Beschaffungen in der Region Tübingen (seite 172)

2012-06-20   B 32/311, OU Herbertingen - Fahrzeugrückhaltesystem und Leiteinrichtungen - (Regierungspräsidium Tübingen Referat 47.3 - Straßenbau Süd - Dienststelle Ravensburg)
B 32/311, OU Herbertingen -Leiteinrichtungen-. B 32/311, OU Herbertingen - Fahrzeugrückhaltesystem und Leiteinrichtungen -. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Süd-Planken Seifert&Dinkeldein GmbH&Co. KG
2012-06-16   Löschgruppenfahrzeug LF 20 nach DIN 14 530 T 11 (Stadt Reutlingen Feuerwehr - Amt 37)
Löschgruppenfahrzeug LF 20 nach DIN 14 530 T 11 bestehend aus Aufbau, Beladung, Funkausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-16   Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach DIN 14 530 T 5 (Stadt Reutlingen Feuerwehr, Amt 37)
Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach DIN 14530 T 5 bestehend aus Aufbau, Beladung, Funkausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-12   Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Augenklinik und Forschungsinst. für Augenheilkunde, Umbau HNO, Erd-, Tief- und... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen)
72076 Tübingen, Elfriede-Aulhorn-Straße, Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Augenklinik und Forschungsinst. für Augenheilkunde, Umbau HNO, Erd-, Tief- und Rohbauarbeiten Ansicht der Beschaffung »
2012-06-12   Lieferung von 10 Dienstfahrzeugen im Leasing- oder Kaufverfahren (Stadt Metzingen)
PKW für Dienstfahrten der Stadt und Stadtwerke Metzingen. Die geforderten PKW weren gemäß der Leistungsbeschreibung in der Leasing- oder Kaufvariante erworben. Dabei wird je nach Wirtschaftlichkeit entweder im Einzellos oder als Gesamtvergabe entschieden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACE GmbH
2012-06-11   Aufstellung von Sammelcontainern für Alttextilien und Altschuhe (Die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) Im Basteicenter)
Verpachtung von 105 Standplätzen für Behälter zur Erfassung von Alttextilien und Altschuhen an 83 Standorten auf städtischen Flächen der Stadt Ulm einschließlich der Verwertung der auf diese Weise durch den Konzessionsnehmer erfassten Alttextilien und Altschuhe. Der Konzessionsnehmer erhält während der Vertragslaufzeit das alleinige Recht, auf den städtischen Flächen Sammelbehälter für Alttextilien und Altschuhe aufzustellen. Gegenstand des Verfahrens ist eine Dienstleistungskonzession, die kein … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-11   Lieferung von Erdgas für das Berufliche Schulzentrum Reutlingen (Landkreis Reutlingen)
Lieferung von Erdgas für das Berufliche Schulzentrum Reutlingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH
2012-06-05   BROCADE Netzwerkkomponenten (Universitätsklinikum Tübingen AöR)
Lieferung von BROCADE Netzwerkkomponenten für die Erweiterung der Netzwerkinfrastruktur am Universitätsklinikum Tübingen. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-29   Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbarer Quellen (Ökostrom) (Stadt Ravensburg)
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbarer Quellen (Ökostrom), aufgeteilt auf 23 Lose (= Auftraggeber) im Landkreis Ravensburg in den Jahren 2013 und 2014. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EnBW Vertrieb GmbH Technische Werke Werke Schussental GmbH & Co.KG
2012-05-25   Durchführung von Anruf-Sammeltaxiverkehren (Stadtwerke Tübingen GmbH - Abteilung Stadtverkehr)
