in Schramberg-Sulgen
In der Badehalle sind 3 Beckenbereiche geplant: Kinderbereich, Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken.
Flächen und Rauminhalte:
BRI gesamt: 14 400 cbm
BGF gesamt: 3 020 qm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Auma-Tec GmbH