2019-05-23Speichersystem Universität KN (Universität Konstanz)
Das KIM der Universität Konstanz plant die Ablösung eines Speicherdienstes. Zu diesem Zweck sollen Speichersysteme angeschafft werden. Das Gesamtsystem besteht aus zwei Teilen:
— Storage-System Universität Konstanz,
— Migration des Altsystems.
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-18BA 3.1 Ebene A, Hauptgebäude, Klinikum Konstanz – Fachplanung TGA HLSK (Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz, Klinikum Konstanz GmbH)
Das Klinikum Konstanz plant, Teile des Südflügels des Hauptgebäudes in der Luisenstraße 7 (Baujahr 1971) neu zu strukturieren. Dabei werden Flächen neu belegt, die im Rahmen des Umzugs von Abteilungen in den Neubau des Funktionsgebäudes freigeworden sind. Betroffen sind zunächst die Ebenen A (EG) und B (1. OG) sowie Teile der Ebene U (UG).
Hierfür wird ein Ingenieurbüro für die Fachplanung TGA gem. §§ 53, 55 HOAI LPH 1-9, ALG 1-3,7,8 (HLSK) gesucht. Die Leistungen sollen stufenweise beauftragt werden, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gödde Ingenieure GmbH
2019-04-03Fahrzeugbeschaffung – Leasing (Landkreis Konstanz – Landratsamt)
Insgesamt sollen 48 Fahrzeuge in einem Leasing bezogen werden. Die Anzahl der jeweiligen Fahrzeugtypen gliedert sich wie Folgt: 27 x Limousine, 8 x Kombilimousine und 13 x SUV/ geländefähiges Fahrzeug.
Der Vertrag hat eine Gesamtlaufzeit von 4 Jahren. Alle 12 Monate hat ein Fahrzeugtausch zu erfolgen. Die Fahrzeuge werden jeweils über einen Zeitraum von 12 Monaten geleast. Die Fahrzeuge werden nicht alle zu einem Zeitpunkt abgerufen, sondern in 4 Tranchen – Beginnend im Laufe des Jahres 2020. Es muss …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Audi AG
2019-03-05Beschaffung PDMS, AIMS, elektr. Kurve und ZNA (Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH)
Teilnahmewettbewerb über die Beschaffung und Einrichtung eines PDMS, AIMS, elektr. Kurve und ZNA-System.
Mit der Beschaffung von den 3 Losen soll eine durchgängige IT-Lösung mit möglichst wenig Medienbrüchen zwischen der Notfallambulanz, der Anästhesie, den Intensiv-Stationen, den Normalstationen und unterschiedlichen Fachbereichen aufgebaut werden.
Ziel ist eine vollständige digitale Bereitstellung der medizinischen Dokumentationen über alle Bereiche, die der Patient im Diagnostik- und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-08Margenwettbewerb Strom (für die Lieferjahre 2020 und 2021) (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein sogenannter Margenwettbewerb in 70 Losen.
Die Max-Planck-Gesellschaft beabsichtigt – je Los – einen Rahmenvertrag mit dem Bieter abzuschließen, der die wirtschaftlichste (geringste) Marge (auch Handlingsfee/Veredelungszuschlag genannt) angeboten hat.
Mit den jeweils losweise ermittelten Vertragspartnern wird, beginnend mit dem Zuschlag, eine zeitlich begrenzte Premiumpartnerschaft begründet. Zugleich ist damit die Zusage an alle Premiumpartner verbunden, dass der …
Ansicht der Beschaffung »