Durchführung von Anruf-Sammeltaxiverkehren im Stadtgebiet Tübingen überwiegend mit Kleinbussen (bis 8 Fahrgastplätze). Mindestens 2 der Kleinbusse müssen zur Beförderung eines Elektro-Rollstuhles geeignet sein. Die Disposition hat EDV-unterstützt durch eine vom Dienstleister einzurichtende Zentrale zu erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Minicar Mietwagen GmbH
2012-05-23   Erstellung eines Natura 2000-Managementplans (MaP) für das FFH-Gebiet 7523-311 „Münsinger Alb“ in Verbindung mit... (Regierungspräsidium Tübingen)
Erstellung eines Natura 2000-Managementplans (MaP) für das FFH- Gebiet „Münsinger Alb“ sowie ergänzend und zeitgleich die Erstellung eines Maßnahmenkonzepts für Zielarten gemäß Zielartenkonzept Baden-Württemberg (www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt5/zak/leitfaden.pdf) und für besondere Lebensraumtypen (MaZL) des ehemaligen Truppenübungsplatzes, die nicht Bestandteil der FFH-Richtlinie sind. Der Planungsbereich liegt im Landkreis Reutlingen und zu einem geringen im Alb-Donau-Kreis. Das FFH-Gebiet … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-22   Neubau Zentrum für Medizin, Pflege und Soziales in Munderkingen (Kreisbaugesellschaft mbH Alb-Donau)
Trockenbauarbeiten: — Ca. 2 560 m² Trockenbauwände, — Ca. 1 550 m² abgehängte Decken. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-21   Gebäudeinnenreinigung (Unterhaltsreinigung) und Glasreinigung (Gemeinde Bodelshausen)
Gebäudeinnenreinigung (Unterhaltsreinigung) und Glasreinigung in den Gebäuden der Gemeinde Bodelshausen, aufgeteilt in 3 Lose Unterhaltsreinigung und 1 Los Glasreinigung für die Dauer von 2 bis höchstens 5 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Rettler Service GmbH Everclean! GmbH
2012-05-20   Bau und Lieferung von zwei LF 10 nach DIN 14530-5:2011-11 incl. Teilbeladung (Verwaltungsverband Langenau)
Feuerwehrfahrzeuge - Löschfahrzeuge nach DIN 14530-5:2011-11 bestehend aus 2 Stück Fahrgestellen, 2 Stück feuerwehrtechnischer Aufbau, 2 Stück feuerwehrtechnische Teilbeladung. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-18   Busbeschaffung 2012 (Omnibus Müller GmbH und Co. KG)
2 Stadtlinenbusse Länge 10,20 m - 10,80 Niederflur jeweils Euro 5 Motoren zzgl. EEV, förderfähig gemäß GVFG des Landes Baden Württemberg - zulassungsfähig nach STVZO und BOKraft. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-15   A8, Sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-West (Regierungspräsidium Tübingen, Referat 42)
A8, Sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-West. VE 205: Ausstattung mit Fahrzeugrückhaltesystemen und Beschilderung Bauabschnitt 2 von Bau-km 31+400 bis Bau-km 39+200. A8, Sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-West. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Xaver Lutzenberger...
2012-05-14   Neubau Zentrum für Medizin, Pflege und Soziales, Munderkingen (Kreisbaugesellschaft mbH Alb-Donau)
Türelemente: — ca. 11 Stück Stahlblechtüren, — ca. 127 Stück Holztüren mit Stahlumfassungszarge. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-14   Gebäudereinigungsleistungen für die Gebäude der Stadt Überlingen (Stadt Überlingen)
Verschiedene Reinigungsleistungen (Unterhalts- und Grundreinigung sowie kalkulierbare Regiearbeiten). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co.KG
2012-05-09   Gen. Oberst v. Fritsch Kas. -GBM- Sanierung Ver- und Entsorgung, Erneuerung Wasserleitungen in geschlossener... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMVg, dieses vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe - Bundesbau BW, d)
