2011-02-04IT-Dienstleistungen zum Betrieb eines EDV-gestützten Abrechnungssystems (Stadtwerke Rottenburg am Neckar GmbH)
Die Stadtwerke Rottenburg am Neckar GmbH beabsichtigen eine branchenspezifische Softwarelösung für die Energie- und Wasserwirtschaft (Elektrizitäts-, Gas-, Wärme- und Wasserversorgung) als sogenannte Application Service Provider (ASP)-Lösung zu beschaffen. Die Software muss folgende Komponenten beinhalten:
— Verwaltung von Kundenstammdaten,
— Abrechnung sämtlicher Energieleistungen bzw. Netznutzungsentgelte,
— Gerätemanagement (Strom-, Gas-, Wärme-, Wasserzähler),
— Verkaufsabwicklung,
— Kundenservice,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-03Mittelspannungs-Schaltanlage UW Mitte 2011 (Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG)
Lieferung, Aufstellung, Montage und Inbetriebnahme einer 10 kV-Schaltanlage (2 500 A, 24 Schaltfelder) im Umspannwerk Mitte in der Moltkestraße, 72762 Reutlingen, DEUTSCHLAND.
Der neue Schaltanlagenteil ist in gasisolierter (Sf 6) Technik auszuführen und mit der vorhandenen luftisolierten Schaltanlage zu verbinden.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-03Abrechnung von wahlärztlichen Leistungen (Universitätsklinikum Ulm)
Das Universitätsklinikum Ulm beabsichtigt einen Teil der Abrechnungen von privat- und wahlärztlichen Leistungen im Klinikum an eine externe Abrechnungsfirma zu vergeben. Es sollen Leistungen im ambulanten und stationären Bereich für Ärzte mit Klinikumsliquidation abgerechnet werden, wobei sich das Klinikum die Entscheidung vorbehält, bei welchen Ärzten die Leistungen zur Abrechnung kommen. Zur Zeit sind 20 Ärzte verschiedener Fachgebiete zur Abrechnung durch den externen Dienstleister vorgesehen. Bei …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-28Erweiterung der Verbandskläranlage Warthausen (Abwasserzweckverband Riß)
Der Auftrag umfasst die Planungsleistung für die Erweiterung der Kläranlage Warthausen des Abwasserzweckverbandes Riß von 78 000 EW auf etwa 100 000 EW. Erweitert wird die biologische Stufe (Belebungsbecken, Nachklärbecken).
Die Baukosten betragen ca. 6 000 000,00 EUR netto. Der Auftraggeber beabsichtigt hierfür folgende Leistungen zu vergeben:
— Ingenieurleistungen für Bau, maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung gemäß HOAI (LP 2-9),
— Tragwerksplanung,
— Bauüberwachung, SiGeKo und sonstige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Süddeutsche Abwasserreinigungs-Ingenieur GmbH
2011-01-18Lieferung von ein bis zwei KOM (Fecht Omnibus GmbH)
Ca. 250 PS/Motor, Euro5, ABS/ASR, Skikorbhalterung, 295/80R22,5, Doppelverglasung getönt, Maximale Sitz u. Stehplatzzahl, Fahrerstuhl luftgefedert mit Kopfstütze, Zielschildanlage Front/Seite/Heck, Wasserheizgerät mit Vorwahlschaltuhr, Niederflur oder Teilniederflur, KOM muss den GVFG-Bestimmungen des Landes Baden-Württemberg entsprechen.
Ansicht der Beschaffung »