Beschaffungen in der Region Schwarzwald-Baar-Kreis (seite 3)
2023-01-27Stadt St. Georgen im Schwarzwald - Unterhaltsreinigung und Glasreinigung in 5 Losen (Stadt St. Georgen im Schwarzwald)
Unterhalts- und Glasreinigung für Objekte der Stadt St. Georgen in 5 Losen
3 Lose Unterhaltsreinigung: ca. 23.400 m² Grundfläche;
2 Lose Glas- und Rahmenreinigung: ca. 9.300 m² Glasfläche
Im weiteren Verfahren ist eine Loslimitierung vorgesehen.
Angebote sind möglich für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose.
Die Loslimitierung bezieht sich auf die Vergabe von insgesamt maximal 2 von 3 Losen der Unterhaltsreini-gung und maximal 1 von 2 Losen der Glas- und Rahmenreinigung.
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-18Medientechnische Ausstattung (Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Digitalisierung der Ausstattung für die neu gebaute Akademie der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg in der Albert-Schweitzer-Str. 7 in Villingen-Schwenningen. Dies umfasst insbesondere
27,00 Stk. LCD-Projektoren incl. Halterungen
27,00 Stk. Aktivlautsprecher
27,00 Stk. Dokumentenkameras
27,00 Stk. interaktiver Touchscreen
31,00 Stk. Kabelports für Tischmontage
32,00 Stk. Bedienpanel für Steuerung Beleuchtung, Sonnenschutz,
Verdunkelung und Projektor Steuerung
2,00 Stk. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:vip systemtechnik GmbH & Co. KG
2023-01-04Energetische Sanierung D- und E-Bau der Gewerbeschule Villingen-Schwenningen, Standort Schwenningen -... (Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis)
Es ist geplant, die bestehende Fassade des Bauteils D der Gewerbeschule Villingen-Schwenningen, Standort Schwenningen, zurückzubauen. Abgebaut wird die gesamte bisherige Fassadenkonstruktion über bis zu 4 Etagen und ca. 1.600 qm Fassadenfläche. In der Fassade sind unter anderem asbesthaltige Baustoffe verbaut. Die gesamte Baumaßnahme wird abschnittsweise von Mai 2023 bis Ende April 2024 durchgeführt. Das Gerüst ist in enger Abstimmung mit dem Rückbau und der Erneuerung der Fassade nach Baufortschritt in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Maler Jetter GmbH
2022-12-08Schwarzwald-Baar Klinikum - TGA-MT-Planung (Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
ZNA VS Neuorganisation - Planerauswahlverfahren Fachplanung Medizintechnik.
Das Schwarzwald-Baar Klinikum beabsichtigt eine Erweiterung der Zentralen Notaufnahme zur Sicherstellung der zukünftigen Patientenversorgung vorzunehmen. Im Zuge der Realisierung sind unterschiedliche vorbereitende Maßnahmen erforderlich, um die notwendigen Flächen in der bestehenden Notaufnahme zur Erweiterung zur Verfügung zu stellen. Das Projekt untergliedert sich nach jetzigem Stand in drei Bau-abschnitte, diese sind im Zuge …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MTP GmbH
2022-12-08Schwarzwald-Baar Klinikum - Objektplanung (Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
ZNA VS Neuorganisation - Planerauswahlverfahren Objektplanung.
Das Schwarzwald-Baar Klinikum beabsichtigt eine Erweiterung der Zentralen Notaufnahme zur Sicherstellung der zukünftigen Patientenversorgung vorzunehmen. Im Zuge der Realisierung sind unterschiedliche vorbereitende Maßnahmen erforderlich, um die notwendigen Flächen in der bestehenden Notaufnahme zur Erweiterung zur Verfügung zu stellen. Das Projekt untergliedert sich nach jetzigem Stand in drei Bau-abschnitte, diese sind im Zuge der Planungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KTL Architekten
2022-12-08Schwarzwald-Baar Klinikum - TGA-ELT-Planung (Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
ZNA VS Neuorganisation - Planerauswahlverfahren Fachplanung ELT
Das Schwarzwald-Baar Klinikum beabsichtigt eine Erweiterung der Zentralen Notaufnahme zur Sicherstellung der zukünftigen Patientenversorgung vorzunehmen. Im Zuge der Realisierung sind unterschiedliche vorbereitende Maßnahmen erforderlich, um die notwendigen Flächen in der bestehenden Notaufnahme zur Erweiterung zur Verfügung zu stellen. Das Projekt untergliedert sich nach jetzigem Stand in drei Bauabschnitte, diese sind im Zuge der Planungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klett Ingenieur GmbH
2022-12-08Schwarzwald-Baar Klinikum - TGA-HLS-Planung (Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
ZNA VS Neuorganisation - Planerauswahlverfahren Fachplanung HLS & MSR.
Das Schwarzwald-Baar Klinikum beabsichtigt eine Erweiterung der Zentralen Notaufnahme zur Sicherstellung der zukünftigen Patientenversorgung vorzunehmen. Im Zuge der Realisierung sind unterschiedliche vorbereitende Maßnahmen erforderlich, um die notwendigen Flächen in der bestehenden Notaufnahme zur Erweiterung zur Verfügung zu stellen. Das Projekt untergliedert sich nach jetzigem Stand in drei Bau-abschnitte, diese sind im Zuge der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klett Ingenieur GmbH
2022-10-25Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz)
Ersatzneubau Mensagebäude,
78120 Furtwangen, Unterallmendstraße,
Die Mensa ist bisher in der Gerwigstr. 15 am Campus der HFU Furtwangen untergebracht.
Das Gebäude ist jedoch nicht wirtschaftlich zu sanieren, daher soll ein Ersatzneubau in der Unterallmendstraße entstehen, sodass keine Interimslösung notwendig wird.
Der Neubau soll möglichst über die primärenergetische Qualität eines Effizienzhauses (EH) 40 hinaus als Pilotprojekt mit der Zielrichtung eines "Effizienzhaus Plus" - Standard geplant …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hotz + Architekten
2022-09-15Umbau ehem. Französische Schule zu VHS-Standort Villingen, Villingen-Schwenningen (Stadt Villingen-Schwenningen)
Die Stadt Villingen-Schwenningen ist Eigentümerin der Liegenschaft der ehemaligen Französischen Schule in Villingen-Schwenningen, Flurstücknummer: 1639 und 1558/22.
Das Gebäude aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts soll künftig zum VHS-Standort Villingen werden.
Die bauliche Umsetzung dieser Maßnahmen ist ab September 2023 vorgesehen.
Die Hochbauplanungen für den Umbau des Gebäudes erfolgt bis zur Leistungsphase 4 durch das Amt für Gebäudewirtschaft und Hochbau (GHO) der Stadt Villingen-Schwenningen.
Diese …
Ansicht der Beschaffung »