88630 Pfullendorf, Kasernenstr., Gen. Oberst v. Fritsch Kas. -GBM- Sanierung Ver- und Entsorgung, Erneuerung Wasserleitungen in geschlossener Bauweise - Berstlining. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-08   Rahmenvereinbarung über Leasing von IT-Hardware (Stadt Ravensburg)
Rahmenvereinbarung über Leasing von IT-Hardware für die Laufzeit von 3 Jahren. Der Auftraggeber stellt und finanziert die IT-Hardware (er ist zu jeder Zeit Eigentümer). Die Beschaffung der IT-Hardware erfolgt durch den Auftragnehmer. Die Ausschreibung dazu erfolgt durch den Auftragnehmer (Variante 1) oder durch den Auftraggeber (gegen Kosterersatz - Kosten von 1.000 € je Ausschreibung) im Namen und auf Rechnung des Auftragnehmers (Variante 2). Der Auftragnehmer kann bei jeder Beschaffung über die … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-04   Planungsleistung § 38 HOAI Freianlagenplanung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V, Generalverwaltung)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort in Tübingen ein Gebäude für das neue Institut der Intelligenten Systeme. Im Rahmen einer städtebaulichen Studie sind die städtebaulichen Rahmenbedingungen definiert. Die Neubauten des Max-Planck-Institutsgebäudes für Intelligente Systeme und das Infrastrukturgebäude sollen in Zusammenhang mit den bestehenden Institutsbauten am Campus Tübingen ein neues Ensemble bilden. Gegenstand der zu vergebenen Leistungen sind Leistungsphasen nach § 38 HOAI für das … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-04   Planungsleistung § 49 HOAI, Tragwerkplanung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V, Generalverwaltung)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort in Tübingen ein Gebäude für das neue Institut der Intelligenten Systeme. Im Rahmen einer städtebaulichen Studie sind die städtebaulichen Rahmenbedingungen definiert. Die Neubauten des Max-Planck-Institutsgebäudes für Intelligente Systeme und das Infrastrukturgebäude sollen in Zusammenhang mit den bestehenden Institutsbauten am Campus Tübingen ein neues Ensemble bilden. Gegenstand der zu vergebenen Leistungen sind Leistungsphasen nach § 49 HOAI für das … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-02   B 32/311, OU Herbertingen (Deckschichten) (Regierungspräsidium Tübingen Referat 47.3 - Straßenbau Süd - Dienststelle Ravensburg)
Bundesstraße 32/311, Ortsumfahrung Herbertingen - Deckschichten und AS Herbertingen Süd -. B 32/311, OU Herbertingen (Deckschichten). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matthias Strobel, Tiebau GmbH&Co.KG
2012-05-02   Lieferung von Erdgas ab 1.10.2012 (Landkreis Biberach)
Lieferung von Erdgas für den Zeitraum vom 1.10.2012 bis 1.1.2016 für die Abnahmestellen des Landkreises Biberach, der Kliniken Landkreis Biberach GmbH und des Zweckverbands Tierkörperbeseitigung Warthausen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH e.wa riss GmbH & Co. KG Thüga Energie GmbH
2012-05-02   Lieferung von Erdgas ab 1.10.2012 (Stadt Biberach)
Lieferung von Erdgas für den Zeitraum vom 1.10.2012 bis 1.1.2016 für die Abnahmestellen der Stadt Biberach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gas- und Versorgungsbetriebe Cottbus GmbH
2012-04-30   MS-LIZ 2012 (Kreiskliniken Reutlingen GmbH)
Rahmenvertrag über Microsoft-Softwarelizenzen, Softwarewartung und -management. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-29   Umbau Bürgerheim Biberach Haus I (Der Hospital Biberach, Hospital zum heiligen Geist)
Stahlbau- und Schlosserarbeiten. — Fluchtbalkon mit Treppe ca. 13 Stg. 16,5 / 28: Konstruktion Profilstahl und Stahlrohre ca. 2 200 kg ca. 12 St. Gitterroststufen ca. 45 m² Gitterroste ca. 27 m Geländer mit horizontalen Stäben und Glasfüllung ca. 4 m Treppengeländer mit horizontalen Stäben. — Fluchttreppe ca. 25 Stg. 17 / 28: Konstruktion Profilstahl und Stahlrohre ca. 1 310 kg ca. 24 St. Gitterroststufen ca. 7 m² Gitterroste ca. 24 m Geländer mit horizontalen Stäben. — Dachterrassengeländer ca. 47 m: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WEAG GmbH Schlosserei & Metallbau
2012-04-29   Umbau Bürgerheim Biberach Haus I (Der Hospital Biberach, Hospital zum heiligen Geist)
Systemtrennwände. — mit Schallschutzanforderung Rw´p 47 dB, ca. 120 m², Höhe ca. 2,60 m bzw. 3,70 m. 5 St. 1-flüglige Holztüren, ca. 6 St. 2-flüglige Glastüren Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lichte Systemwand GmbH
2012-04-29   Umbau Bürgerheim Biberach Haus I (Der Hospital Biberach, Hospital zum heiligen Geist)
Fliesenarbeiten. — ca. 2 100 m² Wandfliesen, — ca. 1 200 Bodenfliesen, — ca. 1 200 m² Verbundabdichtung Wand + Boden, — ca. 350 St. Treppenstufen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fliesen Fröhlich GmbH
2012-04-29   Umbau Bürgerheim Biberach Haus I (Der Hospital Biberach, Hospital zum heiligen Geist)
Estricharbeiten. — ca. 4 500 m² schwimmender Anhydritestrich, davon ca. 2 850 m² auf Fußbodenheizung, — ca. 650 m² schwimmender Zementestrich teilw. im Gefälle, davon ca. 270 m² auf Fußbodenheizung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karadag GmbH
2012-04-29   Umbau Bürgerheim Biberach Haus I (Der Hospital Biberach, Hospital zum heiligen Geist)
Türen und Zargen. — ca. 135 St. Holztüren mit Holzzargen, — ca. 55 St. Holztüren mit Stahlzargen, — ca. 20 Stahltüren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HolzDesign Innenausbau GmbH
2012-04-26   Stadtbus Bad Waldsee (Stadt Bad Waldsee)
Durchführung des Stadtbusverkehrs in Bad Waldsee. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtverkehrs GmbH B.W.
2012-04-26   Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen - Maurerarbeiten Klinkerfassade (Stadt Mössingen)
Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen. Maurerarbeiten Klinkerfassade. Arbeitsbeginn Anfang KW 08 2013. Fertigstellung Ende KW 20 2013. NF Nutzfläche = ca. 2 333 m². BGF Brutto Grundfläche = ca. 3 671 m². BRIa Brutto Rauminhalt = ca. 14 695 m³. Klinker-Sichtmauerwerk incl. Wärmedämmung als Teil der zweischaligen Außenwand nach DIN 1053-1, Ausführung mit Dünnformaten (DF) im "Wilden Verband" gemauert. Perimeterdämmung ca. 100 m². Fassadendämmung als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Duda
2012-04-26   Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen - Rohbau-, Erd- und Entwässerungskanalarbeiten (Stadt Mössingen)
Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen Rohbau-, Erd- und Entwässerungskanalarbeiten. Arbeitsbeginn Anfang KW 31 2012. Fertigstellung Ende KW 50 2012. NF Nutzfläche = ca. 2 333 m². BGF Brutto Grundfläche = ca. 3 671 m². BRIa Brutto Rauminhalt = ca. 14 695 m³. Aushub Baugrube. Streifen- und Einzelfundamente ca. 1 100 m³. Baugrube BK 3-4 ca. 5 100 m³. Einzel- und Streifenfundamente ca. 430 m³. Stahlbetonbodenplatten ca. 285 m³. Ortbetonwände ca. 540 m³. Ortbetonstützen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Brodbeck GmbH & Co. KG Straßen- und...
2012-04-26   Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen - Gerüstarbeiten (Stadt Mössingen)
Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen. Gerüstarbeiten. Arbeitsbeginn Anfang KW 48 2012. Gerüstmontage ab KW 48 nach Angabe der Bauleitung. NF Nutzfläche = ca. 2 333 m². BGF Brutto Grundfläche = ca. 3 671 m². BRIa Brutto Rauminhalt = ca. 14 695 m³. Fassadengerüst Lastklasse 4, W09 ca. 2 100m². Innenausleger 60cm ca. 345m. Innenausleger 30cm ca. 260m. Vorhaltezeit ca. 30 Wo. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Postweiler
2012-04-26   Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen - Gebäudetechnik Abwasser-, Wasser- und... (Stadt Mössingen)
Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen. Gebäudetechnik Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen. Enthärtungsanlage 4 m³/h ca. 1 Stück. Umkehrosmose 0,2 m³/h ca. 1 Stück. Schmutzwasser-Hebeanlage ca. 1 Stück. Einrichtungsgegenstände ca. 60 Stück. Rohrleitungen Edelstahl/Verbundrohr DN 15 bis DN 50 ca. 600 m. Armaturen für Sanitär DN 15 bis DN 32 ca. 60 Stück. Abwasserleitungen PE/SML DN 50 bis DN 100 ca. 200 m. Abwasserleitungen Kunststoff PE bis DN 100 ca. 90 m. Wärmedämmung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Künstle Erwin GmbH & Co. KG
2012-04-26   Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen - Gebäudetechnik Wärmeversorgungsanlagen... (Stadt Mössingen)
Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen. Gebäudetechnik Wärmeversorgungsanlagen mit MSR-Technik. Übergabestation Wärme ca. 190 kW 1 Stück mit MSR-Technik, 4 Regelgruppen und Frischwasserstation. Heizflächen ca. 69 Stück. Fußbodenheizung ca. 300 m². Armaturen für Heizung DN 15 bis DN 50 ca. 50 Stück. Rohrleitungen DN 15 bis DN 125 ca. 1.200 Meter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech GmbH
2012-04-26   Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen - Gebäudetechnik Raumlufttechnische Anlagen (Stadt Mössingen)
Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen. Gebäudetechnik Raumlufttechnische Anlagen. Das Gebäude wird mit 4 RLT-Geräten (kombinierte Zu- und Abluftanlagen) mit WRG und Adiabate FO-Kühlung ausgestattet. Luftmenge Mensa ca. 9 000 m³/h. Küche/Spülküche (mit Kälteaggregat) ca. 10 000 m³/h. Klassenräume ca. 15 000 m³/h. Technikräume erhalten eine eigene RLT-Anlage komplett mit MSR-Technik ca. 1 600m³/h. Zu- und Abluftkanäle komplett mit Zubehör. Kanalsystem Stahl verzinkt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LK-Lorcher GmbH
2012-04-26   Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen - Gebäudetechnik Wärme- und Kältedämmung... (Stadt Mössingen)
Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen. Gebäudetechnik Wärme- und Kältedämmung an betriebstechnischen Anlagen. Wärmedämmung an betriebstechnischen Anlagen wie Sanitär-, Heizung- und RLT-Anlagen (freiliegende Leitungen und Kanäle). Armaturen für Heizung und Sanitär DN 15 bis DN 65 ca. 80 Stück. Rohrleitungen DN 15 bis DN 65 ca. 1 100 m. Verteiler Heizung, Kälte und Sanitär ca. 3 Stück. Lüftungskanäle Zu- und Abluft mit Formstücke ca. 1 250 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lindner GmbH
2012-04-25   Neubau Studentenwohnhaus Oberer Eselsberg Ulm, VE005 Fassadenbauarbeiten (Studentenwerk Ulm Anstalt des öffentlichen Rechts)
Neubau von zwei Studentenwohnhäusern mit insgesamt 300 Wohneinheiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alustar GmbH
2012-04-24   BOS-Leitstellenkonzentratoren Biberach / Bruchsal / Lahr, Schlüsselfertige und funktionsfähige Errichtung von 3 St.... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ulm)
88400 Biberach, Birkenhardtstraße 61/28, BOS-Leitstellenkonzentratoren Biberach / Bruchsal / Lahr, DEUTSCHLAND, Schlüsselfertige und funktionsfähige Errichtung von 3 St. Technikgebäuden inkl. Planungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-23   Busbeschaffung 2011 (Beck GmbH Omnibusverkehr)
Busbeschaffung 2012, Standardlinienbus (Niederflur 12m), Motor EEV, förderfähig nach GVFG-Fahrzeugförderrichtlinien des Landes-Baden-Württemberg 2012. Ansicht der Beschaffung »